Vision 50 kaufen?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Vision 50 kaufen?
Ich habe unlängst eine Vision 110 für meine Tochter gekauft.
Bin damit gefahren - tadelloses Fahrzeug!
Bin damit gefahren - tadelloses Fahrzeug!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 kaufen?
Der Vision ist gut. Der 110er ist sogar absolut klasse. Der 50er ist baugleich und deshalb fällt die von Honda aufgrund der bescheuerten Gesetzeslage ab Werk so gnadenlos abgeriegelte Motorisierung so extrem negativ auf. Ich behaupte mal, der 110er wäre gar überflüssig, wenn der 50er offen laufen dürfte. Das Potential dazu hätte er. Dann eben nicht mehr dezent und leise 
Ein Bekannter aus dem Ort, der Vision-Micha aus dem Honda-board fährt seinen dritten 50er in der Mofaversion mit 25km/h abgeriegelt. Das ist nicht mit Kanonen auf Spatzen, eher mit Raketen auf Flöhe geschossen.

Ein Bekannter aus dem Ort, der Vision-Micha aus dem Honda-board fährt seinen dritten 50er in der Mofaversion mit 25km/h abgeriegelt. Das ist nicht mit Kanonen auf Spatzen, eher mit Raketen auf Flöhe geschossen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 kaufen?
Das geht mir exakt gleich. Sowas würde ich, wenn überhaupt, nur offen fahren, also ohne Abriegelung. Sonst schläft einem ja das Gesicht ein. Die Vison 50 mag gut sein wenn man damit administrative Hürden umschiffen kann aber ob man da dann überhaupt ein Mopped braucht? Ob es ein Pedelec oder sogar ein ganz konventionelles Fahrrad nicht auch tut?thrifter hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2017, 06:41Aber wenn jemand mit NOCH VIEL WENIGER Leistung auskommt als ich, ist er vielleicht damit zufrieden zu stellen. Besonders, wenn er niemals die 30er Zone verläßt
und sich mit keinen Pedelecs anlegt.
Empfehlen kann ich das Teil aber guten Gewissens keinem, der noch ein bißchen Arsch in der Hose hat.
Nein, irgendwann ist das Pulver verschossen und es geht einfach zu langsam. Nicht mal hier, wo wir grossteils wirklich kaum schneller als 30 fahren können, würde ich mir sowas zulegen.
Das hat aber mit der Vision per se absolut nichts zu tun sondern es geht nur die offensichtlich sehr exakt Abriegelung und sehr sanfte Leistungsabgabe. Für die wo sowas möchten ist sie sicher toll. Aber ein Moppedfahrer wird wohl kaum glücklich werden damit.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Vision 50 kaufen?
@ Done
Warum fährt der Vision Michl denn schon den 3. ?
Hat er die abderen mit 35 km/h verheizt ?
Für mich ist Das ein echt schwaches Teil. Fertig.
Warum fährt der Vision Michl denn schon den 3. ?
Hat er die abderen mit 35 km/h verheizt ?



Für mich ist Das ein echt schwaches Teil. Fertig.
Voll dabei und dicht daneben
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 kaufen?
Habt ihr schobmal die neue 3V vespa gefahren.
Da wünscht ma sich den Vision zurück.
Wer schobmal einen Meteoriten hatte, weiß wo der Hammer hängt.
Für mich ist der Vision mit einem Polini high-speed Satz die vielfach bessere Wahl im Vergleich zur nexxe.
LG
MM
Da wünscht ma sich den Vision zurück.
Wer schobmal einen Meteoriten hatte, weiß wo der Hammer hängt.
Für mich ist der Vision mit einem Polini high-speed Satz die vielfach bessere Wahl im Vergleich zur nexxe.
LG
MM
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 kaufen?
nö, der stößt seine Kisten nach 30.000km wieder ab. Er ist kein Schrauber. Der fährt damit an die Arbeitsstelle und ist damit immer noch schneller als der ÖPNV auf dieser Strecke.
Zustimm. Bei uns im Ort fegt einer mit einer weißen Vision 50 rum an dem ich mit der Inno kämpfen muss um dran zu bleiben. Mit der 110er Vision pack ich ihn. Er behauptet nichts gemacht zu haben, grinst aber dabei. Vermute Polini.Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2017, 14:05Für mich ist der Vision mit einem Polini high-speed Satz die vielfach bessere Wahl im Vergleich zur nexxe.
Der Vision 50 ist nicht schlecht, er ist nur derb gedrosselt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
- Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
- Wohnort: Erde
- Alter: 42
Re: Vision 50 kaufen?
