Mit dem autonomen fahren wird das Rasen, auf das gehts hinaus, immer einfacher, ja geradezu belohnt. Die Autonomen Systeme werden die defensivstmögliche Fahrweise programmiert und werden auf jeden anderen agressiven Verkehrsteilnehmer mit Zurückhaltung reagieren, lassen sich nicht provozieren und somit den Rasern den Vortritt.
Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
ganau das habe ich gemeint mit
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Von der Warte habe ich das noch gar nicht betrachtet.
Inno gewinnt jedes Ampelduell, wird nie mehr abgedrängt oder aggro überholt. Super!
Nur auf die paar jugendlichen Türkenbuben mit Restalkohol vom Vortag, muß man noch aufpassen.
Aber die erkennt man leicht:
3er oder 5er BMW, breite Reifen und Baseballkappe mit Schild nach hinten kervehrt herum aufgesetzt.
Ich freu‘ mich jetzt schon!
Inno gewinnt jedes Ampelduell, wird nie mehr abgedrängt oder aggro überholt. Super!
Nur auf die paar jugendlichen Türkenbuben mit Restalkohol vom Vortag, muß man noch aufpassen.
Aber die erkennt man leicht:
3er oder 5er BMW, breite Reifen und Baseballkappe mit Schild nach hinten kervehrt herum aufgesetzt.
Ich freu‘ mich jetzt schon!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Ich erlaube mir mal den Verkehr hier mit dem Verkehr bei euch zu vergleiche. Ich bin mir absolut bewusst, dass der Vergleich mehr als nur hinkt. Aber vielleicht hilft es das ganze etwas besser zu verstehen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Film "Vietnam auf zwei Rädern. Mit dem Moped von Nord nach Süd." angeschaut. Der Sprecher kommentierte den Verkehr mit der folgenden Aussage: «In Vietnam herrsch Rechtsverkehr. Jedenfalls als Absichtserklärung.»
In etwas so funktioniert der Verkehr hier. Dazu muss man Wissen das jegliches Basiswissen über Verkehrsregeln oder dergleichen so gut wie gänzlich fehlen. Man fährt da wo es Platz hat und man tut das was man selber für richtig empfindet. Ausser das man vor roten Ampeln halten muss wird wohl kaum eine Regel befolgt.
Die offizielle Innerortsgeschwindigkeit ist 40 Km/h. Meist kann das aber kaum erreicht werden infolge starkem Verkehrsaufkommen oder wegen den «fahrenden Hinderniswagen» auch Tricycle, bzw Jeepneys genannt.
Spuren erkennen und auch in seiner Spur bleiben ist so gut wie ein Ding der Unmöglichkeit. Es gibt dafür ein Wort das nennt sich «Lane splitting» und meint mach aus der zur Verfügung stehenden Fahrbahn so viele Spuren wie nur immer möglich.
All das kann einem schon ganz schön auf den Zeiger gehen. Es mag wohl lustig und witzig sein wenn man in den Ferien bei Tage auf unseren Strassen unterwegs ist, aber wenn man das jeden Tag erlebt und auch noch Termine einhalten soll, dann wird es wirklich extrem ärgerlich.
ABER und das ist das grosse ABER und auch das Riesenplus hier; Die Menschen sind in aller Regel sehr freundliche und alles andere als aggressiv. Auch haben sie eine Engelsgeduld und haben überhaupt keine Probleme irgendwo an einer Kreuzung 15, 20 Minuten, oder auch noch länger, anzustehen. Man fügt sich dem .
