Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

x19auto
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Okt 2016, 15:48
Fahrzeuge: Honda Wave, Vespa Cosa, PX, PK, 50N Spezial, Miele 50

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von x19auto »

Hallo.
Haben mal auf der IAA Probesitzen gemacht.
Finde die ist zu teuer und Sitz etwas kurz
Dateianhänge
20170919_142312.jpg

Benutzeravatar
moppedmacka
Beiträge: 192
Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos
Wohnort: Westerwald

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von moppedmacka »

Ralle 61 hat geschrieben:
So 12. Nov 2017, 14:57
Also wenn die wirklich in Deutschland verfügbar wird das mein neues Mopped 2018

Wenn einer eine 2016 er Wave rot mit 9100 km übernehmen will ,kann er sich gerne melden wenn die neue offiziell zu haben ist
Im aktuellem >Motorrad< wird im Bericht über die Tokio-Show zwar benannt,
daß die SuperCub als Concept-Bike bezeichnet wird,
gleichwohl aber 2018 auch nach Deutschland kommen soll.
Gruß,
:sonne:
M.M.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Sachsenring »

81€ für die "Wanne" geht klar.

hab für ein Vision Frontteil 84€ bezahlt. die clipse hätte nochmal fast 20€ extra gekostet.

man darf gespannt sein :prost2:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Trabbelju »

Ich habe heute eine E-Mail von Honda Deutschland bekommen, es sieht gut aus:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an Honda.

Die Super-Cub kehrt tats࣪ächlich zurück.

Unter folgendem Link können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden um aktuelle Informationen zu erhalten:

http://www.honda.de/motorcycles/experie ... ignup.html


Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.


Mit freundlichen Grüßen

XXXXX

Honda Deutschland
Niederlassung der Honda Motor Europe Ltd.
Kundenbetreuung
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von werni883 »

Servus,
so weit war ich auch schon!
.
Wer den internen Code, also"JC88" oder so, kennt, möge ihn bitte hier posten.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von IGN »

Der ist noch unbekannt Werner :prost2:
Anyway, der interne Code kommt in Kürze :superfreu: :up2: :inno2:

Vielleicht kennt jemand jemanden der jemand beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
in Flensburg oder Dresden kennt.

Wo lässt Honda die Typprüfung für die EU machen ? Wien ?
Das Moped dürfte ja kaum zu übersehen sein,
blau mit roter Sitzbank, weisses Beinschild...
etwas dunkler das blau als hier das Original aus den 50er Jahren...

Kennt jemand dessen Farbcode ?

Honda CEO Takahiro Hachigo mit dem Original.jpg
Honda CEO Takahiro Hachigo

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Bastlwastl »

was mich aufgrund der gezeigten version und einen heute anderweitig gestarteten pannenthema brennend interessieren würde .
ich hoffe Honda verbaut dank der Alufelgen "keine Schläuche" und bietet sie schlauchlos an !!! des warad a traum :superfreu:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Mechanic »

Die neue Super CUB auf den Messebildern hat schlauchlose Reifen mit eingezogenen Gummiventilen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Pille »

Ich glaube nicht das sie schlauchlos kommt. Und ich hoffe auch das sie nicht schlauchlos kommt. Warum wird das gewünscht?
Ich sehe das ich einen Schlauch meist problemlos reparieren kann. Ebenso ist die Montage von TT Reifen - Also Mäntel für den Betrieb mit Schlauch, Tube Tyres, erheblich einfacher als TL also Tube Less (ohne Schlauch).

Dann muss ich im Gegensatz den Reifen ohne Schlauch bei einer Panne im Mantel flicken und dicht bekommen.

Auch dafür gibt es zwar Werkzeug und das ist kein Problem. Auch Autoreifen habe ich so schon repariert.

Aber fürs Moped da kommt mir die leichte Montage von Schlauchreifen gelegen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Sachsenring »

es spricht mM nach nichts dageben, bei einem Fahrzeug dieser Leistungsklasse in einen TL-Reifen bei etwaiger Panne einen Schlauch einzuziehen.

