25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von Motorradverrückter »

Die Kotflügel rosten beim 100er an der gleichen Stelle wie beim Golf4, da sich hinter dem Innenkotflügel der Mist sammelt und die Feuchtigkeit hält, auch sind Unfallschäden am 100er ein Rosttreiber, an den hinteren Gurten riechen wenn die ganz ausgezogen sind.


Bei welchem Modell kann man sonst noch so leicht den Leerlauf einstellen und hat gleichzeitig einen geregelten KAT?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von Sachsenring »

Du zitierst Spezialbetriebe, die du selbst nicht kennst für Systeme, die technisch veraltet und überholt sind.

Ich möchte dich mit einem Multimeter an einer K sehen, an der du fachgerecht eine Diagnose stellst und zielgerichtet eine erfolgreiche Reparatur durchführst. :aetsch:

Ich wiederhole: Die Einspritzanlage ist das unproblematischte System im ganzen PKW und am wenigsten für Ausfälle verantwortlich.

Kein Mensch trauert der K Jettronic nach und für Ottonormalbürger/fahrer ist es nicht relevant, welches Einspritzsystem verbaut ist.

Ich möchte EINEN Betrieb im Umkreis von 100km sehen, der ZEITWERTGERECHT in der Lage ist, eine K-Jettronic zu reparieren.

Nenne mir einen Nachteil oder eine Schwachstelle eines gängigen Benzineinspritzers. Und jetzt sag mir nicht, dass die Anschlussstecker

der Motronic aus Golf 2/3 manchmal verölen und die Einspritzung verrückt spielt. :motzen: Wir leben in 2017 :idea:

LG
MM

Gegenfrage: Bei welchem Modell MUSS man den Leerlauf einstellen......? :laugh2:

Bei den C Klassen, keine 10 Jahre alt, faulen häufig die HinterachsAUFNAHMEN durch. :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von Motorradverrückter »

defekte Luftmassenmesser, Solenoid im Magnetventil, bei alten Motoren extrem niedriger Leerlauf nach Batterietausch da die Einspritzung auf den Auslieferungszustand geht der Motor aber schon einen gewissen Verschleiß hat, wieso fallen dennoch regelmäßig Fahrzeug durch die AU wegen Leerlauf zu hoch/niedrig?

Gegenfrage, finde mir einen Betrieb, der eine Reparatur an einer CUB zeitwertgerecht durchführt. Richtig, wer sich bewusst für so ein Fahrzeug entscheidet, macht die Dinge selbst und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, vielleicht fehlt mir die Erfahrung mit K-Jet, aber woher hast du deine mit der CUB? Gegessen? Oder hier und da probiert und Forumshilfe und Internet?

Edit: Die K-Jet mag zwar altbacken sein, aber die erschließt sich einem logisch denkenden Menschen, der nicht 2 linke Hände hat.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von Sachsenring »

Dein Vergleich mit der CUB hinkt deshalb, weil eine CUB von Haus aus günstig ist.

Egal ob 15.000€ Mooped oder CUB, Reifenwechsel is Reifenwechsel, Ölwechsel is Ölwechsel, Bremsflüssigkeit is Bremsflüssigkeit.
Und da regt sich auch keine Sau auf, dass ein Service an Tausender kostet.

Ich find die Geizumjedenpreis Mentalität ätzend. Auch die Werkstätten müssen leben.

Und wer seine CUB zum FHH bringt is selber schuld. Jede freie Mofabude macht das für den Bruchteil des Geldes.

Ölwechsel bei McOil für den PKW mit 5L Ölinhalt mit 10W40 kostet 30€ inkls Filter. DAUERANGEBOT
Wenn einer dann nicht in er Lage ist, sich was passendes für sein blödes Sparmoped aufzutun, dann SSKM. Is einfach so.


Noch was zu deiner heißgeliebten KJettronic :D
Jede halbwegs moderne Einspritzung setzt vollautomatisch Adaptionswerte.
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei mir ein Auto mal wegen falschen Standgases nicht durch die AU kam. :laugh2:

Du meinst, du verstehst die K-Jettronic.
Ich verspreche dir, in der Praxis schaust du in die Röhre! :lol:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von werni883 »

Servus,
Mir war klar, eine Wave nie zum Service zu bringen.
.
Nun, der 300D im 27. Jahr wird, anstatt eines Wertverlustes, beim Pickerl etliche 100er kosten. Obwohl ich Jahr für Jahr problemlos fahre.
.
Das Öl hat 19.300 km drauf und darf, gemäß dem Hl. Mathy, bis 30.000 drinbleiben. = 3 Jahre!
werni883
.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von Motorradverrückter »

ich fahre selber zu McOil :laugh2: ;) wenn ich es in der Hobbywerkstatt selber mache ist es nicht günstiger.

Wir werden sehen, ein Audi 100 wird noch meiner werden und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann kann ich ja dich fragen. Habe ja auch nicht gesagt, dass ich die K-Jet liebe, aber der Gedanke Dinge noch selber machen zu können und das Gefühl alles unter Kontrolle zu haben, auch mit den Zusatzinstrumenten hat doch was und für jemanden der schonmal was mit Vergasern zu tun gehabt hat, erschließt sich das System deutlich besser als eine moderne EFI .

So, aber mal zurück zum Thema W124.

