Vision 50 kaufen?

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Mechanic »

Deine Vermutung ist bei so einem Honda-Einspritzer eigentlich unmöglich, da kann kein Kraftstoff in Kurbelgehäuse laufen. Da müssten schon einige Bauteile komplett versagen u.s.w., das ist realistisch nicht möglich. Bei Vergasermotoren mit Benzinhahn geht das aber schnell mal.
Deswegen immer Benzinhahn schließen, wenn es die Möglichkeit gibt. Falls doch mal ein Schwimmernadelventil hängt spart man sich Sauerei und Ärger.
Deine Kawa sollte eigentlich keinen Schaden haben, einmal neuer Filter und mit Öl komplett spülen.
Danach nochmal Filter und Öl erneuern, fertig.

Da waren dann aber außer dem Benzinhahn auch die Schwimmernadelventile schadhaft.
Es gibt aber keinen Grund den Motor deiner Kawa zu zerlegen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Done #30 »

War ja nur ein Beispiel, wie manchmal die Sch... bergauf laufen kann. Zur Kawa hab ich schon einige Tips bekommen, wie erstmal mit Diesel spülen etc. Aber ich hab immer zuviele Baustellen offen, als dass ich in nächster Zeit die Kiste auch noch angehen würde. Prokrastination ist was schlimmes ...

BTT: Alles Spekulation: Reingucken in den Vision
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Fonzie »

@Silent Blood,
wie hast Du denn den Ölstand gemessen? Mit eingeschraubten Peilstab?

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Sachsenring »

So blöd wird er wohl nicht sein.

Kaputt is kaputt. Jetzt eh egal
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Done #30 »

Sachsenring hat geschrieben:
Do 12. Okt 2017, 10:49
Kaputt is kaputt. Jetzt eh egal
Das wissen weder wir noch er: Die Kiste läuft offenbar, braucht aber Öl wie Hulle.
Also weiterfahren und die Beine (her die Finger) stillhalten und Öl nachschütten oder endlich mal ne belastbare Diagnose stellen.

Wo steht das Ding? Sollen wir uns mal darüber hermachen? Quasi ein WaiST, ein Woauchimmerschraubertreffen ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von DonS »

Fürchte Silent Blood hat weder an dem 'oller noch an der Wahrheit Interesse.
Er lässt doch keine andere Meinung gelten, nicht einmal die des Profi.
Honda ist schuld - basta!
Da Honda ihn kalt abblitzen lässt, quält er jetzt uns stellvertetend. :laugh2:
Ehrlich, er wird mir abgehen!

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Silent Blood »

Ich habe eher den Eindruck, dass es andersrum ist. Du meinst, es besser zu wissen als ich und der Vorbesitzer, nur damit Honda gut dasteht und alle Schuld auf den oder die Fahrer abgeschoben wird.
Fonzie hat geschrieben:
Do 12. Okt 2017, 09:04
@Silent Blood,
wie hast Du denn den Ölstand gemessen? Mit eingeschraubten Peilstab?
Peilstab angesetzt, nicht eingeschraubt, wie üblich. Nochmals zur Erinnerung: Vor der Honda habe ich 120.000 km auf drei verschiedenen 50er Motorrollern und Mopeds absolviert - allesamt Viertaktmotoren.
Done #30 hat geschrieben:
Do 12. Okt 2017, 08:14
Muss ja nach langer Standzeit nicht unbedingt mehr Öl gewesen sein, was da im Motor stand.
Ernst gemeint? Es handelt sich um einen Einspritzmotor, dessen Einspritzdüse nur dann Sprit fördert, wenn die Spritpumpe läuft, und das geht stromlos logischerweise nicht.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Done #30 »

Auch nochmal. Ich hab schmerzlichst lernen müssen, dass man nahezu nichts auschließen kann. Expect the unexpected hieß es mal in einer Reifenwerbung. Ohne was unterstellen zu wollen:
Sch..ße läuft manchmal bergauf, manchmal passieren die blödesten Sachen, speziell wenn man glaubt alles schon immer und zig-Tausendmal richtig gemacht zu haben.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von DonS »

Ich bin ja Silent Blood gar nicht böse.
Er hat halt seinen eigenen Zugang zu diesen Dingen gefunden.
Er hat alles richtig gemacht. Der verblichene Vorbesitzer auch. Die Witwe sowieso.
Bleibt nur mehr Honda, was auch immer kaputt oder Schuld ist.
Mein Freund Silent Blood, ich glaube dir!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Innova-raser »

Silent Blood hat geschrieben:
Mi 11. Okt 2017, 16:59
Das verringert die Chance, dass es mal eine Mangelschmierung gegeben hat, in meinen Augen deutlich, denn wer hätte denn sonst auffüllen sollen?
Vielleicht dann als Staub aus dem Loch kam als als er das Oel kontrollieren wollte.
Silent Blood hat geschrieben:
Mi 11. Okt 2017, 16:59
Nichtsdestotrotz: Meine Entscheidung, als nächstes eine Yamaha zu kaufen, steht fest. Nicht nur, weil ich so viel Ärger mit der Honda hatte, sondern weil die Yamaha für ähnlich viel Geld einfach mehr bietet. Zum Beispiel einen Dreiventiler mit Wasserkühlung (Neo´s 50 4T). Oder eine Uhr im Cockpit.
3 anstatt 2 Ventile und eine Uhr im "Cockpit", das sind schlagende Argumente! Weiss zwar nicht für was das gut sein soll, aber für dich passts. Also wohlauf!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Silent Blood »

Und Wasserkühlung - besonders im Winter ein netter Vorteil, weil der Motor langsamer auskühlt. Der Liberty (luftgekühlt) läuft nach 15 Minuten Stillstand schon wieder im Kaltlauf.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Sachsenring »

Wassergekühlt ist leiser, effizienter und haltbarer als Luftgekühlt. Edel edel!

