Innova-raser hat geschrieben: ↑So 30. Apr 2017, 16:39
ABER haben wollen möchte ich sowas (Motorrad?) definitiv nicht!
Ausgerechnet von dir so eine strikte Ablehnung? nana ;-?
Ich seh als Wetterschutzfetischist das Ganze mit einem höchst interessierten Blick, auch wenn die Gold Wing noch nie ein Objekt der Begierde war. Dafür habe ich als Schwabe schon von Geburt an andere Prioritäten aufgesogen. Aber guggn darf man ja
Geradezu traumatisch hat sich im Mai 1990 in mein Gedächtnis der erste Testbericht der ST1100 Pan European eingebrannt, den ich noch auf der Intensivstation nach meinem Unfall zu lesen bekam. "Die beste Tourenmaschine aller Zeiten" war der Schlußsatz.
Was hat sich seitdem bei Honda getan? Meine Einschätzung: Die Pan wurde stetig und konsequent weiterentwickelt und meiner Meinung nach ohne wirkliche Not von der für mich etwas pummelig wirkenden 1300er abgelöst, der leider wenig Glück beschieden war. Ein gutes Bike, keine Frage, aber der Sprung war irgendwie misslungen. Schade, schade, aber in der Pan-Ecke glückte nicht wirklich was um das Vertrauen wieder herzustellen.
Andere Hersteller zogen wieder an Honda vorbei. Aktuell schätze ich die Yamaha FJR 1300A als Inbegriff des flotten und unbedingt zuverlässigen Großtourers weit vorn ein, noch vor den Platzhirschen BMW (alles an RT), Triumph Trophy und auch die Kawasaki GTR, die auch alle ihre kleine Wehwechen haben. Das imponiert mir einfach. Ok, ohne dass ich jetzt gleich losrennen müsste und mir so ein Geschoß zu holen.
Honda hat u.a. mit den NC-Modellen und revolutionärer Technik die preisgünstige Mittelkasse aufgemischt und nun erwarte ich einfach mal, dass dieser Komfortgewinn auch in der Tourensportklasse Einzug hält.
Halt doch, da war was: Die VFR 1200. Aber die war nie mein Ding. Komisch. Da sprang kein Funke über.
Bleibt noch die Wing. Wie gesagt bisher nie ein Thema. Für eine Kaufentscheidung müsste ich gleichzeitig Rentner, Lottogewinner und Witwer sein. Aber wie war das mit dem guggn?