Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Ich will Dir deine Einstellung nicht ausreden!
Ich kann einem Fahrzeug welches weder von Leistung noch Fahrdynamik meinen Vorstellungen entspricht, nichts abgewinnen.
Minimale Wartung, minimale Pflege, minimale nur zweckorientierte Ausstattung, minimale optische Ansprüche.
Jeder wie er will bzw. kann.
Nur auf "reines Nutzfahrzeug“ reduziert ist mir (!) zuwenig.
Ich kann einem Fahrzeug welches weder von Leistung noch Fahrdynamik meinen Vorstellungen entspricht, nichts abgewinnen.
Minimale Wartung, minimale Pflege, minimale nur zweckorientierte Ausstattung, minimale optische Ansprüche.
Jeder wie er will bzw. kann.
Nur auf "reines Nutzfahrzeug“ reduziert ist mir (!) zuwenig.
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Die Honda NC erinnert mich an meinen Skoda Fabia. mein automobiles Kassengestell. Fährt, Funktioniert, reisst aber keine Begeisterungsausbrüche heraus.
NC X DCT hatte ich schon, für drei Wochen... nach mittlerweile 225 Motorrädern in meinem Besitz besagt das alles für mich.
Respekt für Pille, ihn, und nur ihm muss das Teil gefallen. Mir gefällt auch eine Multistrada, Pannigale, Z900RS etc. dafür bin ich allerdings zu unsportlich, krank, alt und
arm... aber das sind Mopeds wie die RC30 die wecken Emotionen, von deren Existenz man bisher oft nichts wusste...
Einfach das Teil auf die Bühne stellen zum anschauen, von allen Seiten, oben, unten, die Ecken, das geht mit der NC für mich, und da spreche ich nur für mich, absolut nicht.
Das ist ein Wegwerf-Konsum-Moped, kaufen, fahren, nutzen, sich am problemlosen Umgang im Alltag freuen, oder auch nicht und sich keinen Kopp
um die anderen machen. Honda hat es immerhin geschafft ab 2016 den Wave-Schlüssel fürs Zündschloss einzuführen, diesen Schlüsselalptraum
der vorherigen ist doch ein Armutszeugnis des Herstellers... (wobei meine neue V-Strom den gleichen Mist-Schlüssel aufweist)
Zum Thema Reiseenduro, Träume halten einen Mensch am Leben. Machmal lässt es die Gesundheit, wie. z.B Colitis ulcerosa, mache Aktionen längere
Zeit einfach nicht zu. Dann wird mit Aussicht auf bessere Tage am Traum geschraubt und irgendwann stellt man Fest; "Mensch das waren tolle 4300 Kilometer ! "
Und jeder Tag/Kilometer zählt. Ich genieße lieber die Kilometer die ich "kann und darf" anstatt im schnöden Alltag die Kilometer im Berufsverkehr fressen zu müssen.
Denn jeder Kilometer zählt...
Jedes Moped hat irgendwie seinen Reiz, der sich nur dem Besitzer erschließen muss.
Gruß Frank
NC X DCT hatte ich schon, für drei Wochen... nach mittlerweile 225 Motorrädern in meinem Besitz besagt das alles für mich.
Respekt für Pille, ihn, und nur ihm muss das Teil gefallen. Mir gefällt auch eine Multistrada, Pannigale, Z900RS etc. dafür bin ich allerdings zu unsportlich, krank, alt und
arm... aber das sind Mopeds wie die RC30 die wecken Emotionen, von deren Existenz man bisher oft nichts wusste...
Einfach das Teil auf die Bühne stellen zum anschauen, von allen Seiten, oben, unten, die Ecken, das geht mit der NC für mich, und da spreche ich nur für mich, absolut nicht.
Das ist ein Wegwerf-Konsum-Moped, kaufen, fahren, nutzen, sich am problemlosen Umgang im Alltag freuen, oder auch nicht und sich keinen Kopp
um die anderen machen. Honda hat es immerhin geschafft ab 2016 den Wave-Schlüssel fürs Zündschloss einzuführen, diesen Schlüsselalptraum
der vorherigen ist doch ein Armutszeugnis des Herstellers... (wobei meine neue V-Strom den gleichen Mist-Schlüssel aufweist)
Zum Thema Reiseenduro, Träume halten einen Mensch am Leben. Machmal lässt es die Gesundheit, wie. z.B Colitis ulcerosa, mache Aktionen längere
Zeit einfach nicht zu. Dann wird mit Aussicht auf bessere Tage am Traum geschraubt und irgendwann stellt man Fest; "Mensch das waren tolle 4300 Kilometer ! "
Und jeder Tag/Kilometer zählt. Ich genieße lieber die Kilometer die ich "kann und darf" anstatt im schnöden Alltag die Kilometer im Berufsverkehr fressen zu müssen.
Denn jeder Kilometer zählt...
Jedes Moped hat irgendwie seinen Reiz, der sich nur dem Besitzer erschließen muss.
Gruß Frank
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Dons ich will dir ebenso wenig einreden eine NC gut zu finden
Frank: Schöner letzter Satz.
Ich sag ja immer: Jeder wie er will

