Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Hallo zusammen,
nun suche ich für meine Inno einen Träger, und nun häufen sich die Defekte wie "Sitzbankschloss/Risse im Heckblech/Einschweißmuttern samt Halteblech ausgerissen"
Da stelle ich mir die Frage nach der Qualität des Teiles. Scheint um die Festigkeit der gewählten Haltepunkte und Materialgüte
nicht zum besten bestellt zu sein. Da ich meinen Blinkerhalter gerade demontiert hatte, werde ich die Halteschrauben nochmal lösen, und mit Loctite nur mittelfest anziehen...und am besten schraube ich wohl nur den Ösi/Schwedenträger dran...
Ist die Häufung der momentanen Schäden nur eine Momentaufnahme, oder kündigt sich da etwas größeres an ?
Gruß Frank
nun suche ich für meine Inno einen Träger, und nun häufen sich die Defekte wie "Sitzbankschloss/Risse im Heckblech/Einschweißmuttern samt Halteblech ausgerissen"
Da stelle ich mir die Frage nach der Qualität des Teiles. Scheint um die Festigkeit der gewählten Haltepunkte und Materialgüte
nicht zum besten bestellt zu sein. Da ich meinen Blinkerhalter gerade demontiert hatte, werde ich die Halteschrauben nochmal lösen, und mit Loctite nur mittelfest anziehen...und am besten schraube ich wohl nur den Ösi/Schwedenträger dran...
Ist die Häufung der momentanen Schäden nur eine Momentaufnahme, oder kündigt sich da etwas größeres an ?
Gruß Frank
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Beim Hondaträger sind die Hebelkräfte auf die Haltepunkte am Schutzblech anscheinend wohl doch zu gross , obwohl das max. Gewicht bei mir nur ein 5L Kanister war . 10000 km hat er bei mir gehalten .
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Hi Frank
sowohl Joge als auch meine wenigkeit sind "Dauerheitzer" ..... allerdings habe ich auch schon einen 10L + 5L Reservekanister im Topcase transportiert .... oder auch mal eine Palette Mich ( 12L ) und andere Einkaufskleinigkeiten. Also wenn die Schweißnähte von innen und von außen gezogen worden wären ...wäre das Ausreißen der Mutteraufnahmehaltebleche vermieden worden. Ich habe es jetzt jedenfalls so verschweißt. Bei der Gelegenheit habe ich auch eine "Grundreinigung" der demontierten Teile vorgenommen ...... und das Sitzbankschloss gereinigt und ordentlich geölt.
bis Freitag
mfg
Gausi
sowohl Joge als auch meine wenigkeit sind "Dauerheitzer" ..... allerdings habe ich auch schon einen 10L + 5L Reservekanister im Topcase transportiert .... oder auch mal eine Palette Mich ( 12L ) und andere Einkaufskleinigkeiten. Also wenn die Schweißnähte von innen und von außen gezogen worden wären ...wäre das Ausreißen der Mutteraufnahmehaltebleche vermieden worden. Ich habe es jetzt jedenfalls so verschweißt. Bei der Gelegenheit habe ich auch eine "Grundreinigung" der demontierten Teile vorgenommen ...... und das Sitzbankschloss gereinigt und ordentlich geölt.
bis Freitag
mfg
Gausi
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Die Schutzblechhaltepunkte sollen halt vom Werk aus das Schutzblech halten und sonst nix. Und die Blinkerhalter gibts in TH nicht. Die sind extra für uns nachträglich drangebastelt. und dadran nen Gepäckträger dranbauen ist halt suboptimal. Bei der Auswahl des Gepäckträgerlieferanten hätte Honda Deutschland das eigentlich bedenken können sollen.
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
crischan hat geschrieben:Die Schutzblechhaltepunkte sollen halt vom Werk aus das Schutzblech halten und sonst nix. Und die Blinkerhalter gibts in TH nicht. Die sind extra für uns nachträglich drangebastelt. und dadran nen Gepäckträger dranbauen ist halt suboptimal. Bei der Auswahl des Gepäckträgerlieferanten hätte Honda Deutschland das eigentlich bedenken können sollen.
GOOD POSTING!
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Honda Austria/Schweden sind schlauer...
Und nirgends gehören Topcases und "Motorroller/Nutzmotorräder (damit man mich nicht schlägt...) so zum Ausrüstungsstandard wie in Deutschland. Der halbe Umzug muss mit...
Warum können wir nicht bei Fehling einen vernünftigen Gepäckträger mit Seitenteilen als Abstandshalter oder Träger für Ortliebtaschen anfertigen lassen... 20-50 Stück müssten doch zusammen kommen, oder ? Warum immer nur die dörrigen Asienträger ???