Und da das Vortrittsrecht so gut wie gänzlich unbekannt ist so fährt man halt einfach mal und arrangiert sich mit den anderen auf der Strasse. Drängler gibt es wohl fast nur einen und der bin ich.
Das nicht mehr Unfälle passieren ist wohl auch darauf zurück zu führen dass jeder auf den anderen Rücksicht nimmt. Heute zum Beispiel. Auf dem Nachauseweg. Ich suchte mir, wie immer, die Lücke im Verkehr um einigermassen vorwärts zu kommen. Dabei habe ich, UNAABSICHTLICH, einen Tricyclefahrer geschnitten. Er lachte mich nur an und sagte: Hello Amigo!
Meiner Meinung nach ist bei euch die immer grösser werdende Aggression auf der Strasse das Problem.
Was ich hier, mit allergrösster Anstrengung, versuche zu adaptieren ist die unglaubliche Grosszügigkeit und Gelassenheit im Strassenverkehr. Es gibt Tage das gelingt mir das sehr gut und dann gibt es wieder andere da gelingt es mir weniger. Aber es ist schon vieeeel besser als am Anfang!
Diese beiden Tugenden wären wohl der Schlüssel zu einem besseren Miteinander im Strassenverkehr bei euch. Denn nur dank dem funktioniert es hier so einigermassen. Man müsste an der Einstellung der Menschen schrauben und nicht an den Tempolimiten.
P.S.
Dem sind die auch die Nerven durchgegangen: Sechs Blitzer in Gernsheim mit einem Traktor demoliert
Aber vielleicht hat dass da ihn so in Rage gebracht: Hessens drei fieseste Blitzer!
Ich habe mir vor ein paar Tagen den Film "Vietnam auf zwei Rädern. Mit dem Moped von Nord nach Süd." angeschaut. Der Sprecher kommentierte den Verkehr mit der folgenden Aussage: «In Vietnam herrsch Rechtsverkehr. Jedenfalls als Absichtserklärung.»
In etwas so funktioniert der Verkehr hier. Dazu muss man Wissen das jegliches Basiswissen über Verkehrsregeln oder dergleichen so gut wie gänzlich fehlen. Man fährt da wo es Platz hat und man tut das was man selber für richtig empfindet. Ausser das man vor roten Ampeln halten muss wird wohl kaum eine Regel befolgt.
Die offizielle Innerortsgeschwindigkeit ist 40 Km/h. Meist kann das aber kaum erreicht werden infolge starkem Verkehrsaufkommen oder wegen den «fahrenden Hinderniswagen» auch Tricycle, bzw Jeepneys genannt.
Spuren erkennen und auch in seiner Spur bleiben ist so gut wie ein Ding der Unmöglichkeit. Es gibt dafür ein Wort das nennt sich «Lane splitting» und meint mach aus der zur Verfügung stehenden Fahrbahn so viele Spuren wie nur immer möglich.
All das kann einem schon ganz schön auf den Zeiger gehen. Es mag wohl lustig und witzig sein wenn man in den Ferien bei Tage auf unseren Strassen unterwegs ist, aber wenn man das jeden Tag erlebt und auch noch Termine einhalten soll, dann wird es wirklich extrem ärgerlich.
ABER und das ist das grosse ABER und auch das Riesenplus hier; Die Menschen sind in aller Regel sehr freundliche und alles andere als aggressiv. Auch haben sie eine Engelsgeduld und haben überhaupt keine Probleme irgendwo an einer Kreuzung 15, 20 Minuten, oder auch noch länger, anzustehen. Man fügt sich dem .
Und da das Vortrittsrecht so gut wie gänzlich unbekannt ist so fährt man halt einfach mal und arrangiert sich mit den anderen auf der Strasse. Drängler gibt es wohl fast nur einen und der bin ich.



