Moin zusammen,
habe mir nach einigem Monaten des Mitlesens hier im Mai eine Wave Bj. 05/13 zugelegt.
Soweit so gut, die Kleine ist auch intensive 5000 km in fünf Monaten mit einer Werkstattinspektion gut gelaufen.
Das Forum war ist da ein gute Informationsquelle, hoffe ihr könnt mir nun etwas weiterhelfen.
Heute ist mir in völliger Umnachtung ein Fehler unterlaufen:
Vor dem Winter sollte noch ein ÖLwechsel sein - warmgefahren - im Leerlauf auf Hauptständer - Ölablaßschraube gelöst - aber LEIDER DIE FALSCHE SCHRAUBE!!!!
Nähmlich die linksseitig, richtig wäre die rechtsseitige Schraube gewesen.
Drei Teile (siehe Foto) purzelten mir entgegen: Schraube, Lochstange, Feder.
Was nun? Was sind das für Teile? Steuerkettenschubspanner?
Habe ich Chance diese selber wieder einzubauen, wenn ja, kann ich die einfach wieder reinschrauben, oder anders...?
Oder ist es ein Fall für die Werkstatt...?
Danke im Voraus für die Hilfe
libre
Newbie hat Probleme
Re: Newbie hat Probleme
Hallo Bestes Forum,
hat sich grad erledigt, habe gesehen das ich nicht der erste mit diesem Lapsus war uns es entsprechende "how to" Bericht bereits gibt, gehen nach denen vor.
Besten Dank
libre
hat sich grad erledigt, habe gesehen das ich nicht der erste mit diesem Lapsus war uns es entsprechende "how to" Bericht bereits gibt, gehen nach denen vor.
Besten Dank
libre
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Newbie hat Probleme
sigst so einfach is des
gib uns bescheit ob es geklappt hat !?
und wennd magst kannst dich in der passenden rubrik auf gerne vorstellen und ein wenig über dich und dein moped schreiben.

gib uns bescheit ob es geklappt hat !?
und wennd magst kannst dich in der passenden rubrik auf gerne vorstellen und ein wenig über dich und dein moped schreiben.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Newbie hat Probleme
Nicht vergessen,etwas Öl in 6mm Schraube seitlich neben der Schaltwelle zu füllen.
Sonst hat der Kettenspanner kein Druck.
Sonst hat der Kettenspanner kein Druck.
Voll dabei und dicht daneben
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Newbie hat Probleme
Genau, die Rasselgeräusche dauern dann nicht ganz so lange. Am besten den Hobel vorher auf die rechte Seite legen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Newbie hat Probleme
Man muß auch einmal sagen, daß die beiden optisch fast identischen Schrauben, eine Höchstleistung an Hirnlosigkeit der Hondaingenieure waren und sind!
Und weil's so lustig ist, macht man jahrzehntelang so weiter.
Eine Inbusschraube und viele Fehler würden vermieden.
100 Mio. verkaufte Cubs. Für jede falsch rausgedrehte Schraube möchte ich einen Euro haben.
Und weil's so lustig ist, macht man jahrzehntelang so weiter.
Eine Inbusschraube und viele Fehler würden vermieden.
100 Mio. verkaufte Cubs. Für jede falsch rausgedrehte Schraube möchte ich einen Euro haben.