Was steht denn für nächste ,,Pickerl'' an
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von darkwing »

Sachsenring hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2017, 20:37



Ich kann mich nicht erinnern, dass bei mir ein Auto mal wegen falschen Standgases nicht durch die AU kam. :laugh2:
Ich musste mal zur AU ein anderes Auto ranhängen, weil mein Ascona kein vernünftiges Standgas hatte!
Asci B 2.4l mit 41/46er Ventilen und 304° Nockenwelle. Das hatte schon ein unruhigen Lauf (wie ein Sack Nüsse *gg*)

Der Tester mochte das gar nicht, aber weil der Motor ab 1200 erst rund lief, ging so natürlich keine AU
Supra GTR

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von Innova-raser »

darkwing hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 15:26
Ich musste mal zur AU ein anderes Auto ranhängen, weil mein Ascona kein vernünftiges Standgas hatte!
Asci B 2.4l mit 41/46er Ventilen und 304° Nockenwelle. Das hatte schon ein unruhigen Lauf (wie ein Sack Nüsse *gg*)

Der Tester mochte das gar nicht, aber weil der Motor ab 1200 erst rund lief, ging so natürlich keine AU
Das war doch der *400er" Motor, oder nicht? Ich kenne den noch aus dem Nachfolger vom Ascona 400, dem Manta 400!!! Das Auto von dem ich damals geträumt hatte. Damals konnte einem Opel noch träumen lassen!

Sorry, aber mir kommen die Erinnerungen an meinen C Kadettt GT/E hoch und an eine wunderbare Zeit!!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von darkwing »

Die 400er Motoren wären zu der Zeit ein Traum gewesen.
Leider zu teuer, deshalb hatte ich immer die 2.0E oder 2.4er Omega Motoren machen lassen.
Da gab es denn allerdings das komplette Paket mit Schwabbelblechen in der Ölwanne, neuen Lager und Kolben + Hohnen.
Dazu dann einen Kopf mit großen Ventilen und die moderate 296° oder scharfe 304° Welle drauf.
Mit einer Gruppe A und Fächerkrümmer ging die Fuhre dann bergauf, wie bergab immer 220 Km/h und das war spitze.

Hatte ich in Ascona B, Manta B/CC und auch im Kadett C Limo und Rekord C drin.
Das war dann meist etwas schneller als die werksmäßigen sauschnellen GTI's zu der Zeit!!
Supra GTR

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von werni883 »

Servus,
@ Motorradverrückter.
.
Am 32. März ist es zu spät. Was ansteht, habe ich vergessen. Es ist doch ca. 1 Jahr her. Vorderachse/Hinterachse, irgend sowas, was teures!
.
Ich habe mich bei den Drillingen eingelesen. Ohne Klima kein Batterieladen, € 3.000 für den Kompressor (weil 350 V Gleichstrom. Schaumamal, werni883

412.620 km, mittlerweile 7,2 l im Winter
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 321
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von 5StarPoidi »

werni883 hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2017, 08:29
Servus,
@ Motorradverrückter.
.
Am 32. März ist es zu spät. Was ansteht, habe ich vergessen. Es ist doch ca. 1 Jahr her. Vorderachse/Hinterachse, irgend sowas, was teures!
.
Ich habe mich bei den Drillingen eingelesen. Ohne Klima kein Batterieladen, € 3.000 für den Kompressor (weil 350 V Gleichstrom. Schaumamal, werni883

412.620 km, mittlerweile 7,2 l im Winter
Werner, wie wärs mit einem Balkan Trip mit dem Benz?Dort herrichten lassen und dann ab zu uns zum Pickerl!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von werni883 »

Servus,
Mit dem 1. Überziehungstag darf man nicht mehr durch Ungarn.
.
CZ stünde zur Wahl. Erstmals ins neue Jahr! Das System selbst scheint unkaputtbar zu sein. Ich geniesse jeden Tag und lasse die Spannung steigen. Noch 100 Tage bis zum 32. März.
werni883

Ps: Soll heissen dass das Auto etwa soviel wert ist, wie ein gebrauchter Mixer!
Hab' jeder Tochter eins geschenkt.
Hab' jeder Tochter eins geschenkt.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 321
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von 5StarPoidi »

werni883 hat geschrieben:
Mi 20. Dez 2017, 09:24
Servus,
Mit dem 1. Überziehungstag darf man nicht mehr durch Ungarn.
.
CZ stünde zur Wahl. Erstmals ins neue Jahr! Das System selbst scheint unkaputtbar zu sein. Ich geniesse jeden Tag und lasse die Spannung steigen. Noch 100 Tage bis zum 32. März.
werni883

Ps: Soll heissen dass das Auto etwa soviel wert ist, wie ein gebrauchter Mixer!

IMG-20170802-WA0001.jpg

Oder über die Slowakei in die Ukraine?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von werni883 »

Servus,
die Ukrainer dürfen Visafrei in die Schengenstaaten. Wer mit Kfz in die Ukraine will braucht olle bürokratische Hürden überwinden. Niemals. € 550 wöchentliches Einkommen nachweisen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre alt, aber gut. Mein vierter Mercedes W124

Beitrag von Sachsenring »

Motorradverrückter hat geschrieben:
Di 19. Dez 2017, 15:04
erschließt sich das System deutlich besser als eine moderne EFI .
wozu sich einem veralteten, teils mechanischen System widmen, das heute nicht mehr verbaut wird.
Der Nachteil liegt in der empfindlichen (mechanischen) Technik, die einem klaren Verschleiß unterliegt.

Diese mechanischen Teile sind um ein vielfaches teurer als die Komponenten einer modernen EFI.

Die Diagnose ist umständlicher und Fehlerbilder oft nicht so klar. Diagnosefähigkeit im Vergleich zur modernen EFI nicht vorhanden.

Aus "vernunftgründen" K-Jettronic fahren ist mM nach schlichtweg naiv.

apropos: Preise für immerhin 30 Jahre alte Gebrauchtteile sind dir bekannt?

Viel Spaß,
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“