Probefahrt gemacht, erst alles in Ordnung, aber dann nach 5 Km wieder blinken der ABS-Lampe.

Gewendet und retour nach Hause auf die Bühne den Jehova.
Wieder Fehler ausgelesen, diesmal nur ein Fehler.
1 mal lang und 4 mal kurz = Sensor am Hinterrad.
Also Auspuff, Bremszange ab, Federbein rechts halb ab und hoch gebunden, Schwinge und Hinterrad ab.
Dann den Sensor pikkobello geputzt, nicht nur die Hirnseite mit der der Sensor misst,
sondern auch die Seiten und auch das Loch in dem die Rückseite ist.
Komplett mit Bremsenreiniger eingesprüht, mit Druckluft ausgeblasen und zu guter letzt mit WD40 geflutet.
Dann den ausgelesenen Fehler gelöscht und anschließend 70 Km Probefahrt = alles in Ordnung
Wieder was gelernt, Glück gehabt, nichts Großes gewesen, Geld gespart.
Ich würde gerne wissen, was es in der Werkstatt gekostet hätte ?
Bitte nicht falsch verstehen, die Werkstätten müssen und sollen auch leben, ich meine das völlig wertfrei.
Nur ich und die meinen müssen auch leben und zusehen wie wir über die Runden kommen.
Gruss aus Nordbaden
Paul