E10, Artikel dazu

NORTON

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von NORTON »

Innova-raser hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben::mrgreen:

woher wusste ich bloß, dass aus DER Ecke sowas kommt? :laugh2:
Ist was aus der Ecke gekommen? Habs gar nicht gesehen. :mrgreen:

Da gibts doch diese tolle "Ignore" Funktion in diesem Forum. Und weil ich gerne Dinge ausprobieren habe ich da einen "Testuser" der auf dieser Liste steht. :laugh2:

Wie schön kann doch das leben sein! Technik sei Dank.

Denn ich bin in dieser Hinsicht lernresistent! Mich kann nie und nimmer jemand überzeugen davon dass ich, um meinen exzessiven Wohlstandsluxus, die sonst schon fast Recht- und Mittellosen noch weiter ausbeute. Ich marschiere da in die komplett entgegen gesetzte Richtung.

Aber Forentrolls und Narren gibt es überall auf der Welt. Sie machen das Leben machmal bunter und wenn ich sehr gute Laune habe kann ich sogar manchmal herzhaft über sie Lachen. Denn wer meint weit oben zu stehen läuft Gefahr sehr tief zu fallen. :laugh:

Was solls...jedem das seine und mir etwas weniger! :mrgreen:
Gute Idee mit dem Button,mach ich auch gleich.. :hmm: :up2:

@Mauri: genau so ist es! :up2:

Grüße an Euch beide
Ralf

UweXXL

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von UweXXL »

Jungs, ihr Knöpfe drücken so viel ihr wollt. Auch könnt ihr zu E1,0 E85 und was sonst noch so zu zapfen gibt eine Meinung haben, die hab eich auch.

Schlimm finde ich, dass Ihr die Meinung des Anderen (im Übrigen ein geschätztes Forumsmitglied mit über 100 Beiträgen, welches länger hier zugange ist als mancher der Lästerer und kein Troll) so wenig toleriert.

In den USA oder Australien ist E10 ein alter Hut, in Deutschland wird es sich so vielleicht nicht durchsetzen, vielleicht aber eines Tages doch.

Manchmal ist in Deutschland nur die Zeit für bestimmte Veränderungen nicht reif, siehe Lupo 3L oder A2.

Ich traf letztes Wochenende einen Busunternhmer der seit 1995 durchgehend 100% Biodiesel fährt un das für sich als das Nonplusultra sieht, während alle Hersteller nach Biodieselfreigaben irgendwann wieder einen Rückzieher machten. Ich kenne Leute die setzen auf CNG-Busse, ich kenne Leute, die glauben glauben an den Hybrid und rechnen den sich schön.

Alles sind Lösungsansätze für die Substitution von Öl, aber wir müssen uns daran gewöhnen, dass es keine fertige Allheilmittel mehr gibt , sondern alles Nischenprodukte und kleine Schritte sind. So einer ist e10. Dem einen passt es, dem anderen nicht.

Dazu muss man doch nicht ausfällig werden.

Grüsse Uwe
der E10 auch nicht tankt, da er überwiegend mit Diesel und LPG-Fahrzeugen unterwegs ist

Zimzausel

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von Zimzausel »

Hallo zusammen,

das schlimme an der Vorgehensweise aus Berlin/Brüssel ist doch die Tatsache, mit welcher Art und Weise auf meinen persönlichen Lebenstil versucht wird Einfluss zu nehmen. Ich als Verbraucher und Wähler (wobei ich nach der Lektüre "König von Deutschland, auch nicht mehr so recht sicher bin) möchte nicht fremdbestimmt entscheiden, welchen Sprit, welche Glühbirne mein Heim beleuchtet, wie gekrümmt eine Banane sein darf...

Ich tanke bewußt kein E10, die Kraftstoffmultis kassieren uns eh gnadenlos ab. Kassieren einen Aufschlag, im vorraus für eine Strafsteuer, welche vermutlich nie erhoben wird. Darüber regt sich niemand auf. Leider.

Zusätzlich bin ich mir nicht sicher, ob in den E10 Abgabestellen wirklich E10 drin ist, und nicht nur E5 ! Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Gruß aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von Ecco »

Lebensmittel zu verbrennen ist krank.
Wofür? Damit die Autoindustrie nicht weiter ihre Motoren auf CO2 Minderung trimmen muß. Kostet ja Gewinnmarge.
Die ursprünglich anvisierte Flotten CO2 Reduzierung deutscher Hersteller wird denen zu teuer, also hat die Merkel
Piech, Zetsche und Co. E10 geschenkt.
In meinem Umland wächst nur noch überall Mais wie in Südamerika, früher (noch vor einem Jahr) gab es hier nur Gemüse- und Kornfelder, alles weg.

Gruß
Bernd

Zimzausel

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von Zimzausel »

und Maisanbau ist Raubbau am Acker ! Der Mais laugt den Boden extrem aus, ohne extrem viel Kunstdünger läuft gar nix. Der Boden ist nach der Ernte für andere Anbauarten eine Zeitlang nicht mehr nutzbar.

...und nun fällt mir auf wieviel Maisfelder auf meinen Touren mir immer wieder unbewußt aufgefallen sind, wesentlich mehr wie vor Jahren.

Mehr Mais, mehr Wildschweine, mehr Unfälle !!!
Und das für die Öko-Plörre...

Ciao
Frank

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von teddy »

NORTON hat geschrieben:E10 ist in jeder Hinsicht idiotisch, für die Umwelt UND für die Motoren.
Lieber Ralf,
Nichts fuer Ungut aber ahem, ahem... wie war das damals - eh noch nicht so lange her -
als der Bleizusatz im Benzin verboten wurde?
Das Umweltargument war zwar ein Anderes (Kuehe die Bleimilch geben oder so, Du
weisst schon) aber den Motoren war es damals tatsaechlich ein potentieller Todesstoss.
Das ganze Ventil-Gedoens war auf die schmierende Eigenschaft des Bleis hin ausgelegt.
Und sogar die Zuendkerze im 2-Takter freute sich nach einigen Kilometern Vollgasfahrt
ueber die Ruhepause: Bleibruecke zwischen den Elektroden.
Betrachte es auch einmal aus dieser Ecke bitte.
Ich glaube uebrigens kaum - aber Du hattest es ja nicht absichtlich gemacht - dass Kawa
den E10 fuer Deinen Motor als unbedenklich freigegeben haette.
Querbloedsinn: ein OPELfahrer aus den 70'er Jahren, der mit Hut und 60 auf der linken Spur!
steht an der Tankstelle und laesst den Saft, der am Billigsten ist, in seinen Kadett hineinlaufen.
Ist Diesel aber er passt ja nicht auf.
Den Rest kannst Du Dir wohl vorstellen.
Liebe Gruesse, Peter.

supernova
Beiträge: 56
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:48
Wohnort: 64850 Schaafheim

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von supernova »

Na,na Leute streitet nicht untereinander !

# Dieselzapfpistolen passen heutzutage nicht in Benzinerstutzen.

# E10 ist vllt. nicht idotisch - aber zur Zeit überflüssig.

# Idiotisch ist die Preispolitik der Konzerne, die Tages-Achterbahn der Tankstellenpreise und der steuerliche Regierungsanteil. :down2:

# Von E10 profitieren einige. :cool:

# Andere runinieren sich ihren Motor. :sniff:

# Andere sind verunsichert:
Beisp. meine Suzi darf E10 fahren - aber ich darf im Kunststofftank mit dessen Dichtungen kein E10 längere Zeit stehen lassen :ups:

# Langzeitwirkungen werden im Feld getestet. :laugh2:

# Die Leistungsausbeute bei E10 ist geringer.

# Vllt. ist der Rohstoff Öl zu wertvoll, um ihn zu verfeuern und sollte substituiert werden - okay. Dann aber konsequenterweise auch Baumwollwäsche statt Funktionwear.

Was ich mit all dem sagen will ?
Ich habe das Gefühl, dass der Verbraucher letztlich den Nachteil hat - sei es durch die höheren Preise (bei Super/ SuperPlus), die Kosten für Umrüstung/ Neuanschaffung, Umweltbelastungen durch Monokulturen - und das, das finde ich idiotisch.
Liebe Grüße.
Lothar.

Innova fahren ist Meditation

Berti

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von Berti »

@ Uwexxl

Lass Die beiden nur. Mit ihrer zur Schau getragenen Intoleranz entlarven sie nur ihre eigene Verbohrtheit.

Und wenn sich Innovaraser mit seiner eigenen Charakterlosigkeit mich nicht selbständig ignorieren zu können selbst bloßstellt - soll er es gerne tun. Er hat hier schon unter Beweis gestellt, dass er zu armseelig ist mich selbst mit der Ignorierfunktion zu ignorieren. Wenn er wieder und wieder alle Welt mit der Nase auf diesen erbärmlichen Umstand stoßen möchte - bitte. :roll:

@ Zimzausel
mit welcher Art und Weise auf meinen persönlichen Lebenstil versucht wird Einfluss zu nehmen.
Wenn das Tanken einer gewissen Treibstoffart Deinen persönlichen Lebensstil signifikant beeinträchtigt, dann ist das sehr traurig. Aber in Deutschland ticken wohl einige etwas anders wenn es um "brummbrumm" geht....

Zimzausel

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von Zimzausel »

@ Berti

Klar beeinträchtigt mich dies ! Heute erst E10 Freiwillig, und E5 nur unter Bestandschutz (für wie lange ?), oder könntest Du heute noch Bleisprit für den Oldie tanken, ohne Zusätze wie TBS hinzufügen zu müssen...

Wenn der persönliche Fuhrpark eben auch aus Oldtimern besteht, beinträchtigt dies die Möglichkeiten.
Oder könntest Du heute noch normalen Diesel ohne Biospritanteil tanken ??? O.K u.U. bräuchtest Du dies
auch nicht.

Manche bewegen eben nur etwas mehr, wie nur eine Inno !

Ciao
Frank

Innofeva
Beiträge: 298
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:54

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von Innofeva »

supernova hat geschrieben:Na,na Leute streitet nicht untereinander !
Nicht wegen einer Plörre die zwar billiger ist als Bier, aber scheußlich riecht und noch scheußlicher schmeckt. :ups:
Gruß Roland

Berti

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von Berti »

Tja Zimzausel,
wie Du es selbst sehr richtig schreibst. Für alles gibt es Lösungen.
Kein Grund also dafür, dass der Schwanz mit dem Hund wackeln müsste.

Und ehrlich gesagt Zimzausel, wenn man die Beeinträchtigungen der Umwelt durch das unterlassen solcher Maßnahmen sehe:

http://themenpark-umwelt.baden-wuerttem ... 6&partId=0

dann finde ich, ist die Beeinträchtigung derer welche durch das Ergreifen eben dieser Maßnahmen betroffen sind doch reicht vernachlässigbar.

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: E10, Artikel dazu

Beitrag von lage »

Gruß
Achim

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“