Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von Done #30 »

Ja, hätte schlimmer kommen können ;-)
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von Bastlwastl »

hier auch eine information die den ein oder anderen vom habenwollen wieder zurückweichen lassen wird :down2:

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 71257.html
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von Innova-raser »

Die neue Gold Wing von Honda ist künftig mit Apples iPhone-Integration ausgestattet.
DAS ist so ziemlich das letzte was ich in einem Fahrzeug, egal wieviele Räder es hat, haben möchte! :stirn:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von velociped »

Done #30 hat geschrieben:
Mi 25. Okt 2017, 15:49
Ja, hätte schlimmer kommen können ;-)
Bild
Konsequent zu Ende gedacht, das gefällt mir. ;)
Bild

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-Topic
Zuletzt geändert von GL17 am Sa 11. Nov 2017, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von Bastlwastl »

GL17 hat geschrieben:
Fr 27. Okt 2017, 09:37
Ein Motorrad kann noch so komfortabel ausgestattet sein - sobald die 150kg Gewicht (des Bikes, nicht des Piloten ;)) überschritten sind wird es unpraktisch, ab 250kg lächerlich und lästig. Stichwort: rangieren, Transport, Umfaller. Spontane Feldwegtour, dann fällt sie um, du liegt drunter.

Deshalb war die CRF250L am oberen Limit, meine Yamaha XT660R (212 kg + koffer)hab ich 2015 genau deshalb verkauft..

Und erzählt mir nichts a la "das Gewicht merkt man beim Fahren nicht.."
man kann sich aber auch alles auf seine ansprüche schönreden .
was willst mit deinen genannten hobeln dann auf der rennstrecke zb. oder mal schnell Vogesen kurvenwetzen . übers WE kroatien(2500km)spetzl besuchen

so könnte man das ewig weiterführen . jeder hat andere ansprüche .
wer so ne kiste fährt , kommt meistens in einer saison auf das was du mit deiner CRF in 10 jahren runterspullst .

um es nicht in den falschen hals zu bekommen , deine argumente treffen auf das von dir ausgesagt absolut zu und rechtfertigen auch die modellwahl
aber halt nicht auf alles andere ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von Done #30 »

Ja mag sein. Per se irgendwas verteufeln geht an der Sache vorbei. Nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Man kauft was man zu brauchen glaubt oder man fährt dort was man sich mit der Kiste zutraut. Mit der Innova gehe ich höchst ungern auf die Autobahn. mit einer GoldWing würde ich mir dagegen einige inzwischen liebgewonnene Abkürzungen verkneifen.

Das Gewicht an sich muss nicht grundsätzlich schlecht sein. Meine Kawa, die GT 750, ist auch so ein Eisenhaufen. Die, sofern ich sie wieder mal zum laufen bringe, schwebt über manche Strecken, wo ich mit der Vision ins jedes Loch reinfalle. Das Gewicht dämpft enorm und hält Schläge vom Fahrer ab. Man muss seinen Fahrstil anpassen, dann klappts mit jedem Fahrzeug.

Je mehr ich mich damit beschäftige: Die neue schlanke Wing mit DCT gefällt mir ausgesprochen gut. Ich sehe sie als legitimen und würdigen Nachfolger der Pan, deren ersten Test ich im Mai 1990 im Krankenbett lesen musste: "Die beste Reisemaschine aller Zeiten" Das traumatisiert
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-Topic
Zuletzt geändert von GL17 am Sa 11. Nov 2017, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von Innova-raser »

GL17 hat geschrieben:
Fr 27. Okt 2017, 14:58
Mit Goldwing & Co kommt man zwar auf der Bahn schnell nach Kroatien, der Schotterweg zum Strand ist jedoch Tabu.

Wer gern Autobahn fährt, im Stau steht und am Urlaubsort zu Fuß geht, hier ist dein Dreambike...;)
Ich denke du siehst das etwas fatalistisch. Ich war mit einer +250Kg Enduro mehrmals im Gelände. Und mit Gelände meine ich jetzt nicht ein Schottersträsschen! Es hat auch Spass gemacht. Auch wenn man dann am Abend so müde ist als hätte man 10 Kubik Zement von links nach rechts geschaufelt.

Natürlich ist es angenehmer mit einer 150Kg Enduro. Nur mit so einer möchte ich nicht in den Ferien tausende von Kilomtern irgendwohin fahren.

Entweder hat man für exakt jeden Einsatzzweck das entsprechende Motorrad am Start oder man geht Kompromisse ein. Und es gibt Menschen die können mit einem 250Kg Motorrad ziemlich spielerisch umgehen. :mrgreen:

Auch im etwas "höheren" Alter. :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-Topic
Zuletzt geändert von GL17 am Sa 11. Nov 2017, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von GL17 »

. Gelöscht/Off-Topic
Zuletzt geändert von GL17 am Sa 11. Nov 2017, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von DonS »

Die riesigen Enduros sind doch nur was für den coolen Auftritt vorm Eissaloon.
Offroad oder Onroad einmal kurz die Balance verlieren und unhaltbar fällt der Brocken um.
Aufstellen nur mit fremder Hilfe. Dann ist Schluß mit cool!
Alles an seinem Platz: Das Tourenmotorrad auf Reisen, die leichte Enduro im Gelände und die Inno für die übrigen 98% der Fälle. :inno2:
Zuletzt geändert von DonS am Fr 27. Okt 2017, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von Innova-raser »

Lass uns ehrlich sein: Es ist schon eine Anstrengung eine R1100GS (Das war meine Enduro mit Stollenbereifung und Oehlings Fahrwerk) durch die Kiesgruben, Offroadparks und Wildnis zu treiben. Es ist bei weitem auch nicht alles möglich was mit einer reinrassigen Enduro möglich ist. Trotzdem, man kann gut ins Gelände mit ihr und es macht auch richtig Spass!

