Neulich in der Zeitung
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Neulich in der Zeitung
Hab´s selbst mal ausprobiert mit einem Golf 2, mit lumpigen 112PS, zw. Hamburg und Flensburg um 3:00h nachts. Genau 16,8 ltr pro 100km hat er sich bei Vollgas genehmigt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Neulich in der Zeitung
Ich glaube, das war jetzt nicht so ganz die Fahrzeugklasse,
die hier angesprochen war...
Aber vielleicht ist der Durchflußmesser im Porsche ja auch
"sicherheitshalber" limitiert...
die hier angesprochen war...
Aber vielleicht ist der Durchflußmesser im Porsche ja auch
"sicherheitshalber" limitiert...
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Neulich in der Zeitung
Mit Sicherheit. ist ja schließlich nur zweistellig

Uns werden doch überall alternative Fakten aufgetischt, um uns nicht zu verstören. Genau wie in den Audi und VW durch eine *gedämpfte Kühlmitteltemperaturanzeige* der Zeiger künstlich in der Mitte gehalten wird.
Alles gut
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neulich in der Zeitung
Nein Reinhard. So wirklich gestört hat mich der Artikel nicht. Nur ich bin absolut kein Freund von Populismus und "Hauen wir mal tüchtig drauf". Wenn die Menschen halt eine dicke Karre fahren wollen dann sollen sie doch. Oder wollen wir das auch noch verbieten. Mir ist es herzlich egal was ander für Autos fahren und warum sie das tun. Ob ein Smart oder ein Cayenne nun die Strasse blockiert macht ja de facto keinen Unterschied.
Es ist halt einfach zur Zeit grad schick sich über die SUV aufzuregen und sich darüber auszulassen. Das ist das was das gemeine Volk gerne hört und auch hören will. ABER wir brauchen LOESUNGEN!!! Und zwar dringend. Praktikable Lösungen die der Markt/Konsument auch akzeptiert. Und das tut er offensichtlich zur nachhaltig nicht mit Elektrofahrzeugen.
In der Schweiz zum Beispiel ist die Marktpenetranz von reinen Stromern gerade mal bei 0.3%. Wenn man die Plug-in Hybride noch dazu zählt sind es immer noch nur kümmerliche 0.5%. Man bevorgzugt Oberklassefahrzeuge mit grossen Motoren und üppig Leistung.
Alles Fakten und ich will nicht die x'te Diskussion darüber anzetteln. Ich meinte das wir +/- in die gleiche Richtung denken. Es nützt mir als Strassenbenützer fast rein gar nichts wenn die Fahrzeuge anstatt mit fossillem Treibstoff halt mit Strom fahren. Der einzige Vorteil wäre, es stinkt nicht mehr so wenn man in der Kolonne steht und die Atemluft ist sicher auch etwas gesünder. Aber das Chaos auf der Strasse bleibt sich gleich oder wird noch grösser.
Daher enpfinde ich Publikationen wie sie dieser Herr Professort veröffentlicht hat, einfach nur dumm und effekthaschend! Und nochmals auf die genananten 60 Liter zurück zu kommen. Das ist komplett seinener eigenen Phantasie entsprungen und zeigt sehr wenig bis gar kein Sachverstand. Dieser Wert hat nichts mit einer relevanten Realität zu tun! Aber es macht sich gut um Menschen, die sowas nicht einordnen können, zu polarisieren.
Ich finde Kritik wirklich gut und absolut wichtig!!!! Jeder soll eine Meinung haben und die auch äussern dürfen. Denn nur im Plural können wir vernünftige und mehrheitsfähige Lösungen finden und umsetzen. Aber das setzt eine gewissen Dossierkenntnis voraus die diesem Herrn offensichtlich etwas abgeht.
Es ist halt einfach zur Zeit grad schick sich über die SUV aufzuregen und sich darüber auszulassen. Das ist das was das gemeine Volk gerne hört und auch hören will. ABER wir brauchen LOESUNGEN!!! Und zwar dringend. Praktikable Lösungen die der Markt/Konsument auch akzeptiert. Und das tut er offensichtlich zur nachhaltig nicht mit Elektrofahrzeugen.
In der Schweiz zum Beispiel ist die Marktpenetranz von reinen Stromern gerade mal bei 0.3%. Wenn man die Plug-in Hybride noch dazu zählt sind es immer noch nur kümmerliche 0.5%. Man bevorgzugt Oberklassefahrzeuge mit grossen Motoren und üppig Leistung.
Alles Fakten und ich will nicht die x'te Diskussion darüber anzetteln. Ich meinte das wir +/- in die gleiche Richtung denken. Es nützt mir als Strassenbenützer fast rein gar nichts wenn die Fahrzeuge anstatt mit fossillem Treibstoff halt mit Strom fahren. Der einzige Vorteil wäre, es stinkt nicht mehr so wenn man in der Kolonne steht und die Atemluft ist sicher auch etwas gesünder. Aber das Chaos auf der Strasse bleibt sich gleich oder wird noch grösser.
Daher enpfinde ich Publikationen wie sie dieser Herr Professort veröffentlicht hat, einfach nur dumm und effekthaschend! Und nochmals auf die genananten 60 Liter zurück zu kommen. Das ist komplett seinener eigenen Phantasie entsprungen und zeigt sehr wenig bis gar kein Sachverstand. Dieser Wert hat nichts mit einer relevanten Realität zu tun! Aber es macht sich gut um Menschen, die sowas nicht einordnen können, zu polarisieren.
Ich finde Kritik wirklich gut und absolut wichtig!!!! Jeder soll eine Meinung haben und die auch äussern dürfen. Denn nur im Plural können wir vernünftige und mehrheitsfähige Lösungen finden und umsetzen. Aber das setzt eine gewissen Dossierkenntnis voraus die diesem Herrn offensichtlich etwas abgeht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Neulich in der Zeitung
Ich weiß. Kann ja lesen. Es sollte nur dein Posting bestätigen, mit einer selbstgemachten Erfahrung, die mit einem Fahrzeug gemacht wurde das um einiges leichter und viel weniger stark motorisiert ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Neulich in der Zeitung
17l/100 km mit einem zB 1,8 GTI ist ein normaler und glaubhafter Autobahnverbrauch, wenn es kompromisslos vorwärtsgehen soll. Bei halbvoller Bahn, wo man ständig zwischen 80 und Endgeschwindigkeit pendelt sind das nochmal bei gut 2 l/100km mehr.
Eine Verbrauchsspitze von 50- 60 l unter Vollast sind im kleinen Gang beim Beschleunigen sogar mit einem Mittelkassewagen egal welchen Herstellers überhaupt kein Problem. Für ein Auto in der Gewichts- und Leistungsklasse eines Cayennes finde ich das sogar als relativ niedrig angegeben. In dem Artikel ist ja von Vollast die Rede. Bei der von Reinhard schon angesprochenen Anzeige, kommt es nur darauf an, ob und wie wirklich die Spitze erfasst wird.
Du träumst mal wieder in Deiner Welt und auch wenn Du es Dir in Deiner Phantasie mangels Sachverstand nicht vorstellen kannst:Innova-raser hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2018, 12:40Daher enpfinde ich Publikationen wie sie dieser Herr Professort veröffentlicht hat, einfach nur dumm und effekthaschend! Und nochmals auf die genananten 60 Liter zurück zu kommen. Das ist komplett seinener eigenen Phantasie entsprungen und zeigt sehr wenig bis gar kein Sachverstand. Dieser Wert hat nichts mit einer relevanten Realität zu tun! Aber es macht sich gut um Menschen, die sowas nicht einordnen können, zu polarisieren.
