Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Die Überführung auf eigener Achse sollte nicht das Problem sein,
aber ob die Anmeldung vorab nur mit den Papieren aus Griechenland reibungslos klappt?
aber ob die Anmeldung vorab nur mit den Papieren aus Griechenland reibungslos klappt?
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Ja. EU. COC=COC.
LG
MM
LG
MM
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
EU-weit sollte die Zulassung kein Problem sein, das wurde ja vereinheitlicht.
Die Honda Supra-X (schaut verdächtig nach Wave 125 aus) kostet € 2.620,00.
Die überführt man dann knappe 3.000 (Athen - Düsseldorf) über Land mit 2l. auf 100 Km,
macht dann noch mal einen knappen Hunderter für den Sprit.
Hinflug, Futter, Übernachtungen, Mautgebühren und sonstiges setze ich mal gnädig mit € 250,00 an
3.000 Km = 2 Inspektionen (laut Plan) auf der Strecke, natürlich bei Honda wegen der Garantie...
Macht günstig gerechnet nochmal € 300,00 obendrauf.
Dann stehst du mit deiner Supra-X in D. und hast :
- einen sicher interessanten Erlebnisurlaub mit Gewalttour auf einem Minimoped hinter dir
- € 3.300,00 für eine gebrauchte Underbone mit 3.000 Km ausgegeben
Dafür bekommst du hier 2 gebrauchte Wave/Innova/Address mit vergleichbaren Laufleistungen.
Oder bald eine neue Honda 125ccm SuperCub
Die Honda Supra-X (schaut verdächtig nach Wave 125 aus) kostet € 2.620,00.
Die überführt man dann knappe 3.000 (Athen - Düsseldorf) über Land mit 2l. auf 100 Km,
macht dann noch mal einen knappen Hunderter für den Sprit.
Hinflug, Futter, Übernachtungen, Mautgebühren und sonstiges setze ich mal gnädig mit € 250,00 an

3.000 Km = 2 Inspektionen (laut Plan) auf der Strecke, natürlich bei Honda wegen der Garantie...
Macht günstig gerechnet nochmal € 300,00 obendrauf.
Dann stehst du mit deiner Supra-X in D. und hast :
- einen sicher interessanten Erlebnisurlaub mit Gewalttour auf einem Minimoped hinter dir
- € 3.300,00 für eine gebrauchte Underbone mit 3.000 Km ausgegeben
Dafür bekommst du hier 2 gebrauchte Wave/Innova/Address mit vergleichbaren Laufleistungen.
Oder bald eine neue Honda 125ccm SuperCub

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Jetzt hast Du den Thread kaputt gemacht.
Darüber hätte man noch mindestens 20 Seiten lang reden können, nur um am End´ zu genau diesem Schluß zu kommen.

Darüber hätte man noch mindestens 20 Seiten lang reden können, nur um am End´ zu genau diesem Schluß zu kommen.

Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
3000km muss die neue Cub nicht unbedingt bei der Überführung nach Deutschland
auf die Uhr bekommen. Es reichen wenige hundert Kilometer.
IGN hat mal mehrere Varianten "auf eigenener Achse" und vor allem Huckepack
auf Fähre und Zug mit der neuen Cub aus Griechenland in diesem Import-Faden gezeigt Sebastian,
hauptsächlich für den der einer Spedition nicht so recht trauen mag und das schnelle Abenteuer liebt.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 08#p119651
Ganz kurz für die brandneue 2018er Euro 4 Honda Supra X Helmin die hier leider
nicht erhältlich ist, ist z.B. dieser Weg:
Mann nimmt die Fähre von Patras in Griechenland nach Venedig in Norditalien
und dann geht es mit dem Nacht Autozug und Schlafwagen ab Verona nach Österreich oder Deutschland.
Eisenarsch ist auf dem Schiff und dem rollenden Bett nicht notwendig.
Ist halt was für den der wenig Urlaub übrig hat.
Rucki-Zucki, ziemlich zügig, Zeit ist Geld.
Der Flug hinunter kostet z.B. mit Ryanair 33 Euro.
Hier die Darstellung auf der Karte.
https://www.google.de/maps/dir/GKORGKOL ... 081743!3e2
Matthias
auf die Uhr bekommen. Es reichen wenige hundert Kilometer.
IGN hat mal mehrere Varianten "auf eigenener Achse" und vor allem Huckepack
auf Fähre und Zug mit der neuen Cub aus Griechenland in diesem Import-Faden gezeigt Sebastian,
hauptsächlich für den der einer Spedition nicht so recht trauen mag und das schnelle Abenteuer liebt.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 08#p119651
Ganz kurz für die brandneue 2018er Euro 4 Honda Supra X Helmin die hier leider
nicht erhältlich ist, ist z.B. dieser Weg:
Mann nimmt die Fähre von Patras in Griechenland nach Venedig in Norditalien
und dann geht es mit dem Nacht Autozug und Schlafwagen ab Verona nach Österreich oder Deutschland.
Eisenarsch ist auf dem Schiff und dem rollenden Bett nicht notwendig.
Ist halt was für den der wenig Urlaub übrig hat.
Rucki-Zucki, ziemlich zügig, Zeit ist Geld.
Der Flug hinunter kostet z.B. mit Ryanair 33 Euro.
Hier die Darstellung auf der Karte.
https://www.google.de/maps/dir/GKORGKOL ... 081743!3e2
Matthias
Zuletzt geändert von IGN am Sa 20. Jan 2018, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Top Matthias!
Wie gesagt, wenn einer keine Lust dazu hatt, ich erledige das gern für ihn. War leider noch nie in GR würde aber gerne mal dort reisen.

