Super CUB oder Wave?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Als ich heute mit der SuCu heimwärts gerast bin und mir ein föhniger Wind entgegen blies, fiel mir spontan BRAwo ein.
BRAwo, wos is'? Läuft deine SuCu schon?
Gibt's was Neues?
BRAwo, wos is'? Läuft deine SuCu schon?
Gibt's was Neues?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
So eine SuCu HR-Schwinge besteht aus mehreren zusammengeschweißten Teilen.
Von der Seite betrachtet, der Arm und am Ende eine Platte angeschweißt wo die Radachse durchgeht und die Kettenspanner einhaken.
Ich habe gestern einmal nachgemessen, die Gesamtlänge der Arme links und rechts ist etwa 4-5mm unterschiedlich.
Gemessen, so gut es geht, von Mitte des Haltebolzen der Schwinge im Rahmen bis zur Halterung der Kettenspanner.
Das bedeutet, stelle ich die Kettenspannung anhand der Markierungsstriche an der Schwinge ein, steht das Rad ordentlich schief!
Das Rad habe ich jetzt mit dem Maßband relativ gerade eingerichtet. Differenz ein ganzer Strich (links zu rechts) an der Markierungsskala.
Bemerkenswert, daß die SuCu trotz offenbar deutlich schief stehendem HR tadellos gerade lief. Vielleicht fährt sie ja jetzt im Kreis - wer weiß!
Von der Seite betrachtet, der Arm und am Ende eine Platte angeschweißt wo die Radachse durchgeht und die Kettenspanner einhaken.
Ich habe gestern einmal nachgemessen, die Gesamtlänge der Arme links und rechts ist etwa 4-5mm unterschiedlich.

Gemessen, so gut es geht, von Mitte des Haltebolzen der Schwinge im Rahmen bis zur Halterung der Kettenspanner.
Das bedeutet, stelle ich die Kettenspannung anhand der Markierungsstriche an der Schwinge ein, steht das Rad ordentlich schief!
Das Rad habe ich jetzt mit dem Maßband relativ gerade eingerichtet. Differenz ein ganzer Strich (links zu rechts) an der Markierungsskala.
Bemerkenswert, daß die SuCu trotz offenbar deutlich schief stehendem HR tadellos gerade lief. Vielleicht fährt sie ja jetzt im Kreis - wer weiß!

- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB oder Wave?
Zu diesen chinesischen Merkwürdigkeiten hast du von mir aber eine schriftliche Packungbeilage bekommen, dort steht das drin und wie man die Messung und Einstellung vornimmt auch.
Das weißt du also seit dem ersten Tag.
Gruß Stefan
Das weißt du also seit dem ersten Tag.
Gruß Stefan
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Super CUB oder Wave?
Wer weiß schon wie gerade der Rahmen überhaupt ist. Da kann die Schwingenaufnahme schon um mehrere Winkelgrade falsch eingeschweißt sein. Und das wird dann wiederum durch ungleiche Bohrungen an der Schwinge kompensiert.
Irgendwie ganz schön schräg.
Irgendwie ganz schön schräg.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB oder Wave?
Kompensiert wird sicherlich nix, und falls doch dann nicht mit Absicht
In der Regel sind aber "nur" dir Spannmarkierungen willkürlich aufgebracht. Das betrifft aber auch andere Replikas wie Dax, Monkey u.s.w.
Wenn mir so etwas aufgefallen ist, hab ich das aber immer an meine Kunden weitergegeben, auch schon bei der Firma Seidl damals.
Gruß Stefan

