Die sparsamsten Auto's der Welt
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Hab die sendung auf 3Sat natürlich auch angeschaut. Am besten fand ich den gebraucht E-Auto Händler, die vielen vergleiche zwischen Benzin und E Mobilität und als auch Lupo Fahrer den umgebauten Lupo 3L auf Akku.
Hier mal der Link zu den Jungs
http://www.michelinchallengebibendum.co ... Technology
Hier mal der Link zu den Jungs
http://www.michelinchallengebibendum.co ... Technology
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Hier noch ein Link zum MIA
dem Teil aus der Sendung mit dem Einzel-Sitz vorn und hinten drei oder auch zwei:
http://www.mia-electric.de/de/produkte/
dem Teil aus der Sendung mit dem Einzel-Sitz vorn und hinten drei oder auch zwei:
http://www.mia-electric.de/de/produkte/
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Hi @ All:
Wie geil ist D*A*S denn??
16000 $ soll der Spaß kosten, für den Preis wäre ich bestimmt dabei!
Dann noch eine Schnell-Lade Säule an jeder Tanke...
TWSMS
Wie geil ist D*A*S denn??



16000 $ soll der Spaß kosten, für den Preis wäre ich bestimmt dabei!
Dann noch eine Schnell-Lade Säule an jeder Tanke...
TWSMS
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
WOW! da bleibt mir die Spucke weg! 

- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Hallo,
link zu Lit http://litmotors.com/home/
Und hier etwas was so in die gleiche Richtung geht aber mit drei Rädern.
Mehr in die Richtung Piaggio's MP3 mit Schale drum.
http://www.greenlitemotors.com/
Und dann noch 100 MPG ( 2,36 l/100 km ) sind doch für uns nicht neues :zwinker:
link zu Lit http://litmotors.com/home/
Und hier etwas was so in die gleiche Richtung geht aber mit drei Rädern.
Mehr in die Richtung Piaggio's MP3 mit Schale drum.
http://www.greenlitemotors.com/
Und dann noch 100 MPG ( 2,36 l/100 km ) sind doch für uns nicht neues :zwinker:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Bei den E-Autos tut sich auch was ...
http://www.nissan.de/DE/de/inside-nissa ... range.html
gibt es wohl in den USA schon zu kaufen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =146791225
http://www.nissan.de/DE/de/inside-nissa ... range.html
gibt es wohl in den USA schon zu kaufen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =146791225
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
HAllo,
so wie es aussieht ist Renault sehr aktiv bei er Elektro-Mobilität
dieses kleine Schnuckelchen gibt es ab Frühjahr 2012

http://www.renault-ze.com/de-de/gamme-v ... g-652.html
-----
ab Mitte 2012 kommt dann der Zoe

http://www.renault-ze.com/de-de/gamme-v ... g-647.html
Dazu noch dieses Quickdrop-System:
In einigen Ländern bauen Partner von Renault ein Netz von vollautomatischen Batterie-Wechselstationen auf. Dort wird innerhalb von 3 Minuten die komplette Batterie gegen eine volle getauscht – ohne dass Sie Ihr Auto verlassen müssen. Im Moment errichtet die Organisation Better Place Quickdrop-Stationen in Israel und Dänemark.
Das geht so:
http://www.renault-ze.com/de-de/elektro ... y-670.html
--------
und noch in diesem Jahr soll der Kangoo als 100% E-Mobile kommen

finde ich persönlich gerade für den andauernden Stop & Go betrieb wie bei z.B. den Lieferfahrzeugen der Post, sehr interessant.
Fehlt nur noch die Schiebetür auf der ganzen Länge der der Fahrerseite :hmm: wegen immer ein & aus steigen, endlich kein Tür geknalle mehr :zwinker:
Als Lieferfahrzeug machen diese Teile echt sinn, weil ja in den meisten Fällen die tägliche Wegstrecke die gleiche ist.
http://www.renault-ze.com/de-de/gamme-v ... g-642.html
so wie es aussieht ist Renault sehr aktiv bei er Elektro-Mobilität
dieses kleine Schnuckelchen gibt es ab Frühjahr 2012
http://www.renault-ze.com/de-de/gamme-v ... g-652.html
-----
ab Mitte 2012 kommt dann der Zoe

http://www.renault-ze.com/de-de/gamme-v ... g-647.html
Dazu noch dieses Quickdrop-System:
In einigen Ländern bauen Partner von Renault ein Netz von vollautomatischen Batterie-Wechselstationen auf. Dort wird innerhalb von 3 Minuten die komplette Batterie gegen eine volle getauscht – ohne dass Sie Ihr Auto verlassen müssen. Im Moment errichtet die Organisation Better Place Quickdrop-Stationen in Israel und Dänemark.
Das geht so:
http://www.renault-ze.com/de-de/elektro ... y-670.html
--------
und noch in diesem Jahr soll der Kangoo als 100% E-Mobile kommen