Frank: Schöner letzter Satz.
Ich sag ja immer: Jeder wie er will

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Das kann ich so nur unterschreiben!DonS hat geschrieben: ↑Fr 12. Jan 2018, 07:59Ich halte mich mit dem Applaus noch etwas zurück!
Auch ich fahre täglich mit dem Motorrad und erledige fast alle beruflichen und privaten Wege damit.
Es gibt für mich keinen vernünftigen Grund warum ein täglich genutztes Fahrzeug, nicht auch täglich Freude und Spaß machen sollte!
13 völlig dosenlose Jahre als Laternenparker haben mich gelehrt, dass es nur eine Honda sein kann

Dennoch darf es ruhig auch etwas Freude bereiten und muss nicht nur Nutzwert verströmen.
Der eine ist halt so gestrickt und der andere so...
...tausche Karl Dall gegen Vogonenkreuzer

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Hallo,
eine Suche für eine "NC7** DCT ABS" habe ich den Börsen auch - da gibt es auch das ein oder andere m.E. gute Angebot in meiner Ecke für ca. 4k€ mit unter oder um 10k KM. Aber da ich wenig "spazieren" fahre, würde ich versuchen, dass Mopped im Alltag zu nutzen.
Aktuell komme ich immer noch mit dem Smart in unsere Dienst-TG, das könnte sich aber ändern, da zu viele Leute dort hinein wollen und ich dann evtl. nicht mehr einfahren darf, da ich zu nahe dran wohne.
Diese Einschränkung gilt für Zweiräder nicht. Dann würde ein Zweirad natürlich wieder Sinn machen. Aber als Alltagsfahrzeug würde ich es dann jetzt gerne mit einem MP3 ab 250ccm versuchen (lieber 400ccm). Ein Modell, welches auch mit einem 3er FS bewegt werden darf, so könnte sich die OHL auch mal versuchen und der evtl. Weiterverkauf ist bestimmt einfacher. Ausgerüstet mit Ganzjahresreifen und einem Tucano Urbano sollte so ein Teil wirklich als Alltags-Ganzjahresfahrzeug dienen können. Bis auf die jeweiligen Fahrstrecken würde es ja immer Trocken in der Garage oder TG stehen. Aber ein Mopped ohne Wetterschutz ist da m.E. nicht die erste Wahl, jedes mal Wetterschutzkleidung anlegen - da dauert das An- und Ausziehen länger als die Fahrt.
eine Suche für eine "NC7** DCT ABS" habe ich den Börsen auch - da gibt es auch das ein oder andere m.E. gute Angebot in meiner Ecke für ca. 4k€ mit unter oder um 10k KM. Aber da ich wenig "spazieren" fahre, würde ich versuchen, dass Mopped im Alltag zu nutzen.
Aktuell komme ich immer noch mit dem Smart in unsere Dienst-TG, das könnte sich aber ändern, da zu viele Leute dort hinein wollen und ich dann evtl. nicht mehr einfahren darf, da ich zu nahe dran wohne.
