Lung Mike hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2017, 10:29
Ich kann da auch nur den Kopf schütteln,was das soll.
Absolut! Der Sinn dahinter will sich sich mir, trotz mehrmaligen darüber schlafen, einfach nicht erschliessen! Will man mobile Touristen aus dem Land fernhalten!
Lung Mike hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2017, 10:29
Aber wenn man sich dort ein Möp kauft und zulässt,dann hats ja Thaikennzeichen.
Somit kann man wieder fahren,oder wie oder was ???
So verstehe ich das auch. Betroffen sind ja nur Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen. Aber nicht nur Touristenfahrzeuge sondern auch solche die im grenzüberschreitenden Güterverkehr eingesetzt werden.
Lung Mike hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2017, 10:29
Ich denke das bezieht sich auf komerzielle Motorradtouren,wie sie ja angeboten werden.
Aber nicht für Privatfahrer.
Ich meinte dass es komplett alle betrifft. Sowohl Privatfahrer als auch Reisegruppen. Ab einer bestimmten Anzahl Reisender, ich glaube es waren <5, muss sogar ein 2. Guide mit. Und je grösser die Gruppe desto mehr Guides werden benötigt. Teilweise müssen die Guides sogar mit ihren eigenen Fahrzeugen reisen. Das dürfte die Kosten dann nochmals erhöhen. Denn nebst der Tagespauschale für den/die Guides könnte ich mir gut vorstellen das Unterkuft und Verpflegung noch zusätzlich dazu kommen, bzw. vom den Reisenen gestellt werden müssen.
Als Fernreisender tut man gut daran, wenn man TH mit dem eigenen Fahrzeug bereisen möchte, einen Sitz-und Schlafplatz freizuhalten.
So schön TH auch sein mag, sowas würde ich mir im Leben nie antun! Entweder im Land ein Motorrad organisieren und sein eigenes vor der Grenze unterstellen, oder auf einen Besuch dieses Landes verzichten.
Ich persönlichhalte es so das ich nicht dorthin reise wo man mich nicht haben will und wo ich nicht willkommen bin.