Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Hallo meine lieben Innovisten,
hab nun auf meiner Inno meine 14tkm abgefahren.
Seit wenigen Wochen kommt es vor, dass bei starker Bremsung das Schutzblech vorn den Reifen streift, was sich in einem Sägegeräusch bemerkbar macht.
Im Sozius bei mehr Gewicht umso eher, da drückt es die Gabel umso leichter runter.
Außer beim Bremsen auch bei manchen Schlaglöchern, versteht sich von selbst.
Ist das "normal", d.h. müssen die Gabeln irgendwie immer wieder mal eingestellt werden oder ist mir da vielleicht was kaputt gegangen - gerade weil ich niemanden mit dem selben Problem hier finden konnte?
Viele Grüße
hab nun auf meiner Inno meine 14tkm abgefahren.
Seit wenigen Wochen kommt es vor, dass bei starker Bremsung das Schutzblech vorn den Reifen streift, was sich in einem Sägegeräusch bemerkbar macht.
Im Sozius bei mehr Gewicht umso eher, da drückt es die Gabel umso leichter runter.
Außer beim Bremsen auch bei manchen Schlaglöchern, versteht sich von selbst.
Ist das "normal", d.h. müssen die Gabeln irgendwie immer wieder mal eingestellt werden oder ist mir da vielleicht was kaputt gegangen - gerade weil ich niemanden mit dem selben Problem hier finden konnte?
Viele Grüße
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Moin Eishand,
scheint "normal" zu sein.
Habe DAS auch, bin über 100kg schwer, und habe daselbe Problem.Hab dazu auch noch die K85 montiert, die ja etwas höher sind.
Der T4Lupo hatt da glaub ich was gemacht, Vorspannhülsen.
Werde in den nexten Tagen sowas auch mal machen und anderes Gabelöl dazu.
Werde Berichten.
scheint "normal" zu sein.
Habe DAS auch, bin über 100kg schwer, und habe daselbe Problem.Hab dazu auch noch die K85 montiert, die ja etwas höher sind.
Der T4Lupo hatt da glaub ich was gemacht, Vorspannhülsen.
Werde in den nexten Tagen sowas auch mal machen und anderes Gabelöl dazu.
Werde Berichten.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Ich hab den Gabelölstand um 10 Milliliter angehoben (natürlich gewechselt und 10 ml mehr eingefüllt) und gut wars.
Gruß Mauri !
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Ich bringe nur 65kg auf die Waage, fahre selten Sozi, am Gewicht selbst scheints also nicht unbedingt zu liegen.AndreasH hat geschrieben:Moin Eishand,
scheint "normal" zu sein.
Habe DAS auch, bin über 100kg schwer, und habe daselbe Problem.Hab dazu auch noch die K85 montiert, die ja etwas höher sind.
Habe aber auch die K58 drauf - haben vielleicht nur Leute mit K58ern das Problem?
Vorspannhülsen?AndreasH hat geschrieben: Der T4Lupo hatt da glaub ich was gemacht, Vorspannhülsen.
Werde in den nexten Tagen sowas auch mal machen und anderes Gabelöl dazu.
Werde Berichten.
Hört sich gut an, habe aber weder einen blassen Schimmer was das ist, noch, wo es die für die Inno gibt.
Oder muss man sich da selbst was basteln?
Mehr 10ml mehr Öl als in den Spezifikationen, oder 10ml mehr als drin war?Mauri hat geschrieben:Ich hab den Gabelölstand um 10 Milliliter angehoben (natürlich gewechselt und 10 ml mehr eingefüllt) und gut wars.
Ich werd mal schauen, wie einfach der Gabelölwechsel bei der Inno aussieht.
Weil bei meiner ehemaligen VT500E war mir das gar nicht geheuer.
Wie erklärt ihr euch das Problem ansich überhaupt?
Geht da auf Dauer Öl verloren?
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Moin Eishand,
also ne` Vorspanhülse ist nen Stück Rohr oder Vollmaterialrundstahl was man zusätzlich zur
Gabelfeder mit ins Standrohr macht.
Gabelverschlussschraube losmachen Hülse rein und Schraube wieder , jetzt mit grösserem "Druck", festschrauben.
Somit Gabelfedern "mehr" Vorgespannt.
Als Material irgendwelchen Stahl auf 20-25mm (werde das mal mit 25mm versuchen) ablängen.Und der Durchmesser muss natürlich ins Standrohr passen.
Zum Gabelöl , es soll 10ml mehr Öl rein, die Spezifikation kann aber auch geändert werden also statt 10er nen 12er Gabelöl.
Ich werde erstmal nur die Hülsen probieren und neues 10ner Öl in Orimenge einfüllen und mal schauen was sich ändert.
also ne` Vorspanhülse ist nen Stück Rohr oder Vollmaterialrundstahl was man zusätzlich zur
Gabelfeder mit ins Standrohr macht.
Gabelverschlussschraube losmachen Hülse rein und Schraube wieder , jetzt mit grösserem "Druck", festschrauben.
Somit Gabelfedern "mehr" Vorgespannt.
Als Material irgendwelchen Stahl auf 20-25mm (werde das mal mit 25mm versuchen) ablängen.Und der Durchmesser muss natürlich ins Standrohr passen.
Zum Gabelöl , es soll 10ml mehr Öl rein, die Spezifikation kann aber auch geändert werden also statt 10er nen 12er Gabelöl.
Ich werde erstmal nur die Hülsen probieren und neues 10ner Öl in Orimenge einfüllen und mal schauen was sich ändert.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Hi Andreas,
wäre toll, wenn Du von den Vorderspannhülsen, wenn sie montiert sind - oder auch von der Montage selbst - ein paar Fotos schießen könntest.
Mein Bruder ist Dreher, der kann mir da, so wie sich das für mich anhört, womöglich was passendes basteln.
Gruß
wäre toll, wenn Du von den Vorderspannhülsen, wenn sie montiert sind - oder auch von der Montage selbst - ein paar Fotos schießen könntest.
Mein Bruder ist Dreher, der kann mir da, so wie sich das für mich anhört, womöglich was passendes basteln.

