Honda Forza 125 gekauft

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von IGN »

So isses Bernd :superfreu: :inno2:

ohne Hsun fehlt schon mal was, eigentlich ALLES...

Die 108 wurden schon geknackt, Indianer Ehrenwort.
MV auf seiner 125er KMS hatte locker... sagenhaft...
Formel 1 Hsun vs. Enduro Hsun sozusagen.
Wenn IGN@this Point Sie gehabt hätte, nicht auszudenken...

Werner
Spedition Mordhorst

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Sachsenring »

Warum der Forza nicht weiter diskutiert wird, verstehe ich nicht ganz.

Er ist das sparsamste Variofahrzeug lt. Spritmotntor mit 2,31L/100km.

Keiner über 3L, das ist schon was!
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Done #30 »

Das ist schon gut so. Sonst hol ich mir einen und dann müssen mindestens vier Fahrzeuge meine Garage verlassen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Sachsenring »

Done, Dynastarter.... lass dir das auf der Zunge zergehen. :!:

Das is doch ein Schmankerl.... :-)

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von IGN »

BOSE geht schon länger mit dem großen schwanger...
Forza ist halt Forza.
Die Garage wurde schon geräumt wie üblich Januar / Februar.
IGN weiss noch nix, aber alle Zeichen deuten darauf hin...

Uwe XXL

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Uwe XXL »

Tolles Teil mit tollen Fahrleistungen für ne 125er, Glückwunsch.

Ich für meinen Teil finde die Sitzposition auf den Sofarollern immer unmöglich, aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden. :prost2:

Grüße

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich hab mir den Forza angeschaut als er auf den Markt kam und mich erschreckt wie gross die Kiste in natura ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Kai »

Klein ist wirklich was anderes und natürlich ist er auch nicht so wendig wie meine alte Wave.
Der Fahrspaß ist trotzdem garantiert.
Ich bin auch auf die neue Super-Cub gespannt.
Die ist optisch wirklich gelungen finde ich. Aber das Thema wird ja gesondert behandelt.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Motorradverrückter »

Bulli hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 12:13
... Andererseit dreht das Teil ja bereits locker an die 9.000 U/Min, für einen EinZylinder schon nicht sooo schlecht. Meine Hsun leistet übrigens bei 9.000 U/Min sicherlich auch locker 9 PS und fährt über 100......, sagt mein Sohn. Meinen Ohren tue ich das lieber nicht an..... :stirn: IGN schafft da sicherlich auch die 108 km/h mit 9,5 PS bei 10.000 U/Min, locker..... :up2: Wenn man dann noch etwas Flugzeugsprit beimischt.... oder etwas Lachgas nachsprüht..... ohh
Also ich habe hinter einem Russen-LKW, bei dem kurz vorher die Selbe Fahrtrichtung auf dem Rastplatz rausgehört habe, bergab auch schon im Windschatten knapp 130 nach Hisun-Tacho geschafft, aber die Geräuschkulisse. Es war nicht mehr zu unterscheiden ob es die Kette oder der Motor war :laugh2:

IGN hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 12:23
So isses Bernd :superfreu: :inno2:

ohne Hsun fehlt schon mal was, eigentlich ALLES...

Die 108 wurden schon geknackt, Indianer Ehrenwort.
MV auf seiner 125er KMS hatte locker... sagenhaft...
Formel 1 Hsun vs. Enduro Hsun sozusagen.
Wenn IGN@this Point Sie gehabt hätte, nicht auszudenken...

Werner
Spedition Mordhorst

Naja etwas Gewicht muss ja bergab schieben und obenrum baut die Hisun mit der Leistung ab mit großem Ritzel und etwas Aerodynamik tuning sollte da noch was gehen :sonne:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Bulli »

...OK, jetzt wissen wir auch endlich, wie du deinen Motor in Wahrheit gehimmelt hast..... :aetsch1: Die Hs-125 ist nämlich serienmäßig genauso übersetzt, wie die HS-100..... das bedeutet bei echten 120 km/h lockere 11.000 U/Min..... :inno2: :up2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von IGN »

Über 8500 U/min laut Drehzahlmesser an der kleinen HS zu kommen ist schwierig...
hört sich freilich schon eher nach 10000 an, hat ja keine Rollenkipphebel wie Honda.

Aber MV traut IGN alles zu... :prost2: :inno2:

Das Getriebe (3. Gang) war schon vorgeschädigt und ist dann hochgegangen Bernd.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Bulli »

....mit der serienmäßig abgeregelten CDI geht das wohl eher nicht, aaaaber mit der üblichen offenen gehts einfach weiter mit den Drehzahlen...!! :up2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

kurvenparker

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von kurvenparker »

Ein Chinaböller mit abgeregelter CDI (Drehzahlbegrenzer) ?

Seit wann machen die sich die Mühe ihre Höllenmaschinen gegen artgerechte Zerstörung abzusichern ? :laugh2:

Benutzeravatar
mako
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von mako »

ich finde den Forza toll, und richtig bequem, hab mir auch einen gekauft, einen NSS 300. ja war lange nicht aktiv weil ich ein bischen im Krankenhaus war, Guzzi ist verkauft.
viel spaß

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

Re: Honda Forza 125 gekauft

Beitrag von Kai »

Macht schon Spaß. Habe eben gelesen, dass dieses Jahr ein neuer 300er Forza rauskommt.

Gruß Kai

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“