Ich bin dieses Jahr viermal durch die Schweiz gefahren. Einmal mit der Inno einmal mit dem VWBus. Beides mal von Bellinzona bis an den Bodensee. Auf Landstraßen, Autobahnen und Passtraßen.
Meine Tochter ist diese Strecke dieses Jahr auch zweimal gefahren.
Wir beide wurden nicht geblitzt und mussten keine Strafe bezahlen. Ich fand es sehr angenehm, mit dem fließenden Verkehr zu schwimmen. Kein Gedrängle, keine Raserei.
Natürlich bringt ein Tempolimit nichts, wenn es nicht überwacht wird. Mir ist es auch schon passiert, dass ich ein Verkehrsschild übersehen habe, meine Geschwindigkeit nicht angepasst und deshalb Strafe zahlen musste. Hätte ich besser aufgepasst, konzentrierter gefahren, wäre mir das nicht passiert. Selber schuld.
Es ist sehr schlimm, wenn sich Menschen umbringen. Und es ist sehr schlimm, wenn Menschen an Krankenhauskeimen erkranken und sterben.Trabbelju hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2018, 09:16
Hier in Deutschland ist die Zahl der Verkehrstoten in 2017 auf den niedrigsten Stand bisher gesunken, so um die 3.200.
Die Zahl der Selbstmörder in 2017 allein in Deutschland liegt sehr wahrscheinlich vorbehaltlich einer Dunkelziffer bei über 12.000, also mehr als 1.000 Menschen jeden Monat im Schnitt.
Und die Zahl der durch Krankenhauskeime ums Leben gekommenen Menschen wird auf über 25.000 Menschen pro Jahr in Deutschland geschätzt.
Und Du willst jetzt ernsthaft ein notwendiges Tempolimit diskutieren ?
Das hat aber nichts mit einem Tempolimit zu tun, was die Verkehrsteilnehmer ein wenig ausbremst und dadurch schützt. Weil, 3200 Verkehrstote pro Jahr sind zuviel.
Gruß
Bernd