Kupplung rutscht beim Hochschalten
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Done #30, Super Beschreibung !!! Mercy
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
@Done
Von Usern wie dir lebt das Forum!

Von Usern wie dir lebt das Forum!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
achte darauf das beim festziehen der mutter sich der bolzen nicht mitdreht ! sonst wirds hackelig beim schalten ...
also auch ruhig mal nur 1/12 umdrehung und das verdrehen beim kontern der mutter mit einbeziehen.
die mutter nur gut "Handfest" anziehen, zu fest beschädigt auf dauer die gewinde und den deckel !
ich fahr seit jahren Mineral ,aber öl is ein eigenes thema . die Synthese funktionieren genauso gut .
nur bei großen luftgekühlten motoren (Guzzi,BMW,Chopper) ist dickeres mineral zu empfehlen
um geräusche und ölverbrauch im griff zu halten .
die geräuschkulise änder sich auf jedenfall bei nem anderen öl .
die geschichte mit dem alternden öl wurde hier im forum schon von Luiqi Moly so wie IGN es schrieb bestätigt !
also auch ruhig mal nur 1/12 umdrehung und das verdrehen beim kontern der mutter mit einbeziehen.
die mutter nur gut "Handfest" anziehen, zu fest beschädigt auf dauer die gewinde und den deckel !
ich fahr seit jahren Mineral ,aber öl is ein eigenes thema . die Synthese funktionieren genauso gut .
nur bei großen luftgekühlten motoren (Guzzi,BMW,Chopper) ist dickeres mineral zu empfehlen
um geräusche und ölverbrauch im griff zu halten .
die geräuschkulise änder sich auf jedenfall bei nem anderen öl .
die geschichte mit dem alternden öl wurde hier im forum schon von Luiqi Moly so wie IGN es schrieb bestätigt !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Der weiß doch eh was er will und was er nicht will.
Was, wie funktioniert weiß er auch.
Und von Anfang an unehrlich!
Wenn man zugibt Fehler gemacht, oder ein Fahrzeug mit Problemen gekauft zu haben und um Hilfe und Rat fragt - ok., aber anderen die Schuld unterschieben ist widerlich.
Bei Enzens Wave ist vermutlich weder Kupplungseinstellung noch Öl schuld - und das weiß er ganz genau.
Genauso wie sein Lackschaden hausgemacht war, was alle "Fachmänner“ hier gesehen haben müssten.
Bei Honda listig untergejubelt...Bravo!
Trotzdem bemühen sich hier einige Helfer voll motiviert weiter. Unverständlich!
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Ich will mal mit dem unbedingt nötigen Werkzeug, welches man unbedingt für die Gradangaben braucht, gerne helfen.
Ohne, kann man wirklich keine 360° oder 45°drehen.
Ohne, kann man wirklich keine 360° oder 45°drehen.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
@Harri:
Für diesen Einsatzzweck taugen die nichts; sind viel zu ungenau.
Da braucht es schon einen erfahrenen Dreher...
Gruß
Reinhard
Für diesen Einsatzzweck taugen die nichts; sind viel zu ungenau.

Da braucht es schon einen erfahrenen Dreher...

Gruß
Reinhard
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Harri, ein Drehwinkelmessgerät ist bei einer Cub nicht notwendig.
Enz schreibt dass beim hochschalten der Kraftschluss der Fliehkraftkupplung zu lange dauert. Von der Lamellenkupplung ist soweit ich gelesen habe nicht die Rede.
Die Fliehkraftkupplung lässt sich nicht einstellen. Vermutlich schaltet er zu untertourig, hat eine zu lange Übersetzung oder das falsche Öl im Motor.
Gruß Karl
Enz schreibt dass beim hochschalten der Kraftschluss der Fliehkraftkupplung zu lange dauert. Von der Lamellenkupplung ist soweit ich gelesen habe nicht die Rede.
Die Fliehkraftkupplung lässt sich nicht einstellen. Vermutlich schaltet er zu untertourig, hat eine zu lange Übersetzung oder das falsche Öl im Motor.
Gruß Karl

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Karl, mach mal einen Schritt zur Seite, Du stehst am Schlauch!
Warum Enz das nicht tut und lieber hier rumlügt?
Ich sag‘s euch - weil die ganze Geschichte stinkt!
Vermutlich haben die bei Honda ihn längst hochkantig rausgeschmissen.

