Kaufempfehlung Kettensatz

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Sachsenring »

Oh Böcki. Ich stand bestimmt 5min wie angewurzelt da, ganz andächtig mit der MongoKette in der Hand, bevor ich sie der Verwertung zuführte.

Jetzt fühle ich mich noch svhlechter. :oops:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Fritten-Robert »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 10:02
Hömma Pille,

willste tauschen?

1 Liter Kettenhonig von dir
gegen ein Tinto-Pülleken mit
feinstem Bio-Oliven-Öl ?

Schluck Alt obendrauf...

Bis demnächst

3.000-Kilometer-Zusammenkratzer--Pit
Wenn Du nicht willst Pille - ich mach das :up2:

LG
Robert, der sich auch ne Lebensfüllung Manol-Kettenhonig angelacht hat.

Blöd: die Kette lässt sich bei der Inno nicht unendlich spannen. Die Langlöcher in der Schwinge verhindern das. Mist. Jetzt muß doch ein neuer Kettensatz drauf. Nach 6000km weigert sich alles in mir...
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von HondaFan »

Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 10:26
Blöd: die Kette lässt sich bei der Inno nicht unendlich spannen. Die Langlöcher in der Schwinge verhindern das. Mist. Jetzt muß doch ein neuer Kettensatz drauf. Nach 6000km weigert sich alles in mir...
wieso? Du kannst die Kette doch kürzen :aetsch:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Innova-raser »

HondaFan hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 10:28
Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 10:26
Blöd: die Kette lässt sich bei der Inno nicht unendlich spannen. Die Langlöcher in der Schwinge verhindern das. Mist. Jetzt muß doch ein neuer Kettensatz drauf. Nach 6000km weigert sich alles in mir...
wieso? Du kannst die Kette doch kürzen :aetsch:
Und das Ritzel und Kettenrad nachfeilen damit es auch wieder zur Kette passt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Fritten-Robert »

HondaFan hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 10:28
Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 10:26
Blöd: die Kette lässt sich bei der Inno nicht unendlich spannen. Die Langlöcher in der Schwinge verhindern das. Mist. Jetzt muß doch ein neuer Kettensatz drauf. Nach 6000km weigert sich alles in mir...
wieso? Du kannst die Kette doch kürzen :aetsch:
... ich kann auch das Langloch in der Schwinge verlängern...

Ist mir alles schon durch den Kopf gegangen. Ich lass das und mach das jetzt alles neu. Versprochen.

Es grüßt Euch
Ketten-Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von IGN »

Das hast Du nicht wirklich getan Martin :laugh2:

- Oh Böcki. Ich stand bestimmt 5min wie angewurzelt da,
ganz andächtig mit der MongoKette in der Hand, bevor ich sie der Verwertung zuführte. -

Verstehe, das war das Ü-Ei aus Kasachstan :prost2:

RK wird wohl vier handgeschmiedete liefern...
sonst geht der Auftrag an D.I.D.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Harri »

Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 11:23
... ich kann auch das Langloch in der Schwinge verlängern...

Ist mir alles schon durch den Kopf gegangen. Ich lass das und mach das jetzt alles neu. Versprochen.
Wenn Du es heute noch machen willst, kann ich Dir sonst nachher den Reservesatz (O-Ring und Ritzel/Kettenrad) von Martin ausleihen.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Bulli »

Wer seine Kette "deutlichst, also so 4-fach....." über das industriell vorgeschriebene Verschleißmaß von 0,1mm pro Kettenglied fährt, merkt m.E. eh nicht viel.
1. viel zu gefährlich, da die Kette ja nun auch mal reißen kann....
2. erhöht sich der Ritzel/Kettenradverschleiß durch eine zu stark gelängte Kette überproportional
Es ist also ganz einfach: Eine Innova-Kette mit ca. 100 Gliedern ist gemäß Industriestandard bei dem Verschleißmaß für eine solche Kette angekommen, wenn sie sich insgesamt um 1 cm gelängt hat. Das bedeutet, dass man eine solche Kette (es gibt schließlich 2 Kettentrums) vom ursprünglichen, korrekt gespannten Neuzustand aus betrachtet...., exakt 0,5cm nach hinten nachspannen kann, bevor Kettenrad und Ritzel überproportional verschleißen. WENN man das dann ernsthaft so tut, kann man (je nach Qualität) die Ritzel und Kettenräder "deutlich länger" nutzen, als die Kette selbst. Ab 0,6cm Nachspannen gehts dann übrigens deutlich schneller mit dem Verschleiß..... Wer ein seine Kette kürzt hat diese danach insgesamt um 2x 12,7mm, also pro Kettentrum 1x 12,7mm (1,27cm) gekürzt...... also schon VOLL daneben.... :prost2:
Zuletzt geändert von Bulli am Do 7. Dez 2017, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Fritten-Robert »

