Funktion SLS - was geht da ab

Alles andere zum Thema Motorrad
Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Funktion SLS - was geht da ab

Beitrag von Gausi »

Hi @all

da ich derzeit den Nexxonmotor abdichte habe ich mir mal die von außnen sehr verottete SLS Dose angeschaut. ..... eventuell gibt es bei der Vergaserversion der Inno auch so etwas. Ich weiß nur, dass SLS für Sekundär Luft System steht ..... habe aber keinen Schimmer wie das funktioniert und was es bewirkt. Die Strömungsrichtung und die angeschlossenen Komponeten habe ich im Foto skizziert. Meine Zweitaktmoppeds in den 80ern hatten soetwas nicht .... da war das technische Highlight die Getrenntschmierung mit den 3 Federn im Ansaugkanal.

SLS Dose ( inzwischen gereinigt ) :
Bild

so jetzt aber :tired: :tired: machen

Gausi

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Funktion SLS - was geht da ab

Beitrag von Rossweiss »

Ist das hier das richtige Forum?
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
ewu
Beiträge: 26
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 12:20

Re: Funktion SLS - was geht da ab

Beitrag von ewu »

soweit ich weiß, soll durch das SLS das Abgas sauberer werden.
Die unverbrannten Gase im Auspufftrakt sollen durch zuführen
von Sauerstoff nachverbrannt werde.
Das SLS Ventil wird durch Unterdruck aus dem Ansaugbereich betätigt,
und pumpt Luft in den Auspuffbereich.
Im Auspuff sitzt dann manchmal ein Stück Blechrohr, das soll als Zündquelle
dienen, und nennt sich ungeregelter Katalysator.
Für den Verbrennungsablauf im Motor hat das keine Auswirkung.
Nur wenn irgendwas undicht ist, kann der Motor Nebenluft ziehen.
Ob die Abgase wirklich sauberer werden, wage ich zu bezweifeln.
Es gibt Leute, die legen alles still, und verschließen die Anschlüsse.
(= weniger Fehlerquellen). Der Katalysator wäre dann auch überflüssig...
Gruß
Uwe

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Funktion SLS - was geht da ab

Beitrag von crischan »

Bei der AU wird der Schadstoffanteil im Abgas gemessen. Wenn man also Frischluft zuführt, hat man logischerweise prozentual weniger Schadstoff pro Abgasvolumen und *oh Wunder* ich hab ein gaanz dolle sauberes Fahrzeug...

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Funktion SLS - was geht da ab

Beitrag von Gausi »

Hi Christian

Ich muss mich auch immer mit Leuten herumschlagen, die den Unterschied zeischen relativ und absolut nicht so richtig verstehen ..... ein Arbeitskollege, der mit seinem 1,6 Tonner Mercedes zur Arbeit pendelt und mir von Verbräuchen von 7L/100km ein vorschwärmt .... und was ich doch für ein Umweltverpester wäre, weil ich Brutto nur ca. 210kg mit 2L/100km durch die Gegend kutschieren würde. Ich schätze, die Klimaanlage im Sommer und die Heizung im Winter scheinen aus der Fahrgastzelle der Dosenfahrer ein Microkosmos zu schaffen, in dem absolute Verbräuche in der Denkweise der Piloten keinen Platz haben.

so well

Gausi

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Funktion SLS - was geht da ab

Beitrag von crischan »

Absolut einfach wird die Erklärung mit relativ krassen Beispielen:
Ein relativ sparsames Fahrzeug ist ein LKW mit 1l/Tonne Verbrauch auf 100km.
Ein relativ vereschwenderisches Fahrzeug ist eine Inno mit 10l/Tonne Verbrauch auf 100km.
Dennoch wär es absolut bescheuert mit nem LKW zur Arbeit zu pendeln...
Ein Haar auf dem Kopf ist jedenfalls relativ wenig, ein Haar in der Suppe jedoch relativ viel und Absolut ist ein Vodka :mrgreen:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Funktion SLS - was geht da ab

Beitrag von teddy »

crischan hat geschrieben:Ein Haar auf dem Kopf ist jedenfalls relativ wenig, ein Haar in der Suppe jedoch relativ viel und Absolut ist ein Vodka :mrgreen:
Bravo Christian,
Eine der besten Bemerkungen der letzten Jahre!

Herzliche Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“