Die Honda-Seiko

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Richi17 »

Ja, sehr schön. Die von Gerald Genta entworfene AP Royal Oak müsste das sein, oder? Ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch für viel Hersteller als Designvorlage verwendet wird.

Das mit den Drückern an der Seiko dürfte mit einer "Inspektion" wieder in Ordnung gebracht werden können. Ein Lederband ist ja schnell ersetzt...

40 Jahre gelaufen und immer noch den Dienst verrichten...hmm...das wünsche ich mir auch von meinen CUB s. :mrgreen:
Gruß Richi

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von DonS »

Sehr richtig! Eine der Ersten.
Die SA Stahl/Gold wurde nur in geringen Stückzahlen gebaut. Kaliber 2121, eine feine und sehr schöne Uhr!

Die Seiko hatte original ein Metallband - ausgeleiert und Schließe gebrochen - Totalschaden.
Jetzt ist ein blaues Lederband drauf, passt zum
Pepsi-Design.
Der Seiko-Uhrmacher meinte die Ersatzteile für die Drücker gibt‘s nicht mehr.
Die Seiko geht noch gut und zeigt mir die Zeit und Datum, die Stoppfunktion will altersbedingt nicht mehr so richtig.
Drauf geschissen, bei mir geht auch nicht mehr alles so wie früher. :laugh2:

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Tranberg »

[BBvideo=560,315]https://youtu.be/MP_l2BKtffs?t=14m38s[/BBvideo]
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Innova-raser »

Wo ist denn das Problem, wenn viele Hersteller ihre Werke bei Eta kaufen? Eta hat eine sehr grosse und breite Auswahl an Werken aller Preisklassen. Oder soll das jetzt ein Qualitätsmerkmal sein, wenn ein Hersteller alle Teile selber fertigt? Und wenn ja, warum?

Die grundlegende Funktion einer Uhr ist die exakte Zeit zu messen und anzuzeigen. Wenn ich mich auf das beschränken möchte dann kaufe ich entweder eine ganz günstige Swatch für € 50.- oder ich bediene mich des mobilen Telefons.

Aber für die meisten ist eine Uhr ein Schmuckstück. Und dass man auch da noch immer alles über den Preis/Schnäppchen/Superschnäppchen definieren muss, ist schon sehr befremdet und zeigt irgendwie wohin dieses Forum in den letzten Jahren abgedriftet ist!

Sparen nicht, weil man muss, sondern des Geizes Willen. Das ist absurd und (ab)stossend!

Es sind ja nicht wenige die sich dem Forum abwenden wegen genau diesem immer wieder, bis zum Exzess, zelebrierten Geist!

Ich weiss nicht was einem dazu antreibt. Ist es der Neid, weil man es sich nicht leisten kann was man gerne möchte und dann, als Trotzreaktion, in die übersteigerte Geizsucht abgleitet?

Ich habe alles Verständnis für Menschen die wirklich knapp dran sind und jeden Cent ein paar Mal umdrehen müssen. Menschen die sich eine Underbone gekauft haben, weil dies für sie Mobilität bedeutet und alles andere unerschwinglich wäre.

Aber diese «Spieglein Spieglein an der Wand, sage mir wer ist der sparsamste (aka geizigste) Im Land» Mentalität wird langsam zu Qual. Es gab mal einige User hier die tolle Projekte mit ihren Motorrädern umsetzen. Alle sind ruhig geworden. Es geht hier halt nur noch um den Geiz!

Die Idee dieses Forums war mal eine ganz andere und es wäre schön, wenn diese wiederaufleben würde.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Bastlwastl »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 28. Dez 2017, 03:57
Es geht hier halt nur noch um den Geiz!
grunsätzlich steckt einige warheit in deinen post .
bei der zitierten aussage hat die medien,werbe und wirtschaftriege jedoch was anderes endeckt und nutzt es schamlos aus .
es wird einer unserer Urinstinkte gereizt und befriedigt .
der "jagttrieb" !
allein dieser verlangt so effizient und sparsam so viel beute wie möglich zu machen .
gleichzeitig wird damit die stellung der gesellschaft untermauert .

wer will den schon als loser dastehen :motzen:
da ist die eigene weisheit und missgunst nicht mehr weit .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 28. Dez 2017, 06:33
wer will den schon als loser dastehen :motzen:
Natürlich will das niemand. Und das ist auch selbstverständlich. Aber dazu möchte ich erwähnen dass es wichitg ist VOR WEM man eventuell mal als Verlierer dasteht und warum. Und zum anderen sollte man sein Selbstvertrauen nicht von Menschen abhängig machen denen es ebenso an einem solchen fehlt.

Man tut gut daran sich darauf zu besinnen was und wer einem im Leben wichtig ist. Und für die soll man Sorgen. Mental wie auch finanziell.

Im virtuellen leben habe ich keine "Follower" und im realen Leben gebe ich mir grösste Mühe mich von diesen fernzuhalten. :prost2:

Und um zum Thema zurück zu kehren; Ich finde die Uhr die sich Velociped für € 300.- geschenkt hat, sehr schön. Und der Preis ist sicher auch in Ordnung. Schöne und solide Uhren müssen nicht immer im 4 oder 5 stelligen Bereich liegen.