Kann ich bestätigen. Auf den ersten Metern (mit einer entsprechenden Variatorrollenabstimmung) geht das Teil von 0-30 km/h wirklich mächtig nach vorne, wenn man das mit anderen 50er Viertaktern vergleicht - kein Vergleich, und der Nexxon 50, den ich davor hatte, wirkt im Vergleich wie eine Gehhilfe.Done #30 hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2017, 14:35Bei uns im Ort fegt einer mit einer weißen Vision 50 rum an dem ich mit der Inno kämpfen muss um dran zu bleiben. Mit der 110er Vision pack ich ihn. Er behauptet nichts gemacht zu haben, grinst aber dabei. Vermute Polini.
Der Vision 50 ist nicht schlecht, er ist nur derb gedrosselt.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
- Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
- Wohnort: Erde
- Alter: 42
Re: Vision 50 kaufen?
Keine Meinung, sondern Erfahrung - und zwar meine, denn der Ciao - Account ist von mir.Innova-raser hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2017, 05:39In deinem Link steht:
Das ist die Meinung eines einzelnen. Einen von Millionen von Hondakunden. Das kann man jetzt glauben oder sein lassen. Jedenfalls ist es Meilenweit weg von jeglicher Relevanz! Heutzutage, in Zeiten von Web 2.0 findet man für jede noch so abstruse Theorie seine bestätigung im Netz.

Was wäre denn Dein Fazit, wenn Du gerade 2400 Euro versenkt hast, die sich nach 5.000 km quasi in Luft aufgelöst haben? Was würdest Du denken, wenn Du vom Hersteller überhört wirst? Wenn Du zum Händler fährst, welcher sich fast ein Lachen verkneifen muss, wenn man nach Kulanz fragt? Hätte nicht mein Kymco Nexxon 50 rund 61.000 km gehalten (und der Piaggio Liberty 50 4T, den ich beruflich fahre, steht auch schon bei knapp 43.000 km, großteils problemlos, wenn man vom aufgrund zu engen Ventilspiels bei 30.000 km durchgebrannten Auslassventils absieht), würde ich ja glauben, dass es an mir liegt.Innova-raser hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2017, 05:39In deinem Link steht:
Ich für meinen Teil finde es ein Zeichen von kompletter Kompetenzlosigkeit ein 700 Euro Baumarktroller mit einer Honda zu vergleichen und zum Schluss zu kommen dass der Baumarktroller das qualitativ hochwertigere Produkt und Honda nur billiger Mist sei.
Das liegt daran, dass es bei Ciao die Sparte "Vision 50" nicht gibt - im Text erwähne ich deswegen gleich ganz oben, dass es nicht um den Vision 110 geht.
Ich hab alles geprüft, was möglich ist. Variomatik ist es nicht, Ventilspiel stimmt auch, Kurbelwelle hat kein Spiel. Von daher gehe ich davon aus, dass die Pleuellager defekt sind. Zusätzlich lässt der Kolben wohl auch Öl durch, denn das Teil säuft viel davon. Noch läuft er, und das mit voller Leistung.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 kaufen?
Wenn ich dein Post oben lese ist es nicht sehr schwierig deinen Aerger nachvollziehen zu können. Aber ich habe Null Ahnung was da vorgefallen ist und kenne auch Null Fakten. Deine Geschichte mit deinen Honda Roller klingt dermassen unglaublich dass man meint da hat einer das Mopped verwechselt.
Wenn sich alles so zugetragen hat wie du es schilderst und dein Mopped nach wenigen Kilomtern am Ende ist, dann ist das schon sehr merkwürdig und kaum vorstellbar. Honda ist ein Garant für Qualität. Es soll Länder geben da ist Honda das Synonym für Motorräder jeglicher Art.
Hier fahren die Hondas zu Millionen. Und lange nicht alle werden topgepflegt oder auch so eingesetzt wie sie eigentlich gedacht sind. Trotzdem fahren sie fast ewig und einen Tag.
Um dein Schicksal mit deinem Scooter besser verstehen zu können müsste man viel mehr darüber Wissen. Das sprengt aber bei weiten den Rahmen hier. Auch wenn ich es mir wirklich nicht vorstellen kann, aber du scheinst ein ausgesprochenes Pech mit deinem Scooter gehabt zu haben.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht dein Post in Ciao zu lesen. Du schreibst dass der Motor bei 4900Km angefangen hat zu scheppern, aber du sagst nicht in welchem Zeitraum du diese 4900 Km zurück gelegt hast. Kulanz ist ja erst ein Thema wenn die Garantie abgelaufen ist.
Was man jetzt richtigerweise tun müsste ist den Motor öffen und den Schaden bennen. Und das von einem Fachmann. Denn bis jetzt sind alles Vermutungen. Wenn der Schaden benannt ist dann kann man darüber reden wie solch ein Schaden auftreten kann. Deine beiden Aussagen "Trotz aller guten Qualitäten muss ich von diesem Produkt abraten. Es wird billigst in Rotchina gefertigt, das bedeutet offenbar, dass die Qualität stark schwankt." sind Annahmen die du online gestellt hast. Entbehren aber jeglicher Relevanz.
Nochmals, ich verstehe deinen Aerger, und ich kann auch glauben dass es auch mal ein sogenanntes Montagsfahrzeug bei Honda gibt. Aber um wirklich Ansprüche stellen zu können muss man auch imstande sein mit handfesten und wasserdichten Fakte aufwarten zu können. Und so wie ich es sehe ist deine Cause weit weg von dem. Das was du vorbringst sind Vermutungen aber keine Fakten. Und auch wenn die Fakten dann auf dem Tisch liegen müsste man sehen wie es möglich war dass zu diesem Fehler kam. Es muss nicht immer zwangsläufig ein Produktionsfehler sein.
Wenn sich alles so zugetragen hat wie du es schilderst und dein Mopped nach wenigen Kilomtern am Ende ist, dann ist das schon sehr merkwürdig und kaum vorstellbar. Honda ist ein Garant für Qualität. Es soll Länder geben da ist Honda das Synonym für Motorräder jeglicher Art.
Hier fahren die Hondas zu Millionen. Und lange nicht alle werden topgepflegt oder auch so eingesetzt wie sie eigentlich gedacht sind. Trotzdem fahren sie fast ewig und einen Tag.
Um dein Schicksal mit deinem Scooter besser verstehen zu können müsste man viel mehr darüber Wissen. Das sprengt aber bei weiten den Rahmen hier. Auch wenn ich es mir wirklich nicht vorstellen kann, aber du scheinst ein ausgesprochenes Pech mit deinem Scooter gehabt zu haben.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht dein Post in Ciao zu lesen. Du schreibst dass der Motor bei 4900Km angefangen hat zu scheppern, aber du sagst nicht in welchem Zeitraum du diese 4900 Km zurück gelegt hast. Kulanz ist ja erst ein Thema wenn die Garantie abgelaufen ist.
Was man jetzt richtigerweise tun müsste ist den Motor öffen und den Schaden bennen. Und das von einem Fachmann. Denn bis jetzt sind alles Vermutungen. Wenn der Schaden benannt ist dann kann man darüber reden wie solch ein Schaden auftreten kann. Deine beiden Aussagen "Trotz aller guten Qualitäten muss ich von diesem Produkt abraten. Es wird billigst in Rotchina gefertigt, das bedeutet offenbar, dass die Qualität stark schwankt." sind Annahmen die du online gestellt hast. Entbehren aber jeglicher Relevanz.
Nochmals, ich verstehe deinen Aerger, und ich kann auch glauben dass es auch mal ein sogenanntes Montagsfahrzeug bei Honda gibt. Aber um wirklich Ansprüche stellen zu können muss man auch imstande sein mit handfesten und wasserdichten Fakte aufwarten zu können. Und so wie ich es sehe ist deine Cause weit weg von dem. Das was du vorbringst sind Vermutungen aber keine Fakten. Und auch wenn die Fakten dann auf dem Tisch liegen müsste man sehen wie es möglich war dass zu diesem Fehler kam. Es muss nicht immer zwangsläufig ein Produktionsfehler sein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
- Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
- Wohnort: Erde
- Alter: 42
Re: Vision 50 kaufen?
Naja, fahren tut er ja noch, nur lautstark und ölsaufend halt. Ich warte täglich auf den Totalausfall und hoffe, dass es noch bis zum Frühjahr durchhält - dann kommt wieder Qualitätsware ins Haus (Yamaha oder Kymco). Generell wirkt das Teil aber auch ohne die Mängel schludrig konstruiert. So ist mir gleich zu Beginn aufgefallen, dass der Anlasser regelmäßig (und nicht reproduzierbar) schrille Kreischgeräusche beim Starten von sich gibt, weil das Ritzel nicht korrekt einspurt - kein Einzelfall, wie Google informiert. Auch unschön: Der beim Anbremsen kurzzeitig unruhige Leerlauf, der stark rostanfällige Auspuff und der billigste Hinterrad - Spritschutz, der die Drecksbrühe kaum davon abhält, auf die empfindliche Einspritzelektronik zu glibbern. Auch nervig: Die rubbelnde Kupplung, angeblich auch eine Honda Krankheit. Als Kontrapunkt stehen durchaus ein paar solide Honda - Qualitäten, insgesamt gesehen habe ich von dem Teil aber die Schnauze sowas von voll - würde ich den nochmals neu kaufen, ich würde täglich auf irgendein Sperenzchen warten. Ein Piaggio Liberty 50 4T ist qualitativ meilenweit überlegen - eigene Erfahrung.Innova-raser hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2017, 15:58Honda ist ein Garant für Qualität. Es soll Länder geben da ist Honda das Synonym für Motorräder jeglicher Art.
