Starkes Motorklopfen

Allgemeines
Dackelschneider
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:19
Wohnort: Wunstorf

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Dackelschneider »

Fritten-Robert hat geschrieben:
Di 12. Sep 2017, 23:28
Moin Klaus und willkommen im Club. Du scheinst den Motor selbst reparieren zu wollen. WHB ist da sehr hilfreich. Oder beim OST. Von Wunstorf bis Arle ist es nicht weit.
LG Robert
Moin Robert,
ich bin zwar kein richtiger Neuling, aber eben doch wenig in Erscheinung getreten. :oops: Das WHB hatte ich mit dem Kauf der Inno schon besorgt. Das war für mich Grundvoraussetzung, um die Inspektionen selbst durchzuführen. Nun ist das jetzt ja möglicherweise eine andere Nummer und ich bin auch immer hin und hergerissen, aber das Möppi aufgeben will ich irgendwie auch nicht. Das entscheidende aber ist … trotz allem Respekt vorm Zerlegen eines Motors habe ich auch Spaß am Schrauben. Na ja, erst mal hab ich es mir im Keller so gemütlich wie es geht gemacht (s. Foto)
und wenn ich mal an einem Schraubertreff teilnehmen könnte, wäre das ja auch noch eine hilfreiche Maßnahme.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
CIMG2343.JPG

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Atomo »

Zwar andere Baustelle, aber das Bild spiegelt meine gestrigen Gedanken wieder.
Ich stand in der Garage und dachte mangels Motorradbühne darüber nach, wie ich Rücken-/Knie-/Hüft- und was was ich -schonend die Wave mal wieder auf Winter umrüsten und die Zentrifuge reinigen kann (Mach ich aber doch lieber liegend). Da sah ich meine Wasserkisten und die dicken Leimholzplatten rumstehen.
Die Idee war geboren und Du hast mich bestätigt. :superfreu:
Wie bekommst Du den Hobel drauf? Zwei Mann oder erst Vorderrad auf die Planke und dann das Heck hochwuchten?
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Dackelschneider
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:19
Wohnort: Wunstorf

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Dackelschneider »

Hallo Atomo,
ich hab mir eine Rampe gebaut. Damit ging es gut, aber trotzdem zu zweit hochgeschoben. War mir sicherer und ist schonender für Mensch und Maschine. Schwieriger war es bei mir in den Keller reinzukommen. Ich habe zwar Bilder mit dem Handy gemacht, aber Ich kann sie leider wegen zu vieler Pixel nicht hochladen.
Ich wünsche dir gutes gelingen.

Gruß
Klaus

Innova-Christian
Beiträge: 37
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 14:29
Fahrzeuge: schwarze Innova

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Innova-Christian »

Hallo Klaus,
wir haben uns glaubig dieses oder letztes Jahr auf der B441 Richtung Wunstorf mal gesehen.

Ich habe mit meiner Innova jetzt knapp 46.000km runter und fahre jeden Tag mit ihr und höre auch auf jedes Geräusch was aus der Richtung Motor kommt.
Bin auch am überlegen, was ich bei einem Schaden machen soll, reparieren oder auf was anderes umstiegen.

Dackelschneider
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:19
Wohnort: Wunstorf

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Dackelschneider »

Innova-Christian hat geschrieben:
Do 14. Sep 2017, 10:17
Hallo Klaus,
wir haben uns glaubig dieses oder letztes Jahr auf der B441 Richtung Wunstorf mal gesehen.

Ich habe mit meiner Innova jetzt knapp 46.000km runter und fahre jeden Tag mit ihr und höre auch auf jedes Geräusch was aus der Richtung Motor kommt.
Bin auch am überlegen, was ich bei einem Schaden machen soll, reparieren oder auf was anderes umstiegen.
Hallo Christian,
ja, ich erinnere mich noch gut. Es könnte sogar schon vorletztes Jahr gewesn sein. Schön mal wieder was von dir zu hören. Ich würde mir aber nicht alzugroßen Stress machen, hier gibt es ja einige, die fahren mit weit aus mehr km rum. Ich habe halt Pech, dass mein Möppi erst 35 tkm auf der Uhr hat.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von werni883 »