Rausgekommen bin ich immer. ALLEINE! Aber ich habe auch immer vorher geschaut wo ich hinfahre! Das ist wichtig und ist das kleine 1x1 eines jeden Offroadfahreres. Natürlich bin ich mit der BMW auch schon gestürzt. Das gehört im Gelände dazu. Aber auch 250kg bekommt man wieder alleine auf die Räder gestellt wenn man weiss wie. Alles nur Technik!

Und einmal, ja einmal hat es mich gaaaaaaaaaaaaaanz peinlich umgehauen. Und das ging so. Ich war mit meiner Frau unterwegs und etwas Gepäck auf dem Gepäckträger. An der Tankstelle haben wir getankt und sie ist dann in den Shop gelaufen um zu bezahlen. Ich bin dann etwas vorgefahren und wollte mich "elegant" an einem fetten Abfalleimer mit der Hand abstützen. ABER dieses Mistding war nicht am Boden verschraubt und zack lag ich flach auf dem Boden und das Motorrad irgendwie über mir. Aber, ausser das es wirklich sackpeinlich gewesen ist, ist nichts weiter passiert.

Ich kroch raschmöglichst unter dem Motorrad hervor und stellte es wieder auf die Räder. Denn ich wollte unbedingt vermeiden das einer noch herrennt und mir auf die Beine helfen will. DAS wäre dann defintiv zuviel der Peinlichkeiten gewesen. :laugh2:

Ich will damit nur sagen dass es noch viel mehr vom Fahrer als vom Motorrad abhängt was geht und was nicht. Natürlich sind da einen Koloss irgendwann Grenzen gesetzt. Ich war, z.b. mehrmals mit meiner 400er KTM in Ungarn. Da kann man natürlich ganz andere Dinge drehen im Gelände als mit einer R1100GS. Aber das war dann auch weit weg von dem was ein "Normalfahrer" so mit seinem Mopped anstellt.

P.S.
Nein DonS, ganz so ist es nicht. Wohl ist die allermeiste Klientel die eine R1200GS kauft mit der zu vergleichen die einen Porsche Cayenne kauft. ABER es ist sehr viel damit möglich! Wenn man will und man es sich zutraut. Auch aufstellen geht problemlos alleine. Auch im Gelände. Ich weiss das aus Erfahrung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von Cpt. Kono »

Das Einzige was eine Großenduro besser kann als eine Kleine ist auf flacher, gerader Strecke mit hoher Geschwindigkeit entlang zu bolzen. Mehr nicht.

Siehe Paris / Dakar. Würde der Troß von Sao Paulo nach Bogota, durch den Regenwald, fahren sähe die Wahl der Waffen wohl anders aus.

Alles andere könnt ihr euch gerne weiterhin schönreden.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

the-dude

Re: Es tut sich was am anderen Ende der Honda-Preisliste: Gold Wing 2018

Beitrag von the-dude »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Sa 28. Okt 2017, 13:39
Das Einzige was eine Großenduro besser kann als eine Kleine ist auf flacher, gerader Strecke mit hoher Geschwindigkeit entlang zu bolzen. Mehr nicht.

Siehe Paris / Dakar. Würde der Troß von Sao Paulo nach Bogota, durch den Regenwald, fahren sähe die Wahl der Waffen wohl anders aus.

Alles andere könnt ihr euch gerne weiterhin schönreden.
[OT]
Danke, das habe ich mir bei der Diskussion auch gedacht.

Nur weil etwas geht, muss es noch lange nicht gut sein. Eine Goldwing lässt sich doch auch im
Gelände fahren, wo ist das Problem?
Ich habe schon von ein paar GS Fahrern über das Gewichtsproblem gehört. Wenn es einmal fällt,
sollte man es besser nicht aufhalten. Ein Sturz bei einer echten Geländefahrt will ich mit dem
Koloss nicht haben.
Meine NX250 stelle ich übrigens mit einer Hand locker wieder auf. Probehalber habe ich die
Maschine auch schon zwei mal komplett hochgehoben, mach das mal mit einer GS!

Die einzige "echte" Reiseenduro die ich mir zulegen würde, wäre die CCM 450. Damit kann man
noch richtiges Gelände fahren, jedoch taugt auch die natürlich nicht als Trial- oder Crossmotorrad.
Es gibt die Eierlegende Wollmilchsau nicht. [/OT]

Zur Goldwing, ich saß schonmal auf einer Probe und kann den Reiz dieses Modells überhaupt nicht
nachvollziehen, muss ich auch nicht. Ein sackschwerer Haufen Eisen, mit PKW Optik. Ich kann mir
schwer vorstellen, damit eine Alpenüberquerung zu machen, das ist doch eher was für amerikanische
Straßen. Jedoch hat sie ihre Anhänger und damit eine Existenzberechtigung. Man muss nicht alles
verstehen.
Just my 2 Cents

Antworten

Zurück zu „Talk“