23 Jewel, Edelstahlgehäuse, Saphirglas, 200 Meter wasserdicht, Automat, usw. Für all das ist der Preis doch wirklich super!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von velociped »

"Wo ist denn das Problem, wenn viele Hersteller ihre Werke bei Eta kaufen? Eta hat eine sehr grosse und breite Auswahl an Werken aller Preisklassen."
Ganz genau. Und man kann die Uhr zum lokalen Uhrmacher bringen, der hat nämlich Zugriff auf die Ersatzteile. Das geht bei vielen anderen Marken mit eigenen Werken nicht, die verweigern das. Da kann man dann immer die schönen Geschichten lesen über Uhren, die monatelang beim Hersteller waren ...


Gestern im Restaurant den Klassiker Mido Commander, heute die Seiko 5. ;)
Dateianhänge
WP_20171228_07_22_04_Pro.jpg
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Harri »

Innova-raser hat geschrieben:
Do 28. Dez 2017, 03:57
Wo ist denn das Problem, wenn viele Hersteller ihre Werke bei Eta kaufen? Eta hat eine sehr grosse und breite Auswahl an Werken aller Preisklassen. Oder soll das jetzt ein Qualitätsmerkmal sein, wenn ein Hersteller alle Teile selber fertigt? Und wenn ja, warum?
Es ist gar kein Problem.
Es ist halt nur so, daß ein Teil der Exklusivität verloren geht, auch wenn ein ausgesuchtes Spitzen ETA Werk an allen Stellen optisch augewertet, skeletiert und poliert ist . Wer einen 912 haben möchte, will da auch keinen frisierten VW Motor, meinetwegen auch mit der gleichen Leistung drin haben (so was konnte nur in den Staaten verkauft werden).

Mit Ersatzteilen beim Hersteller habe ich andere, sprich positive Erfahrungen gemacht.
Zuletzt geändert von Harri am Do 28. Dez 2017, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von DonS »

Die Schnorrermentalität wird uns heute in den Medien praktisch täglich eingeimpft.
Geiz ist geil? Nein, Geiz ist eine Untugend und früher hat der Pfarrer am Sonntag mit erhobener Faust dagegen gewettert! (Alleine schon wegen dem Klingelbeutel) :laugh2:

Ich erlebe es täglich, für ein paar Cents machen Leute sich zum Affen die Geld genug hätten und keine Not leiden.
Da schieben (!) die Fahrer von neuen 5er BMWs, angestellt in der wartenden Kolonne ihre Kisten zur Tankstelle, weil es dort von 12h bis 13h den Sprit um € 1.- gibt.
Dann ist die Aktion pünktlich um 13h zu Ende und dutzende Schnäppchenjäger gehen leer aus und fahren wütend mit quitschenden Reifen davon.

Ist vermutlich ein Nebeneffekt der kollektiven Verblödung.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von DonS »

Natürlich trachten bedeutende Marken eigene Manufakturkaliber herzstellen und in ihren Uhren zu verwenden.
Schließlich ist das Werk das Herz der Uhr und der Beweis besonderer Uhrmacherkunst.
Es gab und gibt auch bei großen Marken immer Fälle, wo Werke anderer Hersteller zugekauft, abgeändert, oder Patente erworben wurden.
Aber wer in der Welt der Nobeluhren was bedeuten will, legt Wert darauf eigene Werke zu haben um nicht verächtlich "Einschaler“ genannt zu werden.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Innova-raser »

"Einschaler" ist jetzt schon etwas despektierlich. Sicher ist das Werk das Herz jeder Uhr, aber die ganze Komposition macht das Kunstwerk. Ich meinte dass diie allermeisten grossen Maler in der Geschichte ihre Farben und ihre Leinwand auch nicht selber hergestellt haben sondern diese gekauft um damit Kunstwerke zu erschaffen.

Zum anderen ist nicht jeder ein Riese wie Rolex mit einem jährlichen Abverkauft von 800'000, bzw. 1 Million (Wenn man die Schwestermarke Tudor dazu zählt) Uhren. Die generieren einen jährlichen Umsatz von 5 Milliarden!!

Man rechne und staune! :laugh2:

Als Vergleich; Die Swach Group setzt ca. 8 Milliarden und der Richemont Konzern etwas über 10 Milliarden um.

Man muss da schon die Leistungsfähigkeit, bzw. die Leistungsmöglichkeit der Betriebe sehen. Deshalb solle man nicht den doch negativ besetzten Begriff "Einschaler" benutzen für Firmen die ETA Werke benutzen.

Hier gibt es übrigens einen durchaus lesenswerten Artikel zu diesem Thema. Ganz aktuell sogar: Rolex baut nun Uhrwerke von Breitling ein
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von DonS »

I-r!
Ich wusste das Dir der Begriff "Einschaler“ gefallen wird.
:D

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Harri »

Einschaler / Konfektionär ist ein allgemein üblicher Begriff und ist doch nicht von vornherein negativ besetzt, sondern ist im Alltag üblich und anerkannt.
Bei Kleidung läuft doch das Gros der Bevölkerung ohne Bewertung auch in Konfektionsware auf der Strasse.

Ein guter Massanzug bleibt trotzdem eine andere Liga.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von velociped »

Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Honda-Seiko

Beitrag von Innova-raser »

Danke! :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“