Recherche für Wheelie Bike
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Recherche für Wheelie Bike
sry aber langsam wirds auch mir zu faad . was willst den hören ? im video is es doch zu sehen.
probiers ! besser gehts mit ner nachgerüsteten "Malossi Multivar "
als nächstes posten wir dann videos von wheelenden Betonmischern ....
soll dich jemand an der hand nehmen und rausführen ?
noch n tip . für 20 euro gibt es einräder , da hat man dan schonmal das gleichgewicht geschult .
probiers ! besser gehts mit ner nachgerüsteten "Malossi Multivar "
als nächstes posten wir dann videos von wheelenden Betonmischern ....
soll dich jemand an der hand nehmen und rausführen ?
noch n tip . für 20 euro gibt es einräder , da hat man dan schonmal das gleichgewicht geschult .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Recherche für Wheelie Bike
Nur so nebenbei, ich kann Einrad fahren und wheelte schon mit vielen Motorrädern!
Aber eher leistungsstark und schwer bis zu einer GSF 1200!
Mit MTB fahre ich über 200m am Hinterrad!
Es geht ums motorisierte Wheelen und um meine Frau, die Angst um mich hat!
Neukauf ist problematisch!
Aber kleine Ausfahrt mit SH und dann üben...
Hab schon ein paar Ideen!
Ein Video hilft nur soweit, dass man weiß, es ist möglich!
Die Zutaten, Gad, Bremse, Körpereinsatz wären gut in einem Rezept!
Hab gestern erst „gelernt“, dass man auch Hinterbremse für den Rebound Effekt einsetzen kann!
Bitte nix lesen und nix schreiben, wenn’s lästig oder fad ist!
LG, Hans
Aber eher leistungsstark und schwer bis zu einer GSF 1200!
Mit MTB fahre ich über 200m am Hinterrad!
Es geht ums motorisierte Wheelen und um meine Frau, die Angst um mich hat!
Neukauf ist problematisch!
Aber kleine Ausfahrt mit SH und dann üben...
Hab schon ein paar Ideen!
Ein Video hilft nur soweit, dass man weiß, es ist möglich!
Die Zutaten, Gad, Bremse, Körpereinsatz wären gut in einem Rezept!
Hab gestern erst „gelernt“, dass man auch Hinterbremse für den Rebound Effekt einsetzen kann!
Bitte nix lesen und nix schreiben, wenn’s lästig oder fad ist!
LG, Hans
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Recherche für Wheelie Bike
Okidoki

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Recherche für Wheelie Bike
Hans, du hast ne sh 300... warum machst du damit keine Wheelies?
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Recherche für Wheelie Bike
Weil wir hier im Cub-Forum sind!
Zuletzt geändert von DonS am Fr 10. Nov 2017, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Recherche für Wheelie Bike
Ja,ja, hier bitte!
Wie?
Wie geht es genau?
Hintere Bremse, Vollgas, Bremse los, nach hinten wuchten....???
Probiere ich morgen!
Wenn das Ding steigt?
Vorderrad knallt dann runter?
LG, Hans
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Recherche für Wheelie Bike
dry hat geschrieben: ↑Fr 10. Nov 2017, 21:32Ja,ja, hier bitte!
Wie? Dafür bist du zuständig![]()
Wie geht es genau? Keine Ahnung, du bist der Wheeler![]()
Hintere Bremse, Vollgas, Bremse los, nach hinten wuchten....??? Ich sage Mal, ja so, ungefähr in etwa
Probiere ich morgen! Perfekt
Wenn das Ding steigt? Steigung halten![]()
Vorderrad knallt dann runter? Beim zweiten Mal sanfter sinken![]()
LG, Hans
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Recherche für Wheelie Bike
Fahrzeuge ohne Leistung musst du schon gewaltig einfedern und hochziehen für einen Wheelie.
Halbautomatik oder Roller machen es sehr, sehr viel schwerer.
Einen 125er Gorilla oder Monkey fährt von alleine aufs Hinterrad, da muss man nichts machen. Bei jedem normalen Schaltvorgang heben die das Vorderrad. Es ist eher so das man durch den kurzen Radstand schneller überkippt. Das hat wenig mit einem normalen Wheelie zu tun.
Zum lernen ist sicherlich eine sehr leichte 125er oder 250er Enduro mit Handkupplung das Beste.
