yamaha hat das schaf geklont!
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
yamaha hat das schaf geklont!
hat schonmal jemand von der yamaha ys125 gehört? gibts bei yamaha im internetz zu besichtigen. sieht aus wie eine cb125f, hat die gleiche technik, kostet genausoviel, das ist eine eins zu eins kopie ... yamaha hat das schaf geklont!
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: yamaha hat das schaf geklont!
ja, äh, schon, vielleicht ... aber ...
finnze dat nich auch irntwie komisch?
hat da schomal jemand draufgesessen und kann was berichten?
finnze dat nich auch irntwie komisch?
hat da schomal jemand draufgesessen und kann was berichten?
Re: yamaha hat das schaf geklont!
LOGO Wellenreiter
In wie weit die mit der "F-Serie", d.h. der kleinen 125er
von Honda baugleich ist, kann IGN nicht beurteilen.
Kann man kaufen, bei jedem Yamaha Händler.
Kostet natürlich deutlich mehr als eine CUB.
Der Vorgänger, die YBR 125 war ein tolles Moped.
Wäre IGN noch mal 16 Jahre alt müsste er sich wochenlang
darüber den Kopf zerbrechen.
Reiseenduro-Version gibts leider nicht mehr, der allseits geliebte
Supersportler YZF... sehr teuer...
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 15346.html
mehr Text, weniger Bilder :
https://motomobil.at/test-technik/125er ... maha-ys125
Competition White schaut gut aus, das einzige "echte" Modell
in Urban-Mobility
https://www.yamaha-motor.eu/de/products ... ys125.aspx
-----------------------------------
anderes Thema, Harald Lesch
seit 40 Jahren ist Voyager mit 15 Kilometer pro Sekunde unterwegs...
das entspricht jetzt einem Lichttag.
Jubel, Geburtstagsparty.
Das Jahr hat aber 365 Lichttage
(Ähhhh, das wussten wir bei ESA / NASA nicht,
chill Alter, entspann Dich, komm runter Mann ey,
wir lassens doch auch,
eazy come, easy go...)
Unser harter Chef-Kosmonaut verspürt nach 42 Jahren den Willen,
einfach auszutreten, sich ne alte Kippe anzuzünden...
ist ja nix los wie auf der Erde und
jünger wird man ja auch nicht nach dem Start...
Shice, Die Menscheit wird niemals Ausserirdische entdecken,
wir Erdlinge können natürlich auch nicht erreicht werden...
Technisch auch mit Lichtgeschwindigkeit vollkommen unmöglich.
Das Universum ist total luftleer und langweilig,
vor allem gibts da gar nix zu entdecken für einen 30 jährigen
der auch meinetwegen 3000 Jahre alt werden könnte.
Er wird sterben bevor er irgendwas entdeckt in seinem
beschissenen Raumschiff das nichts weiter als ein hochsicheres Grab ist.
die Enterprise...
Es gibt nur diese eine Erde auf der wir jetzt Leben,
kein zweites Kapitel hier oder da, auf dem Mars oder im Jenseits...



In wie weit die mit der "F-Serie", d.h. der kleinen 125er
von Honda baugleich ist, kann IGN nicht beurteilen.
Kann man kaufen, bei jedem Yamaha Händler.
Kostet natürlich deutlich mehr als eine CUB.
Der Vorgänger, die YBR 125 war ein tolles Moped.
Wäre IGN noch mal 16 Jahre alt müsste er sich wochenlang
darüber den Kopf zerbrechen.
Reiseenduro-Version gibts leider nicht mehr, der allseits geliebte
Supersportler YZF... sehr teuer...
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 15346.html
mehr Text, weniger Bilder :
https://motomobil.at/test-technik/125er ... maha-ys125
Competition White schaut gut aus, das einzige "echte" Modell
in Urban-Mobility

https://www.yamaha-motor.eu/de/products ... ys125.aspx
-----------------------------------
anderes Thema, Harald Lesch
seit 40 Jahren ist Voyager mit 15 Kilometer pro Sekunde unterwegs...
das entspricht jetzt einem Lichttag.
Jubel, Geburtstagsparty.
Das Jahr hat aber 365 Lichttage