Haltepunkte :
-Federbeinaufnahme oben, ähnlich Address mit Abstandsbolzen durch die Verkleidung
-Handlaufaufnahme, Rahmenrohr oben
-Abstützung auf der Steuerbordseite zum Auspuffhalter
-Abstützung Backbord zur Fußrastenhalterung
-Querversteifung hinter Schutzblech/Kunststoff/Kennzeichen
So ähnlich sahen zu Kreidler/Zündapp-Zeiten alle Geräckträger aus und funktionierten wunderbar
Wer würde Interesse an solch einem Träger haben ???
Ich auf jeden Fall
Gruß Frank
Und nirgends gehören Topcases und "Motorroller/Nutzmotorräder (damit man mich nicht schlägt...) so zum Ausrüstungsstandard wie in Deutschland. Der halbe Umzug muss mit...
Warum können wir nicht bei Fehling einen vernünftigen Gepäckträger mit Seitenteilen als Abstandshalter oder Träger für Ortliebtaschen anfertigen lassen... 20-50 Stück müssten doch zusammen kommen, oder ? Warum immer nur die dörrigen Asienträger ???
Haltepunkte :
-Federbeinaufnahme oben, ähnlich Address mit Abstandsbolzen durch die Verkleidung
-Handlaufaufnahme, Rahmenrohr oben
-Abstützung auf der Steuerbordseite zum Auspuffhalter
-Abstützung Backbord zur Fußrastenhalterung
-Querversteifung hinter Schutzblech/Kunststoff/Kennzeichen
So ähnlich sahen zu Kreidler/Zündapp-Zeiten alle Geräckträger aus und funktionierten wunderbar
Wer würde Interesse an solch einem Träger haben ???
Ich auf jeden Fall
Gruß Frank
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Gute Idee, ich schliesse mich an.Zimzausel hat geschrieben:Honda Austria/Schweden sind schlauer...
Und nirgends gehören Topcases und "Motorroller/Nutzmotorräder (damit man mich nicht schlägt...) so zum Ausrüstungsstandard wie in Deutschland. Der halbe Umzug muss mit...
Warum können wir nicht bei Fehling einen vernünftigen Gepäckträger mit Seitenteilen als Abstandshalter oder Träger für Ortliebtaschen anfertigen lassen... 20-50 Stück müssten doch zusammen kommen, oder ? Warum immer nur die dörrigen Asienträger ???
Haltepunkte :
-Federbeinaufnahme oben, ähnlich Address mit Abstandsbolzen durch die Verkleidung
-Handlaufaufnahme, Rahmenrohr oben
-Abstützung auf der Steuerbordseite zum Auspuffhalter
-Abstützung Backbord zur Fußrastenhalterung
-Querversteifung hinter Schutzblech/Kunststoff/Kennzeichen
So ähnlich sahen zu Kreidler/Zündapp-Zeiten alle Geräckträger aus und funktionierten wunderbar
Wer würde Interesse an solch einem Träger haben ???
Ich auf jeden Fall
Gruß Frank
Gruß
Achim
Achim
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
@Zimsausel:
ich bin sofort dabei!
Würde aber HEPCO & BECKER bevorzugen und diese dann anschreiben.
Mit Seitenträger für vernünftige Seitenkoffer wäre die INNO noch ultimativer als sie es ohnehin schon ist.
Wir müssen jedoch mit einem Preis von 150.-200.-Euro rechnen, dafür haben wir was für die Ewigkeit.
Möchte dennoch für faddybike eine Lanze brechen: der TOPCASE-Träger von ihm, was ein Nachbau auch immer das ist, hält bei mir desöfteren bis zu 15Kgh aus, er ist äußerst sorgsam, sorgfältig gefertigt.
Also nicht alles aus Fernost ist=billig=taugt nix.
Gruß Ralf
ich bin sofort dabei!

Mit Seitenträger für vernünftige Seitenkoffer wäre die INNO noch ultimativer als sie es ohnehin schon ist.
Wir müssen jedoch mit einem Preis von 150.-200.-Euro rechnen, dafür haben wir was für die Ewigkeit.
Möchte dennoch für faddybike eine Lanze brechen: der TOPCASE-Träger von ihm, was ein Nachbau auch immer das ist, hält bei mir desöfteren bis zu 15Kgh aus, er ist äußerst sorgsam, sorgfältig gefertigt.
Also nicht alles aus Fernost ist=billig=taugt nix.
Gruß Ralf
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
@ Ralf So war das auch nicht gemeint. Ich habe bei ebay öfters einige windige Konstruktionen gesehen, statt Flügelmuttern eine angeschweißte U-Scheibe usw.
Hepco & Becker wäre schon toll, aber Fehling ist auf Kleinserien spezialisiert, daran dann die Aufnahmen für H&B, Givi, SW Motech, selbst das Krauser Hufeisen war Spitze in der Anwendung.
H&B benötigen größere Stückzahlen um etwas zu bewegen, bei Fehling denke ich reicht eine Inno als Anschauungsprojekt. Oder Touratech, aber die spielen lieber in der Upper-Class-Liga und verdienen sich mit den BMW-Zubehör eine Menge Kohle.