Und dann benötigst du natürlich noch die richtige Größe Eier dazu, denn mit den Power Wheelies der Big Bikes hat das nichts zu tun.
Ich rate für die Anfänge eine festgefahrene trockene Wiese mit viel Grip aufzusuchen. Und natürlich alles vom Moped wegschrauben was möglich ist und viel Schutzkleidung. Stiefel und Brust- Rückenpanzer sind Pflicht, denn du wirst sehr oft auf die Fresse fliegen.
Die Lastwechselreaktion von Mopeds mit Handkupplung ist besser zum hochziehen. Erster oder zweiter Gang rein, gleichmäßig fahren, dann abrupt Gas wegehmen und gleichzeitig voll einfedern...dann Gas voll aufreißen und nach hinten lehnen.....dann viel Glück...
Gruß Stefan
Halbautomatik oder Roller machen es sehr, sehr viel schwerer.
Einen 125er Gorilla oder Monkey fährt von alleine aufs Hinterrad, da muss man nichts machen. Bei jedem normalen Schaltvorgang heben die das Vorderrad. Es ist eher so das man durch den kurzen Radstand schneller überkippt. Das hat wenig mit einem normalen Wheelie zu tun.
Zum lernen ist sicherlich eine sehr leichte 125er oder 250er Enduro mit Handkupplung das Beste.
Und dann benötigst du natürlich noch die richtige Größe Eier dazu, denn mit den Power Wheelies der Big Bikes hat das nichts zu tun.
Ich rate für die Anfänge eine festgefahrene trockene Wiese mit viel Grip aufzusuchen. Und natürlich alles vom Moped wegschrauben was möglich ist und viel Schutzkleidung. Stiefel und Brust- Rückenpanzer sind Pflicht, denn du wirst sehr oft auf die Fresse fliegen.
Die Lastwechselreaktion von Mopeds mit Handkupplung ist besser zum hochziehen. Erster oder zweiter Gang rein, gleichmäßig fahren, dann abrupt Gas wegehmen und gleichzeitig voll einfedern...dann Gas voll aufreißen und nach hinten lehnen.....dann viel Glück...
Gruß Stefan
Re: Recherche für Wheelie Bike
Hallo Stefan,
Danke für deine Ausführungen!
Wenn ich davon ausgehe, dass ich stürzen könnte, würde ich es gleich lassen.
Ich lernte das vor vielen Jahren sturzfrei auf allen möglichen Bikes!
Heute eben sah ich auf YouTube einen Sturz mit einer 300er Vespa!
Die ist sicher ähnlich wie mein Roller!
Bin jetzt etwas unsicher, denn der Fahrer wird wohl nicht so schlecht gewesen sein.
Einen Sturz gab es in meiner Wheelie Karriere!
Lenkerschlagen nach dem Aufsetzen!
Damit rechnete ich nicht.
Können vielleicht beim Roller auch passieren...
LG, Hans
Danke für deine Ausführungen!
Wenn ich davon ausgehe, dass ich stürzen könnte, würde ich es gleich lassen.
Ich lernte das vor vielen Jahren sturzfrei auf allen möglichen Bikes!
Heute eben sah ich auf YouTube einen Sturz mit einer 300er Vespa!
Die ist sicher ähnlich wie mein Roller!
Bin jetzt etwas unsicher, denn der Fahrer wird wohl nicht so schlecht gewesen sein.
Einen Sturz gab es in meiner Wheelie Karriere!
Lenkerschlagen nach dem Aufsetzen!
Damit rechnete ich nicht.
Können vielleicht beim Roller auch passieren...
LG, Hans
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Recherche für Wheelie Bike
Irgendwie widersprechen sich deine Aussagen.
Du stellst ja wirklich viele grundlegende Fragen zu dem Thema, die nur jemand stellen würde der noch nie auch nur ein Vorderrad vom Boden gelöst hat.
Nicht böse gemeint, aber da frag ich mich schon ein bisschen, wie groß der Wahrheitsgehalt deiner Aussagen ist...
Gruß Stefan
Re: Recherche für Wheelie Bike
Hi Folks,
Saß heute auf meinem SH300I und machte den lächerlichen Versuch eines Wheelies!
Das Vorderrad war geschätzt 3cm vom Boden weg.
Voll bremsen und dann lösen bringt auch nicht mehr Schub.
LG, Hans
Saß heute auf meinem SH300I und machte den lächerlichen Versuch eines Wheelies!
