Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Honda-Jazz ist gut.
Pilles NC ist besser:
Tankatrappe auf,
Faltbett rein,
mit 1.500 Revs
cruisen zum Honda-Treffen.
Wie ich Aerodynamic-Pille kenne,
reisst er dann auch die 1,99-Litter-Latte.
Alles gute für die erste Viertelmillion,
wünscht
Kurz-Streck-Pit
Pilles NC ist besser:
Tankatrappe auf,
Faltbett rein,
mit 1.500 Revs
cruisen zum Honda-Treffen.
Wie ich Aerodynamic-Pille kenne,
reisst er dann auch die 1,99-Litter-Latte.
Alles gute für die erste Viertelmillion,
wünscht
Kurz-Streck-Pit
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Moin,
ich meine mich zu erinnern, dass ich auf meiner 700 SD nie weniger als 3,2 l verbraucht habe. War auf der Tour runter nach Granada. Ich hatte dann im Rückblick diese Tour auch mit der Inno machen können und mir die eine oder andere gute Flasche Wein gönnen können. 6000km auf den Inno max 2l/100km gegenüber den 3,4-3,6l auf der NC. Also Spass machen beide.
Pille, Dir viel Spass und paß auf den Untergrund im Stand.
ich meine mich zu erinnern, dass ich auf meiner 700 SD nie weniger als 3,2 l verbraucht habe. War auf der Tour runter nach Granada. Ich hatte dann im Rückblick diese Tour auch mit der Inno machen können und mir die eine oder andere gute Flasche Wein gönnen können. 6000km auf den Inno max 2l/100km gegenüber den 3,4-3,6l auf der NC. Also Spass machen beide.
Pille, Dir viel Spass und paß auf den Untergrund im Stand.
IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Hi Pille,
oberganzherzliche Glückwünsche. Hatte ich Dir schon vor vielen Jahren gesagt: NC ist das ideale Motorrad für CUBisten. Hast halt ein paar Umwege gebraucht. Aber wie immer: bei Dir waren die Umwege alle sehr günstig
.
Zum "alten" Honda-NC-Forum hat Didi gemeinsam mit zwei altgedienten Foristi vor wenigen Wochen eine Alternative aufgezogen. Wie im Inno-Forum werbefrei und spendenfinanziert, von NClern für NCler. Die meisten Aktiven sind ins neue Forum umgezogen: https://www.honda-nc-forum.eu
Dahin habe ich mal zwei Reifen-Fäden aus dem alten Forum hinüber gerettet (nur meine eigenen Beiträge). Und so wie es aussieht, haben wir mit dem neuen Forum echt Glück gehabt und gerade noch die Kurve gekriegt: das alte ist seit gestern off. Und die zahlreichen anderen Foren des Betreibers auch. Ein paar Anleitungen und How-Tos konnten gerettet werden. Die große Masse des über 5 1/2 Jahre gesammelten Wissens ist wohl leider (vielleicht nur für den Moment, vielleicht für immer???) verloren...
Ansonsten wenn was ist in Sachen NC: frag einfach mal, egal in welchem Forum und gerne auch per PN, Mail oder SMS. Meine NC aus 2012 habe ich immer noch und die wird auch weiter gefahren, knapp 60 tkm aktuell. Werkstatthandbuch und die eine oder andere Erfahrung sind ebenfalls vorhanden.
Gruß, Martin
oberganzherzliche Glückwünsche. Hatte ich Dir schon vor vielen Jahren gesagt: NC ist das ideale Motorrad für CUBisten. Hast halt ein paar Umwege gebraucht. Aber wie immer: bei Dir waren die Umwege alle sehr günstig

Zum "alten" Honda-NC-Forum hat Didi gemeinsam mit zwei altgedienten Foristi vor wenigen Wochen eine Alternative aufgezogen. Wie im Inno-Forum werbefrei und spendenfinanziert, von NClern für NCler. Die meisten Aktiven sind ins neue Forum umgezogen: https://www.honda-nc-forum.eu
Dahin habe ich mal zwei Reifen-Fäden aus dem alten Forum hinüber gerettet (nur meine eigenen Beiträge). Und so wie es aussieht, haben wir mit dem neuen Forum echt Glück gehabt und gerade noch die Kurve gekriegt: das alte ist seit gestern off. Und die zahlreichen anderen Foren des Betreibers auch. Ein paar Anleitungen und How-Tos konnten gerettet werden. Die große Masse des über 5 1/2 Jahre gesammelten Wissens ist wohl leider (vielleicht nur für den Moment, vielleicht für immer???) verloren...
Ansonsten wenn was ist in Sachen NC: frag einfach mal, egal in welchem Forum und gerne auch per PN, Mail oder SMS. Meine NC aus 2012 habe ich immer noch und die wird auch weiter gefahren, knapp 60 tkm aktuell. Werkstatthandbuch und die eine oder andere Erfahrung sind ebenfalls vorhanden.
Gruß, Martin
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA

Jetzt hast du dich von einer 125 Underbone nun zu einer 750er Reisemaschine "hochgekraxelt". CCM sind halt duch nichts zu ersetzen. Da kann man sich nichts schönreden sondern nur selber belügen.
Was ist die nächste Meldung? Eine GW?

