Reifen
Re: Reifen
zwei für 23 Euro? Respekt, welche Kanäle muss man dafür anzapfen? Hält dieser Heidenau auch ca. 12tkm?
Honda ANF 125 Innova (seit 2008)
Kawasaki ER-6f (seit 2010)
VW Golf IV TDI (seit 2003)
Kawasaki ER-6f (seit 2010)
VW Golf IV TDI (seit 2003)
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Reifen
für die Inno.teddy hat geschrieben:Fuer die INNO oder fuer einen anderen fahrbaren Untersatz?
(und bitte jetzt das ABE-tüv- und versicherungs bla-bla sparen. ist mir egal...)
will mal was anderes fahren als die K58. Daher jetzt mal ein normales Straßenprofil von Heidenau.
war ein Privatverkauf außerhalb von ebay. Habe mich auch gewundert, daß ich die für den Kurs angeboten bekommen habe. Halten sollten die dann sicher auch locker 12-15tkm. Bin mal gespannt, der eine davon kommt jetzt bald hinten drauf...dann hat der K58 ca. 19tkm gehalten.welche Kanäle muss man dafür anzapfen? Hält dieser Heidenau auch ca. 12tkm?
Re: Reifen
...nicht schlecht. Manchmal muss man eben auch Glück haben!
Die Kilometerleistung ist ja enorm, hast Du am Luftdruck was verändert? Mein Dunlop (gefahren mit 2,5bar) sieht jetzt nach knapp 11000km nicht mehr so dolle aus. Im Herbst werde ich denn wohl den neuen aufziehen lassen.
Die Kilometerleistung ist ja enorm, hast Du am Luftdruck was verändert? Mein Dunlop (gefahren mit 2,5bar) sieht jetzt nach knapp 11000km nicht mehr so dolle aus. Im Herbst werde ich denn wohl den neuen aufziehen lassen.
Honda ANF 125 Innova (seit 2008)
Kawasaki ER-6f (seit 2010)
VW Golf IV TDI (seit 2003)
Kawasaki ER-6f (seit 2010)
VW Golf IV TDI (seit 2003)
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Reifen
vorne so 2,5-3,0 und hinten 3,0-3,5 bar.sky hat geschrieben:hast Du am Luftdruck was verändert?
vorne scheint der K58 überhaupt nicht zu verschleißen. Ist jetzt gut 62tkm drauf und hat noch weit in die 4mm Profil.
Überlege, denn dann nach hinten zu machen und vorne dann nen K36. Sonst habe ich den bei 100tkm vorne immer noch nicht runter...

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
:blind:Böcki hat geschrieben:sky hat geschrieben:vorne scheint der K58 überhaupt nicht zu verschleißen. Ist jetzt gut 62tkm drauf und hat noch weit in die 4mm Profil.
Hast du etwas die VR Bremse abgeschraubt? Oder bremst du aus Prinzip nicht vorne?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Reifen
Bremsen? Dann würde ich ja den Schwung verlieren...Innova-raser hat geschrieben: Hast du etwas die VR Bremse abgeschraubt? Oder bremst du aus Prinzip nicht vorne?

Beläge sind vorne noch die ersten, haben noch gut 50% drauf

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Unglaublich!Böcki hat geschrieben:Beläge sind vorne noch die ersten, haben noch gut 50% drauf

Meine hatten nach rund 13K bestenfalls noch ein paar winzige Mikrometer drauf.

Habe wahrscheinlich eine etwas nervöse Fahrweise.

