Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Allgemeines
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von DonS »

IGN, Du bist der Wisser!
Welche Denso nehme ich in der SuCu statt der NGK C7HSA

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Stand By Don,
IGN muss VER die Daumen drücken... :prost2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

O.K. o.k

nur mit der Iridium einschrauben ist es ja nicht getan,
das sollte sich mal Stefan anschauen...

Wann war die SuCu beim Service ?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von DonS »

Ich bin das Service!
Öl, Kette und checken das alles fest ist und funktioniert, wird laufend gemacht.
Ventile sind auch bald dran.
Die CUBs lösen in den meisten Werkstätten hier, großes Erstaunen aus und die Mechaniker wissen oft nicht einmal wie der Leerlauf reingeht.
Was soll ich dort erwarten?
Selbst ist der Mann! Bei unseren Fahrzeugen geht das zum Glück meist noch.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

IGN meinte den Check-Heft Stempel aus Nürnberg Don...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser :prost2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von DonS »

Ah geh, IGN, Checkheftstempel geschenkt.
Wenn was ist, werde ich das Teil von Stefan bekommen, selbst einbauen und gut is.
Das Checkheft stemple ich mir mit einem selbstgebastelten Erdäpfelstempel.
Wer von den alten Säcken hier, kann sich noch erinnern, wie man im Bastelunterricht aus einer Kartoffel (österr. Erdäpfel) einen Stempel geschnitzt hat?
Da fällt mir ein, ich könnte meinen in Teile zersägten Auspuff als Garantiefall bei Stefan reklamieren.
Ey Stefan! Das darf doch kein Problem sein? Oder? :laugh2:
Dateianhänge
IMG_1054.JPG
Zuletzt geändert von DonS am So 1. Okt 2017, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

So geht das nicht Don :prost2:
da sollte schon was Originales ran...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Tranberg »

Mein ehemaliges Guzzi 850T3 California fuhr ganz schön mit neue Zündkerzen. Nach 1 oder zwei Tankfüllungen war es wie vorher.

Die Kerzen sahen völlig unauffällig aus. Im Guzzi Klub haben sie gesagt dass Platiniumkerzen tödlig für mein Motor wäre.

Hätte ich nur nicht darauf gehört
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Versteht IGN jetzt nicht complete,
sprich mit mir Tranberg :prost2: :inno2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Innova-raser »

DonS hat geschrieben:
So 1. Okt 2017, 11:55
Das Checkheft stemple ich mir mit einem selbstgebastelten Erdäpfelstempel.
Wer von den alten Säcken hier, kann sich noch erinnern, wie man im Bastelunterricht aus einer Kartoffel (österr. Erdäpfel) einen Stempel geschnitzt hat?
Aehm, gibt es solche die es nicht so machen??? :o
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Tranberg »

Mein Guzzi hätte wahrscheinlich mit Platin-Kerzen und/oder Doppeltzündung 10-tausend kilometerlang so gut gefahren wie die ersten paar hundert Kilometer mit jede neuw Paar Champion Standardkerzen. Man hat mir gesagt dass die Platinketzen ein Loch im Kolben brennen wurde
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Andy :motzen:

man Tranberg :up2: , deine Erfahrungen
müsste IGN erst noch machen... :prost2:

Anyway, man sollte sich grundsätzlich keine Tipps
außerhalb des Inno Forums für bare Münze nehmen.

Matthias

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Innova-raser »

Tranberg hat geschrieben:
So 1. Okt 2017, 14:11
Man hat mir gesagt dass die Platinketzen ein Loch im Kolben brennen wurde
Ist tatsächlich bei einigen passiert. Die Konstellation war aber eine andere. Es ging damals um das Konstantfahrruckeln der alten BWM R1100GS. Einige hatten es andere eventuell auch oder bemerten es nicht. Eine er heissen Tipps war man sollte Brisk Kerzen verwenden. Das hat dann bei einigen ein Loch in die Kolben gebraten. :prost2:

Ich halte nichts von Stammtischweisheiten und Internet Hoaxen. Meine BMW fuhr all die Jahre, ja sogar Jahrzente, immer und überall mit den Originalen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

IGN auch nichts...
lass Frank sprechen :prost2: :inno2:

Nicht das das BMW lastig wird.

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Ludi »

Also die IU20 bleibt in meiner Wave bis die Iridium Spitze abgebrannt ist dann kommt die erste original Zündkerze wieder rein und wird zu Ende verbraucht. Für mich war es eine sinnvolle Investition, mein Popometer hat den Unterschied sofort gemerkt.

P.S.: Der TÜV Prüfer hat eine Weile im Hinterteil meiner Wave gebohrt um Abgas zu finden. :stirn:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“