Ich finde Kritik wirklich gut und absolut wichtig!!!! Jeder soll eine Meinung haben und die auch äussern dürfen. Denn nur im Plural können wir vernünftige und mehrheitsfähige Lösungen finden und umsetzen. Aber das setzt eine gewissen Dossierkenntnis voraus die diesem Herrn offensichtlich etwas abgeht.
Eine Verbrauchsspitze von 50- 60 l unter Vollast sind im kleinen Gang beim Beschleunigen sogar mit einem Mittelkassewagen egal welchen Herstellers überhaupt kein Problem. Für ein Auto in der Gewichts- und Leistungsklasse eines Cayennes finde ich das sogar als relativ niedrig angegeben. In dem Artikel ist ja von Vollast die Rede. Bei der von Reinhard schon angesprochenen Anzeige, kommt es nur darauf an, ob und wie wirklich die Spitze erfasst wird.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Neulich in der Zeitung
Die Cayennes stehen mit etwa 14,5L im Spritmonitor.
Es ist ein Leichtes, über die SUV-Fraktion herzuziehen. Ich finde die Dinger auch nicht cool.
Unpraktisch, Innenräume wie ein normales Auto, groß und schwer, alles hinlänglich bekannt.
Aber solange man "schön hoch sitzt", und das die gängige Rechtfertigung für den Kauf eines SUV ist, ist das eben so.
Das Problem is halt, dass sich die Leute selbst nicht mehr spüren und einen gesteigerten Wert auf Außenwirkung legen.
Man muss nur die Flimmerkiste einschalten, das Internet öffnen und den Drang nach Selbstdarstellung erkennen.
Ein bissl was mit Ellbogen undso hat der Typ ja auch geschrieben.
50 Prozent der Schulabsolventen haben Abitur. 50 Prozent Elite? Kein Wunder, dass bei der Entwertung der Schulabschlüsse
eine Verschiebung der Realität in den Köpfen der Menschen stattfindet. Ich seh das jeden Tag; bilde ich mir zumindest ein.
Nicht ohne Grund hocke ich jetzt täglich in der Uni. Ich komme aus dem Handwerk und kann sagen, dass es in meiner Branche des
Kraftfahrzeugmechanikerhandwerks schwer ist, eine langfristig zufriedenstellende Arbeitsstelle zu finden.
Ich stand im Laufe der Zeit bei 5 Betrieben in Lohn und Brot. Es ist nicht so, dass eine langfristige Anstellung in einem der Betriebe möglich gewesen wäre.
Es geht darum, dass fast überall eine hohe Fluktuation herrscht.
Man wechselt von einem prekären Arbeitsverhältnis ins nächste. Das findet man zwangsläufig heraus.
Ich hab zum Glück noch keine feste Bindung wie Kinder/Haus. Ein ehem. Kollege (1150 Netto SK1, 42,5h/Woche, mehrere Jahre Berufserfahrung), 2. Kind im Anmarsch, bat um eine Gehaltsaufstockung.
Hat er bekommen, musste dafür aber auch Samstags arbeiten.
Kein Wunder, dass nach dem Abi gestrebt wird und auch kein Wunder, dass die alle SUVen wollen, weil sie pergament bei Instagram&co abhängen und sich in affektierter Weise amüsieren.........
LG
MM
Es ist ein Leichtes, über die SUV-Fraktion herzuziehen. Ich finde die Dinger auch nicht cool.
Unpraktisch, Innenräume wie ein normales Auto, groß und schwer, alles hinlänglich bekannt.
Aber solange man "schön hoch sitzt", und das die gängige Rechtfertigung für den Kauf eines SUV ist, ist das eben so.
Das Problem is halt, dass sich die Leute selbst nicht mehr spüren und einen gesteigerten Wert auf Außenwirkung legen.
Man muss nur die Flimmerkiste einschalten, das Internet öffnen und den Drang nach Selbstdarstellung erkennen.
Ein bissl was mit Ellbogen undso hat der Typ ja auch geschrieben.
50 Prozent der Schulabsolventen haben Abitur. 50 Prozent Elite? Kein Wunder, dass bei der Entwertung der Schulabschlüsse
eine Verschiebung der Realität in den Köpfen der Menschen stattfindet. Ich seh das jeden Tag; bilde ich mir zumindest ein.

Nicht ohne Grund hocke ich jetzt täglich in der Uni. Ich komme aus dem Handwerk und kann sagen, dass es in meiner Branche des
Kraftfahrzeugmechanikerhandwerks schwer ist, eine langfristig zufriedenstellende Arbeitsstelle zu finden.
Ich stand im Laufe der Zeit bei 5 Betrieben in Lohn und Brot. Es ist nicht so, dass eine langfristige Anstellung in einem der Betriebe möglich gewesen wäre.
Es geht darum, dass fast überall eine hohe Fluktuation herrscht.
Man wechselt von einem prekären Arbeitsverhältnis ins nächste. Das findet man zwangsläufig heraus.
Ich hab zum Glück noch keine feste Bindung wie Kinder/Haus. Ein ehem. Kollege (1150 Netto SK1, 42,5h/Woche, mehrere Jahre Berufserfahrung), 2. Kind im Anmarsch, bat um eine Gehaltsaufstockung.
Hat er bekommen, musste dafür aber auch Samstags arbeiten.


Kein Wunder, dass nach dem Abi gestrebt wird und auch kein Wunder, dass die alle SUVen wollen, weil sie pergament bei Instagram&co abhängen und sich in affektierter Weise amüsieren.........
LG
MM
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neulich in der Zeitung
Sorry Harri, aber das ist einfach nur BULLSHIT!!!! Und hat nichts, rein gar nichts mit einen durschnittlichen Verbrauch zu tun die hier zugrunde gelegt werden!
Was du mit deinen Klump- oder Bleifuss, auch noch bei der kleinsten Karre, durchblasen kannst ist statistisch in etwa so relevant wie die Resultate von deinem Mental Fitness Check!
Du bist schon ein sehr eigenartiger Mensch. Durch das dass man alles auf extremste Zuspitzt schafft man mit aller Sicherheit keine Mehrheiten! Schon mal darüber nachgedacht? Oder bereichtert es dein Leben einfach immer die extreme Opposition zu ergreifen?
Setzte dich, wenn du kannst, mal mit den Flottenverbräuchen der einzelnen Hersteller auseinander. Vielleicht am ehesten mit Range Rover, Porsche usw. Wenn du dann immer noch der Meinung bist dass Verbräuche....
Shit, vergiss es.....
Sachsenring ist, imho, auf der komplett richtigen Schiene und argumentiert nachvollziebar. So kann man Mehrheiten schaffen und vielleicht bei einigen einen Lernprozess anstossen.


Was du mit deinen Klump- oder Bleifuss, auch noch bei der kleinsten Karre, durchblasen kannst ist statistisch in etwa so relevant wie die Resultate von deinem Mental Fitness Check!
Du bist schon ein sehr eigenartiger Mensch. Durch das dass man alles auf extremste Zuspitzt schafft man mit aller Sicherheit keine Mehrheiten! Schon mal darüber nachgedacht? Oder bereichtert es dein Leben einfach immer die extreme Opposition zu ergreifen?
Setzte dich, wenn du kannst, mal mit den Flottenverbräuchen der einzelnen Hersteller auseinander. Vielleicht am ehesten mit Range Rover, Porsche usw. Wenn du dann immer noch der Meinung bist dass Verbräuche....
Shit, vergiss es.....

Sachsenring ist, imho, auf der komplett richtigen Schiene und argumentiert nachvollziebar. So kann man Mehrheiten schaffen und vielleicht bei einigen einen Lernprozess anstossen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Neulich in der Zeitung
Ihr müsst besser unterscheiden zwischen Momentan- und Durchschnittsverbrauch.
Meine Erfahrung aus 2001, war einige Monate im Fernverkehr unterwegs, überwiegend auf alten Mercedes SK, vereinzelt auch auf Actros:
Beim Actros blieb die Anzeige vom Momentanverbrauch am Berg bei 99 Liter/100km stehen. Das lag aber an der Anzeige, nicht am Momentanverbrauch.
Der Durchschnittsverbrauch lag bei ca. 33 Litern.
Meine Erfahrung aus 2001, war einige Monate im Fernverkehr unterwegs, überwiegend auf alten Mercedes SK, vereinzelt auch auf Actros:
Beim Actros blieb die Anzeige vom Momentanverbrauch am Berg bei 99 Liter/100km stehen. Das lag aber an der Anzeige, nicht am Momentanverbrauch.
Der Durchschnittsverbrauch lag bei ca. 33 Litern.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neulich in der Zeitung
Sorry, aber MOMENTVERBRAUCH interessiert doch echt kein Schwein. Sorry, aber anders kann ich es kaum mehr ausdrücken! Was soll denn eine Spitze, ein Momenterbrauch aussagen? Zu was soll dieser Wert gut sein? Egal. Müssig darüber zu diskutieren. Das ist komplett irrelevant.
Wenn ich mit meinem Auto voll draufdrücke, um zum Beispiel rasch zu überholen, dann wird der aktuelle Verbrauch in der Anzeige mit aller Sicherheit auch im hohen, bis sehr hohen 2-stelligen Bereich sein, aber ich brauche in der Regel knapp unter 10 Liter mit dem Fahrzeug.
Und dass einer der auf der Autobahn mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs ist auch sehr hohe Verbräuche realisieren kann, egal was für ein Fahrzeug, liegt auch auf der Hand. Ist aber weder statistisch noch politisch relevant!
Wenn einige, über Jahre im eigenen Zuhause Menschen einsperren und ihnen die Freiheit entziehen, dann ist doch nicht gleichzeitig eine ganze Nation kriminell!
Aber ich lass es bleiben. Zu meinem erstaunen ärgere ich mich über so einen Stumpfsinn. Und das bedeutet das ich mich offensichtlich noch mit solchen Aussgen auseinander gesetzt habe.
Ich sehe Handlungsbedarf, ich muss an an dieser Stelle bei mir etwas nacharbeiten. 
Wenn ich mit meinem Auto voll draufdrücke, um zum Beispiel rasch zu überholen, dann wird der aktuelle Verbrauch in der Anzeige mit aller Sicherheit auch im hohen, bis sehr hohen 2-stelligen Bereich sein, aber ich brauche in der Regel knapp unter 10 Liter mit dem Fahrzeug.
Und dass einer der auf der Autobahn mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs ist auch sehr hohe Verbräuche realisieren kann, egal was für ein Fahrzeug, liegt auch auf der Hand. Ist aber weder statistisch noch politisch relevant!
Wenn einige, über Jahre im eigenen Zuhause Menschen einsperren und ihnen die Freiheit entziehen, dann ist doch nicht gleichzeitig eine ganze Nation kriminell!
Aber ich lass es bleiben. Zu meinem erstaunen ärgere ich mich über so einen Stumpfsinn. Und das bedeutet das ich mich offensichtlich noch mit solchen Aussgen auseinander gesetzt habe.