Aber wahrscheinlich liegts daran dass ich fast ausschliesslich in städtischem oder innerstädtischen Gebieten unterwegs bin.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Reifen
@Norton:Ui die waren aber Fix runter,bei meiner Inno sind die Beläge nach 4500km noch fast neu 

Gruß Mauri !
Re: Reifen
Mauri hat geschrieben:@Norton:Ui die waren aber Fix runter,bei meiner Inno sind die Beläge nach 4500km noch fast neu
Grüß Dich!
Das sind die Berge und die vielen Kurven und Bergabfahrten hier...............
Ralf
Re: Reifen
Hallo Mauri,Mauri hat geschrieben:@Norton:Ui die waren aber Fix runter,bei meiner Inno sind die Beläge nach 4500km noch fast neu
Ganz abgesehen von der physikalischen Bremsleistung (ob vorne oder hinten oder beide und wie fest) gibt es da doch einen praktischen Zusatzblick aufs Thema:
Wie teuer sind die Bremskloetze vorne und wie einfach/schnell hat man die ausgewechselt auf Neue?
Und wie teuer sind die Bremsbacken hinten und wie einfach/schnell hat man die ausgewechselt auf Neue?
Gruesse, Peter.
Re: Reifen
Hallo Leute,
Also beim Reifenthema will ich nur sagen, Heidenau K-66 einmal und nie wieder.
Gripp na ja. Nass O.K.
Der Verschleiß hinten ist völlig untragbar. 3500 Km und der Schlauch hängt raus - so was geht mal gar nicht.
Im Vergleich bei gleicher Strecke gingen mit dem Dunlop 16500 KM.
Vorne mit dem ersten Dunlop habe ich jetzt mehr als 33000 km runter.
Ich warte gespannt auf den ersten Km-test des Michelin Sporty.
Grüsse Holgens
Also beim Reifenthema will ich nur sagen, Heidenau K-66 einmal und nie wieder.
Gripp na ja. Nass O.K.
Der Verschleiß hinten ist völlig untragbar. 3500 Km und der Schlauch hängt raus - so was geht mal gar nicht.
Im Vergleich bei gleicher Strecke gingen mit dem Dunlop 16500 KM.
Vorne mit dem ersten Dunlop habe ich jetzt mehr als 33000 km runter.
Ich warte gespannt auf den ersten Km-test des Michelin Sporty.
Grüsse Holgens
Re: Reifen
Fahre nun die Sportys schon ca 1500 km , Hinten Originalgrösse und Vorn 70/90 er und bin zufrieden . Sie sind im Nassen besser als die Dunlops und in diesem Trio die günstigsten , aber schwer zu bekommen . Verschleiss habe Ich noch nicht gemessen . Zu bemerken ist sie lassen sich schwer aufziehen , nach mehrfachen wechseln von Dunlops und Heidenaus ohne jegliche Komplikationen musste Ich erstmals einige male flicken und neue Schläuche verbauen .
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Reifen
Hi Joge
habe mittleiweile Erfahrung in K66 hinten aufziehen ..... sollte dass Schläuchezerdrücken beim Umstieg auf Michelin wieder anfangen? Solltest Du nach Hamm kommen, schaue ich mir mal Deine Latschen an.
mfg
Gausi
habe mittleiweile Erfahrung in K66 hinten aufziehen ..... sollte dass Schläuchezerdrücken beim Umstieg auf Michelin wieder anfangen? Solltest Du nach Hamm kommen, schaue ich mir mal Deine Latschen an.
mfg
Gausi
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Reifen
Hallo,holgens hat geschrieben:Hallo Leute,
Also beim Reifenthema will ich nur sagen, Heidenau K-66 einmal und nie wieder.
Gripp na ja. Nass O.K.
Der Verschleiß hinten ist völlig untragbar. 3500 Km und der Schlauch hängt raus - so was geht mal gar nicht.
Im Vergleich bei gleicher Strecke gingen mit dem Dunlop 16500 KM.
Vorne mit dem ersten Dunlop habe ich jetzt mehr als 33000 km runter.
Ich warte gespannt auf den ersten Km-test des Michelin Sporty.
Grüsse Holgens
wer hat den sonst noch Erfahrungen mit den Heidenau K66, 3500km kann und will ich mir nun nicht vorstellen?
seaman100