Wenn meine Inno rasseln und die Kupplung rutschen würde und ich noch "Werksgarantie“ habe, bin ich doch am nächsten Tag in der Honda Werkstatt und reklamiere.
Warum Enz das nicht tut und lieber hier rumlügt?
Ich sag‘s euch - weil die ganze Geschichte stinkt!
Vermutlich haben die bei Honda ihn längst hochkantig rausgeschmissen.
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Ich hab meine Kupplung bei knapp 25.000 bisher nicht nachjustieren müssen, ist das normal oder besonders toll ?
Böcki, ab Dezember kommt die Winterdepression hier rein, ist doch jedes Jahr das Gleiche.
Gruß
Bernd
Böcki, ab Dezember kommt die Winterdepression hier rein, ist doch jedes Jahr das Gleiche.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Lamellenkupplung und Einstellung hab ich schon gelesen. Wollte Enz ua. mal die Fliehkraftkupplung näher bringen, könnte ja sein dass der Kraftschluss zu lange dauert. Beim Einsatz seines Mumienöl`s eine Möglichkeit.
Die Lamellenkupplung stelle ich nicht nach Vorgabe von Honda ein sondern nach Gefühl und Spiel bis zum Druckpunkt am Schalthebel. Ist das Spiel zu klein kann die LK durchrutschen ist es zu groß hakt die Schaltung. Das ist für uns ja nichts neues für Enz schon.
Die Qualität des Motoröls spielt dabei eine Rolle.
Gruß Karl

Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Enz, da du nach eigener Aussage noch Garantieanspruch hast, warum gehst du mit dem Problem nicht zur Honda-Werkstatt?
Vielleicht können wir da alle noch was lernen...
Vielleicht können wir da alle noch was lernen...
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Hi, neues Öl habe ich mir besorgt. Den Ölwechsel werde ich machen sobald es das Wetter zulässt, momentan schneit es und da macht das Schrauben im Freien keinen Spaß. Jedenfalls vielen Dank für alle die mir bei diesem Problem ernsthaft weiter helfen.
In diesem Forum lese ich schon seit Jahren mit Freude und Interesse. Hier war die Atmosphäre angenehm entspannt, sachlich, freundlich und auch der Humor fand seinen rechten Platz.
Leider hat sich das angenehme Klima infolge regelmäßiger, zu beobachtender Entgleisungen von DonS und Sachsenring (sofern es sich hierbei nicht um ein und dieselbe Person handelt) sehr zum Negativen geändert. Aktuell geht es um unverblümte Unterstellungen bezüglich Betrug und Unredlichkeiten.
Ich liege richtig indem ich davon ausgehe, dass alle User, die dieses Forum schätzen sich wünschen, dass DonS und Sachsenring einfach das Maul halten sollten, damit dieses Forum wieder lesenswert wird.
Leider konnte sich der Admin bislang nicht nachhaltig durchsetzen.
Ich rege an dass User, die derart auffällig sind und regelmäßig stänkern, vom Forum gesperrt werden sollten damit hier wieder ein akzeptabler Umgangston einkehrt.
Bezüglich solcher und ähnlicher Beiträge von DonS und Sachsenring ein Anliegen an den Admin:DonS hat geschrieben: ↑Fr 8. Dez 2017, 08:10Der weiß doch eh was er will und was er nicht will.
Was, wie funktioniert weiß er auch.
Und von Anfang an unehrlich!
Wenn man zugibt Fehler gemacht, oder ein Fahrzeug mit Problemen gekauft zu haben und um Hilfe und Rat fragt - ok., aber anderen die Schuld unterschieben ist widerlich.
Bei Enzens Wave ist vermutlich weder Kupplungseinstellung noch Öl schuld - und das weiß er ganz genau.
Genauso wie sein Lackschaden hausgemacht war, was alle "Fachmänner“ hier gesehen haben müssten.
Bei Honda listig untergejubelt...Bravo!
Trotzdem bemühen sich hier einige Helfer voll motiviert weiter. Unverständlich!
In diesem Forum lese ich schon seit Jahren mit Freude und Interesse. Hier war die Atmosphäre angenehm entspannt, sachlich, freundlich und auch der Humor fand seinen rechten Platz.
Leider hat sich das angenehme Klima infolge regelmäßiger, zu beobachtender Entgleisungen von DonS und Sachsenring (sofern es sich hierbei nicht um ein und dieselbe Person handelt) sehr zum Negativen geändert. Aktuell geht es um unverblümte Unterstellungen bezüglich Betrug und Unredlichkeiten.
Ich liege richtig indem ich davon ausgehe, dass alle User, die dieses Forum schätzen sich wünschen, dass DonS und Sachsenring einfach das Maul halten sollten, damit dieses Forum wieder lesenswert wird.
Leider konnte sich der Admin bislang nicht nachhaltig durchsetzen.
Ich rege an dass User, die derart auffällig sind und regelmäßig stänkern, vom Forum gesperrt werden sollten damit hier wieder ein akzeptabler Umgangston einkehrt.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Das hast Du aber schön geschrieben. Du bist ein wirklich Guter!
Blos auf die berechtigten Fragen und Zweifel mehrerer Forumskollegen gibst Du keine Antwort.
Warum wohl?
Blos auf die berechtigten Fragen und Zweifel mehrerer Forumskollegen gibst Du keine Antwort.
Warum wohl?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Kupplung rutscht beim Hochschalten
Und das der Humor hier sehrwohl noch Platz hat, zeigt gerade dein letztes Post.