
Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Beim Preis von 24.99 wäre ich etwas kritischer! 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
... guter Luftdruck, schlechter Luftdruck:
Ich packe meine Schlaucherfahrung mal hier rein.
Die Inno, bekanntlich "hinten" mit leichter Druckinkontinenz
auf der Kautschuk-Blase, ist gut 1.300 km durch die Püree-Nähen
gekommen.
Zwischendurch an der Tanke befüllt (Luft und Sprit), regelmäßig
mit eigenem Meßgerät überprüft, ergo musste die MTB-Handpumpe
nur einmal kurz ran.
Der Schleicher ergibt sich rein durch Zeitablauf, unabhängig von der
Tagesstrecke oder gar vom Einsatzgebiet: Broken-Asfalt, Schotter,
Lehm-Fels-Mix bis zur Mündung vom Rio Arragon - alles egal.
Bei drei Bar verliert das Gummi 0,2 Bar binnen 24 Stunden; bei
zwei Restbar nur noch 0,1 Bärchen täglich. Das ist händel"bar"
und die Originalware wird noch rund 5.000 km runtergeritten.
Im Oktober-TEST auf Seite 69 ist ein kurzer Artikel zum Thema,
bezogen auf MTB-Schläuche. Die Tester der eidgenössischen
Zeitschrift K-TIPP haben 12 Schläuche getestet.
Die Verlustspanne reicht von täglich 0,3 Bar (Schwalbe) bis
1,1 Bar (Prophete). Im Mittelfeld liegt dann noch der
Michelin "Airstop-Butyl". Die hohen Inkontinenz-Werte
beziehen sich aber auch auf höhere Anfangsdrücke für
28-Zoll-Räder, also 3 bis 6 Bar.
Weiterpumpen, weiterfahren,
Gib-Gummi-Pit
Ich packe meine Schlaucherfahrung mal hier rein.
Die Inno, bekanntlich "hinten" mit leichter Druckinkontinenz
auf der Kautschuk-Blase, ist gut 1.300 km durch die Püree-Nähen
gekommen.
Zwischendurch an der Tanke befüllt (Luft und Sprit), regelmäßig
mit eigenem Meßgerät überprüft, ergo musste die MTB-Handpumpe
nur einmal kurz ran.
Der Schleicher ergibt sich rein durch Zeitablauf, unabhängig von der
Tagesstrecke oder gar vom Einsatzgebiet: Broken-Asfalt, Schotter,
Lehm-Fels-Mix bis zur Mündung vom Rio Arragon - alles egal.
Bei drei Bar verliert das Gummi 0,2 Bar binnen 24 Stunden; bei
zwei Restbar nur noch 0,1 Bärchen täglich. Das ist händel"bar"
und die Originalware wird noch rund 5.000 km runtergeritten.
Im Oktober-TEST auf Seite 69 ist ein kurzer Artikel zum Thema,
bezogen auf MTB-Schläuche. Die Tester der eidgenössischen
Zeitschrift K-TIPP haben 12 Schläuche getestet.
Die Verlustspanne reicht von täglich 0,3 Bar (Schwalbe) bis
1,1 Bar (Prophete). Im Mittelfeld liegt dann noch der
Michelin "Airstop-Butyl". Die hohen Inkontinenz-Werte
beziehen sich aber auch auf höhere Anfangsdrücke für
28-Zoll-Räder, also 3 bis 6 Bar.
Weiterpumpen, weiterfahren,
Gib-Gummi-Pit
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Moin Leute,
heute ist mein neuer Kompressor angekommen, zugegeben, getestet habe ich den noch
nicht, das kommt noch. Jedoch finde ich ist er für den Preis unschlagbar und passt sogar
noch in die U-Box.
Ebay Link
Übrigens hat meiner aus dem gleichen Angebot nur 2€ gekostet, natürlich versandkostenfrei,
ich denke da kann man nicht zu viel falsch machen.
Einen kleinen Test mache ich die Tage.
heute ist mein neuer Kompressor angekommen, zugegeben, getestet habe ich den noch
nicht, das kommt noch. Jedoch finde ich ist er für den Preis unschlagbar und passt sogar
noch in die U-Box.
Ebay Link
Übrigens hat meiner aus dem gleichen Angebot nur 2€ gekostet, natürlich versandkostenfrei,
ich denke da kann man nicht zu viel falsch machen.
Einen kleinen Test mache ich die Tage.
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Vorige Woche waren Freundin und ich beim China-Restaurant in der Ortschaft. Sie bestellte zum Trinken einen halben Liter Mineralwasser, ich ein kleines Bier (0,33 Liter). Beides Hausmarke, kein Super-Duper-Marken-Gesoeff.
Die Rechnung lautete v.a.: Wasser Eur. 2,60, Bier Eur. 2,75.
Also mit Deinen 2 Euro all-in fuer den Kompressor hast Du, falls er nur nach ein paar wenigen Mal Betrieb den Geist aufgibt, nur ein paar Schluck Bier oder Mineralwasser zum Fenster rausgeschmissen. Was waere da denn falsch dran, gefuehlsmaessig?
Nur, mich darauf verlassen, dass er immer in finsterster Nacht mitten in einer unbewohnten Gegend seinen Dienst klaglos und perfekt ausuebt, das wuerde doch ich eher nicht.
Gruesse, Peter.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Die haben doch einen System Fehler, alleine der Versand kostet doch...




Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:48
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova ANF125i, Bj. 2008
- Wohnort: Köln
- Alter: 56
- Kontaktdaten:
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
jep ! und hier sogar für 1,99 euro und der option des preisvorschlages und angeblich kommt er ebenfalls aus karlsruhe per dhl.
dat kann ja alles nicht sein, deswegen hab ich gleich mal einen geordert

https://www.ebay.de/itm/Suaoki-12V-Auto ... 3330260121
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
oder schaut mal in eure Bürgerkäfige. Manches Auto hat gar keinen Ersatzreifen mehr, sondern nur noch diese Pannensets. Bei unserem Caddy ist ein kleiner schicker Kompressor drin mit 12V Anschluß. Den darf man sicher auch mal anner CUB verwenden 

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Der Suaoki hat ja sogar eine logischerweise 12 Volt LED Taschenlampe eingebaut, unglaublich.
Gib Gas dude mit dem Test, das Ding ist fast ausverkauft
IGN hatte mal vor vielleicht 15-20 Jahren so einen Vorgänger von dem Teil in den Fingern,
machte einen Höllenlärm am Sonntag Nachmittag ungefähr so wie die 0,8ccm Cox Pee Wee
Motoren der Modellflugzeuge der frühen 70er Jahre, die Nachbarn waren "not amused"
und noch schlimmer, Luft pumpte es praktisch überhaupt keine...
Gib Gas dude mit dem Test, das Ding ist fast ausverkauft

IGN hatte mal vor vielleicht 15-20 Jahren so einen Vorgänger von dem Teil in den Fingern,
machte einen Höllenlärm am Sonntag Nachmittag ungefähr so wie die 0,8ccm Cox Pee Wee
Motoren der Modellflugzeuge der frühen 70er Jahre, die Nachbarn waren "not amused"
und noch schlimmer, Luft pumpte es praktisch überhaupt keine...

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Moin, der Preis macht das Produkt, das ist mir schon klar. Bei einem Preis von 10€ würde ich auch anders darüber nachdenken, jedoch wird der Kompressor durchaus auch für 15-20 € verkauft.Er macht auch keinen schlechteren Eindruck, als mein bisheriger 15 Jahre alter Topcraft Minikompressor.teddy hat geschrieben: ↑Do 28. Dez 2017, 20:09Also mit Deinen 2 Euro all-in fuer den Kompressor hast Du, falls er nur nach ein paar wenigen Mal Betrieb den Geist aufgibt, nur ein paar Schluck Bier oder Mineralwasser zum Fenster rausgeschmissen. Was waere da denn falsch dran, gefuehlsmaessig?
Nur, mich darauf verlassen, dass er immer in finsterster Nacht mitten in einer unbewohnten Gegend seinen Dienst klaglos und perfekt ausuebt, das wuerde doch ich eher nicht.
Gruesse, Peter.
Lieferzeit waren übrigens nur zwei Tage, per Gls.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Ach ja, hier bin ich noch einen Erfahrungsbericht schuldig.Brämerli hat geschrieben: ↑Fr 15. Sep 2017, 15:21Ich hab den AEG Schlagschrauber bestellt. Hoffe, der geht in die Kategorie "gut genug Werkzeug" rein. Hat den einer von Euch?
Verwendung vorgesehen für: Dacia Radmuttern, Vario/Kupplung meiner Rollerolleroller
LG Brämerli
Wenn Jehovas hinter Jehovas jehoven jehoven Jehovas Jehovas nach. (Ist dann wie ne Prozession um Ostern nur nicht inne InnenstadtBesser DonS?
![]()
Hätte nie gedacht, dass es Schlagschrauber gibt die mit wenig Leistung elektrisch hochdrehen, dann einmal einen Schlag verpassen, auskuppeln und neu hochgedreht werden müssen um der Mutter einen weiteren Schlag zu verpassen. Hätte ich so wirklich nicht erwartet.
Dann hat wer geschrieben, für das Anziehen solle besser der normale DMS verwendet werden. Ich hab noch nicht verstanden warum genau, aber das wird sicher Gründe haben, das mit "von Hand mit DMS anziehen". Jedenfalls sind dies (und mein selbstgebautes Blockierwerkzeug) die Gründe, warum der oben gelinkte Schlagschrauber bisher nur inne Kiste rumsteht und ich für alle Arbeiten Handwerkzeug verwendet habe.
Fazit: Schlechtes Werkzeug
Die Anschaffung kann man sich wohl ersparen. Das hat sich ELV wohl auch gedacht, der Link oben is tot, der el. Schrauber wird nicht mehr angeboten. Es ging um den AEG SD 340.
LG: Schraubt von Hand Brämerli
Zuletzt geändert von Brämerli am Fr 29. Dez 2017, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Aaaaaaaahhhhh, Post von Mister Ihara
Die korrekten VESSEL Megadora JIS Schraubendreher sind aus Japan da.
Die kleben förmlich in den Schraubenköpfen von Wave und Hsun (Honda, alle Japaner)
,
kleiner Dreh und die gegenüber Phillips PH wiederspenstig weichen / resistenten Biester sind endlich auf.
LOGO, diese Firma hat ja auch das einzig passende Werkzeug für die Cub's erfunden...
Danke für den Super-Tipp Harri, great, man lernt nie aus
Merke: man braucht nicht viel untauglich europäisches Nobel Werkzeug für seine Cub,
die richtig scharfe japanische Basisausstattung ist noch vieeeelll geiler.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 20#p140862
Matthias

