Harri hat geschrieben: ↑Mo 6. Nov 2017, 16:50
Ein K70 Motor lief zB mal über eine Stunde ohne Öl, dann kam dreckige Nitro Verdünnung statt Öl und viel Vollgas (die Werkstatt war ausserhalb des Ortes ohne Nachbarn). Nichts passierte. Das Vorhaben einen Motor hochgehen zu lassen wurde es erst nachdem dann ein Kilo Quarzsand rein gedröselt wurde erfolgreich.
Ich hatte damals einige K70. Die waren entweder saugünstig oder sogar kostenlos zu bekommen. Sie hatten nur ein Problem, und das war der rasant wachsende Rost. Die waren mindestens so schlimm wie die Alfas zu dieser Zeit.
Aber es gab ja damals schon Schweissgeräte und Bleche.
Diese Kisten waren absolut GEIL! Der damaligen Zeit weit voraus. Extrem Variabel und der Motor war wirklich kaum tot zu kriegen. Aber einer der wenigen Autos deren Motoren die ich bis zum Stillstand gefahren habe war ein K70.
Aber es war allergröbstes Ignorieren von allen, wirklich allen Signalen die sich rechtzeitig gemeldet hatten. Aber die Karre war dermassen saugünstig dass man sowas ignorieren konnte um mal zu sehen wie weit es geht. Und es ging verdammt weit.
Der finale Exodus war die abgebrochene Pleuelstange von einen Zylinder die dann den Motorblock durschlagen hat!

War ein geiler Anblick!!!!!
Aber wie gesagt, der Schaden hat sich lange vorher angekündigt und es brauchte eine gehörige Portion Ignoranz all die Signale nicht zu beachten.
BTW; Einen K70 würde ich heute mit dreifachen Handkuss nehmen! Aber wahrscheinlich hat wohl kaum einer überlebt. Sind wohl alle der roten Pest zum Opfer gefallen.
Es war aber nicht der erste Wagen, bzw. Motor den ich vorsätzlich zum Klump gefahren habe. Und es ist wirklich so, es braucht einiges bis ein Motor einen Totalschaden erleidet! Normalerweise kündigt das immer vorher an durch entsprechende Geräusche.