Mash

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Schau mal hier was die sagen die wirklich eine MASH fahren: http://mash-motorrad.xobor.de

Da schreibt zum Beispiel ein Peter:
Nun habe ich über ein Jahr Mash hinter mir und der Tacho zeigt fast 11000 km.
Außer dem täglichen Kleinkram war ich noch mal in der Eifel/Mosel/Hunsrück (immer lohnend).
Probleme: keine.
Ein paar Posts weiter vorne steht dass da:
nach 5000km Probleme
Als ich August 17 endlich mit der Mash auf Reise wollte, war vorher eine Inspektion fällig.
Dabei bemerkte ich hinten 8 lose Speichen. Festdrehen scheiterte bei Vieren. Gerissen.
Einzelne Speichen gibt es bei Mash nicht. Nur komplette Räder. Daher erhielt das Rad beim Fachhändler meiner Wahl einen kompletten Satz VA-Speichen
Dazu muss ich sagen dass mir das gleiche auch passiert ist. Bei einer brandneuen Honda mit 2500Km auf dem Tacho. Es waren mehrere Speichen abgerisssen/gebrochen! :-(

Und hier gibt es auch noch einiges über MASH zu lesen. Auch wenn es eine Motorradzeitschrift ist, die Redaktoren sind alle überzeugte Motoradfahrer und komplett unabhängig von Importeuren und Herstellern. Ich kenne einige der Redakteure persönlich.

https://www.motosport.ch/tag/mash-500/
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Hallo,
danke für die Links - Richtung .ch habe ich noch nichts gesucht - immer nur die deutschen und österreichischen Gazetten durchforstet. Aber bei 1000PS und Motorrad schneidet sie (selbst im Vergleich zur SR 400) nicht schlecht ab. Die meisten sind von doch wohl guten Verarbeitung und dem durchzugsstarken Motor begeistert. Es gibt wohl ein paar Unzulänglichkeiten wie serienmäßig verbeulte Seitendeckel und das der Motor dazu neigt abzusterben. Aber auch da soll im Rahmen der Modellpflege ja etwas gemacht worden sein. Wenn ich es richtig gelesen eine andere Benzinpumpe und Bypass.

Aber vielleicht habe ich ja Glück und der Stefan (Mechanic) schaut mal hier rein - der ist ja vom Fach und verkauft und wartet die Moppeds. Vielleicht kann er mir/uns noch sagen, worauf man bei einer Besichtigung achten sollte . Auf jeden Fall werde ich sie mir am Samstag mal anschauen - steht allerdings eingemottet/im Winterschlaf in der Garage.

Gerade bin ich noch über ein m.E. günstige Adventure 400 bei ebay gestolpert (10k KM, noch ein Jahr Gewährleistung für 2800€) - vielleicht was für Reisefreunde ;)
http://mash-motorrad.xobor.de/t355f14-H ... ml#msg2718
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mash

Beitrag von Brett-Pitt »

Mann, Braucki, alter Schwede...

Kauf sie!

Denn wenn du das nicht machst, würde ich ...
Halt, Moment, die Garage quillt über. Also
BITTE KAUF DU

Und zum ersten Garagenbier singen wir
"Wir sind alles Düsseldorfer Junge,
wer watt will, der soll rusch kumme.
Knüppel inne Täsch, Schabau inne Fläsch,
und wenma keene Knüppel han,
dann schlachmer mit dä Fläsch"

Schlach zu, Jung

Helau,
Hoppe-Pitt

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Die Adventure ist das einzige schlechte Modell von Mash, das muss ich leider offen und ehrlich sagen.
Vermutlich gibt's die deswegen bei uns jetzt auch nicht mehr...

Die Five Hundred ist ein gutes simples Motorrad, da gibt es keine Probleme.
Es wurden bei den ersten Modellen Benzinpumpen erneuert, deren Feinfilter durch zu viel Konservierungsöl in den Tanks Schaden genommen haben.
Ebenso wurden Bypässe am Drosselklappengehäuse verbaut, um ein Absterben im Leerlauf zu verhindern.
Das brachte keine Besserung daraufhin wurde die Steuergeräte getauscht.
Heute sollte keine Five Hundred mit diesem Problem unterwegs sein, ansonsten war der Besitzer nicht in der Werkstatt.
2014 oder 2015 wurden auch ein paar Fahrzeuge ausgeliefert die den Vorderreifen falsch herum montiert hatten.
Also alles lächerliche Kleinigkeiten, die schnell und problemlos auf Garantie erledigt wurden. Da hab ich bei Honda damals ganz andere Sachen erlebt...

