Citizen Promaster XL BN0100-34L

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von velociped »

Um meine derzeitige Leidenschaft für Quartzuhren etwas zu befeuern, suche ich genau diese.
Leider nicht mehr so einfach zu bekommen.
Vielleicht liegt ja irgendwo eine in einer Schublade? ;)
71fTtw1Rz+L._UY445_.jpg
Bild

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-Topic
Zuletzt geändert von GL17 am Sa 11. Nov 2017, 20:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von velociped »

Nicht vom eigenen Tragen, aber aus meiner Zeit als Uhrenaficionado ist sie mir durchaus vertraut.
Eine klassische Taucheruhr mit zuverlässigem, japanischen Automatikwerk, da machst Du nichts falsch.
Seiko baut auch sowas, alles auf gleichem, hohen Niveau. Da bekommst Du viel Uhr fürs Geld.

Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von DonS »

Die Frage bei einer Taucheruhr ist ob man sie auch zum Tauchen verwenden will oder nur am Abend in der Disco zum angeben.
Bei Uhren bin ich kompromisslos.
Ich brauche keinen Porsche, keine Harley, keinen Anzug von Brioni und keine Krawatten von Versace, aber bei der Uhr geht's zur Sache.
Die Citizen ist sicher nicht meine Marke, aber sie kann um einen günstigen Preis, das was notwendig ist.
20bar Druck, gutes Automatikwerk, übersichtliches Ziffernblatt, einseitig drehbare Lünette.
Die Uhr ist keine Nobelmarke oder Statussymbol aber absolut ok!
Eine Uhrenmodell mit Quarzwerk ist für mich kein Thema.

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von olster »

ich möchte mich mal hier dranhängen.
Ich suche seit Jahren diese hier zum nicht überteuerten Kurs.
https://uhrforum.de/attachments/1194094 ... -image.jpg
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
Mo 30. Okt 2017, 19:37
Bei Uhren bin ich kompromisslos.
Ich brauche keinen Porsche, keine Harley, keinen Anzug von Brioni und keine Krawatten von Versace, aber bei der Uhr geht's zur Sache.
...
Eine Uhrenmodell mit Quarzwerk ist für mich kein Thema.
:superfreu:

Uhren sind wohl der einzige kleine Luxus den ich mir wirklich leiste. Der grösste Vorteil daran; Er braucht keine Halle um ein-oder untergestellt zu werden. :up2:

Aber die Japaner haben trotzdem tolle und auch sehr preisgünstige Uhren! Seiko und Citizien haben ganz tolle Modelle.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von velociped »

Mechanische Uhren sind schon was tolles.
Ich habe mir aber mal eine digitale Dekade verordnet, die mechanischen Uhren wurden verkauft oder liegen in der Schublade. Der Anlass war u.a. dass ich meine Lieblingsuhr, einen Orfina Chronograph im Porsche Design, verloren habe. (Gerissener Steg auf dem Fahrrad und weg war sie. Seitdem hänge ich mir nichts teures mehr ans Handgelenk, wenn es mit solchen primitiven Pins versehen ist )
Leider hat sich der Markt für mechanische Uhren in den letzen zwanzig Jahren total verändert.Bei den nobleren Marken gigantische Preissteigerungen jedes Jahr ohne gelieferten Mehrwert, Hauptsache eine Positionierung im Luxusbereich. Bei den normal preisigen Produkten außen hui und innen 08/15-ETA, nicht das an ETA was schlecht wäre. Da lobe ich mir doch die in japanischen Uhren verbauten mechanischen Werke, wie die in meiner Seiko 5.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von Innova-raser »

Eine Uhr zu finden ohne ETA Werk ist schon eine Herausforderung für sich selbst. Die meisten, oder so gut wie alle, kaufen ihr Werk bei ETA und modizieren es damit es nicht mehr so von der Stange ist. Aber ETA hat Werke in jeder Preisklasse. Von günstig bis sehr teuer.

Die teuren und klassischen Luxusuhren wie Rolex usw. würde ich auch meiden. Nicht dass sie schlecht wären, aber halt extrem Mainstream und, imho, zu teuer für den realen Gegenwert.

Aber es gibt da doch zuhauf Hersteller mit wunderbaren mechanischen Uhren die unter anderen eines der alllerbesten Werke verbauen. Werke die auch Rolex hat, ABER icht in der Güte wie der Hersteller selber. Und das zu einen Bruchteil der Kosten einer Rolex. Hier meine ich die El Primero von Zenith.

