Super Recherche, Done! Genau da drückt der Schuh.
Es geht dabei noch nicht mal um Geld, sondern schlichtweg um Manpower - wobei das "Man" wörtlich zu nehmen ist.
Was denken denn die die blauäugigen Politiker? Wenn der Numerus Clausus hoch genug ist wird zwangsläufig auch die medizinische Versorgung besser??
Da wundert es die Politiker, das Frauen auch mal Kinder bekommen wollen - obwohl sie (Zahn- ) Ärzte sind?
Das sie dann der Versorgung nicht mehr zu Verfügung stehen hat keiner vorhersagen können? Wie blauäugig und realitätsfern sind die denn?
Aber was mich echt nervt ist, das während des gesamten Wahlkampfes nicht einmal das Gesundheitswesen zum Thema gemacht wurde - wieso auch - läuft ja - wir schaffen das
Die Frage ist nur wie lange noch. Die med. Versorgungslage ist ja mittlerweile nicht nur auf dem Land immer schlechter, sondern erreicht auch immer mehr die Städte.
Und da nützt es nichts den Ärzten mehr gestalterische Freiheiten bei der Unternehmensform zu gewähren. Die ehemaligen so verteufelten Polikliniken werden jetzt als medizinischen Versorgungszentren um tituliert und wieder salonfähig gemacht, mit mäßigem Erfolg.
Zitat:
Selbstständige Zahnärzte können von einem höheren Monatseinkommen ausgehen - es liegt bei etwa 7.900 bis 10.400 Euro brutto.
Das klingt auf den ersten Blick nach einem sehr hohen Einkommen. Doch dieser Eindruck relativiert sich, wenn man die Kosten berücksichtigt, die davon noch abgehen: Versicherungen, Praxiskosten, Mitarbeiter... Eine neue Praxis ist teuer: Die Investitionskosten liegen bei rund 350.000 Euro. Hinzu kommt: Selbstständigen fließt im Urlaub oder bei Krankheiten kein Gehalt aufs Konto.
Zitat Ende.
Wenn das so wäre, könnte ich den Praxisbetrieb keine Woche aufrecht erhalten. Meine monatlichen Personalkosten allein liegen schon bei über 20 t€, von den anderen Kosten möchte ich hier gar nicht erzählen.
Ich hab fast eine reine Kassenpraxis, zuzahlen müssen und können die meisten meiner Patienten nicht
Zu erwirtschaften sind die Kosten aber nur über die Menge der Behandlungen, nicht über die Qualität.
Spritze 8 €, Röntgen 12 €, Zahn ziehen 10 bis 15 €, Füllung 32 bis 50 €. (Braucht man dafür als Patient eigentlich eine Versicherung, oder kann man das vielleicht auch so bezahlen?) Nachzulesen hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bewertung ... Leistungen
Glaubt mir, wenn ich könnte, würde ich sofort im Angestellten Verhältnis arbeiten, bei einem einigermaßen vernünftigen Gehalt, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, 38 Stunden Woche, Fortbildung während der Arbeitszeit usw.
Aber genug gejammert, die Frage war ja, ob ich Probleme habe, med. Personal zu bekommen.
Ich würde es mal so beantworten: Personal zu bekommen ist eigentlich nicht so schwer, ich bezahle auch gut.
Aber ich halte es mittlerweile für fast unmöglich, wie es früher selbstverständlich war, jemanden zu finden der deutsch als Muttersprache gelernt hat, dessen Berufsziel es ist eine eigene Praxis zu führen, an einer deutschen Uni studiert hat und gleichzeitig männlich ist.
Warum männlich? Weil deren durchschnittliche zu erwartende Lebensarbeitszeit länger ist und sie sich eher zutrauen (ich schrieb:"sich zutrauen" und nicht: "geeignet sind") einen eigenen Laden zu führen. Bestenfalls könnte er meinen Laden mit mir teilen oder ihn irgendwann ohne mich weiterführen.
Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit wäre eine Männerquote einzuführen. Was spricht dagegen? wir wollen ja alle die Gleichbehandlung.
Alternativ dazu könnte man natürlich fünf weitere Unis aus dem Boden stampfen, wäre aber deutlich teurer.
Ich möchte aber nicht als Rumjammerer da stehen, der bin ich nicht. Ich mache mir nur ernsthaft Sorgen über meinen Beruf.
Der ist nämlich sehr, sehr schön. Der macht mir echt Spaß und man erfährt jede Menge Wertschätzung, ist nie langweilig und fordert einen sehr.
Tat aber auch gut, dass ich mich hier mal ausko...en durfte.
Und noch mal ein dickes Danke an Done!!!!
Das Essen war übrigens auch klasse, fast kohlenhydratfrei, Gemüse aus dem Backofen und Salat, alles lecker angemacht.

Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)