Die Five Hundred ist ein schönes und simples Motorrad, bei dem Preis sollte man nicht lange nachdenken.
Die angegebenen 27 PS fühlen sich auch nach mehr an, eher gefühlt Richtung 40-45 PS

Gruß Stefan

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Danke für eure Einschätzungen und Meinungen...ich habe mal für das WE einen Besichtungstermin ausgemacht.
Zum Preis, es ist zwar die günstigste am Markt - aber Vorführer gibt es auch schon für unverhandelte 3,7k €
Wenn alle Wartungen und Nachbesserungen gemachten wurden, sollte aber ein Preis um 2k€ OK sein.
Ich werde auf alle Fälle berichten.....
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Done #30 »

Mechanic hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 11:10
Die Adventure ist das einzige schlechte Modell von Mash, das muss ich leider offen und ehrlich sagen.
Vermutlich gibt's die deswegen bei uns jetzt auch nicht mehr...
hmmmm, die war doch so hoch gelobt worden in der Presse? Was stimmt mit der nicht?
Bleibt in der Klasse der Low-budget-Enduros nur noch die ROMET ADV 250 ...
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Mash

Beitrag von Bohne »

Das sind schon nette Kisten von Mash.

Brixton geht in die gleiche Richtung.
Da werden die Motoren wohl nicht nur in Lizenz produziert, sondern kommen direkt von Suzuki.
Und so große Tanks... :)
Dateianhänge
bx-glanville-250-x1.jpg
bx125_cutout_03.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Done #30 »

Mit der Scrambler-Mode kann ich nichts anfangen. Umwickelte Krümmer ... Naja. Die TT40 schaut schon klasse aus.
Aber: hat die echt ne Biluxfunzel vorne drin?
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Jupp.... aber da passt wohl Standard-H4-Zeugs rein
http://mash-motorrad.xobor.de/t672f14-e ... Fazit.html
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Mash

Beitrag von Tranberg »

Mechanic hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2018, 11:10
.

Die Five Hundred ist ein schönes und simples Motorrad, bei dem Preis sollte man nicht lange nachdenken.
Die angegebenen 27 PS fühlen sich auch nach mehr an, eher gefühlt Richtung 40-45 PS

Gruß Stefan
Also schneller als ein Yamaha SR500 ?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 138
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA WAVE, YAMAHA MT-07, YAMAHA FZ8

Re: Mash

Beitrag von reverent »

Bohne hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 15:25



Da werden die Motoren wohl nicht nur in Lizenz produziert, sondern kommen direkt von Suzuki.
Ist das deine Meinung oder weißt du es?

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 138
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA WAVE, YAMAHA MT-07, YAMAHA FZ8

Re: Mash

Beitrag von reverent »

Done #30 hat geschrieben:
Do 1. Feb 2018, 15:48

Aber: hat die echt ne Biluxfunzel vorne drin?
Hat meine Wave soweit ich weiß auch. Ist halt wie Dacia/Renault. Alte Technik zum günstigen Preis.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Hallo,
guck - sollte nicht sein mit der Five Hundred - da war wohl jemand schneller - wieder 2k€ nicht ausgegeben :superfreu: - war es wenigstens einer von euch? ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Sachsenring »

Bilus is ein Markenname.

Die Wave hat eine HS1 Glühlampe mit 35/35W

"Bilux"Scheinwerfer sind nicht für H4 geeigent/tauglich. Fassung/Streuscheibe sind anders.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Ne die bauen den Scheinwerfer um....kaufen irgend son Standardding von Polo o.ä. und bauen die Innereien in das Gehäuse - aus diesem Grunde auch der Link in meinem vorstehenden Beitrag ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „News“