Die korrekten VESSEL Megadora JIS Schraubendreher sind aus Japan da.
Die kleben förmlich in den Schraubenköpfen von Wave und Hsun (Honda, alle Japaner)

kleiner Dreh und die gegenüber Phillips PH wiederspenstig weichen / resistenten Biester sind endlich auf.
LOGO, diese Firma hat ja auch das einzig passende Werkzeug für die Cub's erfunden...
Danke für den Super-Tipp Harri, great, man lernt nie aus

Merke: man braucht nicht viel untauglich europäisches Nobel Werkzeug für seine Cub,
die richtig scharfe japanische Basisausstattung ist noch vieeeelll geiler.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 20#p140862
Matthias
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
So, ich habe eben das Vorderrad meines Fahrrades auf 2,5 Bar aufgefüllt und das ging problemlos. Der Kompressor ist weder lauter, noch langsamer als mein Altgerät (bj 02), eher das Gegenteil.
Die Taschenlampe lässt sich wohl nicht deaktivieren. Es gibt noch Ball- und Fahrradventventildadapter dazu.
Zum Größenvergleich habe ich passend ein 2€ Stück daneben gelegt. Laut Mydealz wurden wohl schon einige Preisvorschläge unter 2 € angenommen. Allerdings ist mir die Pfennigfuchserei bei 2€ echt zu blöd.
Die Taschenlampe lässt sich wohl nicht deaktivieren. Es gibt noch Ball- und Fahrradventventildadapter dazu.
Zum Größenvergleich habe ich passend ein 2€ Stück daneben gelegt. Laut Mydealz wurden wohl schon einige Preisvorschläge unter 2 € angenommen. Allerdings ist mir die Pfennigfuchserei bei 2€ echt zu blöd.
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Klasse Dude, Danke 
dann läßt IGN sich die suaoki Sumo LED-Taschenlampe mit Druckbeatmung mal kommen...
einer Cub genügen 2 Bar.
91% momentan verkauft für 2,58 Euro inklusive Versand, vorhin warens noch 75%
Anyway, so ungefähr wie der rechts ist der alte noch in Erinnerung,
sogar noch etwas größer...
erstaunlich die Schrumpfkur / der Fortschritt

dann läßt IGN sich die suaoki Sumo LED-Taschenlampe mit Druckbeatmung mal kommen...
einer Cub genügen 2 Bar.
91% momentan verkauft für 2,58 Euro inklusive Versand, vorhin warens noch 75%

Anyway, so ungefähr wie der rechts ist der alte noch in Erinnerung,
sogar noch etwas größer...
erstaunlich die Schrumpfkur / der Fortschritt

Zuletzt geändert von IGN am Fr 29. Dez 2017, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug
Kann mir mal jemand erklären wie daran etwas verdient ist, ebay und Paypal Gebühren muss der Verkäufer doch auch noch bezahlen 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator