OXFORD Lenkerstulpen

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von Innova-raser »

Cool, danke für den Link. Die Jacke sieht ja echt cool aus, fast wie ein Belstaff Bild

Weisst du etwas genaueres bez. Wasserdichtigkeit? Mindestens eine Stunde im Regen müsste man schon trocken bleiben drunter.

Jedenfalls der Preis ist heiss. Denn für diesen Preis bekommen ich bei Belstaff gerade mal den Gürtel. Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von Böcki »

Innova-raser hat geschrieben: Weisst du etwas genaueres bez. Wasserdichtigkeit? Mindestens eine Stunde im Regen müsste man schon trocken bleiben drunter.
da kann ich leider nichts zu sagen. Bin im Royal-Enfield-Forum über eine Diskussion über eine "Sunstuff"-Jacke gestolpert, wo dann letztendlich diese Jacke als Geheimtip gehandelt wurde.

Den Link zu der Diskussion einstellen bringt nicht viel, weil man den nur angemeldet lesen kann. Aber der Tenor war "mehr Jacke braucht kein Mensch und P/L-Verhältnis unschlagbar".

Die bieten ein einmonatiges Rückgaberecht an. Ist doch schon mal ein gutes Zeichen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von Innova-raser »

Hmmm...scheint dass da das einzige was ich falsch machen könnte ist, dass ich die Jacke nicht bestelle!

Auch wenn meine 2-Rad Garderobe mittlerweile fast mehr Platz beansprucht als der Fuhrpark weswegen ich die Garderobe angeschafft habe, werde ich mir die Jacke wahrscheinlich mal zukommen lassen.

Nochmals Danke für den Link. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

NORTON

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von NORTON »

Böcki hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben: Weisst du etwas genaueres bez. Wasserdichtigkeit? Mindestens eine Stunde im Regen müsste man schon trocken bleiben drunter.
da kann ich leider nichts zu sagen. Bin im Royal-Enfield-Forum über eine Diskussion über eine "Sunstuff"-Jacke gestolpert, wo dann letztendlich diese Jacke als Geheimtip gehandelt wurde.

Den Link zu der Diskussion einstellen bringt nicht viel, weil man den nur angemeldet lesen kann. Aber der Tenor war "mehr Jacke braucht kein Mensch und P/L-Verhältnis unschlagbar".

Die bieten ein einmonatiges Rückgaberecht an. Ist doch schon mal ein gutes Zeichen.

Ich habe eine NEUWERTIGE SUNSTUFF-Jacke zu verkaufen! Größe XXL
Dazu gibt es noch das warme Lammwoll-Futter!

Für mich leider zu große geworden, der Kram hat mich 7/2010 an die 300.-gekostet.

Als BARBOUR-Träger seit 1975 für mich der einzig legitime Nachfolger des Originals.
Warm, wasserdicht+WIRKLICH atmungsaktiv!

Näheres per PN.

Gruß Ralf :bike:

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von country »

Wollte gerade die "nachgemachten Oxford Stulpen" anbringen. Der Gurt müßte verlängert werden, ein Loch für die Spiegelaufnahme wäre auch sinnvoll.....Ist mir aber zuviel Tamtam; ich stelle sie wohl bei Ebay ein....
Die Qualität überzeugt aber 100%ig, ich denke, das sind Oxford ohne Aufdruck. Versand war superschnell.
Trotzdem schade, hattemich gefreut :ups: Gibt diesen Winter also doch wieder kalte Finger :look:
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von Böcki »

country hat geschrieben:Der Gurt müßte verlängert werden, ein Loch für die Spiegelaufnahme wäre auch sinnvoll.....
exakt genau das habe ich auch schon im alten Forum über die Oxford geschrieben. Hat irgendwie nen Fünfer beim Lkw-Planenmacher gekostet. Danach sind sie perfekt für die Innova.

Ein bißchen "anpassen" wirst Du wohl bei jedem Stulpen. Plug&play gibt es wohl nur bei denen vom Christian :mrgreen:

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von lage »

Hier, noch ein interessanter Lenkerstulpenfred....
Gruß
Achim

NORTON

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von NORTON »

country hat geschrieben:Wollte gerade die "nachgemachten Oxford Stulpen" anbringen. Der Gurt müßte verlängert werden, ein Loch für die Spiegelaufnahme wäre auch sinnvoll.....Ist mir aber zuviel Tamtam; ich stelle sie wohl bei Ebay ein....
Die Qualität überzeugt aber 100%ig, ich denke, das sind Oxford ohne Aufdruck. Versand war superschnell.
Trotzdem schade, hattemich gefreut :ups: Gibt diesen Winter also doch wieder kalte Finger :look:
Gruß Stefan

Moin Stefan,

mittlerweile wird doch der Winterfahrer absolut bedient, ob auf 2 oder 3 Rädern. (Quad aussen vor).

Somit dürfte es doch kein Problem sein, irgendwelche Stulpen zu finden, es müssen ja nicht die teuersten sein, wie zum Beispiel von Wundersam/BSE-Zubehör.
(Obwohl die seeehr gut sind, ich konnte sie mal an einem Fremdgespann testen).

Deshalb=erspare Dir die kalten Finger und kaufe Dir welche, Dein Wohlbefinden ist mit nix zu bezahlen.

Auf Grund dessen, daß ich schon seit über 35 Jahren ununterbrochen Mopped fahre, habe ich natürlich meine Ausrüstung auch nicht auf einen Schlag neu gekauft.
Wenn ich dran denke, dass ca. alle 5 Jahre ein neuer Helm+Handschuhe, Stiefel fällig sind, das geht schon ins Geld, will man keinen Schrott, sondern DAYTONA und HELD.

Habe mir gerade nach 7 Jahren eine neue Textiljacke gekauft, eine BÜSE.
War von 299.- auf 149.- reduziert, im Herbst geht da schon was.

Die Jacke ist übrigens erstklassig! Sollen sie auf ihren TONNENSCHWEREN Rukka`s sitzen bleiben,
BÜSE ist besser!

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von Rhene »

Bild
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von teddy »

Rhene hat geschrieben:Bild
Und wenn der begnadete Bastler sich auch noch ein wenig mehr Muehe getrosten wuerde, haette er
garantiert das "Ideale" fuer die kaeltere Jahreszeiten.
Den Auspuff anzapfen naemlich, eine Y-Vergabelung dranmachen und jedes dieser Hoerner in einen Stulpen
umleiten. Wenn's zu heiss wird auf den Haenden, Gas zuruecknehmen, wirds zu kalt, halt mehr Gasgeben.

Wohlig warme Gruesse, Peter.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von Andrais »

Ist schon Winter ?
:drunk:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von Innova-raser »

Und was macht der wenns regnet? Die Hände bleiben ja jetzt schön trocken und warm. NUR was macht man bei richtigen Sauwetter ohne Stiefel??
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von hornet »

beim thema stulpen fällt mir grade ein: sucht einer der ganzjahresfahrer noch nen helm mit heizvisier?
der helm wurde eine woche mit sturmhaube in norwegen gefahren.
das visier war immer beschlagfrei(selbst bei minus 28grad), meine brille nicht.... beim nächsten mal nehm ich kontaktlinsen

stulpen , kniedecke (oder beinschilder), ne scheibe und den thermoboy....da brauchst kein dach :hmm:


Bild

ach ja, das ist der helm....

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von WWerner »

hornet hat geschrieben:beim thema stulpen fällt mir grade ein: sucht einer der ganzjahresfahrer noch nen helm mit heizvisier?
Was ist das für ein Helm?
Was soll er kosten?
Welche Größe?

Gruß der WWerner, der nächstes Jahr mal wieder nach Norwegen will
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

NORTON

Re: OXFORD Lenkerstulpen

Beitrag von NORTON »

Hallo Werner,

ich habe auch Einen, es sind Snowmobile-Helme aus den USA mit SNELL-Norm. (Strenger als EU)

Kosten umgerechnet knapp 100.-Euro.

Haben wir uns damals übers MZ-Forum besorgt.(Sammelbestellung).

Die Abwärme des Heizvisieres ist absolut toll, ich such mal ein Detailbild raus.

Gruß Ralf

Antworten

Zurück zu „Zubehör“