Wer fährt eine Super CUB?

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von BRAwo »

Ok, schau ich mir an. Danke Don.
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von BRAwo »

Euch Allen einen schönen ersten Adventsonntag
und eine schöne Winterpause.

Meine CUB steht im Winterquartier und wartet noch auf ein paar abzuarbeitende Aufgaben.
Die Übersetzung 17:41 ist eingebaut. Ein Kettenrad mit Z= 39 und Ritzel Z= 16 ist auch vorhanden.
Offen sind noch ein Vergasercheck (zerlegt liegt alles bereit, dummerweise fehlt mir hier die Sicherungsscheibe der Vergasernadel - verschlampt?) und das Öffnen und ordentliche Befestigen der Griffe.
Wenn das alles abgeschlossen ist und die Kiste endlich ordentlich läuft überlege ich mir noch einen neuen Auspuff.

Gruß
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Lochbohren im Auspuff täte es auch bringen. Neuer Auspuff fördert die (heimische) Wirtschaft. Du hast den Clip vermurkst oder runtergespült. Frag bei Kellerharrer nach. Ich schicke dir gern gratis eine Hauptdüse #82 zu, so du magst.

Ja, mit 17:41 werde ich ca. am 24. Juni 2018 nach AL und GR starten, sagt der Plan.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von BRAwo »

Hallo Werni,

ich hab mir jetzt schon neue Clips für die Vergasernadel bestellt.
Die gibt's nur im 50er- oder 100er Pack. Kostet nur 'n Appel und 'n Ei, aber Du hast halt immer die Portokosten obendrauf.
Da ich nicht sicher war ob die Größe 1,5; 1,8 oder oder 1,2 richtig ist (war schwierig auszumessen), hab ich gleich 3 Größen zum Probieren bestellt. Ich hab jetzt bald wirkich reichlich davon und kann, falls jemand mal eine braucht auch ausliefern :up2: .
Schlauer wär's gewesen einen kompletten Nadelsatz incl. Clip zu kaufen - zu spät - egal.

Bzgl. Auspuff möchte ich den Originalen erst mal so lassen - der nächste TÜV kommt bestimmt.
Kellerharrer wird irgendwann einen mit größerem Durchlass anbieten, denk ich.

Jetzt muss ich erst mal meinen Vergaser eingestellt und die CUB wieder zum Laufen bringen.
Was mir momentan am meisten fehlt ist einfach die Zeit. Und etwas wärmer dürfte es auch sein.

Vielen Dank für Dein Düsen-Angebot - ich werde darauf zurückkommen wenn die Kiste mal wieder läuft.

Eine Frage wegen des Ritzeumbaus:
Das 17er klingt irgendwie anders beim Einlaufen der Kette. Es scheint, als würde die Kette leicht schräg einlaufen.
Wie prüfst Du den Geradauslauf der Kette bzw. stellt diesen exakt ein?
Etwa über die große Mutter links an der Achse?

Über Deine geplante Fahrt nach AL und Griechenland musst Du ausgiebig berichten. Irgendwie werd 'ich echt neidisch :sonne: .
Wir sind auch am Überlegen in 2018 nach AL zu reisen, allerdings per Flugzeug.

Grüße
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von DonS »

Bin zwar nicht angesprochen, aber nein, die große Mutter dient nicht der Einstellung.
Sie hält das Kettenrad samt Träger, damit man das Hinterrad auch ohne Kettendemontage ausbauen kann.
Stell doch ein Foto ein, vermutlich steht das ganze Rad bissl schief drinnen.
Ohne den Auspuff irgendwie zu ändern/tauschen, wirst du die SuCu nie ordentlich zum laufen bringen.
Ein Auspuff der Honda C90 und gut is‘.
Kellerharrer hat auch was im Shop.
Originaloptik und Sound und der TÜVler ist happy.
Ich kenne vorher und nachher!

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von Mechanic »

@Wolfgang

Schreib mir mal eine Mail, offensichtlich hat dir der Vorbesitzer die Blätter zur Bedienungshilfe nicht mit übergeben.
Dann mail ich dir das heute zu. Dort ist beschrieben wie man die Kette richtig einstellt und wo man nachmessen muss.
Ein neuer Chrom- Sportauspuff ist noch auf Lager und komplette Vergaser Rep-Sätze für die PZ19 Vergaser.
Die passen auch für die Keihin PB Vergaser 12mm/16mm. Da wäre auch ein entsprechender Clip dabei gewesen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von BRAwo »

Danke Stefan für Dein Angebot,
Das Mail ist on the way.
Gruß
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von BRAwo »

Hallo Don,
natürlich kannst auch Du Dich immer angesprochen fühlen !