Das Vorderrad war geschätzt 3cm vom Boden weg.
Voll bremsen und dann lösen bringt auch nicht mehr Schub.
LG, Hans
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Recherche für Wheelie Bike
Die Welt, jedenfalls mindestens dieses Forum wartet immer noch auf die YT Vidz wo ein alter Mann den jungen Wilden auf dem Hinterrad um die Ohren fährt. Oder wenigsten einen zünftigen Wheelie hinlegt.


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Recherche für Wheelie Bike
Hallo Stefan,
Das musst du mir erklären!
Welche grundlegenden Fragen?
Alle meine Bikes hatten genügend Leistungsgewicht im Gegensatz zu den andiskutierten Fahrzeugen.
Ich brauchte nie Körpereinsatz für einen Wheelie!
Außer auf den Fahrrädern!
LG, Hans
Re: Recherche für Wheelie Bike
Günstige 125er Motorräder gibt es doch wie Sand am Meer! Hauptsache eine Kupplung ist dran!
Klar geht der Wheeli mit einer CUB, aber gut ist anders. Unfreiwillig ist mir das schon ein paar
mal passiert, ein bisschen kann man ja auch mit der Kupplung der Halbautomatik arbeiten.
Mit meiner ersten CBF hatte ich auch mal kurz solche Spielchen gemacht, wollte jedoch das
Material nicht weiter morden. Das Vorderrad ging jedenfalls ziemlich leicht hoch (mit Kupplung),
aufgrund meiner Unfähigkeit und vielleicht auch den schmalen Reifen, ich konnte es dort aber
nicht halten.
Meine NX250 wäre wohl ein optimales Wheeliebike, sowie viele andere 250er Enduros auch.
Seitdem ich die Übersetzung am Kettenblatt um zwei Zähne ergänzt habe, geht sie so ziemlich
von alleine nach oben, wenn man stark beschleunigt. Natürlich wird es durch Gepäck hinten,
oder ein wenig nach hinten Lehnen begünstigt. Mit der Kupplung wiederum ist es total easy,
mir fehlt jedoch neben dem Gleichgewichtssinn in dieser Richtung auch noch der generelle
Sinn bei solchen Dingen.
Ich frage mich auch, wie das mit einer Variomatik funktionieren soll, da braucht man doch einen
massiven Kraftüberschuss, oder irre ich da?
Klar geht der Wheeli mit einer CUB, aber gut ist anders. Unfreiwillig ist mir das schon ein paar
mal passiert, ein bisschen kann man ja auch mit der Kupplung der Halbautomatik arbeiten.
Mit meiner ersten CBF hatte ich auch mal kurz solche Spielchen gemacht, wollte jedoch das
Material nicht weiter morden. Das Vorderrad ging jedenfalls ziemlich leicht hoch (mit Kupplung),
aufgrund meiner Unfähigkeit und vielleicht auch den schmalen Reifen, ich konnte es dort aber
nicht halten.
Meine NX250 wäre wohl ein optimales Wheeliebike, sowie viele andere 250er Enduros auch.
Seitdem ich die Übersetzung am Kettenblatt um zwei Zähne ergänzt habe, geht sie so ziemlich
von alleine nach oben, wenn man stark beschleunigt. Natürlich wird es durch Gepäck hinten,
oder ein wenig nach hinten Lehnen begünstigt. Mit der Kupplung wiederum ist es total easy,
mir fehlt jedoch neben dem Gleichgewichtssinn in dieser Richtung auch noch der generelle
Sinn bei solchen Dingen.
Ich frage mich auch, wie das mit einer Variomatik funktionieren soll, da braucht man doch einen
massiven Kraftüberschuss, oder irre ich da?
- mako
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
- Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;
Re: Recherche für Wheelie Bike
Man kann sich ja eine Monkey kaufen, so ein china derivat 400€ ca. und damit üben.
https://www.youtube.com/watch?v=g173lr6qx5E
wenn man es damit kann, kann man es mit jedem motorrad
https://www.youtube.com/watch?v=vu598EhI7LU
https://www.youtube.com/watch?v=UUEOOrzzH8E
https://www.youtube.com/watch?v=g173lr6qx5E
wenn man es damit kann, kann man es mit jedem motorrad
https://www.youtube.com/watch?v=vu598EhI7LU
https://www.youtube.com/watch?v=UUEOOrzzH8E