In der Regel sind aber "nur" dir Spannmarkierungen willkürlich aufgebracht. Das betrifft aber auch andere Replikas wie Dax, Monkey u.s.w.
Wenn mir so etwas aufgefallen ist, hab ich das aber immer an meine Kunden weitergegeben, auch schon bei der Firma Seidl damals.
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Super CUB oder Wave?
Bezüglich der Flucht Vorder- und Hinterrad habe ich mir immer mit einer Richtlatte beholfen.
Vorausgesetzt, der Rahmen ist gerade, dann muss die Latte (mit etwas Abstand zum Boden) jeweils an 2 Stellen des Vorder- und Hinterrades gleichmäßig anliegen.
Danach hat man einen Anhaltspunkt, wie die Striche links und rechts an der Hinterradschwinge zu verstehen sind.
Auch der Lenkkopf ist bei chinesischen Rahmen nicht immer exakt in der Flucht.
Man vergleicht das immer mit heutigen Fahrzeugen, aber das darf nicht der Maßstab sein.
Die Sucu sehen nicht nur aus wie eine alte CUB, sondern so ist das auch mit der Technik und der Qualität (z.B. der Lack, die Felgen, etc.).
Ich will das aber nicht schlecht reden - meinem Anspruch genügt das alles. Man muss es nur wissen und darf sich nicht darüber ärgern.
Es ist ein neuer Oldtimer mit allem Charme der damaligen Zeit.
Gruß
Andreas
Vorausgesetzt, der Rahmen ist gerade, dann muss die Latte (mit etwas Abstand zum Boden) jeweils an 2 Stellen des Vorder- und Hinterrades gleichmäßig anliegen.
Danach hat man einen Anhaltspunkt, wie die Striche links und rechts an der Hinterradschwinge zu verstehen sind.
Auch der Lenkkopf ist bei chinesischen Rahmen nicht immer exakt in der Flucht.
Man vergleicht das immer mit heutigen Fahrzeugen, aber das darf nicht der Maßstab sein.
Die Sucu sehen nicht nur aus wie eine alte CUB, sondern so ist das auch mit der Technik und der Qualität (z.B. der Lack, die Felgen, etc.).
Ich will das aber nicht schlecht reden - meinem Anspruch genügt das alles. Man muss es nur wissen und darf sich nicht darüber ärgern.
Es ist ein neuer Oldtimer mit allem Charme der damaligen Zeit.
Gruß
Andreas
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB oder Wave?
Genau so muss man das sehen
Gruß Stefan

Gruß Stefan
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Jetzt wo Du es sagst, habe ich erst nachgelesen. Tatsächlich, da steht es drin!
Genauso soll man es machen, mit dem Maßband.
Dann habe ich es ja intuitiv richtig gemacht.
War aber auch überhaupt nicht als Kritik gemeint

Ich denke, daß so gut wie alle Käufer einer SuCu-Replika sehr genau wußten/wissen was sie erwarten können und was nicht.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Super CUB oder Wave?
In den 80ern war das mit den krummen Fahrwerken noch gang und gäbe. Selbst die japanischen 1000er waren davon nicht verschont und genauso fuhren sie sich teilweise auch. Die Eine lief wie auf Schienen, bei der Nächsten hattest du das Gefühl das sie dich töten will, so hat sie geschlingert.
Warum heutzutage wieder mit solchen Toleranzen gearbeitet wird ist mir aber ein Rätsel.
Warum heutzutage wieder mit solchen Toleranzen gearbeitet wird ist mir aber ein Rätsel.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB oder Wave?
Ist doch ganz einfach: RETRO!!!!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Heute 100km runtergerissen. Äußerst lebendig! 

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Grad noch! 

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Gestern war Thomas bei mir zum Ölkontrollieren und plaudern.
Hat sich dann aber doch auf ein kleines Service ausgeartet.
Jetzt ist seine Wave wieder fit für die kommende Saison.
Wenn ich alle Biere, die er mir netterweise mitgebracht hat, ausgetrunken hätte, wär’ ich besoffener gewesen als meine serbischen Gäste.
An der SuCu habe ich auch gleich die Ventile eingestellt. Oben war’s ok. unten ein bissl zu wenig.
Heute fruh bei minus 3,5 Grad losgefahren, da begegnen einem nur wenige Mopeds auf der Straße.
Hat sich dann aber doch auf ein kleines Service ausgeartet.
Jetzt ist seine Wave wieder fit für die kommende Saison.
Wenn ich alle Biere, die er mir netterweise mitgebracht hat, ausgetrunken hätte, wär’ ich besoffener gewesen als meine serbischen Gäste.

An der SuCu habe ich auch gleich die Ventile eingestellt. Oben war’s ok. unten ein bissl zu wenig.
Heute fruh bei minus 3,5 Grad losgefahren, da begegnen einem nur wenige Mopeds auf der Straße.