Das nicht mehr Unfälle passieren ist wohl auch darauf zurück zu führen dass jeder auf den anderen Rücksicht nimmt. Heute zum Beispiel. Auf dem Nachauseweg. Ich suchte mir, wie immer, die Lücke im Verkehr um einigermassen vorwärts zu kommen. Dabei habe ich, UNAABSICHTLICH, einen Tricyclefahrer geschnitten. Er lachte mich nur an und sagte: Hello Amigo!

Meiner Meinung nach ist bei euch die immer grösser werdende Aggression auf der Strasse das Problem.
Was ich hier, mit allergrösster Anstrengung, versuche zu adaptieren ist die unglaubliche Grosszügigkeit und Gelassenheit im Strassenverkehr. Es gibt Tage das gelingt mir das sehr gut und dann gibt es wieder andere da gelingt es mir weniger. Aber es ist schon vieeeel besser als am Anfang!
Diese beiden Tugenden wären wohl der Schlüssel zu einem besseren Miteinander im Strassenverkehr bei euch. Denn nur dank dem funktioniert es hier so einigermassen. Man müsste an der Einstellung der Menschen schrauben und nicht an den Tempolimiten.
P.S.
Dem sind die auch die Nerven durchgegangen: Sechs Blitzer in Gernsheim mit einem Traktor demoliert
Aber vielleicht hat dass da ihn so in Rage gebracht: Hessens drei fieseste Blitzer!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Ich sagte ja ich polarisier mal etwas. Wo es mit dem autonomen Fahren hingeht wissen wir ja noch nicht so ganz. Mehr Privatsphäre als heute vermute ich nicht. Würde mich nicht wundern wenn Delikte wie oben erwähnt automatisiert festgehalten und zur Anzeige gebracht werden. Sind ja alle Infos da, alles festgehalten. Vorfahrt genommen, abgedrängt, zu Dicht aufgefahren (wenn es das dann noch gibt).
Wie schon öfters von mir beschrieben könnte es auch das Andere geben. Du hast freie Bahn? In dem Fall darfst Du Dein Moped oder Auto solange drücken, jagen, bis das System eine Unfallgefahr erkennt. Dann wird der Fahrer übersteuert, das Fahrzeug regelt runter. In dem Fall bedeutet dies: Jeder darf rasen wenn er Keinem was antun kann.
Generell bin ich nicht dafür Gesetze zu schaffen/verwenden in der Annahme das man die gut umgehen kann und wird. Ich bin eher dafür, Gesetze einzuhalten. Die Freiheiten der "Bürger" müssen dazu umsomehr am Verhandlungstisch wahrgenommen und gewahrt werden. Solange Gesetze nicht beachtet werden laufen die "Bürger" Gefahr, schleichend in die Illegalität zu rutschen.
So etwas in der Art beschreibt Andy von SOA. Es gibt die Gesetze aber niemand sieht zu, dass die eingehalten werden.
Ist nur meine persönliche Meinung, man darf mir dann wieder den Dreamer Link posten.
Brämerli
Wie schon öfters von mir beschrieben könnte es auch das Andere geben. Du hast freie Bahn? In dem Fall darfst Du Dein Moped oder Auto solange drücken, jagen, bis das System eine Unfallgefahr erkennt. Dann wird der Fahrer übersteuert, das Fahrzeug regelt runter. In dem Fall bedeutet dies: Jeder darf rasen wenn er Keinem was antun kann.
Generell bin ich nicht dafür Gesetze zu schaffen/verwenden in der Annahme das man die gut umgehen kann und wird. Ich bin eher dafür, Gesetze einzuhalten. Die Freiheiten der "Bürger" müssen dazu umsomehr am Verhandlungstisch wahrgenommen und gewahrt werden. Solange Gesetze nicht beachtet werden laufen die "Bürger" Gefahr, schleichend in die Illegalität zu rutschen.
So etwas in der Art beschreibt Andy von SOA. Es gibt die Gesetze aber niemand sieht zu, dass die eingehalten werden.
Ist nur meine persönliche Meinung, man darf mir dann wieder den Dreamer Link posten.

Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Weil, obwohl in der Fahrschule x-mal eingeblaeut, keine Sau (jawohl) das Reissverschluss-Prinzip danach mehr in der taeglichen Praxis anwenden will, wenn er/sie findet, halt auf "seiner" Spur ein paar Zehntelsekunden dadurch zu verlieren. "Diesbezuegliche Verkehrsschilder sind eine Landschafts-Verschandelung, ich bin ich und fahr halt so wie es mir auf meiner Spur zusteht."Karl Retter hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2018, 16:12Von Renningen Richtung Weil der Stadt ist die Straße vor und 200m nach der Ampel 2 Spurig und durchgehend auf 70km/h begrenzt.
Wenn du auf der linken Spur stehst musst du flott Beschleunigen um nach 200m einscheren zu können
nach 250m wird geblitzt .... eine lukrative Einnahmequelle
Wahr oder wahr?
Gruesse Peter.
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Du hast es erfaßt !Dabei habe ich, UNAABSICHTLICH, einen Tricyclefahrer geschnitten. Er lachte mich nur an und sagte: Hello Amigo!
Meiner Meinung nach ist bei euch die immer grösser werdende Aggression auf der Strasse das Problem.
Hier wärst du nach so einer Aktion vermutlich bereits Matsch, denn SUV hat immer Recht