Dass man das auf der fachlichen Ebene nicht so macht, ist klar. Sehe aber bei den lahmen Krücken keine Gefahr.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Pille »

Stimmt absolut. :prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Pingelfred

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Pingelfred »

Zum Thema Schlauchreifen ist grad ein netter Kommentar in der Motorrad news/Motorradfahrer... Africa Twin, Heidenau Schlauch mit Verarbeitungsfehler und beinahe Abgang in Autobahnausfahrtskurve...Leider ein bedauerlicher Einzelfall von 2,5 auf Null bar...im Sekundenbruchteil. Dies ist eben bei TT- Reifen ein anderes Plattfußverhalten.
Es gibt keinen Wave/InnoCub Rabatt im Pannenfall.

Meine Erfahrungen mit Reifenpannen:
Suzuki V-Strom, Nagel eingefahren, leichtes Rühren um die Hochachse bei 130km\h bis Stillstand (TL Bridgestone)
MZ ETZ 301 bei 120 Km/h Schlauchplatzer, beide Fahrspuren geschlingert, Rodeo-Ritt. Heidenau/Pneumant
MZ ETZ 300 Gespann, Stadtverkehr, hinten Platten, nur etwas schwammiges Fahrverhalten (125-R15 Michelin)

Ohne Schlauch ist es sicherer. Montagen in Eigenregie sind bei passendem Equipment auch kein Problem.
Gruß Frank

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von thrifter »

Da hat Frank leider recht.
Schlauchlose Reifen sind definitiv sicherer.
Allein schon deswegen, weil sie auch nur einen Bruchteil der ständigen Luftverluste haben.
Schlauchreifen müssen im Dauerbetrieb praktisch wöchentlich kontrolliert werden.
Aber, Hand aufs Herz, wer hat das nicht schon mal längere Zeit vergessen.
Dann braucht es halt keinen Nagel, sondern es reißt einfach das Ventil ab.
Und denk daran, daß Du Dein Leben eventuell an einen 3€ Asia-Gummischlauch hängst. Bei 50 km/h in Thailand nicht dramatisch; bei 100 auf der deutschen AB ev. tötlich.

Ich habe jetzt auf 160 Tkm Innokilometern schon mindestens drei Platte gehabt; davon zwei Ventilabrisse. Und ich kontrollier häufig die Luft.
Auf 200 Tkm NTV und Deauville in Vergleich dazu nur einen; und das war ein grober Nagel.
Auch war der Luftverlust bei dem Schlauchlosen äußerst sanft und eher gefahrlos, während die Schlauchplatten nur deswegen glimpflich ausgingen,
weil nur das halbe Fahrzeuggewicht am Schlingern zu hindern war.

Ich werde auch weiterhin Schlauch bei Inno und Co fahren; aber wer einen schlauchlosen Reifen hat, sollte sich eher glücklich schätzen.

Gruß
Reinhard

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Innova-raser »

Ein Luxusproblem der ersten Welt. Aber vielleicht werden ja auch Warnwesten und Protektoren kostenlos mitgeliefert.

Technisch ist es sicher so das, wie Thrifter schreibt, ein Schlauchlosreifen sicherer ist. Aber auch in eine Schlauchlosfelge lässt sich ein Schlauch einziehen. Früher wurden bei Autos Reifenpannen so repariert.

Es fahren Millionen von Motorradern mit Schlauchreifen. Und auch hier in Asien gibt es viele Strecken auf denen der Treibstoffverbrauch nicht in Stunden sondern in Kilometern gerechnet wird. Also Strassen und Strecken die mit 100 Km/h und mehr befahren werden können.

Das jetzt dadurch vermehrt, wenn überhaupt, Todesfälle aufgetreten sind ist wohl eher einen extremen Sicherheitsgefühl der ersten Welt entsprungen. Wenn man jedes Risiko vermeiden will dann bleibt man am Morgen am besten liegen.

Ist jetzt vielleicht etwas krass formuliert. Aber manchmal merkt man vielleicht gar nicht mehr in was für eine Blase man lebt! Entsetzt und abgeschotttet von der Wirklichkeit.

Ich meinte zwar auch, so wie Mechanics schreibt, dass sie Schlauchlosfelgen hat. Aber das kann niemand daran hindern trotzdem mit Schläuchen zu fahren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Modelle 2018 - NEUE CUB kommt!!!!

Beitrag von Sachsenring »

ich wäre auhc sehr froh über TL.

Wie geht mir das Mofaschlauchgefrickel auf die Nüsse.

Schön, wenn sich das in Zukunft vermeiden lässt.

Iwo müssen wir auch Vorreiter sein. :lol:

Oder Testfahrer?

:)

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur C125“