Aber auch Oris hat wunderschöne, edle und hochklassige mechanische Uhren die absolut noch in zahlbaren Rahmen liegen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von DonS »

Bei einer Uhr ist das so eine Sache.
Kaufst du einmal eine teure schweizer Topmarke, trägst du sie glücklich bis ans Ende deiner Tage.
Einmal Patek Philippe, Audemars Piguet (meine Wahl), Rolex, Jaeger-LeCoultre usw. kommen am End' günstiger als ständig im unteren Preissegment herumzuwechseln.
Hat man einmal zuviel Geld über, kauft man sich zum Wechseln eine Zweite, z.B. klassisch, schlicht mit Lederband und dazu sportlich, einen Chronographen oder eine Taucheruhr.
Eine Uhr dieser Marken ist zeitlos (paradox!).

Würde man einmal Rolls-Royce kaufen, hätte man das Thema Auto auch lebenslänglich, nobel abgehakt und müßte nicht 20 Mal sein Geld für Marken ausgeben die allesamt gleich aussehen, jeder hat - und nach wenigen Jahren wertloser Schrott sind.
Natürlich immer die finanziellen Möglichkeiten vorausgesetzt.

Benutzeravatar
mako
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von mako »

hab ne Seiko Kinetik, so aus den frühen 90ziger Jahren, 1 mal musste ich den Kondensator erneuern lassen. Hatte mal eine Rolex geerbt und verkauft, war zu prollig. Eigentlich wollte ich mir ja mal eine Wave mit Armband machen lassen, die laufen ja auch wie ein Uhrwerk.

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von rollertreter »

Servus beinand

Da hier offenbar niemand russ. Uhren auf dem Schirm hat, hier der Hinweis auf "Komandierski".
Die kosten neu um die 30 € und sind mechanisch.
Beim letzten Sturz hat meine ein paar Kratzer abbekommen, ansonsten läuft die problemlos.
Ans Aufziehen jeden Tag in der Früh gewöhnt man sich auch, wird mit der TassKaff erledigt :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von Innova-raser »

mako hat geschrieben:
Di 31. Okt 2017, 14:46
hab ne Seiko Kinetik, so aus den frühen 90ziger Jahren, 1 mal musste ich den Kondensator erneuern lassen. Hatte mal eine Rolex geerbt und verkauft, war zu prollig. Eigentlich wollte ich mir ja mal eine Wave mit Armband machen lassen, die laufen ja auch wie ein Uhrwerk.
Die Underbone der Armbanduhren sind die Swatch Uhren! Beste CH Qualität zu einem erschreckend günstigen Preis! Die Preise sind über die Jahrzente gleich günstig geblieben.

Früher hat man gesagt eine Rolex ist eine Zuhälteruhr. So wie ein Mercedes 500 SEC. Irgendwie ist das immer noch so. Obwohl es gibt sehr schöne Rolex die nicht so prollig aussehen. Aber fürs gleiche Geld gibts bei der Konkurrenz mehr.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von DonS »

Ein Problem mit Rolex haben nur wir in AT, DE u.CH. :laugh2:
In Saint-Tropez, Miami und Ibiza, tragen die Reichen und Schönen ihre goldenen Rolex Eyecatcher ganz selbstverständlich.
Understatement ist dort nicht in Mode.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von Harri »

Wieso eigentlich immer dieses unnötige Bashing und warum darf denn jetzt nicht jeder die Uhr tragen, die ihm gefällt. Eigentlich gibt es mit einer Rolex keine Probleme und nicht jeder der son Ding hat, sieht darin ein sogenantes Statussymbol, bzw muß gleich ein Zuhälter sein. Es sind halt wirklich extrem langlebige und stabile Uhren.
Wenn man es genau nimmt ist Swatch doch ein Konzern, zu dem diverse auch renomierte alte Betriebe für überwiegend mechanische Uhren gehören. Von Breguet über Glashütte, Longines, Omega bis Union sind da auch die oberen Preisklassen vertreten.
Zuletzt geändert von Harri am Di 31. Okt 2017, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Citizen Promaster XL BN0100-34L

Beitrag von velociped »

Die Rolex Yachtmaster ist schon toll.
Bild

Antworten

Zurück zu „Suche“