Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Über was man sonst noch redet
Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Atomo »

:up2: Ich hatte einen Granada 2,3er V6 Automatk in Beige mit grünen Sitzen. Herrliches Schiff und Freiläufer. Als ich 1990 in AUS war hatte ich den meinem Bruder geliehen. Leider bewahrheitete sich die Macke mit abgeschertem Stirnrad und mein Bruder rief mich ganz kleinlaut in Aussieland an. Die Reparatur bei Rückkehr im Januar 1991 war aber heftig. Hab das Stirnrad mangels Garage/Halle im Freien wechseln müssen. Gewohnt war ich 40′ in AUS, geschraubt habe ich bei -15′ in D
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von braucki »

Als Familienkutschen hatten wir einige Fords, erinnern kann ich mich an einen 17M, eine Consul Limo (1,7L/75PS?), eine Granada Limo (2L/90PS), einen Granada Kombi (2,3L V6 11?PS), danach einige Sierras - die sind ja mittlerweile ganz von Bildfläche verschwunden. Auch komisch, dass so eine ganze Produktion komplett weg ist - ist bestimmt dem G-Kat und der Verschrottungsprämie zu verdanken.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von IGN »

1972 gabs geile Ford...nicht nur den Granada :up2:
Gran Torino.jpg
Gran Torino.jpg (55.05 KiB) 1225 mal betrachtet
genau den Job durfte IGN in dem Alter auch machen...
Ford Gran Torino 1972.jpg
Ford Gran Torino 1972.jpg (67.4 KiB) 1225 mal betrachtet
allerdings GM / Opel Diplomat 5.4 V8

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von braucki »

Der Granada war doch seinerzeit nicht "geil" - das waren Familienkutschen und nicht gerade als Modell hoch angesehen. Es gab viel Platz für wenig Kohle :lol:
Einzig schick fand ich ein silbernes 3L Coupe mit Vinyldach, dass gehörte einem Nachbarn der einen Schrottplatz hatte.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Bastlwastl »

die produktionsreihen fielen massenhaft dem ostblock und der wiedervereinigung zum opfer .
die meisten taunus und granada fuhren mit Ali nach instanbul .

kat und sonstige prämien hatten eher wenig damit zu tun .

ich habe hier im bekanntenkreis einen wahren ford wahn .....
da ist alles dabei . vom schnöden bis zum besten :up2:

und irgentwie hat jeder so ne story von früher drauf .... ich find die kistn schick aber so wirklich begeistern kann ich mich noch nicht .
kommt aber auch noch ^^
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Richi17 »

Der 2,3 l V6 hatte bis 1983 108 PS. Danach 114 PS.
Gruß Richi

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Richi17 »

Was Ford mit Taunus, Conusl und Granada auf jeden Fall geschafft hat, war dieses "Amischlitten-Feeling" auf die Deutschen Straßen zu bringen. Für viele war es einfach herrlich einen V6 zu fahren. Hatte ein wenig Oberklassenflair.
Gruß Richi

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Jo Black »

Granada Combi, dadrin konntest du dich verlaufen, aber wir hatten einen mit ner ich glaube 2.8l Maschine, mein Gott war der durstig, am besten war das Ökometer unterm Dach, beim beschleunigen ging der Spielend auf 160L
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Richi17 »

Der 2,8 injektion war damals mit seinen 160 PS schon eine Ansage. Wurde auch gerne im Capri verbaut. Der normale 3,0 l hatte glaub 136 PS.

Granada Kombi war damals ein sehr beliebter Lastesel.
Gruß Richi

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von darkwing »

Deshalb gibt es bei mir seit Jahren die "road survivor"
Supra GTR

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Innova-raser »

Richi17 hat geschrieben:
Sa 6. Jan 2018, 19:59
Der 2,8 injektion war damals mit seinen 160 PS schon eine Ansage. Wurde auch gerne im Capri verbaut. Der normale 3,0 l hatte glaub 136 PS.
Der Capri sah ungemein geil aus aber war Scheisse! Wirklich flott unterwegs warst du damals mit dem nicht. Ein wenig Kurven, ein wenig Bremsen und schon waren diese am Anschlag und fingen an zu rauchen!

Trotzdem, sie waren schön anzusehen und May hat ja damals einen Turbokit dafür angeboten. Heute erzielen die Capri's, wenn sie in guten Zustand sind, sehr gute Preise. Speziell originale 2.3 oder 2.8 Liter Versionen.

Ich hatte auch einge Ford's. Eine alten 17M zum Beispiel. Da war das Blech gefühlte 5mm dick! Oder eine Taunus Kombi 2.0 Liter. Mit dem hätte man einen Umzugsgeschäft aufmachen können. Soviel Platz hatter er. Aber auch exakt soviel hat er gesoffen!

Wenn jetzt noch einer den Escort RS2000, und die teiweise exorbitanten, und für mich komplett nicht nachvollziebahren Preise, ins Spiel bringt dann muss ich dem entgegenen dass sich da Wunsch un Wirklichkeit wohl vermischen. Die Karre hat gerostet. Fast schlimmer als ein Alfa. Leistung hat sich auch nicht wirklich gehabt. Das einzig gute waren die Sportsitze. Ich habe die Kiste verkauft und mich dann den Opel C Kadetts zugewandt. Den GT/E Modellen wohlverstanden, :-)

Trodzem, Ford hat auch Fahrzeuge gebaut die einem fast in Ekstase versetzen konnten. So zum Beispiel die verschiedenen Modelle mit den Cosworth Motoren. Oder etwas früher, der Cortina Lotus!!!!

Und so weiter. Daneben natürlich die amerikanischen muscle cars. Allen voran die allzeit Legende: Das Pony, der Mustang!!!! Immer noch mein Taum seit ich sehen kann! Ein weisses V8 Mustang Cabi mit roten Interieur und dazu, als Schlechtwettervariante, einen Mach 1. Das ist mein finaler und ultimativer Autotraum! Schon immer und wahrscheinlich auch für immer. Andere träumen von roten und grünen Sportwagen aus Italien. Chic, aber nicht meins.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Done #30 »

BTT: Heut ist mir zufällig ein Nissan Figaro übern Weg gelaufen:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Bohne »

Hm, gegenüber vom Sayler?

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von Done #30 »

Ja, gleich beim Eiffelturm
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Oldtimerspezialisten gefragt: Wasn das fürn Auto?

Beitrag von SC71 »

Der Nissan wurde dem Gutbrod Superior abgekupfert... Das war der erste Einspritzer am Markt. Bei Gutbrod hatte ich meine Ausbildung gemacht. [attachment=0]Screenshot_20190613-061053.png[/attachment]
Dateianhänge
Screenshot_20190613-061053.png
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk“