Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Seit die Innova gegrundet ist und ich die nächsten Tage nicht dazu komme sie wieder in Betrieb zu nehmen übernimmt unsere Vision 110 einige Fahrleistungen. Hat kürzlich deswegen eine neue Batterie, sowie einen Motoröl- und Geteiebölwechsel bekommen. Seitdem läuft sie akustisch wieder einen Tick gedämpfter. Macht schon auch Spaß das kleine Rutscherl. Junior heizt viel damit rum. Deshalb musste ich kürzlich auf den 50er ausweichen. In der deutschlandspezifischen Konfiguration ist der aber eine unsägliche Krücke.
Ich denke ernsthaft über eine Polini-Vario nach, aber Schatzi wehrt sich. Sie hat Angst wegen Versicherungsschutz. Sehe da kein Problem, wenn das Ding unter Vollgas echte 55km/h rennen sollte. Da wird man schon im Ort nicht so geschnitten.
Ich denke ernsthaft über eine Polini-Vario nach, aber Schatzi wehrt sich. Sie hat Angst wegen Versicherungsschutz. Sehe da kein Problem, wenn das Ding unter Vollgas echte 55km/h rennen sollte. Da wird man schon im Ort nicht so geschnitten.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Verspricht die Malossi ne höhere Endgeschwindigkeit? Leichtere Rollen könnten ja ev. auch was verändern und sind günstiger wie ne neue Vario. Hätte bei mir am 110er vermutlich auch gereicht. Gruss, Brämerli
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Im Falle der 50er wohl nicht.
Wie man las, ist die Vario absichtlich sehr klein dimensioniert um als Geschwindigkeitsdrossel zu wirken.
Leichte Rollen erhöhen die Drehzahlen beim Beschleunigen nicht aber die V-max.
Die Malossi/Polini Varios sind i.d.R. größer und erreichen daher eine längere Übersetzung.
Die Rampen sind auch anders geformt.
Rein damit, dann fährt die 50er Vision sicher gleich besser.
Wie man las, ist die Vario absichtlich sehr klein dimensioniert um als Geschwindigkeitsdrossel zu wirken.
Leichte Rollen erhöhen die Drehzahlen beim Beschleunigen nicht aber die V-max.
Die Malossi/Polini Varios sind i.d.R. größer und erreichen daher eine längere Übersetzung.
Die Rampen sind auch anders geformt.
Rein damit, dann fährt die 50er Vision sicher gleich besser.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Danke DonS, ja wenn das so ist, dann rein mit der Polini Vario.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Könnt ja mal die 110er Vario in der 50er probieren und die 110er bekommt ne Malossi 

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Schuster bleib bei deinen Leisten! Oder anders formuliert. Done bleib bei deinen Underbones!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Das Problem ist ja die BMW-Verkleidung und wie der olle Rudyard schon sagte.
"Oh, East is East and West is West, and never the twain shall meet"

"Oh, East is East and West is West, and never the twain shall meet"

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Den kenn ich nicht, aber ich weiß aus bester Quelle: "Dienst ist Dienst und Bärenfell ist Bärenfell" 
BTT: Der Vision ist der perfekte CUB-Schoner. Naja, wäre, wenn er ab Werk Reifen mit Wintergrip hätte. Auf allen Fahrzeugen mit Fußschaltung und ohne beide Bremsen am Lenker ists im Winter einfach irgendwie doof. Auf der Vision kann man auf glatter Fahrbahn notfalls beide Beien am Boden lassen und hat trotzdem beide Bremsen zur Verfügung. Somit eine ideale Backup-Lösung für Tage mit zwielichtiger Wetterprognose.

BTT: Der Vision ist der perfekte CUB-Schoner. Naja, wäre, wenn er ab Werk Reifen mit Wintergrip hätte. Auf allen Fahrzeugen mit Fußschaltung und ohne beide Bremsen am Lenker ists im Winter einfach irgendwie doof. Auf der Vision kann man auf glatter Fahrbahn notfalls beide Beien am Boden lassen und hat trotzdem beide Bremsen zur Verfügung. Somit eine ideale Backup-Lösung für Tage mit zwielichtiger Wetterprognose.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Heute bin ich das erste mal richtig mit der Vision gefahren. Das mit Deiner "binären Fahrweise" kann ich jetzt nachvollziehen.
Ich war mit der Vision durchaus flott unterwegs und immer wieder überrascht, wenn ich auf den Tacho schaute.
Die Montage der kleinen Puig war nicht ganz problemlos. Um sie nahe am Cockpit montieren zu können, müsste sie höher sitzen
und dafür reicht die Länge der mitgelieferten Arme nicht aus. Die etwas buckelige Verkleidung vorne ist da im Weg.
Der originale VR wird noch gegen einen K66 getauscht, als alter Schisser habe ich gerne mehr Reserven. Hinten ist ja schon ein
guter Michelin drauf.
Ich war mit der Vision durchaus flott unterwegs und immer wieder überrascht, wenn ich auf den Tacho schaute.
Die Montage der kleinen Puig war nicht ganz problemlos. Um sie nahe am Cockpit montieren zu können, müsste sie höher sitzen
und dafür reicht die Länge der mitgelieferten Arme nicht aus. Die etwas buckelige Verkleidung vorne ist da im Weg.
Der originale VR wird noch gegen einen K66 getauscht, als alter Schisser habe ich gerne mehr Reserven. Hinten ist ja schon ein
guter Michelin drauf.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Das lässt sich beheben. Jeder Stahlbauer im Ort sollte 9mm Rundstahl als Meterware vorrätig haben.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Nach längerem Suchen ist mir die Bedienungsanleitung für diese (laut CoC) Wuyang-Honda wieder in die Hände gefallen. Wenn schon China, dann richtig.
Ich wußte, dass sie irgendwo rumliegt. Ein Andenken an meine bewegte Jugend.
Herausgegeben vom Verlag für fremdsprachige Literatur, Peking 1972.
Ich wußte, dass sie irgendwo rumliegt. Ein Andenken an meine bewegte Jugend.
Herausgegeben vom Verlag für fremdsprachige Literatur, Peking 1972.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Das ist aber ein kleines Büchl.
Dachte, der hätte mehr zu sagen gehabt.
Dachte, der hätte mehr zu sagen gehabt.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Es ist ja auch nur die 2. von 3 Seiten! 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Ist da wenigstens eine persönliche Widmung drin?
So á la: "Fül meinen guten Fleund Velociped, in Tleue und Dankbalkeit, Dein Mao!"
Oder waren Deine Jugendzeiten denn dafür doch nicht bewegt genug?
Duck und wech,
Reinhard
So á la: "Fül meinen guten Fleund Velociped, in Tleue und Dankbalkeit, Dein Mao!"
Oder waren Deine Jugendzeiten denn dafür doch nicht bewegt genug?
Duck und wech,
Reinhard
Re: Test Honda Vision 110 - Meine Erfahrung
Das Büchlein habe ich erst nach seinem Tod gekauft, da gab es halt keine Autogrammstunden mehr. 
