***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Allgemeines
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Done #30 »

Ne, leider nicht. Karriere ist seit Jahren stagnierend ohne jegliche Aussicht auf Verbesserung. Stichworte sind Tarifvertrag, BAT- Überleitung, Endstufe, etc....
Wenn man nur von Speichelleckern umgeben ist macht man sich mit solchen Aussagen auch nicht beliebt.
Tucholski hatte ja so recht und ist wieder aktueller denn je
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Innova-raser »

Hahaha...irgendwie kommt mir as alles extrem bekannt vor!!! Speziell bei den Projekten bei denen ich bei den big global players gearbeitet habe. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von thrifter »

Es könnte zwar sein, daß ich und meine Schrauberkumpels wegen vorgerücktem Alters demnächst das Sabbern anfangen;
aber ansonsten habe ich mit Speichelleckern gottseidank (bald) nix mehr zu tun...

Erleichtert seufzend,

Reinhard

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von AndreasH »

:laugh2: :laugh2:

:up2: :up2:

Sehr Geil , geschrieben / geantwortet, Reinhard.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Done #30 »

thrifter hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 10:09
ansonsten habe ich mit Speichelleckern gottseidank (bald) nix mehr zu tun...
Naja, ich hab noch ne Weile. Wenns in einem solchen Umfeld keinen Spaß macht ist es das Eine, aber oft machts inzwischen auch keinen Sinn mehr. Interessant ist es immer, wenn man diese Speichellecker mit ihren eigenen Prinzipien konfrontiert. Richtig schlimm wirds, wenn man Ihnen nachweist, dass sie wider besseren Wissens und ausdrücklicher, schriftlich doekumentierter Warnungen gegen Gesetze verstoßen. Wenn dann doch exakt das passiert, was ich mehrfach vorhergesagt habe, dann heißt es ich hätte (echtes Zitat, kein Scheiß): "nicht vehement genug interveniert, also bist mit schuld und schlimmer noch, du hast es ja gewusst." Es gibt keine Klischees übern öffentlichen Dienst, es ist viel schlimmer.

ein bischen BTT: Meine Jayne wartet auch gerade auf weitere Baufortschritte. Aber mir fehlt da momentan ein Teil, das ich schon länger besorgt hatte. Ich hatte es sogar kürzlich in der Hand und sagte mir: "Das legst jetzt genau dort hin, dass du es immer und jederzeit siehst, weil du es ja bald brauchst." Scheint ein Zauberspruch zu sein, denn es ist seitdem spurlos verschwunden. :wein:
Werkstatt-Voodoo?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

Ah, ok, dann hatte ich das bei der Kondensatorenvielfalt falsch aufm Zettel im Hirn drinne rein. :o

Ob nun Speichellecker oder Individuum mit Ecken und Kanten. Schlaflose Nächte haben sie alle mal.... :wein:

@Guri: es gibt nur schlechte Kleidung..... :aetsch:


LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Done #30 »

Sachsenring hat geschrieben:
So 21. Jan 2018, 21:36
Dann einmal das Pseudoplus gekappt, den Umblendschleppschalter mit "echtem" Plus belegt und die andere Seite wieder gg Masse.
Parallel noch den Kondensator (40Volt, 4700 microfarad) angeschlossen.
Neugierig frag: Funktioniert die Fernlichtkontrolle?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

nein, abgeklemmt 8-)

Die bekommt, wenn ich das richtig im Kopf konstruiere, über die Zuleitung Masse und im Cockpit auf der anderen Seite Plus.

Dann müsste man die Polarität auch da umkehren oder einfach eine Massezuleitung ins Cockpit an die Lampe legen.
Dann könnte man von 65a abzweigen auf die Kontrolllampe.

hm, nicht so wichtig für unser Vorhaben.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von turbodoepi »

OT
thrifter hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 06:17
PS: Einmal, nur einmal im Leben will ich nochmal eine aufgeräumte Werkstatt haben.
(Man muß sich immer Ziele setzen im Leben; selbst wenn sie unerreichbar scheinen...)
Kein Problem. Du darfst mich gerne in meiner Werkstatt besuchen. Danch wirst Du höchstwahrscheinlich Deine Werkstatt als sehr aufgeräumt empfinden. :up2:

Gruß Bernd

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

darf ich noch einsteigen mit meiner "Hölle"? Ich kann auch sehr gut unordentlich sein :aetsch1:

Der Zylinder der Mongo-Delta liegt jetzt beim Motoreninstandsetzer. Er schleift mir das Loch aufs erste Übermaß auf :sonne: 4 Hundertstel sollten als Laufspiel reichen.

Der Rest schleift sich frei

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von guri »

Sachsenring hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 11:51


@Guri: es gibt nur schlechte Kleidung..... :aetsch:


LG
MM

Moin MMartin,

das ist auch meine Meinung - und strahle :sonne: (auch Wärme) aus meiner A4
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

cool, äh, hot!
A4 ist wohl DAS DING momentan!?

Wellenrolf ist davon auch sehr angetan.

Mal sehen, was es bei mir als nächstes wird.

Meine KomBÜSE ist zwar noch "da", aber sie saugt Regen auf wie ein Schwamm und der Wind fährt durch, als hätte ich nur ein Unterhemd an.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von guri »

Sachsenring hat geschrieben:
Di 23. Jan 2018, 16:44
cool, äh, hot!
A4 ist wohl DAS DING momentan!?

Wellenrolf ist davon auch sehr angetan.


LG
MM
MMartin,

sicherlich würde FrittenRobert beim nächsten Südarler-Schraubentreffen reinschauen, falls Ihr Ihm Laut gebt, und dann könntest aus 1. Hand von seinen Erfahrungen (A4) profitieren.
Ab 10° nur noch Funktionsunterwäsche drunter - sonst gerate ich ins Schwitzen.

So - nun wird FR sich nicht drücken können - Gell?? :aetsch:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Sorry für OT,hier.

Jeep, A4 ebenfalls meine Empfehlung bei kalt. Bei mir aber erst unter 5 Grad, am liebsten unter 0. Ab unter 0 Grad, hab ich auch ne funktion-uw an.
Wind- Wasserdicht genial. Fahre Jacke/Hose im 2 ten Winter jetzt, die aktuelle Version.
Freunde empfehlung, haben 7000km Winter im Norden damit gefahren. Als auch von meine Bekannten aus Halle (leavinghome.de), 20TKM in Sibirien, Nord Amerika "getestet", empfohlen.

Fahrt nach nähe Kassel, dort der Laden, direkt beim Hersteller (A4 form for funktion) , gibt immer Kaffee und Talk. DIE fahren selber, übrigens Jialing-Gespann auch im Fuhrpark.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ***MONGO-Update: technische Neuerungen***

Beitrag von Sachsenring »

Ich schreib mir das mal ganz dich hinter die Ohren für den nächsten Jackenkauf!

Heute hab ich den Mongozylinder vom Schleifer geholt.

Einmal hauchzarte 4 Hundertstel bitte :sonne:

LG
MM

Beim Kolben wollte ich mal was neues ausprobieren und hab einen von KTM genommen. Kürzeres Hemd, leichter.
Dateianhänge
IMG-20180131-WA0006.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“