Wenn ein H.Schwarz mal auf ner Inno eine Tour unternähme, sehe das Ergebnis sicherlich anders aus. Aber solange der € rollt, warum um die kleinen kümmern...
Stehe immer wieder in der Garage mit einem Blick auf die kleinen Koffer und den vorhandenen Givi (Ex-Suzuki AN 400) und bin traurig nie das Schweissen gelernt zu haben...
Gruß Frank
An einer MZ hatte ich von Pneumant mal die besten Kofferträger; das Unterteil Klappbar, so hätte auch ein Kanister, Koffer, Kartosw. eine vernünftige Auflagefläche gehabt. Tja, nach der Wende wurde soviel abgewickelt, aber die Idee und Ausführung war gut
Hepco & Becker wäre schon toll, aber Fehling ist auf Kleinserien spezialisiert, daran dann die Aufnahmen für H&B, Givi, SW Motech, selbst das Krauser Hufeisen war Spitze in der Anwendung.
H&B benötigen größere Stückzahlen um etwas zu bewegen, bei Fehling denke ich reicht eine Inno als Anschauungsprojekt. Oder Touratech, aber die spielen lieber in der Upper-Class-Liga und verdienen sich mit den BMW-Zubehör eine Menge Kohle.
Wenn ein H.Schwarz mal auf ner Inno eine Tour unternähme, sehe das Ergebnis sicherlich anders aus. Aber solange der € rollt, warum um die kleinen kümmern...
Stehe immer wieder in der Garage mit einem Blick auf die kleinen Koffer und den vorhandenen Givi (Ex-Suzuki AN 400) und bin traurig nie das Schweissen gelernt zu haben...
Gruß Frank
An einer MZ hatte ich von Pneumant mal die besten Kofferträger; das Unterteil Klappbar, so hätte auch ein Kanister, Koffer, Kartosw. eine vernünftige Auflagefläche gehabt. Tja, nach der Wende wurde soviel abgewickelt, aber die Idee und Ausführung war gut
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Pneumant habe ich von meiner Emme noch unten stehen. Die waren genial.
Zu Fehling habe ich sogar Kontakt, soll ich dort anfragen?
Gruß Ralf
Zu Fehling habe ich sogar Kontakt, soll ich dort anfragen?
Gruß Ralf
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Hallo Ralf,
aber gerne !! Denn ich habe keinen Kontakt zu der Firma. Mein Fehling Gepäckträger von 1985 hatte über Jahre den besten Chrom und war an der ETZ 250 von bester Machart.
Gruß Frank
aber gerne !! Denn ich habe keinen Kontakt zu der Firma. Mein Fehling Gepäckträger von 1985 hatte über Jahre den besten Chrom und war an der ETZ 250 von bester Machart.
Gruß Frank
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Hallo,
bei was vernünftigem aber auch filigranem (nicht, dass das Räppelchen son dicken Hintern wie die Jehovas bekommt :zwinker: ) bin ich dabei. Ich fände es gut, wenn sich an den seitlichen Trägern/Haltern vernünftig Adapter-/Halteplatten von Ortlieb befestigen lassen, so könnte man dort einfach Packtaschen oder auch mal die Bürotasche dranklicksen.
Grüße
Oliver
bei was vernünftigem aber auch filigranem (nicht, dass das Räppelchen son dicken Hintern wie die Jehovas bekommt :zwinker: ) bin ich dabei. Ich fände es gut, wenn sich an den seitlichen Trägern/Haltern vernünftig Adapter-/Halteplatten von Ortlieb befestigen lassen, so könnte man dort einfach Packtaschen oder auch mal die Bürotasche dranklicksen.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Gut, ich rufe am Montag an und werde berichten. Ich kenne den richtigen Mann dort.
Re: Taugt der Honda/Givi Träger nix ???
Hallo Ihr Lieben,
ich probiere nun schon seit 8Uhr bis eben Jemanden bei FEHLING zu erreichen, ohne Erfolg.
Ich bitte darum, dass jemand anderes dort anruft, die Nummer lautet: 02377-2033
Die Emailad. lautet: info@fehling.de
Ich habe gerade gut zu tun und kann nicht andauernd am Telefon sitzen.
Fehling ist in 58739-Wichede/Ruhr in der Mendenerstr.1, falls Jemand in der Nähe wohnt.
(Wegen Maßnehmen dann)
Gruß Ralf
ich probiere nun schon seit 8Uhr bis eben Jemanden bei FEHLING zu erreichen, ohne Erfolg.
Ich bitte darum, dass jemand anderes dort anruft, die Nummer lautet: 02377-2033
Die Emailad. lautet: info@fehling.de
Ich habe gerade gut zu tun und kann nicht andauernd am Telefon sitzen.
Fehling ist in 58739-Wichede/Ruhr in der Mendenerstr.1, falls Jemand in der Nähe wohnt.
(Wegen Maßnehmen dann)
Gruß Ralf