Diese Einschränkung gilt für Zweiräder nicht. Dann würde ein Zweirad natürlich wieder Sinn machen. Aber als Alltagsfahrzeug würde ich es dann jetzt gerne mit einem MP3 ab 250ccm versuchen (lieber 400ccm). Ein Modell, welches auch mit einem 3er FS bewegt werden darf, so könnte sich die OHL auch mal versuchen und der evtl. Weiterverkauf ist bestimmt einfacher. Ausgerüstet mit Ganzjahresreifen und einem Tucano Urbano sollte so ein Teil wirklich als Alltags-Ganzjahresfahrzeug dienen können. Bis auf die jeweiligen Fahrstrecken würde es ja immer Trocken in der Garage oder TG stehen. Aber ein Mopped ohne Wetterschutz ist da m.E. nicht die erste Wahl, jedes mal Wetterschutzkleidung anlegen - da dauert das An- und Ausziehen länger als die Fahrt.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Ich denke mal es mindestens zwei grundverschiedene Anforderungsprofile. Der der mit dem Motorrad jeden Tag auf die Arbeit fährt und all sein Mobilitätsbedürfnise damit abdeckt und der für den Motorrradfahren Hobby ist.
Für mich ist es beides. Fürs eine habe die Motorräder und fürs andere die anderen. Beides ist eine coole Sache.
Und dann gibt es halt noch die die das Hobby extensiv betreiben. Da wird der dickste Hobel gekauft und danach die Zubehörkataloge ausgeräumt. Am Schluss steht dann ein Mopped da das zeigt was alles technisch möglich ist, aber fern von jeder Praxistauglichkeit.
Ich meinte man soll es jedem gönnen und nicht ihm die Freude daran madig mache. Egal was er jetzt fährt.
Ich persönlich finde die NC ein tolles Motorrad für eben der der jeden Tag auf die Arbeit, zum Einkaufen usw. fährt. Sportliche Touren, wie ich es definiere und liebe, würde ich damit nicht unternehmen. Dafür würde ich mir dann was anderes kaufen.
Ich fahre hier auch vorwiegend mit einen Scooter oder Underbone rum. Das ist das allerpraktischste hier im tägichen Kampf um die Pole und um einigermassen innert nützlicher Frist ans Ziel zu kommen.
Für den Spass habe ich noch die 250er. Das reicht hier vollkommen.
Für mich ist es beides. Fürs eine habe die Motorräder und fürs andere die anderen. Beides ist eine coole Sache.
Und dann gibt es halt noch die die das Hobby extensiv betreiben. Da wird der dickste Hobel gekauft und danach die Zubehörkataloge ausgeräumt. Am Schluss steht dann ein Mopped da das zeigt was alles technisch möglich ist, aber fern von jeder Praxistauglichkeit.
Ich meinte man soll es jedem gönnen und nicht ihm die Freude daran madig mache. Egal was er jetzt fährt.
Ich persönlich finde die NC ein tolles Motorrad für eben der der jeden Tag auf die Arbeit, zum Einkaufen usw. fährt. Sportliche Touren, wie ich es definiere und liebe, würde ich damit nicht unternehmen. Dafür würde ich mir dann was anderes kaufen.
Ich fahre hier auch vorwiegend mit einen Scooter oder Underbone rum. Das ist das allerpraktischste hier im tägichen Kampf um die Pole und um einigermassen innert nützlicher Frist ans Ziel zu kommen.
Für den Spass habe ich noch die 250er. Das reicht hier vollkommen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Da muss ich dir widersprechen
Wenn du eine Weile mit der NC gefahren bist wirst du verstehen was ich meine.
Ich wünsch Dir ein rechtzeitiges einscheren und die richtige Einschätzung einen Überholvorgang abzubrechen.
Gruß Karl

- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Es gibt kein perfektes Moped. Aber für jeden Einsatzzweck das Richtige
Deswegen: Immer schön Mopeds shoppen - Diversität ist wichtig!
LG
Größter NTVFanvonWeltwogibt

Deswegen: Immer schön Mopeds shoppen - Diversität ist wichtig!
LG
Größter NTVFanvonWeltwogibt

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Ich finde in diesem Thread gibt es etwas aussergewöhnliches und interessantes, was in der Sucht rumzuschwallen oder aus Ahnungslosigkeit, einfach übergangen wird.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Für Profiler ist dieser Tread ein offenes Buch

oder was meinst?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Ich gebe mal eine Hilfestellung. Schau Dir mal die nicht so ganz Standard- Max von Martin an. Das ist offensichtlich ein interessantes Sahnestück, das einen eigenen Thread verdient.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Jaaaaaaa, da sollte schon noch was kommen, lassen wir ihm noch etwas Zeit
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Eines muß man den Honda-Mannen lassen. Sie schaffen es Bedürfnisse zu wecken.
Im Fall der NC mit dem DCT ist es ihnen wieder einmal gelungen. Und das TC im Tankbereich zu plazieren muß einem nicht gefallen, ist aber im Alltag genial.
Wenn ich sehe wie Martins NC von der Ampel weg auf 50km/h beschleunigt ist das schon echt beeindruckend für einen Vierteltonner. Gefühlt beschleunigt der Karton ohne Übergang auf 50. Alles was zw 0 und 50 liegt wird einfach ausgelassen, glaube ich zumindest.
Ob das ohne DCT auch der Fall ist kann ich nicht beurteilen. Aber das ist ja auch egal.
Hauptsache uns Pille ist begeistert.
Cool runnings, Alter.
Im Fall der NC mit dem DCT ist es ihnen wieder einmal gelungen. Und das TC im Tankbereich zu plazieren muß einem nicht gefallen, ist aber im Alltag genial.
Wenn ich sehe wie Martins NC von der Ampel weg auf 50km/h beschleunigt ist das schon echt beeindruckend für einen Vierteltonner. Gefühlt beschleunigt der Karton ohne Übergang auf 50. Alles was zw 0 und 50 liegt wird einfach ausgelassen, glaube ich zumindest.
Ob das ohne DCT auch der Fall ist kann ich nicht beurteilen. Aber das ist ja auch egal.
Hauptsache uns Pille ist begeistert.

Cool runnings, Alter.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Diese Lösung hatte BMW mit der F650Cs auch. Leider hat der Markt dieses Modell total verkannt und nicht akzeptiert.
Ich, bzw. meine Frau hatte eine. Ein absolut geniales Stadtmopped! Da bin ich heute noch etwas niedergeschlagen dass wir die nicht mitnehmen konnten!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Der Scarver war doch der i-Mäc und HP ScanJet von BMW der als Frauenmotorrad geplant war
und mächtig Floppte ?
Die Frauen wollten das Design einfach nicht Andy, mehr was maskulines
Stell Dir Dita von Tesse in Birkenstock Sandalen... geht halt nun mal nicht.
Job ist Job.
Kann Sie zu Hause machen, aber doch nicht in der Öffentlichkeit...
und mächtig Floppte ?
Die Frauen wollten das Design einfach nicht Andy, mehr was maskulines

Stell Dir Dita von Tesse in Birkenstock Sandalen... geht halt nun mal nicht.
Job ist Job.
Kann Sie zu Hause machen, aber doch nicht in der Öffentlichkeit...

Zuletzt geändert von IGN am Fr 12. Jan 2018, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.