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neulich in der Zeitung
Der SUV braucht bei Vollgas 60 Liter und wenn man ihn nicht startet braucht er nix!
Fahrt doch mit euren Cubs, lasst andern ihre SUVs oder Sportwagen, ihre Yachten, Lear Jets oder Fernreisen im Flieger.
Bei all der weltverbessernden Klugscheißerei klingt doch ein bissl stark der Neid durch - oder?
Fahrt doch mit euren Cubs, lasst andern ihre SUVs oder Sportwagen, ihre Yachten, Lear Jets oder Fernreisen im Flieger.
Bei all der weltverbessernden Klugscheißerei klingt doch ein bissl stark der Neid durch - oder?
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Neulich in der Zeitung
Neid? Nein, find ich nicht.
Überleg einmal, welches der Autos wirklich gekauft ist.
Fast alle Kisten sind finanziert.
Mitleid? Ja, eher
Ein Bekannter hat damals, nachdem er eine Lehre anfing und sich einen neues Wagen geleast hat, gesagt: Da weiß man wenigstens, wofür man arbeitet!
OK, dann is das so
Jeder nach seiner Fasson. Jeder wie er kann.
Jedem das Seine, mir das Meiste. Hä?
LG
MM
Überleg einmal, welches der Autos wirklich gekauft ist.
Fast alle Kisten sind finanziert.
Mitleid? Ja, eher

Ein Bekannter hat damals, nachdem er eine Lehre anfing und sich einen neues Wagen geleast hat, gesagt: Da weiß man wenigstens, wofür man arbeitet!
OK, dann is das so

Jeder nach seiner Fasson. Jeder wie er kann.
Jedem das Seine, mir das Meiste. Hä?

LG
MM
Re: Neulich in der Zeitung
Der relativ schlichte C-Klasse Benz von BOSE schluckt im Stop and Go 14,5 Liter,
auf der Autobahn etwas weniger...
Strafe für die Dose war nun ein Saisonkennzeichen.
auf der Autobahn etwas weniger...
Strafe für die Dose war nun ein Saisonkennzeichen.
Zuletzt geändert von IGN am Fr 19. Jan 2018, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neulich in der Zeitung
Der monatliche Ratling will aber auch erstmal bezahlt werden.
Es ist rein eine Frage der persönlichen Wertigkeiten und Möglichkeiten.
Die Moralpredigt im Cub-Forum ist sinnlos - der Porsche Cayenne Fahrer liest hier nicht mit.
Es ist rein eine Frage der persönlichen Wertigkeiten und Möglichkeiten.
Die Moralpredigt im Cub-Forum ist sinnlos - der Porsche Cayenne Fahrer liest hier nicht mit.
Re: Neulich in der Zeitung
Eventuell schon Don...
der Klassiker: Hsun 100-11 vs. Cayenne
der Klassiker: Hsun 100-11 vs. Cayenne
