Hallo Leute, erstmal wünsche ich bevor ich loslege allen ein gutes, neues, Jahr hier im Form.
Viel Gesundheit und immer eine unfallfreie Fahrt.
Zum Thema Stahlbusschraube:
Ich finde diese Lösung super. Ich hatte das in der Innova verbaut und nie Probleme damit. Bin allerdings auch nie Motocross mit dem
Teil gefahren, sondern auf der Straße. Auch normal hohe Bordsteine, habe ich problemlos meistern können. Das beim Ölwechsel
ein Restschlamm o.ä. in der Wanne bleiben soll, ist für mich nicht denkbar. Entscheidend ist, wie mache ich denn überhaupt einen Ölwechsel?
Wenn ich es beim kaltem oder lauwarmen Motor mache, bringt der ganze Ö.W. nichts. Ich wechsle ja öfters als nötig, da das bei den geringen
Ölmengen keine Rolle spielt. Wenn ich von eine Tour wieder zur Garage komme und meine ein Wechsel wäre wieder mal fällig, dann stelle ich
den Motor ab, ziehe meine Jacke aus, Ölauffangwanne unten rein, den Schlauch auf die Ölbussschraube drauf, oben den Einfüllschraube raus und
schon läuft die heiße Soße aus dem Motor. Da alle Ablagerungen noch in der Schwebe im Öl sind, kann sich nichts absetzen in der Ölwanne. Alles läuft wunderbar
raus und das wars.
So mache ich das bei meinem 300er und bei den 2 Autos. Alle habe diese Schraube verbaut und ich mache schon Jahre damit die Ölwechsel.
Zur Inno:
Meine habe ich nach 4 Jahren an 2014 wieder verkauft. Wir hatten eine schöne Zeit, aber zum Schluss hat mich die verfügbare Leistung einfach genervt.
Gerade beim überholen auf der Landstraße, ist die Inno schnell an der Grenze.
Ich habe mir dann eine SH300 zugelegt und bin damit mehr als zufrieden. Man kann mit ihr auch langsam dahingleiten oder auch mal Dampf machen,
wenn das Verlagen da ist. Das Teil ist für mich wie eine Eierlegendewollmilchsau und genau sowas brauche ich.
Der Käufer, wurde damals von mir mehr als verwöhnt. Ersten war die INNO selber im echten Traumzustand. Nie Salzbetrieb, schonende Behandlung,
null Rost.
Beim Verkauf waren dabei:....1 Satz nagelneue Reifen, Rep. Handbuch, kompletten Motordichtsatz original von Honda, neue Zündkerze und ausreichend
Motoröl. Nagelneue Stoßdämpfer, neuer Luftfilter, neue Kette, Träger mit Topcase, u. s. w.
Preis waren damals 14 o. 1500€, das weiß ich jetzt nicht mehr genau. Der Käufer hätte mich damals fast heiraten wollen, als er das alles mitbekommen hat.
Also Der, konnte und war auch damals mehr als zufrieden. Schaut euch die Bilder an.
Wenn ihr Heuer mal eine Ausfahrt plant, bin ich gerne dabei wenn Euch der 300er nicht stört.
Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
