Das Kettenrad hast Du montiert.
Die Lager tausche ich im Nullkommanix und die Schrauben werden alle erneuert und mit Loctite mittelfest gesichert.
Die Chinesen werden an Lagern das verbauen was gerade billig zu bekommen ist.
Darum habe ich auch die Marke der Lager angeführt.
Hat wer andere drin, gibt es das Problem vielleicht gar nicht.
An der SuCu herumschrauben ist ein Teil des Vergnügens!
Ich lese ja mit. Ralles Texte entgehen mir genauso wenig wie deine. Ich habe auch keinen Bock Schiedsrichter zu spielen, wenn ihr euch wieder mal in die Flicken bekommen habt. Aber es gibt durchaus noch andere Möglichkeiten als auf jede Attacke mit einer Gegenattacke zu reagieren. Leider bist du auch sehr häufig mit dabei wenn's um solcherlei Rumgezicke geht. Wir alle können bzw. müssen lesen wohin das führt. Und du glänzt ja auch nicht gerade durch vornehme Zurückhaltung, sondern nutzt im feinsten Terrierstyle jede sich bietende Möglichkeit deiner schlechten Laune freien Lauf zu lassen. Stichwort: Tippfehler.
Das soll auch nicht heißen das ich hier jemanden in Schutz nehme.
Es ist auch nicht so das ich etwas dagegegen hätte wenn ihr euch das Leben vergiften möchtet. Nur zu.
Aber sich das immer seitenlang durchlesen zu müssen, bis man wieder zum zivilisierten Teil kommt, ist schlichtweg anstrengend.
Es sind leider auch immer dieselben Kandidaten die mit betont spitzen Kommentaren andere in irgendwelche Schranken weisen wollen.
Leider liegt es nun mal in der Natur der Sache wenn man sich in einem Forum bewegt das man sich nicht sehen kann, somit Mimik und Betonung wegfällt und man umso schneller etwas in den falschen Hals bekommen kann. Verliert diese Tatsache bitte nicht aus den Augen und bremmst rechtzeitig ab. Die Kurve ist meist schneller erreicht als man denkt.
Ich bin halt ein streitbarer Geist und Witz und Ernst fließen oft ineinander über.
Leider sind es meist gerade "die guten Austeiler" die dann überhaupt nicht vertragen wenn Gegenwind kommt oder sie, auf wienerisch gesagt, "am Häkerl" sind. *)
Mit schlechter Laune hat das bei mir nix zu tun, denn dann lese ich hier nicht mit, aber manches ist so unangenehm, humorlos oder blöd, daß kann ich nicht unkommentiert lassen.
Damit Du aber siehst, daß in mir doch ein weicher Kern verborgen ist, rufe ich Ralle ernsthaft zu:
Ralle, geh‘ nicht! Es ist alles vergeben und vergessen. Es wird wieder gut!
*) am Häkerl sein = auf die Schippe genommen werden
Zurück zum Thema!
Die Lager sind ausgebaut. Das war einfach!
Normalerweise sind die Maschinenlager die ich tausche etwa so groß wie die ganze Bremstrommel der SuCu, aber als dann entsprechend kleines Werkzeug gefunden war ging es ruck, zuck.
Morgen besorge ich neue Kugellager besserer Qualität und weiter geht die wilde Jagd.
Wenn das so ist, ist es schon merkwürdig das sich die Schrauben nach fast 5000km plötzlich lösen.
In der Regel montiere ich die Kettenräder, trotz Sicherungsblech, mit einem Tropfen mittelfester Schraubensicherung, da löst sich dann nichts von selbst.
Für mich nicht erklärbar, das sich da die Schrauben lösen, selbst mit kaputten Lagern.
Check aber mal dein Radialspiel der Ruckdämpfer, nicht das es sehr groß ist und die dauernden Schläge beim Lastwechsel haben die Schrauben gelöst. Das wäre jetzt das einzige was mir dazu einfällt.
Ich weiß was schuld ist. SuCu aber auch Inno, leiden unter den Vibrationen des Motors und vor allem den sehr unterschiedlichen Straßen Wiens.
Da hast du Straßen dabei die klopfen Mann und Maschine weich.
Wiener Stöckelpflaster, die Gleisplatten der Bim (Straßenbahn) und schlecht gesetzte Kanaldeckel hauen dir die Plomben aus den Zähnen und den Cubs lockert es jede Schraube.
Alles was nicht auf Leben und Tod angeknallt wird, ist schneller weg als man es kontrollieren kann.
Teilweise gibt es in der City sogar noch das alte große Wiener Pflaster aus der Kaiserzeit.
Ich als verkappter Monarchist bestehe darauf, daß das auch so bleibt und opfere gerne ab und zu eine Schraube für meinen guten Kaiser.
Wenn er hoffentlich bald zurück kommt, wird mir tausendfach Ersatz gegeben.
Hoch, Hoch, Hoch!!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Die mächtige SuCu steht wieder auf ihren Rädern.
Montag, die Lager besorgt und eingebaut. Ich habe gute Qualität genommen, ich will die Arbeit nicht so bald nochmal machen. Es traf sich günstg, da ich sowieso für die Firma dort was mitnehmen mußte.
Die Bremsen bei dieser Gelegenheit gleich gereinigt, mit bissl Kupferfett geschmiert, wieder zusammengebaut und nachgestellt. Alle Wellen gefettet, Schrauben und Muttern kontrolliert.
Gestern hätte mich fast ein Auto bei Regen abgeschossen.
Der Typ mußte auf der rechten Fahrspur hinter dem Linienbus anhalten. Ohne Blinker, ohne Schauen, schert der auf die linke Fahrspur aus, auf der ich in der Kolonne fahrend gerade daherkomme.
Huiiiiiii, daß war knapp! Vollbremsung, Ausweichmanöver mit rutschendem Vorderrad.
Ich war selbst überrascht, daß ich keinen Stern gerissen habe und das Moped mit einem riesen Wackler wieder in die Vertikale kam.
Herr Daniel (Aka Mopedzigeuner) hatte vor zwei Tagen weniger Glück.
Günstig gekaufter, wirklich schöner SH 300. Am nächsten Tag kommt einer mit Leihwagen aus der Nachrangstraße und Wham! Abflug bis direkt ins Spital.
Totalschaden, Hand gebrochen, alles Grün und Blau.
So schnell kann‘s gehen!