Hier fahren die Hondas zu Millionen. Und lange nicht alle werden topgepflegt oder auch so eingesetzt wie sie eigentlich gedacht sind. Trotzdem fahren sie fast ewig und einen Tag.
Rein von meinen Fähigkeiten her könnte ich den Motor zerlegen - aber ich habe momentan keine Lust darauf. Warum? Mein Kymco Nexxon 50 ist nach 61.000 km mit einem Motorschaden abgetreten - keine Beschwerde meinerseits übrigens, das Teil hat sich in den 9 Jahren Nutzung mehrfach bezahlt gemacht. Bei einem neu erworbenen Fahrzeug, welches deswegen gekauft wurde, um eine längere Zeit Ruhe zu haben, erstmal den Motor zu zerlegen, ist mir einfach zutiefst zuwider.

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 kaufen?
Da möchte ich dir aber zum Voraus schon sagen dass genau das bei Yamaha Roller auch auftreten kann. Sogar bei sehr neuen. Mindestens einen solchen kenne ich bestens. Denn ich höre ihn regelmässig!Silent Blood hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2017, 16:51...dann kommt wieder Qualitätsware ins Haus (Yamaha oder Kymco). Generell wirkt das Teil aber auch ohne die Mängel schludrig konstruiert. So ist mir gleich zu Beginn aufgefallen, dass der Anlasser regelmäßig (und nicht reproduzierbar) schrille Kreischgeräusche beim Starten von sich gibt, weil das Ritzel nicht korrekt einspurt -

Der Rest ist einerseits dein persönlicher Eindruck und andererseits Vermutungen. Damit hast du schon mal sehr schlechte Karten wenn du auf Kulanz pochen möchtest. Einen neuen Motor für deinen alten Scooter müsste doch günstig zu bekommen sein. So hast du dann Zeit dich um die Ursache des Defekts bei der Honda zu kümmern.
Und auch wenn der Schaden dann mal eindeutig feststeht dann müsste auch noch geklärt werden warum er entstanden ist. Ich will jetzt weder etwas vermuten noch dir was unterstellen, aber du wärst nicht der Erste der den Motor ruiniert hat weil er sich nicht genügend um den Oelstand gekümmert hat. Mindestens ein solcher Fall ist hier im Forum dokumentiert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Vision 50 kaufen?
Ich will jetzt nicht gerade sagen, daß ich ein eingefleischter Liebhaber der (zumindest früher) oft altbackenen Kymco-Technik wäre, aber die 3 verschiedenen Modelle, die ich in den letzten
zwei Jahrzehnten gefahren habe, glänzten schon durch hohe Zuverlässigkeit und oft auch auffällig bodenständige Beschraubmöglichkeiten: Gebrauchsfahrzeuge halt.
Ihr dürft nicht vergessen: Kymcos werden zwar von Chinesen, aber unter kapitalistischen Bedingungen gefertigt!
Gruß
Reinhard
zwei Jahrzehnten gefahren habe, glänzten schon durch hohe Zuverlässigkeit und oft auch auffällig bodenständige Beschraubmöglichkeiten: Gebrauchsfahrzeuge halt.
Ihr dürft nicht vergessen: Kymcos werden zwar von Chinesen, aber unter kapitalistischen Bedingungen gefertigt!

Gruß
Reinhard
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Vision 50 kaufen?
Sorry aber kenn nur die Ersten und das 125 Chooperimitat.Das reicht mir.
Danach hatte ich die Kymcos nicht mehr aufm Schirm.Abgehakt.
Danach hatte ich die Kymcos nicht mehr aufm Schirm.Abgehakt.
Voll dabei und dicht daneben
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vision 50 kaufen?
Fehler: Die haben Riesenfortschritte gemacht. Wenn man nach dem ersten Misserfolg aufhören wurde wären viele Einzelkinder
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!