Alte Cub, neue Underbone ?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Cpt. Kono »

Innova-raser hat geschrieben:
Mi 6. Dez 2017, 17:37
Bild
Genau so sah meine aus. Nur in freundlichem Schwarz, ohne Seitendeckel, mit leichteren Schutzblechen, Hochlenker und den seltenen Alu-Sternfelgen mit Trommrlbremsen.

Die rannte wie Schmidts Katze. Aber frag nicht nach dem Verbrauch.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Pille »

Die Frage ist wer hier für wen das Vorbild war. Soweit ich weiss ist der gute Herr Honda vor Entwicklung der CUB in Europa auf Ideenreise gegangen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Bastlwastl »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 6. Dez 2017, 17:49

Genau so sah meine aus. Nur in freundlichem Schwarz, ohne Seitendeckel, mit leichteren Schutzblechen, Hochlenker und den seltenen Alu-Sternfelgen mit Trommrlbremsen.

Die rannte wie Schmidts Katze. Aber frag nicht nach dem Verbrauch.
ich liebe solche aussagen ,der wiederspruch in sich :laugh2:

is nicht persönlich aber mir fällt es immer auch in verkaufsanzeigen auf wenn da steht original und unverbastelt und dann kommt ne dicke liste und bilder
vom zerschundenen karn.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Cpt. Kono »

Tja, so bin ich halt. Dick, dumm und gefräßig und auch sonst mit vielen mehr oder weniger kleinen Fehlern behaftet.
:prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Bernd »

Hier ist der Rahmen der Innova abgebildet https://www.bike-parts-honda.de/pieces- ... A+125.html

Und hier ist der Rahmen einer CT 110 https://www.bike-parts-honda.de/pieces- ... TRAIL.html, der dem einer Super Cub wahrscheinlich am nächsten kommen wird, abgebildet.

Die zwei sind absolut unterschiedlich.
Daraus folgere ich, dass es sehr schwierig sein wird, aus einer Inno eine Super Cub zu basteln.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

kurvenparker

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von kurvenparker »

Ich hatte damals eine Innova und eine Cub C90 zeitgleich in der Garage stehen
und bin natürlich auf genau diesen Umbaugedanken gekommen :D

Der Umbau ist definitiv für Normalsterbliche nicht machbar, der dafür notwendige
Aufwand ist viel zu hoch.

Aber die Blechteile der Schwalbe ließen sich anpassen...mit gehörigen Aufwand, aber machbar!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Brett-Pitt »

Danke Bernd, danke Jungs,

da brauche ich mir also keine weiteren Gedanken zu machen,
so wie der Rahmen aussieht. Umbau Richtung Mongo/Packesel
bietet Kurzweil genug.
Von mir aus kann der Fred hier enden.

Logisch ist, daß für 200 Stück keine EU-Betriebserlaubnis
angezettelt wird.
Die 2018er kostet dann als "Limited-Edition" halt 3.500,
und 1 Jahr später bringt der Grieche eine abgespeckte
Neu-Alt-Cub für 2.500 auf den Markt. Das wäre dann preislich
mein Limit.

Hauptsache Underbone, Hauptsache sparsam.
Wer 1,5 Liter schluckt, darf häßlich sein.

"Handtuch drüber"

Pragmatik-Pit

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von IGN »

Nicht vorschnell aufgeben Pitt :prost2:

Tank von NSU Quickly und Beinschild von Kreidler...

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Brämerli »


Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von IGN »

Die Übersetzung ins Deutsche vom Angebot von freespirt :up2: ...

https://translate.google.com/translate? ... 26fcid%3D0

Dieses Inserat ( vom 18. Jänner 17 , IGN ) ist auf Französisch verfasst.
Bitte beachten Sie, dass der Anbieter vielleicht nur Französisch versteht... :prost2:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Pille »

Es geht gar nicht anders als das Honda über coc europaweit geht. Da ist die Stückzahl egal.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von IGN »

Richtig Pille :prost2: ,
nur der Fred ist...

IGN kann gar nicht so viel saufen,
um so viel zu ertragen...

Morgen beginnt der Parteitag der SPD.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Done #30 »

Nein, nicht an den interessanten Stellen. Dort wo man das Beinschild montiert, also vorne im Bereich des Lenkkopfs, sind die sehr ähnlich. Da treffen nur zwei Rohre aufeinander. An der Inno muss die Nase vor dem Lenkkopf weg, dann passt die Blende und untenrum frickelt man sich links und rechts zwei Streben hin und das sollte das Beinschild halten. Die Frontverkleidung vorn sollte es demnach kein Problem darstellen.
Nach hinten wirds etwas kniffliger, da kommts dann auf die Ansprüche an.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Innova-raser »

Aber warum nur diese Bastelei die so manches Budget sprengt wenn man es auch relativ günstig und original haben kann. Hier gibt es zum Beispiel eine originale C90 für € 750.- und die sieht nicht mal so schlecht aus. Natürlich nicht die glänzende Trouvaille die toppoliert und Fahrbereit zur Abholung steht. Aber wenn man da ein Budget von € 2500.- bereitgestellt dann bringt man diese sicher auch wieder locker auf die Strasse.

Diese und viele andere alte Hondamodelle und Ersatzteile kann man hier finden: http://fourstrokebarn.com/?lang=en

Aber nochmals kurz zum Umbau; Hat da jemand verlässliche Informationen dass der Rahmen der neuen SuCu tatsächlich ein Pressstahlrahmen ist? Denn ich könnte mir gut vorstellen dass es ein ganz normaler Rahmen und der Rest sind Kunststoffverkleidungen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Alte Cub, neue Underbone ?

Beitrag von Done #30 »

Hier kann man mal ne interessante Bastelbasis holen:
HONDA C90 PROJECT
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“