(Ähhhh, das wussten wir bei ESA / NASA nicht,
chill Alter, entspann Dich, komm runter Mann ey,
wir lassens doch auch,
eazy come, easy go...)
Unser harter Chef-Kosmonaut verspürt nach 42 Jahren den Willen,
einfach auszutreten, sich ne alte Kippe anzuzünden...
ist ja nix los wie auf der Erde und
jünger wird man ja auch nicht nach dem Start...
Shice, Die Menscheit wird niemals Ausserirdische entdecken,
wir Erdlinge können natürlich auch nicht erreicht werden...
Technisch auch mit Lichtgeschwindigkeit vollkommen unmöglich.
Das Universum ist total luftleer und langweilig,
vor allem gibts da gar nix zu entdecken für einen 30 jährigen
der auch meinetwegen 3000 Jahre alt werden könnte.
Er wird sterben bevor er irgendwas entdeckt in seinem
beschissenen Raumschiff das nichts weiter als ein hochsicheres Grab ist.
die Enterprise...
Es gibt nur diese eine Erde auf der wir jetzt Leben,
kein zweites Kapitel hier oder da, auf dem Mars oder im Jenseits...

-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: yamaha hat das schaf geklont!
"Yamaha verspricht Reichweiten über 300 km mit 14 Litern Tankvolumen, was auf einen Verbrauch von ca. 4,5 Liter deutet. "
Fast 600 km (40 km/l * 14 l = 560 km) ist wahrscheinlicher.
Fast 600 km (40 km/l * 14 l = 560 km) ist wahrscheinlicher.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: yamaha hat das schaf geklont!
naja
nur weil einer was nicht kennt wird doch nicht das rad neu erfunden oder gar geklont
die YBR sammt nachfolger ist doch seit ewigkeiten thema hier im forum .allein ihre hinteren dämpfer sind bei cub fahrern sehr begehrt .
suzuki hat oder hatte auch mal ne EN125 im programm .
wer kupfert eigentlich bei wem ab ?
yamaha hatte meines wissens als einziger diese version als 125 diversion im programm .
mit toller verkleidung schon fast allwettertauglich
nur weil einer was nicht kennt wird doch nicht das rad neu erfunden oder gar geklont

die YBR sammt nachfolger ist doch seit ewigkeiten thema hier im forum .allein ihre hinteren dämpfer sind bei cub fahrern sehr begehrt .
suzuki hat oder hatte auch mal ne EN125 im programm .
wer kupfert eigentlich bei wem ab ?
yamaha hatte meines wissens als einziger diese version als 125 diversion im programm .
mit toller verkleidung schon fast allwettertauglich
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: yamaha hat das schaf geklont!
bastlwastl, du hast natürlich recht ... wenn sich alle mainstream-motorräder sehr ähnlich sind, kann man nicht mehr sagen, wer von wem abkupfert ...
dennoch finde die optische ähnlichkeit verblüffend. ign hat ja das foto der weißen yamaha eingefügt. da muss man schon verdammt genau hinkucken, um die von der honda unterscheiden zu können.
zweites beispiel, der motor. die ybr hatte bohrung x hub 54 x 54 mm, also quadratisch. die honda ist mit 52,4 x 57,8 ein langhuber und was macht yamaha? 52,4 x 57,9. ich hab keine ahnung von motorenbau, vielleicht sind solche ähnlichkeiten ja normal oder sogar unvermeidlich, ich fand es, zusammen mit der optischen ähnlichkeit aber schon verblüffend ...
immer noch interessant finde ich die frage, ob sich das ding denn bei aller gleichheit vielleicht anders fährt ... daher die frage, ob jemand schon mal auf beiden gesessen hat ...
dennoch finde die optische ähnlichkeit verblüffend. ign hat ja das foto der weißen yamaha eingefügt. da muss man schon verdammt genau hinkucken, um die von der honda unterscheiden zu können.
zweites beispiel, der motor. die ybr hatte bohrung x hub 54 x 54 mm, also quadratisch. die honda ist mit 52,4 x 57,8 ein langhuber und was macht yamaha? 52,4 x 57,9. ich hab keine ahnung von motorenbau, vielleicht sind solche ähnlichkeiten ja normal oder sogar unvermeidlich, ich fand es, zusammen mit der optischen ähnlichkeit aber schon verblüffend ...
immer noch interessant finde ich die frage, ob sich das ding denn bei aller gleichheit vielleicht anders fährt ... daher die frage, ob jemand schon mal auf beiden gesessen hat ...