Das mit dem anderen Geräusch beim Ketteneinlauf am 17er Ritzel ist rein subjektiv.
Vielleicht gehört das auch einfach so.
Das Ritzel sitzt pep hinter dem um einen Keilzahn verdrehten Sicherungsblech.
Beim Anziehen der Kettenspanner hab ich auch peinlich auf gleichmäßiges Einstellen geachtet, so dass das Hinterrad auch sauber läuft.
Eventl. ist das neue Ritzel in der Breite ein wenig anders als das Vorgängerritzel?

Jetzt muss ich erst meinen Vergaser wieder in Ordning bringen, dann gibt's (irgendwann) Probefahrten.

Gruß
und eine schöne Woche
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von DonS »

Die Ritzel sind je nach Hersteller immer etwas anders.
So lange es 249 (14/17 Verzahnung) für Kette 420 ist, ist‘s ok.
Den neuen Auspuff drauf und wenn nötig die Verkleidung vorne mit einer etwas längeren Schraube (100x6) und
2 Muttern um einige Millimeter nach Aussen richten, damit der Krümmer nicht am Plastik ansteht.
Vergasereinstellung ist einfach:
Gemischschraube ganz rein - dann 2,5 Umdrehungen raus.
Starten und eventuell Leerlauf nachstellen.
Gemischschraube reindrehen bis Motor schlechter läuft - rausdrehen bis Motor schlechter läuft.
Dabei die Umdrehungen der Gemischschraube von schlechter zu schlechter, mitzählen.
In die Mitte stellen, Leerlauf bissl korrigieren und gut is‘.
So mache ich es und Herr Daniel (Mopedzigeuner) auch.
Wenn in den Augen der erfahrenen Foristen die Methode falsch ist, bitte ich um Korrektur.
Vergiß nicht zwei Inno Federbeine von der Einspritzer auf Ebay zu besorgen. Die sind optimal, passen zur Dämpfung der Gabel, kosten wenig und die SuCu fährt damit prima.
Die 10er Hülse des Innodämpfers oben, wird einfach gegen die 12er der SuCu getauscht.
Wo zuvor jeder Kanaldeckel eine Bedrohung war, ist jetzt kein Problem mehr bzw. Ruhe im Puff!

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von BRAwo »

Neuer Auspuff ist in der Mache.
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von DonS »

Und wie die rennen wird! :thumbup:

Benutzeravatar
BRAwo
Beiträge: 232
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 23:31
Fahrzeuge: Super CUB 110cc, BMW R100R
Wohnort: Bei Karlsruhe
Alter: 63

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von BRAwo »

Hallo CUBisten,
ich habe meinen Vergaser zerlegt und habe eine Frage zu den Vergaserdüsen.
Auf was bezieht sich die Angabe der Düsengröße (78er, 80er, 82er,, ...) und wie kann ich diese am besten erkennen bzw. prüfen?
Welche der beiden innen verbauten Düsen hat welche Funktion und kann wie optimiert bzw. angepasst werden?
Schon mal Danke für Eure Infos.
Grüße
Wolfgang
BRAwo
SuperCUB 110
:inno2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

die angaben nennen den innendurchmesser der düse also deren durchflußgröße

alles 2 stellige (78,80,97 ) sind die zehntel und hunderstel angaben also 0,78 mm

ab 3 stellig (147 ) sind es 1,47 mm durchmesser .

meistens die mittig sitzende große ist die hauptdüse ,diese wird gerne angepasst .die nebendüsen werden nur bei explizieten umbauten angerührt .

auf den düsen steht entweder oben neben den schlitz oder seitlich am kopf die größe !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von Bastlwastl »

sollte die kiste so langsam immer noch nicht in die gänge kommen wäre es wirklich angebracht das mal jemand der ahnung hat sich derer annimmt bevor gar nix mehr geht ...
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer fährt eine Super CUB?

Beitrag von IGN »

Hauptdüse ist wenn IGN sich recht erinnert in einer 97ccm Hsun eine 78er.
Die Bezeichnungen der Größe sind eingeschlagen.
Gegen das Licht halten zum prüfen. Ein Ultraschallbad der Düsen ist immer gut.
Leerlaufdüse bleibt immer gleich, wenn Du mit Sportluftfilter oder ganz offen
oder auch noch zusätzlich ohne Chokeklappe (Iridium Zündkerze wird dann notwendig)
unterwegs sein willst braucht Du halt verschiedene größere Hauptdüsen zum austesten
weil das Gemisch sonst viel zu mager wird Wolfgang. (PN an IGN)
Würde das aber unbedingt vorher mit Stefan abklären.

Matthias

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“