Schwedenträger/YSS Federbeine

Bilder Euer Inno oder CUB
Zimzausel

Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von Zimzausel »

Hallo zusammen,

nun ist meine Baustelle fast komplett. Gestern den Schwedenträger und die YSS Federbeine montiert.
Freue mich nun über meine kleine Inno. Schnurrt und ich bin zufrieden.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von Böcki »

täuscht das Bild oder warum ist da so eine große Unterlegscheibe außen an der Schraube des Stoßdämpfers?

Zimzausel

Re: Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von Zimzausel »

@Böcki

Nein täuscht nicht. Die große Scheibe deckt besser ab, dachte ich zumindest, war mir aber auch nicht sicher, werde die kleiner Scheibe wieder einsetzen. Auf der Innenseite mußte ich eine große Scheibe auch zur Distanzerwiterung zum Kettenkasten verwenden, da schon auf der Innenseite, dachte ich mir, auf der Außenseite könnte es nicht schaden... Die Buchsen habe ich mit Molykote eingesetzt, Schraubensicherung Loctite 243.

Gruß Frank

Benutzeravatar
sprtdlx
Beiträge: 26
Registriert: So 24. Jul 2011, 15:57

Re: Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von sprtdlx »

Deine Scheibe steht ja recht gerade, im Gegensatz zu meiner. Würde mich mal interessieren wie du mit den Windgeräuschen am Kopf klar kommst - habe meine deswegen etwas steiler gestellt. Kostet mich zwar ca. 5km/h in der Endgeschwindigkeit aber dafür kein Knallen am Kopf !

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von HeldAndy »

....saubere Arbeit. War aber auch nicht anders zu erwarten...... ;)
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von Gausi »

Hi Frank

Deine Inno sieht ja Ladenneu aus ....... sag mal fährst Du auch oder putzt Du noch :P :P

mfg

Gausi

NORTON

Re: Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von NORTON »

Grad wollte ich dasselbe wie mein Vorposter schreiben: so eine saubere INNO habe ich schon lange nimmer gesehen! :up:

Der Schwedenträger gefällt mir gut, ebenso die Federbeine. (Kannst du gelegentlich mal vom Fahrbetrieb
berichten?)

Ebenso gefällt die kleine Tasche vorne am Durchstieg, woher ist die+hast Du diese fest verschraubt?

Sehr schön! Und: es spricht garnix gegen große Unterlegscheiben an den FB.


Gruß Ralf

Zimzausel

Re: Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von Zimzausel »

Hallo Ralf,


danke für die Blumen :) die Inno ist 6000 KM alt, wurde auch im Winter bewegt...


Zur Tasche: Die habe ich von Polo, kostet 9,90€, und wurde mit drei Tenax-Knöpfen befestigt.
Die Tenax Kopfhalter sind jeweils mit einer größeren U-Scheibe hinter der Mittleren oberen
Tunnelverkleidung versehen (M5)

Kleinkram paßt durch diverse Unterteilungen / Stifthalter, Kletteinsätze hervorragend, ein Tragegurt ist
ebenfalls im Lieferumfang gewesen, so kann man das Navi oder Foto (Panasonic Lumix) gut transportieren
und hat alles schnell griffbereit.

Tenax Knöpfe gibt es beim Sattler, oder im Bootsshop für Verdecke/Cabrios usw. Sind schön, wertig und
stabil.

Gegen Feuchtigkeit habe ich das Gewebe mit S100 Imprägnierung versehen. Bis jetzt alles trocken .

Gruß Frank

NORTON

Re: Schwedenträger/YSS Federbeine

Beitrag von NORTON »

Sauber, Frank! Danke für die Tipps.

Meine hat auch ungefähr den gleichen Kilometerstand.

Antworten

Zurück zu „Galerie“