Servus,
ein Motor wird ≤€ 400 kosten + 1 Tag zu zweit umbauen. DonS hat einen übrig, zu seinen 3 Innos 125i.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Dackelschneider
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:19
Wohnort: Wunstorf

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Dackelschneider »

Hallo,
vielen Dank für den Hinweis, aber warscheinlich werde ich doch keinen neuen Motor brauchen, denn der Steuerkettenspanner hat versagt. Die Feder ist gebrochen (s. Foto) . Da alle Teile vorhanden sind und im Motoröl nichts zu entdecken war, gehe ich davon aus, dass der Austausch des Steuerkettenspanners ausreicht. Oder was sagen die Experten dazu?

Gruß
Klaus
Dateianhänge
CIMG2348.JPG
CIMG2347.JPG

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von thrifter »

Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm,

Ok, ich sehe, daß die Feder kaputt ist.

Aber das ist sooooo ein unwahrscheinlicher Fehler.

Sei nicht böse, wenn ich frage: Aber bist Du ganz sicher, daß Du das Ding nicht irgendwie beim Ausbau gehimmelt hast?

Also normal wäre einfach nur die beiden M6 Schrauben lösen und Spanner rausziehen...

Die Feder ist sowas von unterbelastet; die langweilt sich bei Millionen von Innos nur. Vom Brechen noch nie was gehört.

Wenns aber doch so war, dann kannst Du Dir einen Erstlingsschaden ins Regal stellen: Hat auch nicht jeder...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Sachsenring »

Spiralfeder und Steilgewinde?

Dachte zuerst an einen Metallkabelbinder..... :laugh2:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Dackelschneider
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:19
Wohnort: Wunstorf

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Dackelschneider »

thrifter hat geschrieben:
Fr 15. Sep 2017, 20:04
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm,

Ok, ich sehe, daß die Feder kaputt ist.

Aber das ist sooooo ein unwahrscheinlicher Fehler.

Sei nicht böse, wenn ich frage: Aber bist Du ganz sicher, daß Du das Ding nicht irgendwie beim Ausbau gehimmelt hast?

Also normal wäre einfach nur die beiden M6 Schrauben lösen und Spanner rausziehen...

Die Feder ist sowas von unterbelastet; die langweilt sich bei Millionen von Innos nur. Vom Brechen noch nie was gehört.

Wenns aber doch so war, dann kannst Du Dir einen Erstlingsschaden ins Regal stellen: Hat auch nicht jeder...

Gruß

Reinhard
Hallo Reinhard,
nein ich bin auf keinen Fall böse. Mich stimmt deine Frage eher nachdenklich, denn ich habe schon versucht an der Schraube zu drehen, so wie es im WHB beschrieben ist. Die Schraube lies sich aber gar nicht nach rechts drehen. Demnach müsste der Kolben schon im eingefahrenen Zustand gewesen sein. Ich will aber auch nicht ausschließen, das ich dabei die Feder überdreht habe. Wie sollte ich weiter vorgehen?

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Pille »

Bei Hood.de
Motorlandasia
Könnte man günstig einen Reperatursatz bestellen.

Aber ob es daran liegt oder nicht doch das untere Pleuellager wie so oft bei dieser km Leistung ist?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Bastlwastl »

es gibt für nen 5er im ebay ein USB endoskopgedöns mit led beleuchtung .
besorg dir mal so eins .evtl gleich mit eckspiegel und schau durchs kerzenloch oben wie unten ob man am kolben/ventile was sieht .
vieleicht hast du glück und es war wirklich nur diese kleinigkeit .

bei den alten Honda motoren ist der kettenspanner ein altes problem .allerdings auch anders aufgebaut wie bei den modernen motoren der Inno/Wave
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Dackelschneider
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:19
Wohnort: Wunstorf

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Dackelschneider »

Hallo Bastlwastl,
meinst du so eine Kamera? http://www.ebay.de/itm/7mm-5M-6LED-USB- ... 0005.m1851

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Bastlwastl »

genau sowas war gemeint . geht mit Laptop oder Handy
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Dackelschneider
Beiträge: 49
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 21:19
Wohnort: Wunstorf

Re: Starkes Motorklopfen

Beitrag von Dackelschneider »

ok, werde ich mir besorgen

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“