Hat jemand von Euch Erfahrungen zur Honda Cb Two Fifty (91-02, 17PS) ???
Gehe grad schwanger mit dem Gedanken mir sowas an zu Eignen, und hab nicht allzuviel Infos im www gefunden.
Oder kann mir jemand Hifreiche Seiten empfehlen, worauf man(n) , im speziellen bei diesem Modell achten sollte. Das übliche, beim gebraucht Krad kauf ist mir bekannt.
Dieses Krad soll den Lückenschluss zwischen meiner Inno und CB500 (PC26) , herstellen. Nach Individueller Anpassung .
Den fehlenden Kickstarter, hab ich schon auffer Mängelliste .
genau mit diesen modell habe ich auch spekulliert als ich die inno verkaufte .
eigentlich soweit mir bekannt ein brot und butter moped ohne große allüren und wehwechen .
verbrauch soll auch super sein und vom sitzen her und fahrwerk sehr bequem !
weitere details kann ich dir leider auch nicht nennen ausser das ich damals nichts wirklich negatives im netz gefunden habe .
die motoren und technik ist seit den 70ern bewährt .
es stannd ewig eine in kleinanzeigen im neuzustand 1 hand 5000km für 1200€ VB.
als ich soweit war ,war sie weg ^^ der wollte sogar gegen ne inno tauschen optional .
such dir auf alle fälle eine die gefahren wurde und nicht ewig stand . da weist das alles läuft .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Diese schöne 250er wurde relativ oft im Raum Bremen verkauft. Wurden bei Montesa, Barcelona gefertigt, eines der wenigen Modelle ohne E10 Freigabe seitens Honda. Tanke ich zwar nicht, aber es gibt genügend Besitzer die es nicht wissen.
Von der Materialqualität und Aufbau sehe ich in der Suzuki GN 250 die Bessere Alternative, wesentlich höhere Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Fahrzeugen.
Bei den Honda Händlern in der Region stehen diese Teile aus Gewährleistungsgründen offiziell nicht mehr herum, ich würd bei Wellbrock, Lilienthal einfach mal anrufen, die haben eine ganze Halle hinter der Verkaufsausstellung mit der angelegten Altware der 80/90er Jahre gefüllt...mir sind mal fast die Augen über, wie ich diese Halle betreten konnte...
Gruß Frank
Die Kleine hätte ich 1996 auch auf dem Schirm, und immer mal wieder beobachtet.
Fand die Frontpartie Gabel immer unharmonisch...
XBR500 , toller Klang, gute Reichweite, preiswert zu bekommen, oder NTV 650, keine Reverve, hat sich über die Jahre bewährt. Kardan, mit dem kurzen Auspuff bis 1995 ein toller Klang, fast nur für den Fahrer das blubbern... Einarmschwinge...schneller Hinterradausbau.
Hab 4 Stück von den Dingern schon gefunden die zum Verkauf stehen, leider immer über 300km einwegig kutscherei, aber dann isses halt so.
Leider nix ausm Bremer Raum, wär ja umme Ecke.
Die XBR,NTV etc. sind Klasse Kräder, in der Klasse hab ich ja und bin Zufrieden damit.
Estrella scheidet völlig aus, wegen optischen nichtgefallen.
Und unpopuläre Kräder mit hoher zuverlässigkeit sind in meinem Fadenkreuz. Wobei mir die Two Fifty zufällig hinein geraten ist und ich nix (nichts negatives !!! ) über technische Mängel finden konnte.
So kam mir die Idee, mal hier an zu Fragen.
Dort wird eine CBF 125 von 20110 für kleines Geld angeboten. 590 €
Solltest Du Dir mal anschauen für das Geld Standort Düsseldorf
Anzeigen NR: 785293160
Bevor da jemand Zeit und Kilometer investiert sollte man mal bei beiden Angeboten anrufen - ein Schelm, wer da Böses denkt oder da waren Zwillinge im Parallellauf unterwegs
Ich hatte ein paar Two Fiftys auf der Bühne und kann nichts negatives darüber sagen. Ein dankbares, handliches und spritziges kleines Motorrad.
Wenn ich allerdings schon eine CB 500 hätte, würde ich keine Anschaffen. Die sind sich von der Art her schon ziemlich ähnlich. Eine wird irgendwann nur noch herumstehen.
Danke für Info , Stefan.
Schon wieder nix negatives.
Wegen rumstehendem Zeugs, haste völlig recht. Bin auch ziemlich "überversorgt" mit Krädern und Autos (obwohl ich schon seeeehr viel,abverkauft habe). So isses halt, lässt sich nicht vermeiden.
Und Fahrzeuge / Projekte sind eben meine Macke. Nun ist die Wahl auf "Two Fifty" gefallen, nebst Umbau nach meinem Gusto.
Suche ja den Lückenschluss zwischen 125 und 500 Kubik. Und dabei Leichtigkeit + Zuverlässigkeit.
Falls keine Bedenken wegen Chinesenkram bestehen mein spezieller Tip, preislich ähnlich gehandelt, aufgerufene Preise sind nicht unbedingt Erlöspreise... dann wird die Suzuki Inazuma 250 recht spannend. Leicht zu warten, Umbaubasis für vieles, gute Bremsen und Reifenauswahl. Einspritzung...
Für runde 1500€ mittlerweile zu bekommen
Gruß Frank
Falls keine Bedenken wegen Chinesenkram bestehen mein spezieller Tip, preislich ähnlich gehandelt, aufgerufene Preise sind nicht unbedingt Erlöspreise... dann wird die Suzuki Inazuma 250 recht spannend. Leicht zu warten, Umbaubasis für vieles, gute Bremsen und Reifenauswahl. Einspritzung...
Für runde 1500€ mittlerweile zu bekommen
Gruß Frank
Das war damals aber leider die langsamste und schwerste 250er, im Vergleich zu den gleichzeitig
erschienen Krädern der anderen großen Marken. Unter 2000€ sind sie leider auch eher seltener...
Im Vergleich zur Two Fifty sind es immerhin 50Kg mehr und trotz der nur 17 Ps der Two Fifty (Vgl. 22PS) ist
die Endgeschwindigkeit der Inazuma um 7 Kmh geringer. Bei über 180Kg hat man doch irgendwie den
Vorteil eines kleines Moppeds verloren und kann auch gleich ne 500er nehmen.
Falls keine Bedenken wegen Chinesenkram bestehen ....
Dan wäre ja die Auswahl noch grösser. Eine wunderschöne und nagelneue Mash two fifty für schlappe 3K7. Das ist eine von 3 Neuen. Die anderen beiden sind ncoh einen Hunderter günstiger.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!