Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Schuld ist eindeutig der fast originale Originalauspuff!
Bin heute den ganzen Tag SuCu gefahren. Es knallt gelegentlich, aber mit der neuen Dichtung viel weniger oft.
Diese bulgarischen Bulgaren haben mich betrogen!
Das ist überhaupt kein original Honda-Puff!
Ein Nachbau mit Honda Logo und rosten tut er auch noch.
Wie kann man nur einen gutgläubigen Menschen so täuschen?
Wir sind doch alles Brüder in unserer EU, das ist nicht ok!
:cry:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Sachsenring »

ja, die Bulgaren sind die Osteuropäer der EU :sonne:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von IGN »

O.k... jetzt hätten wir das mit der Munition geklärt...
Wenn Reinhard das Poster hat ist es halt einmal pro Woche soweit :superfreu: :up2: :prost2: :laugh2: :sonne:

IGN's Großmutter sagte immer: Da muss ja ein Mann verrückt werden...
geh ins Bad IGN...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 22:26
Wir sind doch alles Brüder in unserer EU, das ist nicht ok!
Wer hat dir dass denn erzählt? Etwas Monsieur Junker, ops sorry, Grandseigneur natürlich! Der hat einige Freunde aber vor allem im Geiste. Allen voran Jelzin selig. Dem wäre er sehr, sehr nahe gestanden und die hätten es prächtig miteinander gekonnt!

Man tut gut dran nicht alles zu glauben was einem Menschen erzählen deren bester Freund die grüne Fee ist! :prost2: :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Bulli »

Ne Enfield knallt aus dem Auspuff...?! Naajaaa.... wenn man es drauf anlegt...: Beliebt z.B. in Bäärlin: Mit Vollgas und auf OFF geschaltetem Killschalter in die Spinnerbrücke rein und kurz vor Ende der Brücke den Killschalter wieder auf RUN legen....!! WOW....., DAS knallt inkl. netter Flammzündung.... wird gerne genommen unter Enfield-Fahrern. Geht allerdings auch mit anderen Brücken..... :laugh2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Cpt. Kono »

Geht auch abends auf dem Ku Damm. Hab mal gesehen wie einem der Dämpfer aufgeplatzt ist bei so ner Aktion.

Fand der Fahrer aber gar nicht lustig.

Kann man sowas auch reklamieren. Material- oder Verarbeitungsfehler, oder so :?:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Atomo »

Mit so einer "coolen" Aktion habe ich mir im zarten Alter von 20 Jahren den Auspuff von meinem VW Käfer gesprengt :stirn:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Was hier sicher schon einmal erklärt wurde und ich nicht finden kann ist:
Warum wird das geniale halbautomatische Getriebe der Inno, Wave usw. nur in den relativ kleinen Hubraumklassen eingesetzt? Gibt‘s da bei mehr Leistung techn. Probleme?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von IGN »

Schätze die Fliehkraftkupplung müsste größer als der Motor werden Don :prost2:

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Tranberg »

IGN hat geschrieben:
Mo 8. Jan 2018, 21:31
Schätze die Fliehkraftkupplung müsste größer als der Motor werden Don :prost2:
Nö: Rekluse nachrüst Fliehkraftkupplung https://rekluse.com/product/radiusx-clutch/

[BBvideo=560,315]https://youtu.be/Y7UyfZRyLUQ[/BBvideo]
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von IGN »

Geil Tranberg :superfreu: :prost2:
jetzt müssten die Jungs nur noch was in Cub Größe anbieten... :inno2:
das kleinste wäre der Crosser CR 125 R was IGN gefunden hat.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Sachsenring »

rekluse taugt nur mit kurz gestuften getrieben, da nur eine fliehkraftkupplung ergänzt wird.

lg
mm
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Innova-raser »

Die 150er Motoren in den Underbones sind Motoren aus bestehenden oder bestandenen 150er Motorrrädern die nun in den Underbones werkeln. Und diese "Spendermotorräder" sind/waren übliche Motorräder. Deshalb die standard Getriebe und Handkupplungen. Man könnte ja ja von einer =/> 150er Underbone mit DCT Getriebe träumen. :laugh2:

Denn träumen kann mal alles. Es hat ja einer mal gesagt: "Wenn du es träumen kannst, dann kannst du es tun." Ehrlicherweise muss man aber zugeben dass der Zitatgeber hauptsächlich im Bereich der Fiction unterwegs war. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Tranberg »

Sachsenring hat geschrieben:
Mo 8. Jan 2018, 22:53
rekluse taugt nur mit kurz gestuften getrieben, da nur eine fliehkraftkupplung ergänzt wird.

lg
mm
Die Daxen haben ja auch nur ein Kupplung?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Sachsenring »

Ja, bei den Daxen wird die FKK beim Schalten betätigt, genauso wie bei der Simson.....

Bei der Rekluse wird unter ständigen Kraftschluss "im Getriebe gerührt", was bei den kleinen Gangsprüngen auch überhaupt kein Thema ist.

statt des Kupplungshebels wird eine kleine zusätzliche Bremspumpe für die Hinterradbremse montiert. Voll geil im Gelände und am Hinterrad..... :up2:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“