Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Innova-raser »

darkwing hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 08:36
Für die RT 3.0 würde ich auch auf einen Hilfsrahmen setzen. Der müsste dann mit geschweißten Haltern und jetzt auch Knotenblech am Rahmen + zusätzlichen festen Befestigungspunkten verschraubt werden.
Sehe ich exakt auch so. Aber ich glaube er hat da gewissen Bisshemmung gegenüber einer geschweissten Lösung. Es ist mir sehr wohl bewusst dass hier wieder x-Einwände gegen schweissen kommen. Aber ich kann nur aus Erfahrung sagen, wenn man es sauber macht sind keine technischen Nachteile zu befürchten. Und dort am Lenkkopf wurde ja auch vom Werk bereits geschweisst.

Für mich war diese Lösung die einzig richtige wenn es etwas dauerhaftes sein sollte.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Hmmmmmm, die ganz große Lösung wäre der Hilfsrahmen ...... Brainstorm ...... mmmmmm ...

Aus einer Edelstahlplatte zwei lange Bügel lasern lassen, die rechts und links am Lenkkopf vorbei sich über eine Art Manschetten am Rahmenrohr abstützen.

Das hat Charme! Man hat einen riesigen Hebel, aber damit wäre der Lenkkopf völlig entlastet
Vorne könnte man meientwegen über Langlöcher die Verkleidung einhängen und exakt und sauber fixieren ......

My brain hurts

Muss mal große Pappkartons suchen um ne Schablone zuzuschneiden .....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von tybrin »

Hi Done,
in diese Richtung gehen auch meine Gedanken,
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 10:44
Hmmmmmm, die ganz große Lösung wäre der Hilfsrahmen ...... Brainstorm ...... mmmmmm ...

Aus einer Edelstahlplatte zwei lange Bügel lasern lassen, die rechts und links am Lenkkopf vorbei sich über eine Art Manschetten am Rahmenrohr abstützen.
Jetzt wird spannend! :up2:

Das wäre wahrscheinlich noch besser als schweissen und Knotenblech.

Mal sehen wohin deine Reise geht. Spannend bleibt es jedenfalls. Schau nur dass du am Ende nicht noch einen höheren Loadindex an deinen Reifen brauchst! :laugh2:

Aber deine neuste Idee hat tatsächlich grosses Charmepotenzial.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Ich hab noch zwei RT und eine RS-Kanzel rumliegen ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Innova-raser »

Geduld Done, nur etwas Geduld. Sobald du deine bolt on "Laserplattenlösung" hast kannst du die ganz sicher verkaufen. Sozusagen als Transformationskit! :mrgreen:

Das kommt gut. Denn das mit den 2 Platten links und rechts klingt wirklich gut. wenn da noch die Möglichkeit besteht diese bolt on am Rahmen zu befestigen dann hast du echt eine Superlösung gefunden. und es bietet sich dann auch genug Möglichkeiten eine saubere Lösung für die Befestigung der Schale zu finden.

Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf deine Lösung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von sivas »

Hab gestern mal den Lenkkopf angeschaut. Da ist ja rechts die Rahmennummer 'eingelasert'. Die sollte schon noch sichtbar bleiben ... vielleicht lang's aber auch, wenn man sie vor dem Verbauen abfotografiert.
Täter

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von JanN »

sivas hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 11:23
Hab gestern mal den Lenkkopf angeschaut. Da ist ja rechts die Rahmennummer 'eingelasert'. Die sollte schon noch sichtbar bleiben ... vielleicht lang's aber auch, wenn man sie vor dem Verbauen abfotografiert.
Abfotografieren ist gut, wird aber wohl nicht reichen. Besser wäre Nummer in der Nähe neu einschlagen und beide zusammen auf einem Bild fotografieren...

@ done Wenn schon gelasert werden soll, dann nimm ne Aluplatte, die ist auch bei angepasster Dimensionierung noch leichter als VA und rostet auch nicht.
Ich hätte übrigens gern die RS-Hütte an meiner Karre - ist viel sportlicher als die RT :mrgreen:
LG
Jan

PS: @done Ich habe noch einen Rasenmähertank im Keller (Foto schicke ich bei Interesse), und so sieht meine Lösung für die BMW aus:
http://www.g650x-forum.bmw-motorrad-por ... 8512e4812b
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Die Verlegung/Neueinschlagung einer FIN muß eingetragen werden, oder das verdeckende Teil, sofern es nicht leicht abnehmbar ist, dann mit einem "Fenster" versehen werden.
Das wird häufiger gemacht, zB bei Unfallreparaturen oder auch wenn bei Korrosionsschäden ein ganzer Innenkotflügel (incl FIn ) ersetzt wird.

Fotos, auch handschriftliche Dokumentation mit Bleistift oder ähnlichem wird nicht akzeptiert.

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von JanN »

Harri hat geschrieben:
Do 28. Sep 2017, 13:48
Die Verlegung/Neueinschlagung einer FIN muß eingetragen werden, oder das verdeckende Teil, sofern es nicht leicht abnehmbar ist, dann mit einem "Fenster" versehen werden.
Das wird häufiger gemacht, zB bei Unfallreparaturen oder auch wenn bei Korrosionsschäden ein ganzer Innenkotflügel (incl FIn ) ersetzt wird.

Fotos, auch handschriftliche Dokumentation mit Bleistift oder ähnlichem wird nicht akzeptiert.
Jawoll, so ähnlich hatte ich das gedacht... ;)
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

L&L hat 3 BMW RT dastehen. Hab mir soweit möglich die Halterung angeschaut. Im Prinzip ein Scheinwerferhalter mit verschraubtem Geweih.
Der Halter ist sehr stabil aufgebaut und über den gesamten Lenkkopf verschweißt. Da kann der Innohalter natürlich nicht mithalten.
Ich bleibe dabei _ eine V2A Blechmanschette oben und unten um den Lenkkopf gebogen und vorne mit M8 verklemmt, zusätzlich um das Rahmenrohr eine Schelle mit dem VA Blech verschraubt.
Montag muss ich nochmals zu L&L und werde ein Paar Bilder nachreichen

Gruß Karl

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Das Geweih ist nicht verschweißt. Das hängt nur mit zwei Schrauben am Lenkkopfrohr. Hier sieht man die Löcher:
Bild

Hier das Geweih von Vorn
Bild

ich hab wegen dem Lenker der Innova dazu einen zweiten Lenkkopf "emuliert". Also ein Rohr davorgehängt.
Bild

leider war der Hebelarm zu schwach dimensioniert
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Des bast scho...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ne, eben ned. Und niemandem wurmt das mehr als mich.
gestern über 600km Vision 110 fahren, das ist auch nett, hätte aber nicht sein müssen ;-(
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Done las blos die Gschichtle... :prost2: :inno2:

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“