Wie gesagt, wenn einer keine Lust dazu hatt, ich erledige das gern für ihn. War leider noch nie in GR würde aber gerne mal dort reisen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Forum an Sebastian, bitte melden!
(3 Seiten hätt´ ma schon)
(3 Seiten hätt´ ma schon)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Frühsommer 2019? Ich hab 11 extra Ferientage. Wüsste nicht wie ich die besser auf den Kopf hauen könnte als selber ne CUB importieren.kurvenparker hat geschrieben: ↑Sa 20. Jan 2018, 11:47OK, zugegeben, die Rentner-Variante hatte ich nicht im Blick![]()
Da könnte man sich ja glatt noch zusammenrotten und eine Gruppenreise daraus machen![]()
LG Brämerli
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Wie auch immer. Erst müssten Interesennten da sein und geklärt werden welche Mopeds denn den Weg von GR nach DE oder CH finden sollen und zugelassen werden können. Wenn ein par konkret in Warteposition sind kann weiter planen. Ich weis ja noch nicht einmal welches Moped ich von Griechenland, Neu oder Alt, importieren möchte. Schnapsidee bisher. Eigener Thread?
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Wie die anderen schon erwähnt haben, eine Euro 4 CUB mit COC-Papieren aus Griechenland ist problemlos in allen EU-Ländern zulassungsfähig.
Sollte da jemand Probleme haben, ich hab schon dem ein oder anderen Mitarbeiter von diversen Zulassungsstellen ihre Arbeit erklärt und die Kriterien dazu genannt
Da gibts dann so wunderbare Leitfaden wie z.B. das Verzeichnis zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und Anhängern oder den Leitfaden zur Ausfüllung der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II...u.s.w.
Das ist eigentlich deren Aufgabe sich damit auszukennen, aber wie es immer so ist...
Also mit den COC Papieren und Euro 4 werdet ihr in der EU definitiv keine Probleme haben, da kann ich euch aber gerne helfen falls doch.
Die Österreicher haben es ein bisschen umständlicher und teurer, aber gehen tut es auch.
Als Schweizer würde ich das auf jedenfall vorher abklären, aber gehen tut es auch dort.
Gruß Stefan
Sollte da jemand Probleme haben, ich hab schon dem ein oder anderen Mitarbeiter von diversen Zulassungsstellen ihre Arbeit erklärt und die Kriterien dazu genannt


Da gibts dann so wunderbare Leitfaden wie z.B. das Verzeichnis zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und Anhängern oder den Leitfaden zur Ausfüllung der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II...u.s.w.
Das ist eigentlich deren Aufgabe sich damit auszukennen, aber wie es immer so ist...
Also mit den COC Papieren und Euro 4 werdet ihr in der EU definitiv keine Probleme haben, da kann ich euch aber gerne helfen falls doch.
Die Österreicher haben es ein bisschen umständlicher und teurer, aber gehen tut es auch.
Als Schweizer würde ich das auf jedenfall vorher abklären, aber gehen tut es auch dort.
Gruß Stefan
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
COC und Euro 4 reichen.

In GR gibt es Underbones von chinesichen wie auch von japanischen Firmen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf-Alternative zu Innova, Wave, Jupiter etc.
Mir hat mal einer gesagt, dass der Transport eines Containers von China ca 4000 Dollar kostet. Und 40 Motorräder sollen drin Platz haben.kurvenparker hat geschrieben: ↑Mo 22. Jan 2018, 16:22Lohnt nicht, mit Transport etc. werden selbst die Chinaböller zu teuer.
Also 100 Dollar pro Stück. Geht doch.
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Mo 22. Jan 2018, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.