finde ich persönlich gerade für den andauernden Stop & Go betrieb wie bei z.B. den Lieferfahrzeugen der Post, sehr interessant.
Fehlt nur noch die Schiebetür auf der ganzen Länge der der Fahrerseite :hmm: wegen immer ein & aus steigen, endlich kein Tür geknalle mehr :zwinker:
Als Lieferfahrzeug machen diese Teile echt sinn, weil ja in den meisten Fällen die tägliche Wegstrecke die gleiche ist.
http://www.renault-ze.com/de-de/gamme-v ... g-642.html
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Isoliert und auf der Animation betrachtet sieht das ja sehr gut aus.t4lupo hat geschrieben:Dazu noch dieses Quickdrop-System:
Aber eigentlich eignen sich E-Mobile der heutigen Generation ja eher für den Kurzstreckenbetrieb. Für den Arbeitsweg in die nächste Ortschaft, den örtlichen Zulieferdienst und und und. Da würde ja eine tägliche Reichweite von 120Km reichen.
Lang Distanzfahrer können ja, bis auf weiteres, weiterhin mit dem Verbrennungsmotor fahren. Denn einerseits bin ich immer noch der Ansicht dass E-Mobilität in der heutigen Form nicht die ultimative Lösung ist und andererseits entwickelt sich die Technik zur Zeit sehr rasch.
Aber um überhaupt mal was zu machen wäre E-Mobilität für den lokalen, bzw. erweiterten Betrieb nur zu begrüssen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Hallo,
das Quickdrop-System ist schon viel ausgereifter als die Animation vermuten lässt, die geben wohl echt power auch gerade in DK.
http://www.spiegel.de/video/video-1099369.html
die Fa heist, Betterplace
http://www.betterplace.com/
arbeiten in Europa mit einigen Fa. zusammen

das Quickdrop-System ist schon viel ausgereifter als die Animation vermuten lässt, die geben wohl echt power auch gerade in DK.
http://www.spiegel.de/video/video-1099369.html
die Fa heist, Betterplace
http://www.betterplace.com/
arbeiten in Europa mit einigen Fa. zusammen

Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Ganz sicher ein Ansatz und weit besser als "weiter wie bisher" Nur leider auch keine echte Lösung. Die Lithiumvorkommen der Erde reichen nicht aus den heutigen Bedarf zu decken. Sicher ist Lithium wiederverwendbar usw. aber: Wenn die heute vorhandenen Autos leicht und kleine E-Autos wären, selbst dann würde der Lithium-Weltvorrat nicht ausreichen die Fahrzeuge mit Akkus zu bestücken. Und der Bedarf an Autos wächst. Wir brauchen schlicht bessere Verkehrs(vermeidungs)ansätze und andere Speicher Lagerspeicherung zB....
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Das ist genaus der Ansatz den ich schon immer verfolgt und vertreten habe! Warum diese Diskussion nie die breite Masse gefunden hat kann mir nicht wirklich erklären. Es muss wahrescheinlich, wie immer, am fehlenden finaziellen Anreiz der Stakeholder liegen.crischan hat geschrieben:...Wir brauchen schlicht bessere Verkehrs(vermeidungs)ansätze....
Den bezüglich Ressourcen (u.a. Lithium) hast du bestimmt Recht. Ich bin da z.Z. nicht auf dem Level um wirklich mitreden zu können. Aber die Umweltbilanz der E-Mobile ist nicht Grün wie es viel wahrhaben wollen. Wie bereits einmal erwähnt dünkt es mich wird da versucht den Teufel mit dem Belzebuben auszutreiben.
Um mal die Dimensionen zu sehen: In Deutschland gibt es pro 100 Einwohner 10 Autos / In China (Wird als Wachstumsmarkt von allen Herstellern umworben) gibt es pro 100 Einwohner 1 Auto. Das ganze ist jetzt stark abstrahiert. Aber es ist ein gutes Denkmodel um die Dimensionen zu sehen.
Und noch was, vor noch nicht all zu langer Zeit hat man mir von höchster Stelle verboten Glühbirnen zu benutzen. Sie Verbrauchen anscheinen zu viel Energie. Statt dessen zwang man mich die massivst umweltschädlicheren Stromsparlampen einzusetzen. Eine der sondergleichen Dummheiten der Besserwisser.
Es gibt nur ein probates Mittel; Das Fahrrad aus dem Keller zu holen und für die weitere Strecken sich auf die Innova zu setzen. Für die Situationen in den es einfach ein Auto braucht gibt es ja noch Car-Sharing.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
nach nun 3 monaten prius 2 kann ich einen deutlichen minderverbrauch bestätigen. durch die relativ kurze betriebszeit sind die km-kosten zwar noch lange nicht im bereich des machbaren, aber bei mindestens 10% weniger verbrauch wird es für ein 125er zweirad sehr sehr schwer, bei den km-kosten mitzuhalten. zumindest, wenn man wie ich keine echten langstrecken auf dem hoker abreißen will.kurzer hat geschrieben: der prius ist immernoch günstiger auf den km, als meine hisun. auch noch nach 4500km mit dem roller...
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Zieh doch nach Deutschland - da kannst Du Halogenlampen benutzen. Ein Umstand der von der reflexartig auftauchenden Dagegen-Fraktion aus Propagandagründen immer gern übersehen wird.Und noch was, vor noch nicht all zu langer Zeit hat man mir von höchster Stelle verboten Glühbirnen zu benutzen. Sie Verbrauchen anscheinen zu viel Energie. Statt dessen zwang man mich die massivst umweltschädlicheren Stromsparlampen einzusetzen. Eine der sondergleichen Dummheiten der Besserwisser.
In diesem Gedanken steckt schon ein ganz wichtiger Punkt. In fast jedem Wohngebiet wird wichtiger Lebensraum als schnöder Parkraum missbraucht. Viele die kein Eigenheim besitzen haben einen Fahrradkeller. - Stünde bei mir das Fahrrad im Keller, dann würde es auch kaum genutzt. Ein Fahrrad sollte ebenerdig und schnell zugriffsbereit stehen. Bevor man Verkehrsflächen zu Parkflächen degradiert, sollte man für jeden Anwohner ebenerdige abschließbare Fahrradparkplätze schaffen.Es gibt nur ein probates Mittel; Das Fahrrad aus dem Keller zu holen
Fahrräder leben von ihrer Spontanität - draufsetzen und losradeln. Nicht erst aus dem miefigen Keller hinter 5 anderen hervorfriemeln und die Treppe hochwuchten.
Zum Car-sharing.
Also aufs eigene Auto möchte ich nicht verzichten.
Ich denke dass solche Modelle hier auch nur ein begrenztes Potzential hat.
Ein Auto ist für viele Leute und auch für mich immer noch ein Stück Privatsphäre.
Wohingegen das Einsparpotential ganz enorm ist: beim Verbrauch des jeweiligen Autos.
Da bin ich auch ganz großer Sympathisant des Prius.
Ich selbst hab bewust den Weg des "Verzichts" gewählt, den Hubraum halbiert und fahre mit einem kleineren Fünftürer auch Verbräuche zwischen 5,8 und 6,8 Liter Benzin ein.
Mich würde mal interessieren, was der Lancia Y Twinair bei gleichem Anforderungsprofil so verbrauchen würde.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
Na, das mit dem Car-Sharing wird sich wohl noch entwickeln. Ist auch nicht meins, auf jeden Fall nicht, um dann auf ein eigenes Auto zu verzichten. Ist aber wohl auch ne Generationensache, wir sind hier ja von der Altersstruktur her eher im "Seniorenheim" :zwinker: . Für junge Menschen die in Ballungsräumen leben ist Auto weniger wichtig als die "sozialen Netzwerke" und die Armada von Apple oder Android-Geräten und das "immer online" sein. Dort wird Car-Sharing mit ganz anderen Augen gesehen und auch genutzt.
Hier in Düsseldorf gibt es ja schon diese überall herumstehenden Mietfahrräder, welche man über eine SMS buchen und freischalten kann. Jetzt kommen noch eine flotte Smarts hinzu, welche nach dem gleichen Prinzip auf Zeit, unkompliziert vom Straßenrand weg, gemietet werden können. Im groß bemessenem Innenstadtbereich kann man die auch einfach irgendwo wieder abstellen. Da ist also noch einiges an Entwicklungspotenzial - warten wir einfach noch mal ne' halbe Generation ab :zwinker:
Grüße
Oliver
Hier in Düsseldorf gibt es ja schon diese überall herumstehenden Mietfahrräder, welche man über eine SMS buchen und freischalten kann. Jetzt kommen noch eine flotte Smarts hinzu, welche nach dem gleichen Prinzip auf Zeit, unkompliziert vom Straßenrand weg, gemietet werden können. Im groß bemessenem Innenstadtbereich kann man die auch einfach irgendwo wieder abstellen. Da ist also noch einiges an Entwicklungspotenzial - warten wir einfach noch mal ne' halbe Generation ab :zwinker:
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Die sparsamsten Auto's der Welt
langsam müssen sich die deutschen mal was einfallen lassen, statt immer nur die anderen mit propaganda schlechtzureden. der zug kommt langsam ins rollen, glaube ich...
Weltweite #3
und wenn man dann noch bedenkt, dass der camry auf platz 1 auch zu einem großen teil als hybrid verkauft wird...
Weltweite #3
und wenn man dann noch bedenkt, dass der camry auf platz 1 auch zu einem großen teil als hybrid verkauft wird...