Daher bin ich immer und überall für strenge Tempolimits und deren strikte Überprüfung.
Ein deutscher Autofahrer ohne Kontrolle ist gefährlicher als ein Schimpanse mit einem Maschinengewehr

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Ein kontrollierender Deutscher ist gefährlich...kurvenparker hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 20:25Ein deutscher Autofahrer ohne Kontrolle ist gefährlicher als ein Schimpanse mit einem Maschinengewehr![]()
Wollt ihr die totale Überwachung, noch totaler und unbarnherziger als Facebook, Google und Payback zusammen?kurvenparker hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 20:25Daher bin ich immer und überall für strenge Tempolimits und deren strikte Überprüfung.
Jaaaaaaaaaaaaaa!

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Peter, im Prinzip hast du recht.
Wenn du mir nach einer Ampel ein funktionierendes Reißverschluss System zeigen kannst lass es mich wissen.
Gruß Karl
Wenn du mir nach einer Ampel ein funktionierendes Reißverschluss System zeigen kannst lass es mich wissen.
Gruß Karl
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Na klar, die persönliche Freiheit wird ja auch auf der Strasse / Autobahn verteidigtDone #30 hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 20:42Ein kontrollierender Deutscher ist gefährlich...kurvenparker hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 20:25Ein deutscher Autofahrer ohne Kontrolle ist gefährlicher als ein Schimpanse mit einem Maschinengewehr
Wollt ihr die totale Überwachung, noch totaler und unbarnherziger als Facebook, Google und Payback zusammen?kurvenparker hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 20:25Daher bin ich immer und überall für strenge Tempolimits und deren strikte Überprüfung.
Jaaaaaaaaaaaaaa!![]()

Freie (unkontrollierte) Fahrt für freie Bürger...
Als wenn es nicht bereits eine wesentlich umfassendere Kontrolle geben würde

Da werden Mobilfunkdaten ausgewertet, Emails mitgelesen etc. und zudem jede Menge Daten
gerne und freiwillig über die o.g. Quellen bereitgestellt und von vielen Stellen genutzt.
Aber Tempolimits und deren konsequente Durchsetzung sind dann plötzlich die totale Kontrolle...
Ich habe echt keine Lust mehr jeden Tag von irgendwelchen freigeistigen Rasern als Freiwild gejagd zu werden.
Nicht auf dem Fahrrad, nicht auf dem Motorrad und auch nicht mit meinem krass untermotorisierten 75 PS Berlingo.
120 Km/h auf der Dosenbahn, 80Km/h auf der Landstrasse und 30 Km/h flächendeckend innerorts (außer auf Ausfallstrassen)
sind schon lange überfällig !
Zuletzt geändert von kurvenparker am Mo 15. Jan 2018, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
selten seitenweise soviel schwachsinn gelesen ....
ihr solltet eure texte und worte mal von ausserhalb hören und dann drüber nachdenken .
da würde euch selbst schwindlig werden .
ihr solltet eure texte und worte mal von ausserhalb hören und dann drüber nachdenken .
da würde euch selbst schwindlig werden .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
ja, ich weiß, meine Aufzählung war unvollständig.kurvenparker hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 23:03Als wenn es nicht bereits eine wesentlich umfassendere Kontrolle geben würde
Der Überwachungsstaat hat in dem Moment gewonnen, wenn die Bevölkerung sich sagt: " Was solls, die wissen sowieso schon alles, da kommts auf den Rest auch nicht mehr an."
Handy bspw kann ich ausschalten, und viele Daten, die von mir rumschwirren sind gefaket, sofern ich nicht bspw von Impressumspflicht o.a gezwungen werde oder aus Eigeninteresse.
Ein Limit ist mir prinzipiell egal, aber die konsequente Durchsetzung geht nur über noch merh, noch konsequentere verdachtsunabhängige Kontrolle, der man sich nicht entziehen kann. Selber muss ich mich aber rechtfertigen, wenn ich ne Dashcam am Fahrzeug habe. Es ist alles so schizophren
ok, lassen wir das Thema
Gruß Done
der die Volkszählung 1987 unterwanderte und keiner hats gemerkt

