Welchen Nachteil siehst du beim Pedelec ?Die Teile werden eher wie die Pedalecs / Ebikes werden.
Also rein elektrisch, mit allen Vor- und Nachteilen ....
Außer dass dicke Kinder nicht dünner werden

Welchen Nachteil siehst du beim Pedelec ?Die Teile werden eher wie die Pedalecs / Ebikes werden.
Also rein elektrisch, mit allen Vor- und Nachteilen ....
Quatsch. Pedelecs sorgen dafür dass dicke Kinder und Erwachsene überhaupt das Fahrrad nehmenkurvenparker hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:38Welchen Nachteil siehst du beim Pedelec ?Die Teile werden eher wie die Pedalecs / Ebikes werden.
Also rein elektrisch, mit allen Vor- und Nachteilen ....
Außer dass dicke Kinder nicht dünner werden![]()
kurvenparker hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:38Welchen Nachteil siehst du beim Pedelec ?Die Teile werden eher wie die Pedalecs / Ebikes werden.
Also rein elektrisch, mit allen Vor- und Nachteilen ....
Außer dass dicke Kinder nicht dünner werden![]()
Das sehe ich alles nicht als Nachteil.darkwing hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 13:38kurvenparker hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:38Welchen Nachteil siehst du beim Pedelec ?Die Teile werden eher wie die Pedalecs / Ebikes werden.
Also rein elektrisch, mit allen Vor- und Nachteilen ....
Außer dass dicke Kinder nicht dünner werden![]()
- Energiezufuhr
- Kostenintensiv
- Aufwendig
- Schwer
- Reichweite
Es geht um die E-CUB und nicht Fahrräder!!!!!!
Genau umgekehrt wird ein Schuh daraus. Pedelec gut, E-Bike böseAndrais hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 13:37Bei E-Bike muss man immer noch treten. Man kann nur damit spielen wieviel man selbst einbringt und hat dann die entsprechende Reichweite.
Mit dem Vorteil: die Berge sind keine Hemmnisse mehr und bei gleicher eingesetzter Leistung kommt man um die Menge der vorhandenen Elektroenergie weiter.
Das Wort Mofa - zusammengesetzt aus Motor und Fahrrad - trifft am besten auf die Pedelecs zu.
Ich gebe mal aus meiner Erfahrung ein bisschen Senf dazu :Andrais hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 13:49Das sehe ich alles nicht als Nachteil.darkwing hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 13:38kurvenparker hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 12:38
Welchen Nachteil siehst du beim Pedelec ?
Außer dass dicke Kinder nicht dünner werden![]()
- Energiezufuhr
- Kostenintensiv
- Aufwendig
- Schwer
- Reichweite
- Sie brauchen wenig Energie, weil der natürliche Motor mithilft
- Die Kosten scheinen in gutem Verhältnis zum Nutzen zu stehen, so gut wie sie sich verkaufen
- Es ist keine aufwendige Technik. Eher so einfach, dass nahezu jeder sich selbst helfen kann
- Das Gewicht ist etwas höher als beim normalen Rad, aber ein Motorrad ist deutlich schwerer
- Viele Pedelecs fahren mit Strom über 100 km. Das sist doch für ein Fahrrad mit Unterstützung - mehr ist es ja nicht - ein guter Wert.
Weiterer Vorteil:
- Leise
- Geringer Platzbedarf
- So leicht und so langsam, dass ein Rentner gut damit zurecht kommt
- Man darf auf Radwegen fahren
Das ist ja wahrscheinlich auch die Hauptzielgruppe. Denn die können sowas bezahlen. Aber leider sind nicht wenige mit dem Elektrofahrrad dermassen überfordert dass sie sich selber oder ander gefährden. Teilweise mit Todesfolge.kurvenparker hat geschrieben: ↑Do 23. Nov 2017, 14:59- Stimmt so leider nicht. Immer wieder sehe ich auf meinen Touren Menschen, meist ungeübte älteren Baujahrs, die bereits
mit den vom Pedelec erreichbaren Geschwindigkeiten völlig überfordert sind. Das wären sie bei gleichem Tempo auf einem
"normalen" Fahrrad vermutlich auch, aber damit fahren sie nicht oder halt deutlich langsamer.