Harri hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 12:02
Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 11:23
... ich kann auch das Langloch in der Schwinge verlängern...

Ist mir alles schon durch den Kopf gegangen. Ich lass das und mach das jetzt alles neu. Versprochen.
Wenn Du es heute noch machen willst, kann ich Dir sonst nachher den Reservesatz (O-Ring und Ritzel/Kettenrad) von Martin ausleihen.
Moin Harri,

Danke für das Angebot. Hab noch Kettensätze da, auch von "uns" Martin. Ja, die rote Renn-Kette. Mag man ja gar nicht drauf ziehen bei geschlossenem Kettenkasten. Umbau mach ich die Tage. Bin heute mit der Ersatz-Inno (Ex-Rhene) zur Arbeit gefahren. Zieht nix vom Teller das Ding bei dem Wind. Ich habe jetzt die fehlende Puigg in Verdacht. Auch ohne Wind ist das Ding noch nicht voll da. Möglicherweise ist bei der Flut Wasser in den Auspuff gelaufen. Oder, oder, oder. All so Dinge, die einem durch den Kopf gehen auf der Fahrt...

Es grüßt Dich und Euch alle da draußen
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Pille »

Man kann auch zur Not ein größeres Kettenrad hinten rein machen :laugh2:

So lässt sich super eine nicht mehr nachspannbare Kette weiter verwenden.

Ich hab ja auch Spass an an Schwachsinn grenzenden Sparaktionen..

Naja aber alles nur witzig bis man die Quittung bekommt oder kurz vorher..gerissene Ketten können Motorengehäuse zertrümmern...abgerissene Ventile von Schläuchen können im Sturzfall auch Knochen zertrümmern. Ob sich das rechnet...

Mir hat der heftige Rutscher die Tage zu denken gegeben. Um ein Haar hätte ich mich böse gemault.

Hab 6 Heidenau Schläuche bestellt und beide Wave Felgensätze inkl der Schläuche mit neuen Reifen ausstatten lassen.

Sobald die K66 runter sind, bekommt die Inno ebenfalls neue Reifen mit Schläuchen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von HondaFan »

Pille hat geschrieben:
Do 7. Dez 2017, 21:51
Man kann auch zur Not ein größeres Kettenrad hinten rein machen :laugh2:

So lässt sich super eine nicht mehr nachspannbare Kette weiter verwenden.

Ich hab ja auch Spass an an Schwachsinn grenzenden Sparaktionen..

Naja aber alles nur witzig bis man die Quittung bekommt oder kurz vorher..gerissene Ketten können Motorengehäuse zertrümmern...abgerissene Ventile von Schläuchen können im Sturzfall auch Knochen zertrümmern. Ob sich das rechnet...

Mir hat der heftige Rutscher die Tage zu denken gegeben. Um ein Haar hätte ich mich böse gemault.

Hab 6 Heidenau Schläuche bestellt und beide Wave Felgensätze inkl der Schläuche mit neuen Reifen ausstatten lassen.

Sobald die K66 runter sind, bekommt die Inno ebenfalls neue Reifen mit Schläuchen.
das aus Pilles Munde, ich mußte mich mehrmals kneifen :laugh2:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von darkwing »

...und ich fahre gerade die ollen Winterreifen am Auto auf ;)

schön aus dem Container gezogen und noch gut für etwa ein halbes Jahr *fg*
Supra GTR

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung Kettensatz

Beitrag von Pille »

darkwing hat geschrieben:
Fr 8. Dez 2017, 13:57
...und ich fahre gerade die ollen Winterreifen am Auto auf ;)

schön aus dem Container gezogen und noch gut für etwa ein halbes Jahr *fg*
Ahhhh herrlich :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Zubehör“