Bin letrzten Winter einen Zoomer als Bahnhofsklo gefahren.

Auch Wassergekühlt, 4-Ventiler, Induktiv angetriebene Wasserpumpe, Dynastarter, Einspritzer. Fahnenstange ganz oben würde ich sagen.

Berichte beizeiten vom Yamaha. Bin gespannt.

Die Dreiventiler von Piaggio sind zumundest in Sachen Laufkultur und Leistung grottenhaft.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Silent Blood »

Den Zoomer habe ich nie verstanden. Warum baut man ein dermaßenes Schmuckstück an 50er Motor (der die für "normale" 50er 4T Motoren übliche Nennleistung von rund 3,5 PS übrigens aufgrund seines fülligen Drehmomentverlaufs bereits bei 6000 U/min. erreicht hätte, üblich sind eher 7000-7500) mit den genannten, bei 50er Motoren teilweise einzigartigen Schmankerln in einen optisch völlig missratenen, mit miserabler Bremsanlage und völlig fehlendem Nutzwert versehehen Gartenstuhl ein, verkauft davon weltweit vielleicht ein paar dutzend Stück, um dann den Gartenstuhl samt seines Hightech - Motors ersatzlos einzustampfen? Welchen Sinn hatte das? Als der Vision 50i vor ein paar Jahren herauskam, freute ich mich wie ein kleines Kind. "Endlich spendiert Honda diesem Wahnsinnsaggregat eine angemessene Hülle". Mein Blick wurde trübe, als ich dann las, dass hier ein 0815 - Aggregat (optisch jenem eines REX - Roller bis auf die Gemischzubereitung erschreckend ähnlich) auf "modern" getrimmt wurde. Alleine schon dieses permanente Anlasserschaben, das wohl alle Vision 50i in völlig intaktem Zustand haben, hätte mich eine Kombi aus Generator und Anlasser wünschen lassen. Schon mal gehört, wie der Zoomer seinen Motor startet? Das ist Weltklasse, Benchmark. Auch die berührungslos arbeitende Kühlmittelpumpe - an Eleganz nicht zu überbieten. Im SCOOTER & Sport - Magazin hegte man damals gar die Vermutung, dass hier ein (vermutlich recht feuchter) Ingenieurstraum Wirklichkeit wurde. :D Ich denke, Honda hat beim Vision 50i einfach weit unterhalb des für diese Firma Machbaren operiert, deswegen auch die schwankende Qualität - schade drum!

Bezüglich Yamaha: Die wird nur gekauft, wenn nächstes Jahr (Euro 4 für Kleinkrafträder) eine Version mit G-Kat herauskommt. Momentan hat die Euro 2 - Version einen U-Kat - ich habe wenig Lust, im Jahre 2018 ein Fahrzeug zu kaufen, welches dem technischen Stand eines Pkw aus den späten 80er Jahren entspricht. ;) Falls Yamaha da nichts bringt, wird´s halt ein Kymco, aber der halt auch nur, wenn es 2018 mehr gibt als nur einen Retroroller namens New Sento 50i - auf das altbackene Vespa - Design stehe ich so gar nicht. Interessant wird sowohl bei Kymco, als auch bei Yamaha, ob beide bei der Bremsanlage mit der Honda mithalten können. Bei Piaggio jedenfalls ist diese schlicht grottig, und mittlerweise bin ich verwöhnt - ist ja nicht so, dass an der Honda alles Mist ist. ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von Innova-raser »

Honda ist wohl der einzige Grossserienhersteller der Mut zur Lücke hat. Sie haben einige Zweiräder auf den Markt gebracht die viele nicht verstanden haben. ABER sie haben es gemacht! Nicht immer einfach den langeweiligen Einheitsbrei den alle anderen auch bauen.

Als ich das erste mal die DN01 gesehen und anschliessend gefahren bin, da habe ich mich auch am Kopf gekratzt. Herausgekommen ist schlussendlich die CTX700 und das DKG ist in jeder Mund und viele wollen es an ihrem Motorrad haben. Auch die NC war einmalig! Kein Grossserienherteller hat in der jüngeren Vergangenheit solch ein Motorrad gebaut. Automatisch und mit einen Kofferraum anstatt einem Tank. Als BMW mit der F650CS ein ähnliches Advantgare Motorrad vorgestellt habe hat sich die Zweiradwelt entsetzt. Leider ist BMW diesen Weg nicht Konsequent weitergegangen.

Es ist gut dass es Firmen wie Honda im Motorradbau, und Citroen im Automobilbau gibt. Sie setzen Trends und und setzen Wegmarken.

Ich fahre übriegens einen Zoomer. Den neuen, den Zoomer-X und den würde ich nicht mehr hergeben. Der ist technologisch topaktuell und sehr fahraktiv. Er hat eine USD Gabel und einen "normalen" Lenker den man, bei Bedarf, auch gegen einen andern austauschen kann.

Ein absolut gelungener Scooter der auch aus dem Rahmen fällt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Vision 50 kaufen?

Beitrag von velociped »

Schöner Jehova!
[attachment=0]eab9d766370c9c5d3125742ffd1bb69b.jpg[/attachment]
Dateianhänge
eab9d766370c9c5d3125742ffd1bb69b.jpg
Bild

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“