Gruß
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Nehmt für die Vorspannhülsen gutes Alu, das schont die Gabelfeder.
Zwecks Geräuschminimierung dann och zusätzlich Kunststoffscheiben zwischen Hülse und Feder+perfekter gehts
kaum.
Grad im Winter würde ich bei 10er Gabelöl bleiben, im Sommer sicherlich 15er möglich.
MEHR Öl auf keinen Fall=nicht gut für die Gabelsimmeringe, die sollen ja nicht nur mittelfristig, sondern auch langfristig dicht bleiben.
Zwecks Geräuschminimierung dann och zusätzlich Kunststoffscheiben zwischen Hülse und Feder+perfekter gehts
kaum.
Grad im Winter würde ich bei 10er Gabelöl bleiben, im Sommer sicherlich 15er möglich.
MEHR Öl auf keinen Fall=nicht gut für die Gabelsimmeringe, die sollen ja nicht nur mittelfristig, sondern auch langfristig dicht bleiben.
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
ichnochmal.
@Eishand: hab das nicht so mit Fotoseinstellen, werd das mal versuchen zu Dokumentieren.
@Norton: Kunstoffscheiben, Klasse Idee !!! DANKE . Aluhülsen, mal schauen was ich passendes rumliegen hab.
Umsetzung kann noch etwas dauern muss die Inno ja "komplett" zerlegen ab mitte.Muss aber eh`grosse Instung durchführen
da ich nen Winterkomplettdurchfahrselbstversuch starten möchte. Bin ab 04.10. "Schüler" und muss jeden Tag knapp 160km
fahren.
Mal schauen was draus wird, früher gings ja auch, hatte ja nur nen Mopped.
Melde mich sobald "umbau" fertig iss und Erfahrungen DA sind.
@Eishand: hab das nicht so mit Fotoseinstellen, werd das mal versuchen zu Dokumentieren.
@Norton: Kunstoffscheiben, Klasse Idee !!! DANKE . Aluhülsen, mal schauen was ich passendes rumliegen hab.
Umsetzung kann noch etwas dauern muss die Inno ja "komplett" zerlegen ab mitte.Muss aber eh`grosse Instung durchführen
da ich nen Winterkomplettdurchfahrselbstversuch starten möchte. Bin ab 04.10. "Schüler" und muss jeden Tag knapp 160km
fahren.
Mal schauen was draus wird, früher gings ja auch, hatte ja nur nen Mopped.
Melde mich sobald "umbau" fertig iss und Erfahrungen DA sind.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
@ Norton:Im prinzip hast du recht mit dem Gabelöl aber bei mir war noch nicht mal drinn was soll!!Deshalb öl auffangen was drinn ist und neues 10er Öl mit 10 ml mehr als abgelassen einfüllen.Funzt top,Gabel schlägt nicht mehr durch und Federt noch schön über den ganzen Federweg 

Gruß Mauri !
- WWerner
- Beiträge: 338
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
- Fahrzeuge: Fahrrad
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von
nicht mehr unterwegs

Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
WWerner hat geschrieben:Wie wärs mit einem => Klick Gabelholmhamster?
der WWerner, mit nicht ernstgemeinten Grüßen


Jetzt hast Du`s geschafft, dass ich wieder einer Estrella nach heule, Werner! :kick: ....*zwinker*
LG Ralf
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Moin.
sehr Geil, hab mal wieder richtig abgelacht.

sehr Geil, hab mal wieder richtig abgelacht.



_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Ah, jetzt weiß ich auch was der Händler so in dem nicht zugänglichen Werkstattbereich so treibt... Hamsterzucht !
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Eine Frage hab ich dazu noch:
Ein Freund meines Bruders meinte, Vorspannhülsen dran zu machen sei ein Heidenaufwand (Gabeln außeinander bauen, usw...), ... im Gegensatz zum "schnellen und einfachen" mehr Öl einfüllen.
Hat schon jemand solche Hülsen verbaut und kann mir eine Aufwandschätzung geben - und generell - einfach zu machen?
Sonst hab ich mir überlegt, ob richtig tolle andere Gabeln/Federn für vorn in Frage kämen? Gibt es da was feines für unsre Inno?
Ein Freund meines Bruders meinte, Vorspannhülsen dran zu machen sei ein Heidenaufwand (Gabeln außeinander bauen, usw...), ... im Gegensatz zum "schnellen und einfachen" mehr Öl einfüllen.
Hat schon jemand solche Hülsen verbaut und kann mir eine Aufwandschätzung geben - und generell - einfach zu machen?
Sonst hab ich mir überlegt, ob richtig tolle andere Gabeln/Federn für vorn in Frage kämen? Gibt es da was feines für unsre Inno?
Re: Gabel/Vorderradfederung einstellen?
Hallo,
die Verschraubung muss oben ja eh auf zum Befüllen des Öls. Ob Du dann in die Öffnung Distanzhülsen tust oder nicht, ist keinerlei Zeitaufwand.
Der Aufwand besteht darin, passende Hülsen zu drehen, bzw. zu lassen.
Gruß Ralf
die Verschraubung muss oben ja eh auf zum Befüllen des Öls. Ob Du dann in die Öffnung Distanzhülsen tust oder nicht, ist keinerlei Zeitaufwand.
Der Aufwand besteht darin, passende Hülsen zu drehen, bzw. zu lassen.
Gruß Ralf