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Done #30 hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 23:35Ein Limit ist mir prinzipiell egal, aber die konsequente Durchsetzung geht nur über noch merh, noch konsequentere verdachtsunabhängige Kontrolle, der man sich nicht entziehen kann. Selber muss ich mich aber rechtfertigen, wenn ich ne Dashcam am Fahrzeug habe. Es ist alles so schizophren
ok, lassen wir das Thema
Gruß Done
der die Volkszählung 1987 unterwanderte und keiner hats gemerkt![]()

Schriftliche Diskurse mit Menschen die man nie Live gesehen hat können manchmal ganz schön schwierig sein. Ich weiss nicht ob da einige ihre Postings ironisch gemeint haben. Wenn nicht, dann wäre es vielleicht nicht ganz abwegig mal den Konsum von Bewusstseinsveränderen Substanzen mal zu überdenken und oder mit einen Arzt oder Apotheker drüber zu sprechen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Kann manchmal sehr wichtig sein, wie damals mit der Gretl nach der Disco
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Mein "Stern" hat sowas schon seit Jahren, allerdings will es dazu meine, menschliche, Beurteilung haben. Vernuenftig dies aber trotzdem nicht ganz befriedigend und sicher.Marsmännchen hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 07:37Ginge es wirklich „nur“ um Sicherheit, dann hätten wir doch schon lange elektronische Helfer an Bord,
die unsere Fahrzeuge bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausbremsen würden, oder?
Ich stelle den Tempolimiter (nicht verwechseln mit Tempomat!) auf, sagen wir einer laengeren Strecke mit 70'er Limit, auf 70 ein. Wieviel ich auch Gas gebe, mehr als 70 faehrt das Ding nicht mehr, fein kann die Radarkontrolle mich nicht mehr erwischen. Jetzt fahr ich hinten einen von diesen unsaeglichen Mopedautos auf, der halt seine 50 Km/h tut und in 100 Metern kommt eine Kurve. Mit 20 Km/h mehr geht sich das Ueberholen nicht risikolos aus. Also den Limiter auf Aus und vorbei. Dann wieder den Limiter Ein und vor der naechsten Kurve faehrt ein Traktor mit 30 Km/h. Limiter Aus, Ueberholen und Limiter wieder Ein.
Na Dankeschoen.... bin ich mehr beschaeftigt mit dem Limiter als dem Gasfuss und kurze Blicke auf die Tachonadel!
Und was wuerde geschehen, wenn da ein Verkehrszeichen-Erkenner an Bord waere, der mir das Betaetigen des Limiters erspart, das Tempolimit gleich selbst regelt? In Situation 1 zieh ich nach links zum Ueberholen und da taucht ploetzlich aus der Kurve ein LKW auf. Tut diese Intelligenz nun "Vollgas" oder was? 70 ist 70 Punkt Aus Knall? Ist doch das einzig Logische im Programm von Nullen und Einsern.
Uebrigens ich habe in den letzten 55 Jahren nur einmal (1-Mal) eine Busse wegen zu Schnell-Fahrens bekommen. Mit allen moeglichen und unmoeglichen Motorfahrzeugen! Das auch noch mittels einer hinterlistigen Radarfalle auf einer Ortsausfahrt.
Gruesse, Peter,
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Tempo 80 auf Frankreichs Landstraßen
Mein Navi macht dann BimBimBim, wenn ich zu schnell fahre. Dann liegt es an mir, wie schnell ich fahre.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd