Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Das "Greedy Pig Syndrom“. :laugh2:

kurvenparker

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von kurvenparker »

Lustiges kleines Ding!

Hätte ich einen Zigarettenanzünder, dann würde ich das Teil glatt mit auf Radtour nehmen :laugh2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

Das musste IGN erst mal googeln Don :prost2:
Ja, so sind die Luftpumpen Freaks...

Anyway, der Zwerg ist echt Cool, besorg Ihn Dir :up2:

--------------

Must halt an Dein E-Bike einen 6 Ampere Spannungswandler
und eine Bordsteckdose anbauen Kurvenkratzer...
Am Gewicht und der Größe scheiterts nicht :prost2:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Moin,
jetzt ist der Preisfehler wohl aufgefallen :cry:
Versuchen gerade meine Bestellung mit der Begründung zu stornieren, dass sie keinen Artikel mehr haben - aber die Chinesen haben unter der gleichen Artikelnummer das Pümplein jetzt für 16€ im Angebot. Also habe ich Sie gebeten, mir die Pumpe einfach zu schicken, da sie ja noch im Bestand ist - mal schauen, was passiert 8-)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

IGN sollte nichts mehr posten, die Jungs von Jack Ma haben den Rechner längst gehackt...
Scherz Olli. Preisfehler, günstige Werbung für ein gutes Produkt, den Firmennamen...
keine Ahnung wie das mittlerweile läuft...

der digitale Nachfolger mit Firlefanz kostete bis zuletzt knapp 40 Euro bei Amazon.
Zuletzt geändert von IGN am Fr 5. Jan 2018, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 09:24
Moin,
jetzt ist der Preisfehler wohl aufgefallen :cry:
Versuchen gerade meine Bestellung mit der Begründung zu stornieren, dass sie keinen Artikel mehr haben - aber die Chinesen haben unter der gleichen Artikelnummer das Pümplein jetzt für 16€ im Angebot. Also habe ich Sie gebeten, mir die Pumpe einfach zu schicken, da sie ja noch im Bestand ist - mal schauen, was passiert 8-)
Irgendwo logisch. Wie soll man einen elektrischer Kompressor für € 2.x produzieren, und dazu vielleicht noch kostenlos versenden??? Mich hat sowieso gewundert dass Mathias überhaupt nur einen Reifen damit aufpumpen konnte, bzw. der Kompressor überhaupt angelaufen ist.

Wenn er aber € 16.- kosten soll, so sieht die Sache ganz anders aus. Da ist es sicher möglich sowas, für den gelegentichen Einsatz, zu produzieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von IGN »

IGN hat sich auch schon gewundert Andy :prost2:

Selektiertes Spezialgerät zum Test geschickt ? :motzen:
Seriennummer ist 1707 1302 18

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Hallo,
die Chinesen werden ihre Gründe haben, warum sie ab und an Artikel zu Preisen verkaufen, die für uns nicht nachvollziehbar sind. Ab und an bestimmt Preisfehler (die aber genauso auch nach oben gehen und für so einen z.B. Kompressor schon mal 1499€ aufgerufen werden können ). Oft aber einfach der Preis dafür, dass du deine Daten an sie heraus gibst (Adresse, e-Mail, Paypalkontakt etc.).
Ich bestelle oft und viel direkt aus China da fragt man sich immer, wie geht das? Datenkabel mit den wildesten Anschlusskombinationen, die es in Europa gar nicht oder nur zu teilweise hohen zweistelligen Preisen gibt, bekomme ich von dort für 3,5€ incl. Versand - einfache Datenkabel für max. einen Euro - alles incl. Versand. Und jetzt kommt mit nicht damit, dass die Adapterkabel nicht funktionieren - die funktionieren alle einwandfrei.
Habe erst vor ein paar Tagen wieder neue Mini-LED-Taschenlampen bestellt, da die vorhandenen immer Beine bekommen. 5 Stück für keine 5€ und zwei Mini-Schwarzlicht für je einen Euro - immer alles incl. Versand aus China/Hongkong.
Oder Leutmittel - die kleinen Halogen-Stiftsockel-12-V-Birnchen, die gab es hier früher in jeder Grabbelkiste, jetzt finde ich die in Deutschand nur noch als Einzel- oder Doppelpack für um 5€, gab es früher beim Discounter in 10er Stangen für 2€. Habe ich vor einiger Zeit in China jeweils 40 St. in 10 und 20W für 5€ incl. VK erworben und die funktionieren auch und reichen bestimmt noch 15 Jahre.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Bastlwastl »

ich habe es euch schon vor ungefähr 4 seiten geschrieben . informiert euch im netz wie und warum sowas genau so abläuft beror wild spekuliert wird ....

auch kann ich aussagen nicht nachvolziehen das ein und der selbe artikel auf einmal mehr qualität aufweist nur weil er jetzt das 6 fache kostet .

als kurzen hinweis .

die wissen das sie mit der lieferung verlust machen ! dafür mit all den anderen drumrum und dessen poitiven bewertungen viel aufmerksamkeit auf sich ziehen
und demendsprechend gewinn machen ,weil durch das pushen des artikels jetzt genug so verblendet sind und durchs haben wollen den artikel bereitwillig für 20 oder gar 40 euro kaufen ...
moderne marktwirtschaft ;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Das funktioniert aber auch nur auf Portalen, auf denen auch bewertet wird. Ich kaufe auch oft auf Plattformen, wo die Bewertungen des Verkäufers oder des Artikels nicht im Fokus stehen. Bei eBay, Amazon und Co. mag das stimmen.
Aber der Kompressor wurde aus einem deutschen Lager versandt, sonst wäre die Lieferzeit um ein Vielfaches länger. Evtl wollte der Händler einfach sein Lager/Container in D leer bekommen.
Man kann da vieles spekulieren.....viel mehr machen die "Netzinfos" ja auch nicht ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 5. Jan 2018, 10:47
auch kann ich aussagen nicht nachvolziehen das ein und der selbe artikel auf einmal mehr qualität aufweist nur weil er jetzt das 6 fache kostet .
Wer sagt denn sowas? :o :o :o

Ich bestelle auch regelmässig direkt in China. Das mangels Alternativen hier. Aber auch schon bevor ich hier war habe mich dort bestellt. Probleme hatte ich nie. Die Qualität war immer wie beschrieben und stand auch in nachvollziehbarer Relation zum Preis.

Aber ein Kompressor für € 2.x hätte ich mir nie bestellt. Da kostet ja ein Spielzeugkompressor fürs Kleinkind noch mehr. Aber vielleicht bin ich auch nur zu dumm um solch einen Preis zu verstehen. Ich (re)agiere halt immer noch mit dem sogenannten gesunden Menschenverstand. Und Dinge die "Lebensfremd" sind, sind mir suspekt und ich lasse die Finger davon. Ich muss nicht von jedem Schnapper profitiert haben.

Qualität hat ihren Preis. Das ist ja auch das Thema von diesem Thread. Wenn man nur gelegentlich das Werkezug braucht dann kann man sicher auch mit günstigen Angeboten sehr gut leben. Bei regelmässiger Anwendung muss man halt doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

Ich hätte gerne so einen Minikompressor. Um ihn im Auto fix zu installieren. Manchmal ist es gut wenn man die Luft in den Reifen ablässt. Aber dannach ist man damit konfrontiert; Wie pumpe ich meine Reifen wieder auf. Speziell hier. Deshalb hätte ich gerne so ein Teil.

Sowas fängt aber bei € 100- an für einen kleinen Kompressor für Luftmatratzen usw an. Einer um 4 Reifen zu pumpen, ohne das man dabei noch übernachten muss, schlägt dann mit € 143.- zu buche.

Wie zum Beispiel dieser hier:
Bild


Dazu meint man in einem Test dass es "ein faires Angebot zu einem guten Preis" ist.

Bild

Aber es hat sich ja mittlerweile geklärt. € 16.-, oder was auch immer, scheinen mir ein vernünftiger und nachvollziehbarer Preis zu sein. Oder gibt es mittlerweile Primark für Werkzeug? :?:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Bei uns bietet sich da der Gang zum Schrottplatz an - die ersten Fahrzeuge mit Tire-Fit-System und dem dazu gehörigen Kompressor stehen da bestimmt schon. Gibt es auch bei eBay
Die Kompressoren sollten ja geeignet sein, einen PKW-Reifen wieder mit Luft zu füllen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

:stirn: Man, daran habe ich gar nicht gedacht! :stirn:

Ebay ist eine gute Idee. Und diese Geräte sind ja exakt für das gebaut.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

the-dude

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von the-dude »

Vielleicht sollte das Angebot uns Deutsche einfach milde stimmen, bei Amazon laufen
ja auch gerade Untersuchungen bezüglich Steuerhinterziehungen. Bei den Chinäsischen
Ebay Händlern gibts ja auch in den seltensten Fällen eine Rechnung, die meisten
Händler dürften somit auch Steuerhinterzieher sein.

Ja klar, der Preis war schon sehr verwunderlich. Ich habe aber schon öfter Waren zu einem
Preis gekauft, der eigentlich nicht stimmen kann. Bisher hatte ich damit noch keine Probleme.
Dafür habe ich auch schon einige normalbepreiste Dinge gekauft, die nach der ersten
Benutzung hinüber waren...

@braucki
Der Tipp mit dem Schrottplatz ist super :up2:
Allerdings sind die wiederum nicht sehr klein...

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brett-Pitt »

Mannomann,

der 1-Euro-pro-Stunde-Chinese hat einen kleinen Tippfehler gemacht.
Das Ding sollte 25,- Euro kosten, und er hat es aus Versehen für 2,50
eingestellt. Ob die Pumpe funktioniert oder nicht, bestimmt sich nicht
dadurch, ob das Komma nach links oder rechts gerutscht ist.

Ich habe im "Sommer" 2017 einen Ofen bei Obi ergattert. Listenpreis
überall 900 Euro. Meiner wurde für 218,- angeliefert. Der Fehler war
nur 48 Stunden nutzbar, und ich habe ihn auch nur per Zufall entdeckt.

Apopo zu Fall:
Gerade ist ein Reissack in China umgefallen.
Nach rechts? Nach links?
Ich nehme noch Wetten an!

Bet-Pit

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“