Erste Ölwechsel - Wave 110

Jewels
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Mai 2017, 22:45
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Erste Ölwechsel - Wave 110

Beitrag von Jewels »

IGN hat geschrieben:
Sa 6. Mai 2017, 23:54
Hier gibts ein günstiges Ölthermometer als Ersatz
für den vergnaddelten Peilstab.
Ein solches Ölthermometer leicht gebraucht für die Wave 110i in Silber
hat IGN bei solchen Notfällen auf Lager...
erspart dir freilich nicht einen neuen Peilstab zum messen beim FHH zu bestellen.
https://www.aliexpress.com/item/Motorcy ... 474f&tpp=1
Vielen Dank für den Tip, ich werde es heute nochmal behutsam mit reinschrauben versuchen, sonst fahre ich morgen zum Honda Händler hier in Esslingen - Dann lass ich gleich nen 10000km Service machen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Erste Ölwechsel - Wave 110

Beitrag von IGN »

...mit tief gesenktem Haupt in die heilige Halle eintreten :up2:

den Sonderwunsch Motul 7100 10W-40 nicht vergessen...

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Erste Ölwechsel - Wave 110

Beitrag von teddy »

Jewels hat geschrieben:
So 7. Mai 2017, 10:33
...sonst fahre ich morgen zum Honda Händler hier in Esslingen - Dann lass ich gleich nen 10000km Service machen.
Und - falls Service - verlange ausdruecklich, dass er KEINEN Oelwechsel macht, es sei denn er berechnet Dir fuers Oel nur einen Literpreis von deutlichst unter 10 Euro inklusive Altoel-Entsorgung!
Der Oelpreis ist naemlich eine Goldquelle fuer die allermeisten Werkstaetten, wird so ungefaehr in Rechnung gestellt wie ein feinster 24 Jahre alter Schottischer Single-Malt Whisky.
Und was er dann (ohne entsprechenden Aufpreis) als Ploerre aus dem 200 Literfass hineinkippt, das entzieht sich weitestgehend Deinem Einfluss. Wobei, wohlgemerkt!, sein Oel absolut kein minderwertiges oder gar untaugliches ist, sowas leistet er sich nicht wegen seinem Ruf, aber es gibt halt Oel und besseres Oel. Siehe den Oelfred hier im Forum.
Gruesse, Peter.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Erste Ölwechsel - Wave 110

Beitrag von Harri »

HydroRP hat geschrieben:
So 7. Mai 2017, 00:45
Polychlorierte Kohlenwassertstoffe (aka Agent Orange) sind noch immer auffindbar. Das Zeug ist extrem fettlöslich, also Gemüse save, Schweinespeck und Avocado (das fetteste Gemüse) schlecht.

Speziell für der Gaschromatographie. Aber die Detektoren sprechen extrem sensibel auf Halogene (Cl,Br.I) an.

Wir finden mittlerweile alles.......
Die Antwort ist zwar ein bisschen spät und es ist eigentlich eine böse Geschichte, aber in diesem Zusammenhang kann ich die großflächige Verwendung dieser Substanzen, nicht nur in deutschen Wäldern oder Vietnam, sondern wahrscheinlich auch in vielen anderen Ländern bestätigen.
Ohne, daß ich es damals wußte habe ich mit "Tormona" während mehrerer Ferienjobs noch in den End70ern in deutschen Staatsforsten damit geläutert. Wegen der Fettlöslichkeit hat man es in Altöl/Diesel ("frei Schnauze" ca 1/2 l Tormona auf 2-3 l Diesel ) verdünnt. Dann ist man mit einem offenem Eimer durch die Schonung gegangen und hat an jungem Fremdgehölz mit einem "Kuttenlecker" nur einen Strich der Mischung angebracht und zwei drei Wochen später sah man, daß die Pflanze zuverläßig eingegangen war.

Benutzeravatar
reverent
Beiträge: 138
Registriert: So 14. Jan 2018, 19:33
Fahrzeuge: HONDA WAVE, YAMAHA MT-07, YAMAHA FZ8

Re: Erste Ölwechsel - Wave 110

Beitrag von reverent »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 12. Jan 2017, 18:36
Die Ablasschraube hat glaub ich 14 weite und nicht 17,achte auch darauf das du nicht die falsche öffnest wo direkt daneben ist
Zuletzt geändert von reverent am Di 16. Jan 2018, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Erste Ölwechsel - Wave 110

Beitrag von DonS »

Steuerkettenspanner.
Nicht verwechseln, sonst Problem!!
Und Öl mit JASO-MA od. MA2 nehmen.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“