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Diesen Tipp kann ich nur bestätigen , von Bodystyle gab es die größten ,
vergiss die kurze Version , suche mal z.B. nach : BODYSTYLE Raceline Hinterradabdeckung für Honda NC 750 X /S carbon-look
Hast Du keine Hinterradabdeckung , kannst Du nach einer Regenfahrt auf deinem Rücken erkennen , wo Du her gefahren bist

Viel Spaß mit der NC , schade das es keine DCT ist , aber irgendwann......
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Ich finde, geringes Gewicht ist nicht zu ersetzen.Innova-raser hat geschrieben: ↑Sa 30. Dez 2017, 04:42![]()
Jetzt hast du dich von einer 125 Underbone nun zu einer 750er Reisemaschine "hochgekraxelt". CCM sind halt duch nichts zu ersetzen. Da kann man sich nichts schönreden sondern nur selber belügen.
Was ist die nächste Meldung? Eine GW?![]()
Im Nachhinein betrachtet würde ich mir keinen 170 KG schweren SH300 mehr kaufen. Aber einem SH150 wäre ich nicht abgeneigt. Der wiegt nur 130 KG.
Mit dem gleich schweren SH125 hatte ich mindestens den gleichen Fahrspaß oder sogar mehr, als mit dem 300er.
Trotzdem ist die NC ein tolles Motorrad.
Gruß
Bernd
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
tolles Möp .
was mich aktuell verwundert und positiv überrascht ist das so gut wie alle neuen mopeds egal welcher hersteller
in der 5-900 ccm klasse wenn sie nicht hochgezüchtet werden teilweise mit 3 litern auskommen .
der verbrauch is echt klasse !
wenn ich bedenk was meine kisten so alle schlucken .....
wichtig ist, denke ich unabhängig was man sich einbildet das die kiste auch bewegt wird .
ich sehs ja selber ,jede maschine wird sich schöngeredet und wenn man mal 4stk. hat oder mehr ...
wird alles in allen viel zu wenig bewegt . wenn ma sich da auf ne altagsschlurre einläst fährt man auf jedenfall besser und sorgenfreier
viel spass mit der neuen !
was mich aktuell verwundert und positiv überrascht ist das so gut wie alle neuen mopeds egal welcher hersteller
in der 5-900 ccm klasse wenn sie nicht hochgezüchtet werden teilweise mit 3 litern auskommen .
der verbrauch is echt klasse !
wenn ich bedenk was meine kisten so alle schlucken .....

wichtig ist, denke ich unabhängig was man sich einbildet das die kiste auch bewegt wird .
ich sehs ja selber ,jede maschine wird sich schöngeredet und wenn man mal 4stk. hat oder mehr ...
wird alles in allen viel zu wenig bewegt . wenn ma sich da auf ne altagsschlurre einläst fährt man auf jedenfall besser und sorgenfreier

viel spass mit der neuen !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Glückwunsch Pille
Du verguckst dich des öfteren wie ich sehe, macht aber nichts hast dann immer was neues zum fahren.
Pass gut auf Öl und Kühlmittel auf. Das sind Wegwerfmotorräder. Zylinder und Gehäuse ein Teil. Bei Schäden an Kolben, Ringen oder Zylinder > wegwerfen!
viel Spaß damit
übrigens meine Deauville wiegt 250 kg > eigentlich viel zu schwer
Gruß Karl
Du verguckst dich des öfteren wie ich sehe, macht aber nichts hast dann immer was neues zum fahren.
Pass gut auf Öl und Kühlmittel auf. Das sind Wegwerfmotorräder. Zylinder und Gehäuse ein Teil. Bei Schäden an Kolben, Ringen oder Zylinder > wegwerfen!
viel Spaß damit
übrigens meine Deauville wiegt 250 kg > eigentlich viel zu schwer
Gruß Karl
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Es kommt doch sehr draufan wo man fährt, bzw wie man das Mopped einsetzt. So wie ich meinte zu wissen ist Pille ein Vielfahrer der einige tausend Kilomter im Jahr zurück legt. Und das macht man nicht im innerstädtischen Verkehr, da wo ein leichtes kleines Mopped seine grössten Vorteile auspielen kann.Bernd hat geschrieben: ↑Sa 30. Dez 2017, 10:00Im Nachhinein betrachtet würde ich mir keinen 170 KG schweren SH300 mehr kaufen. Aber einem SH150 wäre ich nicht abgeneigt. Der wiegt nur 130 KG.
Mit dem gleich schweren SH125 hatte ich mindestens den gleichen Fahrspaß oder sogar mehr, als mit dem 300er.
Mir reicht hier im täglichen Gewühl die 110er Zoomer vollauf. Eine 150er oder sogar eine 300er wäre nur extremer Stress und sehr viel Mehrarbeit.
Aber wenn man viel Langstrecke, Ausserorts und Autobahn fährt dann ist ein mehr an ccm schon ein segen. Da würde ich mich auch nicht mit einen 110er oder 150er begnügen. Da müsste schon etwas anderes her.
Für sowas ist die SH 300er ganz sicher ein toller Scooter oder eben die Allzweckwaffe NC750, ich ich auch absolut cool finde! Vor allem das Fach anstelle des Tanks finde ich absolut genial!
Ich denke da hat Pille etwas sehr tolles gekauft was, imho, auch sehr gut zu seinen Fahrprofil passt.
Natürlich geht es auch anders und man kann mit einer 125er Underbone grössere Strecken pendeln. Reinhard ist ja ein leuchtendes Beispiel dafür. Aber für sowas muss man schon eine riesige Portion Ehrgeiz und noch eine grössere Portion Enthusiasmus mitbringen. Sowas ist beleibe nicht jedermans Sache.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
wie, die ist ohne DCT?
Ich war mir sicher, wenn man NC sagt meint man damit automatisch auch das geniale Doppelkupplungsgetriebe...
Ich war mir sicher, wenn man NC sagt meint man damit automatisch auch das geniale Doppelkupplungsgetriebe...

Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Moin,
aber Böcki - einige wollen doch noch schalten und aus Prinzip sich nicht die Arbeit aus der "Hand" nehmen lassen
aber Böcki - einige wollen doch noch schalten und aus Prinzip sich nicht die Arbeit aus der "Hand" nehmen lassen

IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Mmh. Ich fahr die NC ohne Verlängerungen und Abdeckungen. Mit wäre besser für die Reinerhaltung, aber was solls. Einzig der Kühler macht mir Kummer, da hätte ich schon vor Jahren eine Abdeckung kaufen sollen. Mal sehen, ob ich das noch mal mache...
Gruß, Martin
Meine Lösung dafür ohne Hinterradabdeckung: die Flügelchen für das Hinterradschutz"blech" (das aus Plastik ist...). Original-Honda-Zubehörteil. Kann jeder fHH besorgen. Fällt optisch nicht auf. Kein Dreck mehr am Rücken...wolfgang2011 hat geschrieben: ↑Sa 30. Dez 2017, 09:52...Hast Du keine Hinterradabdeckung , kannst Du nach einer Regenfahrt auf deinem Rücken erkennen , wo Du her gefahren bist...
Gruß, Martin
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
- Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
- Wohnort: Duisburg Meiderich
- Alter: 72
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Erst mal Herzlichen Glühstrumpf zum neuen Fahrzeug ich glaube das du da keinen schlechten Diel gemacht hast. Ich überlege auch immer was ich alles so mit meinen Fahrzeugen machen kann und dann ist das Jahr wieder rum und ich habe meistens noch nicht einmal die hälfte davon hinbekommen. Pille du bist ja noch ein junger Bursche wehrend ich immer das Gefühl habe das mir die Zeit davon läuft und ich 200 Jahre alt werden müsste um meine Fahrzeuge alle zu nutzen aber es macht auch Spaß alles zu bewegen. Viel Glück mit dem neuen Moped damit bist du auch rukzuk mal zu unserem Treffen am Landschaftspark gefahren. Gruß Harry
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
@Pille >> Glückwunsch und viel Spass mit der NC
Das ist ein sehr universelles Mopped mit hohem Alltagswert, also passt es hervorragend in deine Sammlung!
Hier mal von meiner 2017er Tour in Südtirol...
Das ist ein sehr universelles Mopped mit hohem Alltagswert, also passt es hervorragend in deine Sammlung!
Hier mal von meiner 2017er Tour in Südtirol...
Supra GTR
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Neuzugang im Fuhrpark: NC750SA
Nach 300.000 km wegwerfen.Karl Retter hat geschrieben: ↑Sa 30. Dez 2017, 10:55Pass gut auf Öl und Kühlmittel auf. Das sind Wegwerfmotorräder. Zylinder und Gehäuse ein Teil. Bei Schäden an Kolben, Ringen oder Zylinder > wegwerfen!
Ich bin Däne und wohne in Dänemark